Ich brauche das dmesg unmittelbar nach dem Reboot.
OpenHDF 7.0
-
-
gerne auch das...
-
Deine Riesenfestplatte scheint OK zu sein.
Dmesg enthält aber jede Menge Fehler, vorwiegend:
atbm781x2x3x I2C(1) read error, ADDR: 0(0x0000), DATA: 0(0x00)
atbm781x2x3x attach fail!
phi: No HI Demod Found!
atbm781x2x3x_attach I2C(2) , ADDR: 128(0x80)
[23:00:21:566 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Read[260]:i2c_transfer failed:-6
atbm781x2x3x I2C(2) read error, ADDR: 0(0x0000), DATA: 0(0x00)
[23:00:21:588 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Read[260]:i2c_transfer failed:-6
atbm781x2x3x I2C(2) read error, ADDR: 0(0x0000), DATA: 0(0x00)
atbm781x2x3x attach fail!
phi: No HI Demod Found!
atbm781x2x3x_attach I2C(1) , ADDR: 152(0x98)
[23:00:21:820 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Read[260]:i2c_transfer failed:-6
atbm781x2x3x I2C(1) read error, ADDR: 0(0x0000), DATA: 0(0x00)
[23:00:21:842 ERROR-HI_I2C]:I2C_DRV_Read[260]:i2c_transfer failed:-6
atbm781x2x3x I2C(1) read error, ADDR: 0(0x0000), DATA: 0(0x00)
atbm781x2x3x attach fail!
phi: No HI Demod Found!
Das ist wohl ein DVB-T2/T/C/S2/S Demodulator.
Diese große Anzahl an Fehlern könnte durchaus in der Lage sein diese Verzögerungen hervorzurufen.
Überprüfe mal Deine Hardware komplett, Box, Kabel, angeschlossene Geräte, etc. -
Danke für das checken..
Trotzdem kann ich das, glaube ich, ausschließen.
Antennenseitig ist nur ein (fremdgespeistes) LNB, dass auf einen mehrfach-unicable-Verteiler im Keller lauft. Von dort aus über ein neues Kabel auf einen 2-Fach-Verteiler für den Receiver. Mein TV hängt an einer separaten Antennendose. Das Antennensignal ist sauber, stark(zwischen 13 und 15 dB) und fehlerfrei. Im Receiver steckt noch eine HD-Plus-Karte, die ich auch an meine 2te Octagon share. Netzwerkseitig ist der Octagon mit Kabel angebunden. Das wars... Wenn Du noch konkretere Ideen/Tipps hast, schaue ich sehr gerne nochmal nach...
Ich hatte auch schon mal die Receiver untereinander getauscht (unter 6.5), und der andere Receiver hatte das gleiche Verhalten. Ich bin sogar der Ansicht, dass mein Receiver im Schlafzimmer (ohne eigene HD) zeitweise das gleiche Verhalten zeigt. Das checke ich aber nochmal. Allerdings habe ich ihm die "Riesenfestplatte" zugemountet.
Hat denn sonst kein SF8008-Nutzer zeitweise Hänger in der Bedienung? -
Teste mal noch in einem freien Multiboot-STARTUP
das OpenHDF 7.0 #101
OHNE Oscam, Plugins, Wiederherstellung von Einstellungen und auch ohne Mount der Riesenfestplatte.
Falls die Verzögerungen immer noch auftreten, liegt es an der Box oder an der Box in Kombination
mit dem Image.
Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ? -
onkelotto01 schrieb:
Sender SF1
Satellit: Hotbird 13.0° Ost
Position: 13.0 E
Transponder: 123
Transponder ID: 12.300
Netzwerk ID: 318
Art: DVB-S2
Modulation: 8PSK
Coding mode: CCM
DVB Roll: 0.35
Frequenz: 10.971 MHz
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 29.700 kSym/s
FEC: 2/3
Ich nehme an, du meinst SRF 1HD.
Dieser funzt auf meiner Zgemma H9 ohne Probleme mit HDF 7.0.99. Ich habe jetzt auch noch auf das letzte Build 101 aktualisiert. Auch da kein Problem.
Gucke dir mal deine satellites.xml an. Vielleicht ist die nicht ganz richtig. Der Standardtransponder hat bei mir auch Symbolrate: 29.700 kSym/s, wie es soll.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
trulli2103 schrieb:
In den eigentlichen Display Skins im Ordner lcd_skins sind in den Display-Skins jeweils auch die Standby-Skins mit enthalten.
Unter Display Skins sind die _display_ zu sehen und unter Standby Skin eben die _standby_ Displays.
Bei der OS mio 4K passt das auch so. Die benutzt den Ordner 7segment.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
trulli2103 schrieb:
lcd_skin, skin_default und Wettericons
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
trulli2103 schrieb:
Da hatte wohl jemand eine Idee, hat mit der Umsetzung angefangen und hat es dann dabei belassen.
Die OS mio 4K Plus hat ein BWLCD128 im Git. Das ist bei uns der Ordner display128 und den hab ich jetzt mal mit eingebaut.
github.com/openhdf/enigma2/com…ce345812a973592e72c64df96
Damit sollten zumindest jetzt die richtigen _display_ Dateien im Ordner lcd_skins liegen.
Jetzt muss ich nur noch die entsprechenden _standby_ Dateien erstellen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich hoffe das passt jetzt so: github.com/openhdf/enigma2/com…0e2793c601bc1afc6eb1e51a9Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
cricriat schrieb:
Teste mal noch....
....Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ?
Im Anhang mal die dmesg nach Boot ohne HDDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blackseven ()
-
Koivo schrieb:
trulli2103 schrieb:
In den eigentlichen Display Skins im Ordner lcd_skins sind in den Display-Skins jeweils auch die Standby-Skins mit enthalten.
Bei der OS mio 4K passt das auch so. Die benutzt den Ordner 7segment.
Im Ordner /usr/share/enigma2/display/lcd_skins sind jeweils zwei xml-Dateien:
z.B:
1) skin_display_1.xml
2) skin_standby_1.xml
in 2) ist das Display für das Standby
in 1) ist das "normale" Display. Allerdings ist in dieser xml-Datei immer noch auch die StandBy-Mimik
Also doppelt gemoppelt ...
-
Ja das kann durchaus noch sein. Wird aber nicht benutzt.
Wenn ein _standby_ Skin vorhanden ist, dann wird der für StandBy rangezogen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
bei meiner GB geht es nicht
Anbei ein paar Screenshots
HDF 7.0 #101
und HDF 6.5 #193Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von onkelotto01 ()
-
Kannst du das mal im Multiboot mit einem wirklich sauberem Image testen?
Ohne Plugins, andere Skins, oder übernommene Einstellungen?Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
ok mach ich
-
habe HDF 7.0 #101 neu geflasht ohne Einstellungen und Plugins
geht auch nicht -
Wenn Du ein Monoblock-LNB hast, dann musst Du ihm doch irgendwo per Diseq oder 22khz mitteilen, dass es von LNB1 Astra auf LNB2 Hotbird (oder andersrum) umschalten soll. Oder bin ich da falsch?
-
@onkelotto01
Also ich weiß da nicht, was was ist.
Kannst Du die Bilder/Screenshots in Post #534 mal ordentlich beschriften/Überschrift ?
Welche Box mit welchem Image und welchem #Build ?
OpenHDF 6.5 #93
doch bestimmt nicht, oder ? -
Bild 1 und 2 sind HDF 7.0 #101
Bild 3 und 4 sind HDF 6.5 #193
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags