ET9x00 HDF Teamimage v4.7

    • #stimmt hab ich verwechselt.
      Aber wenn deine Platte in ext3 formatiert wurde dann melde die Platte doch mal so an wie auf der anderen Seite steht.

      In deinem Fall:
      /dev/sda1: UUID="52c57885-dc65-4c74-850b-d925ff94f7de"


      Dann in die /etc/fstab eintragen.
      UUID=52c57885-dc65-4c74-850b-d925ff94f7de /media/hdd ext3 defaults 0 0
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ersteinmal ein großes DANKE an Euch, Koivo itz4mie und PihOhPah!

      der Zustand mit den Freezern ist nicht haltbar! Im schlimmsten Fall würde ich auf ein altes 3er Image zurückgehen. Lieber auf die (wirklich guten) Gimmicks verzichten und dafür eine Kiste, die das tut, für was sie eigentlich gemacht wurde. Ich werde also auf jeden Fall versuchen am Wochenende die ext3 Platte in die fstab einzubinden. Vorher bekomme ich es zeitlich leider nicht gebacken bzw. ist die Kiste in Betrieb.
      Ich werde berichten, ob das bei mir funktioniert, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der Einzigste mit dem Problem bin.
      Wie gesagt am Sonntag berichte ich, ob ich weitergekommen bin, damit alle was davon haben. Oder melde mich, wenn ich als nicht-LINUX-Fachmann nicht weiterkomme
      Gruß an Alle!
    • Hallo zusammen,

      sehr interessante Diskussion wg. den HD-Aussetzern, habe ein paar Fragen dazu:

      1.) Die vorher genannten Tips mit der FSTAB beziehen sich ja auf den ext4-Treiber, der bei PLI 2.1 standardmäßig ausgeliefert wird. D.h. der ext4-Treiber, mountet dann die entsprechende Partition auf der HD als "ext3". Stimmt das so ?

      2.) Ist bei PLI 2.1 auch der ext3-Treiber vorhanden, so dass man diesen installieren kann und die ganzen Aktionen dann mit dem "ext3-Treiber" durchführen könnte ?

      3.) Wie kann ich zweifelsfrei erkennen für welches Filesystem die Partition auf meiner HD formatiert wurde ? ... mit "Mount" sehe ich ja nur, als welches Filesystem die Partition gemountet wurde.

      Danke
    • rddago schrieb:

      Hallo zusammen,

      sehr interessante Diskussion wg. den HD-Aussetzern, habe ein paar Fragen dazu:

      1.) Die vorher genannten Tips mit der FSTAB beziehen sich ja auf den ext4-Treiber, der bei PLI 2.1 standardmäßig ausgeliefert wird. D.h. der ext4-Treiber, mountet dann die entsprechende Partition auf der HD als "ext3". Stimmt das so ?

      2.) Ist bei PLI 2.1 auch der ext3-Treiber vorhanden, so dass man diesen installieren kann und die ganzen Aktionen dann mit dem "ext3-Treiber" durchführen könnte ?

      3.) Wie kann ich zweifelsfrei erkennen für welches Filesystem die Partition auf meiner HD formatiert wurde ? ... mit "Mount" sehe ich ja nur, als welches Filesystem die Partition gemountet wurde.

      Danke
      zu 1. Es gibt wohl einen (Ext4)Standardtreiber der alle Filesysteme mounted egal ob ext2 ext3 oder ext4, der führt zu Problemen.
      zu 2. es gibt spezielle treiber für ext2 ext3 usw. die kann man nachladen und installieren. Wie das geht steht in den von mir oben verlinkten Beiträgen (Post 314 in diesem Thread).
      zu 3. Kann das jetzt grad nicht nachvollziehen weil ich im Urlaub bin, aber ich denke mit Mount und BLKID solltest Du alle nötigen Infos erhalten.
      Gruss
      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Externe Festplatten und/oder USB Sticks werden nach /media/usb gemountet.
      Du musst dann eventuell auf der Festplatte einen Ordner movie erstellen. Das kannst du per FTP machen.
      Oder wenn die Festplatte leer ist dann unter Enigma initialisieren lassen und dabei wird das automatisch erledigt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Das Eindungen von Netzwerkfreigaben funktioniert bei mir problemlos und auch das Abspielen der meißten Videos.
      Aber aufgrund der Masse von Codecs und Möglichkeiten kann es sein das nicht alle Videos auch laufen.
      Hast du es mal mit anderen Dateien versucht? MKVs laufen bei mir aber auch ohne Probleme übers Netzwerk. Auch 1080p Filme.
      Also gut ich bleib bei der aktuellen Version 4.7. Hier mal kurz meine Netzwerkumgebung geschildert: Ich habe ein NAS 903 über Powerlan im Netzwerk erfolgreich (Aktiv und verbunden) über ein MountView (CIFS) den Ordner /Filme eingebunden. IM EMC werden unter net/nas/Filme alle verfügbaren Filme auf dem Nas angezeigt, sogar die Große und Typ stimmt. Nun das Problem: Sobald ich einen dieser Einträge markiere und mit OK bestätige, wird der Player zwar gestartet der Bildschirm bleibt jeoch schrwarz und gleich danach wird der Spinner angezeigt. Nur ein Neustart belebt den Receiver erneut. Der EMC-Player stürzt sogar bei einer im Receiver aufgenommenen (*.ts) und auf das NAS kopierten Datei ab. Komisch, komisch. Hinweis: Mir ist aufgefallen, dass beim Pli und Spinner Update ein Fehlermeldung am Ende kommt und zwar: libfuse2 ...error im Zusammenhang mit package *djmount-xtrend. Ob es daran liegt? Über jede Hilfe bin ich dankbar.

      Ps: Ist evtl eine neue Version in Aussicht!

      gruß richyboy
    • EPG stimmt hinten und vorne nicht mehr ?

      Hi,

      hab das 4.6 Image drauf und das lief auch ne Zeit lang recht gut aber nun beginnt das EPG heftig zu spinnen. Wenn ich auf die OK Taste drücke wird die aktuelle Programminfo in der Infobar angezeigt. Das stimmt auch meistens aber wenn ich dann den einfachen EPG aufrufe steht als aktuelle Sendung immer das, was vor knapp einer Stunde schon gelaufen ist? Die Sendung die gerade läuft steht 1-2 Zeilen weiter unten. Dachte erst es liegt an der Zeitumstellung vom Wochenende aber wir hatten das Problem laut meiner Lady teilweise schon vorher. Seit der Zeitumstellung stimmt das EPG allerdings überhaupt nicht mehr.

      Benutze EPG Refresh. Die Zeitzone und die aktuelle Uhrzeit der Box stimmt. Habe auch schon die epg.dat gelöscht, auf ARD geschaltet, dann die Box neu gestartet. EPG stimmt immer noch nicht. Alle EPG Einträge hängen um knapp eine Stunde hinterher, Nat Geo, Discover und auch bei ARD, ZDF etc. Einzig die Infobar zeigt richtig an.

      Was kann das sein? Imageproblem ? Was kann ich noch tun ?(

      Thx.
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • Ja das sieht schon nach versautem EPG aus. Wie hast du das denn gelöscht? Während Enigma noch lief? Das bringt nichts.
      In der HDF-Toolbox unter Image-Fixes kannst du das komfortabel und automatisch erledigen.
      Dort kannst du dir auch die aktuelle Uhrzeit per ntp holen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • hallo,
      selbes problem hab ich schon seit einiger zeit mit dem 4.7er.
      epg steht mal drin, mal nicht, meist steht dann komplett gar nichts drin. muss dann erst einmal auf die leiste des senders klicken, ok, dann aktualisiert er den sender.
      das geht so quer durch die liste, meist sender, die ich nicht oft auswähle.
      epg.dat den inhalt löschen bringt nur kurz was, auch über die toolbox gehts nur eine kleine weile, bis der letzte epg eintrag des senders abgelaufen ist, dann wieder schwarze leere.
      was ich seit ein paar tagen noch habe, langen druck auf die aus-taste der FB bewirkte bis jetzt, das eine auswahl erschien, damit ich die box ausschalten kann, jetzt geht sie in den standby modus.
      muss gestehen, ich lade mir seit ein paar wochen die updates unregelmässig vom feed runter. glaube das ist nicht immer so gut :-I :lol:
      lg talerchen
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • talerchen schrieb:

      meist sender, die ich nicht oft auswähle.

      Das ist ja auch völlig normal so. Einige Sender haben nunmal nur EPG für eine Woche drin und wenn die vorbei ist muss man neu drauf zappen.
      Ich mach das jede Nacht automatisch mit EPG Refresh.
      Woher soll die Box auch das EPG kennen außer bei Sendern die EPG von anderen Sender mitbekommen.
      Wenn die Box das EPG aller Sender kennen würde dann wäre die epg.dat auch einige hundert MB groß.

      Zum Thema Standby: Menü - Einstellungen - Anpassen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Plugin Partnerbox

      Hallo
      ich habe folgendes Problem:
      2 x ET9000 Boxen und habe sie als Partnerboxen eingerichtet. Hat auch alles soweit geklappt. Nur wollte ich dann von der Box im Schlafzimmer auf die Kanalliste im Wohnzimmer zugreifen und da wird ein Kanal-PinCode verlangt aber ich habe meines Wissens kein Passwort festgelegt. Umgekehrt funktioniert es wunderbar.
      Hat jemand eine Ahnung wo man das mit Pin Abfrage ausschalten kann zumal ich den Pin Code nicht kenne und ich von der Schlafzimmer auf die Wohnzimmer Box nicht auf die Kanalliste komme. Ach ja und nach der 3. Eingabe muss ich dann jedesmal 15 min warten.
      Wäre für jede Hilfe dankbar
      :danke: Gruß Hi-Man :thumbsup: :smilie_winke_048:
      _____________________________________________________
      TV: Philips 65OLED865_12; LG 65C7D OLED; LG 65UF6809;
      AV Receiver: Denon X4400W, Yamaha RX-A2070
      Sat Receiver: AX 4K HD51; GB Quad-4K UHD;GB Quad Plus;

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hi-Man ()

    • Danke für die Info
      das war die Ursache jetzt geht's
      :danke: Gruß Hi-Man :thumbsup: :smilie_winke_048:
      _____________________________________________________
      TV: Philips 65OLED865_12; LG 65C7D OLED; LG 65UF6809;
      AV Receiver: Denon X4400W, Yamaha RX-A2070
      Sat Receiver: AX 4K HD51; GB Quad-4K UHD;GB Quad Plus;
    • Automatischer, zufälliger Senderwechsel

      Hallo zusammen,

      Ich habe zur Zeit und das kam plötzlich das Phänomen, das alle 60-62 Sekunden automatisch ein zufälliger Seder gewählt wird.
      Das nervt irgendwie!

      Habe bereits folgendes gemacht:
      Neustart
      Ausgeschaltet
      Pli und Spinnerupdate
      Batterien aus FB

      Alles ohne Erfolg :(

      Jemand einen Tip?

      Gruß
      Jörg

    Flag Counter