Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 619.

  • Zitat von Schoof: „eher kein Bug, weil er immer den Tuner 2 als Aufnahmequelle nimmt. Die SW Entwickler gehen davon aus, wenn sich einer einen Twin Receiver kauft, dann betreibt er ihn auch so => 2 Kabel von LNB an Receiver. “ Dann hätte der Hersteller darauf verzichten sollen, eine Loop-Option einzubauen. Natürlich ist das ein Bug. Und man hat ja wirklich große Vorteile vom Loop-Betrieb mit einem Kabel gegenüber dem 1-Tuner-Betrieb. LG, jazzy

  • Timeshift manuell starten

    jazzcrab - - Amiko Alien 2

    Beitrag

    @Zorn: Beim Triplex geht das nicht so (was ich verwunderlich finde, da die Firmware doch dieselbe sein sollte). Allerdings habe ich das bisher nur bei 60 min TS ausprobiert. Muss ich noch einmal probieren mit 150 min. @DboxOlide: Wo Du Recht hast hast du Recht. Deshalb möchte ich auch keinen permanenten Timeshift haben. LG, jazzy

  • Schoof, Du könntest Recht haben, aber das ist natürlich ein Bug! Tatsächlich wurde bei einer früheren Spark-Software in so einem Fall eine Aufnahme mit komplett schwarzem Bildschirm gemacht. Das passiert mit dieser Software wohl nicht (aber - wie geschrieben - probiere ich das noch einmal aus). Eigentlich müsste das Gerät in der von mir beschriebenen Aufgabe auch ohne Loop mit nur einem Tuner auf den richtigen Sender umschalten können; es spricht ja nichts gegen das Umschalten. Dass ich nicht zw…

  • Ich habe genau das gemacht, was ich oben beschrieben habe. Mein Loop funktioniert auch, da ich im gleichen Band parallel aufnehmen und einen anderen Sender sehen kann. Als ich abends nach Hause kam, war der Receiver angeschaltet, jedoch auf dem falschen Sender (RTLNitro), und aufgenommen wurde auch nichts. Das Gerät müsste doch in der Lage sein, nach dem Einschalten auf den Aufnahmesender umzuschalten, auch wenn der auf einem anderen Band liegt, oder? Es geht hier ja nicht um parallele Aufnahmen…

  • Vielen Dank, Googgi! Aus meiner Sicht möchte ich die drei schlimmsten Fehler von Spark noch einmal zusammenfassen: 1. EPG: Die Programm-Liste nebst Kurzbeschreibungen der Sendungen wird erst bei Schalten auf den betreffenden Transponder aktualisiert, was dann auch noch zu lange dauert. Ich kann ja verstehen, wenn nicht für alle Sender alle Inhalte geladen werden, aber es wäre ja schon ausreichend, wenn das Gerät beim Start aus dem Standby für eine vom Anwender zu bestimmende Favoritenliste (die …

  • Timeshift manuell starten

    jazzcrab - - Amiko Alien 2

    Beitrag

    Nein. Zumindest beim Triplex geht das nicht. Die Timeshift-Taste ist auf der FB nur zur Verzierung da (die Anzeige des Fortschrittsbalkens kriegt man bei laufender Aufnahme nämlich auch mit der Play-Taste). Gehört zum Bug-Tracking von Spark. Hoffentlich tut sich da noch mal etwas. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Timeshift manuell starten

    jazzcrab - - Amiko Alien 2

    Beitrag

    Ja, leider ist das so. Das hätte ich auch viel lieber so wie auf meinem Clarke-Tech, nämlich dass man die Pause-Taste drückt, pinkeln geht, wiederkommt und weiterguckt. So kann man eigentlich nur Record drücken und die Sendung bis zum Ende aufnehmen (was natürlich eine spärliche Alternative ist). Das ist das, was mich an Spark am zweitmeisten stört. Die Timeshift-Taste ist völlig nutzlos (jedenfalls auf dem Triplex). LG, jazzy

  • Timeshift manuell starten

    jazzcrab - - Amiko Alien 2

    Beitrag

    Auch wenn ich einen GM Triplex habe: Wie genau stellst Du das an, damit das funktioniert? Mich stört das nämlich auch schon lange! Danke im Voraus für die Hilfe! LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Ja, Loop war eingerichtet und läuft ja auch gut unter Spark. Ich hatte auch bei der Installation mit der Tuner-Einrichtungen gerechnet, aber entweder habe ich da etwas verpennt oder es wurde mir nicht angeboten. Ich werde aber am Wochenende noch einmal mein Glück versuchen. E2 ist ja noch drauf. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Yep, Du liegst schon daneben Aber zugegeben: Es waren ca. 50 Minuten (also nicht so sehr viel länger). Mit dem Mounten von Festplatten habe ich in der Tat bisher keine Zeit verschwendet (dazu hätte ich erst einmal eine Platte mit Ext formatieren müssen; das will ich aber erst tun, wenn ich gut mit den anderen Settings klarkomme). Viel Zeit habe ich übrigens damit verbracht, die Einstellungen für die Tuner zu suchen (und habe sie nicht gefunden); ich will ja den Loop-Betrieb mit nur einem Kabel. …

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Ich stimme zeini 100%ig zu. Die Box ist ihr Geld wert. Einer der Gründe, warum ich sie damals gekauft habe (ich habe mittlerweile nicht nur einen Triplex) ist die Möglichkeit, mit Spark schon einmal ein gut funktionierendes Betriebssystem zu haben und zusätzlich Enigma zu installieren und probieren, um für sich selbst das Optimum herauszuholen und sich letztlich für das passende System entscheiden zu können. LG, jazzy

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Ich habe keine Angabe zur Stabilität des HDMU-Image gemacht. Das schien mir durchaus okay zu sein. Mein Problem ist eher die Bildqualität. Ich lasse das Image jetzt mal drauf und werde weiter damit spielen. Zum TV-Gucken werde ich jedenfalls vorerst Spark verwenden. Den Leuten, die das HDMU-Image entwickelt haben und dessen Entwicklung vorantreiben, gebührt übrigens mein voller Respekt und Dank. PS: Ich frage mich, wie Googgi zu der Einschätzung der von mir aufgewendeten Zeit kommt... LG, jazzy …

  • Webinterface unter spark

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Mit Streamen habe ich es allerdings nicht versucht. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Diese Einstellung habe ich gesucht und nicht gefunden (habe ja auch zugegeben, dass der Fehler an mir liegen kann). Nachdem die Bildqualität für mich nicht akzeptabel war, habe ich weitere Versuche eingestellt (mangels Leidensdruck :D). LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft das Webif auch mit Firefox (Win 7 Prof. 64bit) und unter Android. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Nehmt es mir nicht übel, aber bezüglich der Stabilität und der Einstellungen ist Spark meines Erachtens HDMU immer noch voraus. Ich habe jetzt noch einmal einen Versuch mit dem 1667-Image gemacht. Leider kann ich dort den Loop-through nicht einstellen (anders als bei früheren Versionen des HDMU-Images), aber vielleicht bin ich ja nur zu blöd dazu. Die Bildqualität ist immer noch schlechter als unter Spark. Die Sky-Karte zum Laufen zu kriegen oder meine Festplatten zu mounten habe ich gar nicht e…

  • Webinterface unter spark

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Geht bei mir auch mit Firefox unter Win7 Prof. 64bit. Null Problemo! Jetzt noch ein Update des EPG, dann ist Spark für mich fast schon perfekt... PS: Unter Android funzt es auch. LG, jazzy

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Naja, wenn ich mich im HDMU-Board mal so belese, sind die Bugreports nicht immer so vertrauenerweckend (pink screens im Player etc.). Welches Image ist denn zur Zeit empfehlenswert? LG, jazzy

  • @zeini: Beim HDMU-Image hatte ich das auch so eingestellt. Bei Spark ist die Einstellung ja etwas "direkter" und einfacher. @Googgi: Gut zu wissen. Ich gehe auch davon aus, dass im neuesten HDMU-Image Tonprobleme nicht mehr existieren. Wie ist eigentlich die beste Bildeinstellung bezüglich der Frequenz? LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich wüsste gern, ob einige von Euch dasselbe Problem haben wie ich. Ich habe meinen Triplex per HDMI-Kabel an einen AV-Receiver angeschlossen, der mit anderen Geräten über HDMI-Kabel sehr gut funktioniert. Der Receiver ist natürlich auf Dolby Digital per HDMI eingestellt. Bei sämtlichen HD-Sendern habe ich häufig, vor allem bei lauten Szenen, kurze (<0,5 sec) Tonaussetzer. Das ist sehr nervig, da dies durchaus innerhalb von 10 Sekunden 3-4 mal passieren kann. Es sieht so aus, als würde kurzfrist…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter