Hmm, wer weiß was da war. Auf irgend was muss ja die Box reagiert haben.
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
-
-
Stimmt wohl. Kurios war wie gesagt der Zeitabstand und das nicht nur einfach der nächste Sender gewählt wurde, sondern die Box vor und zurück über mehrere Sender sprang.
Wir auch immer - es geht wieder...
Gruß
Jörg -
Ja, Sachen gibt es, wer weiß was das war. Irgend ein Handy daneben gelegen oder was weiß ich.
-
jmini schrieb:
60-62 Sekunden
Das hört sich ja irgendwie nach EPGRefresh an mit den 60 Sekunden.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt überhaupt heraus zubekommen wie meine Festplatte formatiert ist (war zwar fest der Meinung ext3 aber man weiss ja nie...). Dies gestaltete sich recht schwierig und alle Befehle und Ratschläge führten zu nichts. Ich habs dann einfach darauf ankommen lassen und folgte dem Link von Pie.
Nach folgenden Aktionen:
opkg update
opkg install e2fsprogs
opkg install kernel-module-ext3
bekam ich endlich über blkid als format ext3 angezeigt. Habe aber immer noch keine Ahnung mit welcher Blockgröße, muss ich die Hexadezimal-Werte (welchen?) in Dezimal umrechnen, oder wie bekomme ich das raus?:
root@et9x00:~# blkid
/dev/ubi0_0: UUID="371dc81b-29e1-4daa-8ffc-98c65dfb6c7e" TYPE="ubifs"
/dev/sda1: UUID="52c57885-dc65-4c74-850b-d925ff94f7de" TYPE="ext3"
dann wie angegeben die fstab editieren und auf die Box kopieren.
Dann runter fahren, ausschalten (vom Strom trennen) und siehe da nach dem booten liefert mount ext3 zurück.
So wie es momentan aussieht hat alles gefunzt. Die nächsten Tage berichte ich, ob die Freezer weg sind. -
flottelotte4u schrieb:
Habe aber immer noch keine Ahnung mit welcher Blockgröße, muss ich die Hexadezimal-Werte (welchen?) in Dezimal umrechnen, oder wie bekomme ich das raus?:
Mit dem Befehl "fdisk -l -u" bekommst Du das heraus:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 2048 1953525167 976761560 83 Linux
Wichtig ist, dass der Wert unter Start durch 8 teilbar ist und der Wert unter End addiert mit 1 durch 8 teilbar ist.
Gerne kannst Du das ganze auch hier ganz genau nachlesen.
Gruss PieHauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB
RIP: X-Trend ET 9200 -
-
Hallo Pie,
mit "fdisk -l -u" bekomme ich diese Ausgabe:
Disk /dev/mtdblock0: 133 MB, 133169152 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 16 cylinders, total 260096 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xc5886e77
Disk /dev/mtdblock0 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/mtdblock1: 6 MB, 6291456 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 0 cylinders, total 12288 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xc5886e77
Disk /dev/mtdblock1 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/mtdblock2: 126 MB, 126877696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 15 cylinders, total 247808 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/mtdblock2 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x243fcbc7
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 3907024064 1953512032 83 Linux
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
root@et9x00:~#
Jetzt würd ich mal sagen "Start: 1" lässt sich nicht durch 8 Teilen und End +1 gib eine ungerade Zahl die sich natürlich auch nicht durch 8 teilen lässt...
Also was nun? Neu formatieren kommt nicht in Frage 1,3 TB habe ich momentan nirgendwo frei. Einfach Ignorieren???
Gruß flottelotte4u -
flottelotte4u schrieb:
Jetzt würd ich mal sagen "Start: 1" lässt sich nicht durch 8 Teilen und End +1 gib eine ungerade Zahl die sich natürlich auch nicht durch 8 teilen lässt...
Also was nun? Neu formatieren kommt nicht in Frage 1,3 TB habe ich momentan nirgendwo frei. Einfach Ignorieren???
Hmm das sieht nicht gut aus. Im schlimmstenfall bedeuted dass Performanceverlust. Versuche mal 5 HD-Aufnahmen gleichzeitig zu machen. Wenn das geht dann sollte trotz der nicht optimalen Formatierung die Performance trotzdem ausreichen. Und das Freezerproblem sollte dann trotzdem gelöst sein mit den Ext3 Treibern.
Gib auch nochmal folgende Befehle ein:
parted /dev/sda1
(parted) unit kib
(parted) print
und Poste das Ergebnis.
Gruss
PieHauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB
RIP: X-Trend ET 9200 -
Hallo Pie,
parted "gibts nicht bei mir"
root@et9x00:~# parted /dev/sda1
-sh: parted: not found
Aber 6 HD Aufnahmen gestartet, die 6. Aufnahme nach 1 Minute (parallel zu den 6 laufenden Aufnahmen) abgespielt Ergebnis keine Freezer.
Also mit ext3 gemounted scheint alles gut zu laufen.
Aber ich hatte nie das Gefühl, dass Performance das Problem ist. Die Freezer waren nie mit Aktionen gekoppelt, traten nie dann auf, wenn ich parallel geschaut oder aufgenommen habe. Deswegen warte ich jetzt erst mal die nächsten Tage ab, bevor ich wirklich glaube, dass die Freezer weg sind. -
-
ok...habe zumindest mal meinen alten USB Stick gefunden
-
flottelotte4u schrieb:
Aber 6 HD Aufnahmen gestartet, die 6. Aufnahme nach 1 Minute (parallel zu den 6 laufenden Aufnahmen) abgespielt Ergebnis keine Freezer.
Ich hatte dazumal meine Platte im Rechner unter Ubuntu formatiert da hatte Parted gefunkt.
Eigentlich sollte sich über "opkg install parted" auch der Partitionierer nachinstallieren lassen. Leider funkt das nicht mehr, die haben den wohl vom Feed genommen.
Gruss
PieHauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB
RIP: X-Trend ET 9200 -
Hi,
fdisk -l -u erzeugt bei mir (PLI 2.0!!) folgenden Output:
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 2048 3907029167 1953513560 83 Linux
Wenn ich mir den Output von FlotteLotte4U zu "fdisk -l -u" anschaue, sieht das deutlich umfangreicher aus und vor allem hat er eine Physical Sector Size von 4096 Bytes, bei mir steht da nur 512 Bytes?
flottelotte4u schrieb:
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x243fcbc7
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 3907024064 1953512032 83 Linux
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Habe mal gelesen, dass mit "opkg install e2fsprogs" andere Versionen von Befehlen wie z.B. "Mount, FDISK" installiert werden, kann das sein ?Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von rddago ()
-
Hey Koivo,
ich habe zufällig im PLI-Forum folgenden Post von dir gesehen:
Yes its work ... thanks. Disable the fuse check in init script and djmount runs in actual PLi Image.
Welches init script meinst du damit und wo finde ich es? -
rddago schrieb:
Wenn ich mir den Output von FlotteLotte4U zu "fdisk -l -u" anschaue, sieht das deutlich umfangreicher aus und vor allem hat er eine Physical Sector Size von 4096 Bytes, bei mir steht da nur 512 Bytes
Ob via "opkg install e2fsprogs" auch beim Pli 2.0 neue Programmversionen installiert werden kann ich nicht sagen. Am besten vorher Voll-Backup machen und dann mal Testen.
Gruss
PieHauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB
RIP: X-Trend ET 9200 -
richyboy schrieb:
Welches init script meinst du damit und wo finde ich es?
djmount kannst du über den HDF-Downloader installieren. Dafür aber erst die HDF-Toolbox aktualisieren wenn nicht schon geschehen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Koivo schrieb:
richyboy schrieb:
Welches init script meinst du damit und wo finde ich es?
djmount kannst du über den HDF-Downloader installieren. Dafür aber erst die HDF-Toolbox aktualisieren wenn nicht schon geschehen. -
Da musst du mal per FTP nach /lib/modules/ schauen.
Die 3.2.2 ist der aktuelle Kernel. Der Rest ist alter Balast.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
hi leutz!
wollte mal fragen,ob das aktuelle img schon auf dem neuesten stand ist,weil vom februar 2012?
und dann noch eine frage bzgl. interne fp,hab eine wd 15ears jeweils in meine et9200 sowie in der vuduo.die duo hat in 2 j. niemals welche probs mit aufnahme gehabt.das kann ich leider nicht sagen für die 9200,schon 3 mal initialisierung und nach kurzer zeit wird die fp nicht mehr gefunden.jedoch dauert die initialisierung nur etwa 4-5min,kann nicht sein oder?das img ist ein älteres bh,vielleicht liegt es daran.
wie sollte man dieses problem lösen(initialisierung)?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0