OpenHDF 7.0

  • Vorab vielen Dank für Deinen sehr informativen und umfassenden Testbericht.
    Man merkt, da steckt viel Arbeit drin.

    "In 7.0 kommt jetzt noch die 127.0.0.1 und eine IP aus dem 10er-Bereich dazu. Was hat es denn damit auf sich?"
    Das sind die Netzwerkinterfaces, die vom Kernel gefunden wurden.
    192.168... ist das Interface eth0
    127.0.0.1 ist das Interface lo0 (localhost)

    Wenn da bei Dir wirklich eine 10... steht, dann hast Du wahrscheinlich noch eine weitere Netzwerkkarte
    in Deiner Box.
    Bei mir ist kein 10.er Netzwerk mit ifconfig zu finden und es wird auch keins unter
    Menü -> Informationen -> Über
    angezeigt.

    Für das Anzeigen der externen, öffentlichen IP-Adresse hatte ich mal was gebastelt.
    Eventuell kann @Koivo das in
    Menü -> HDF Toolbox -> Image Box Info Menü
    einbauen:

    1_0_1_445E_453_1_C00000_0_0_0_20220907134524.jpg

    Eintrag in infos.cfg
    C:menu/infos:IcanhazIP:/home/root/icanhazip.sh;echo:


    Inhalt von /home/root/icanhazip.sh
    wget -q -O - icanhazip.com


    Shamelessly stolen from github.com/openhdf :D
  • Parabolic schrieb:

    Die Adresse aus dem 10er Bereich wird dein VPN sein auf dem Interface tun0.
    Ja, das wars. Wenn ich den Dienst stoppe, ist auch die 10er Nummer weg. Danke dafür.

    Ach ja, was mir noch auffiel: Das Plugin Fastchannelchange hat gefühlt keine Wirkung. Täuscht mich da mein Gefühl oder ist das wirklich so?
  • sven1976 schrieb:

    geht den jetzt das neue update für die dm 900 oder immernoch der selbe fehler??
    Also bei ihm scheint das zu laufen: SCANNING CHANNELS
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich habe den FCC auf dem SF8008 an einem unicable -LNB auch mal probiert. Bei unverschlüsselten Sendern ist das Zappen vielleicht tatsächlich marginal schneller, dafür ist das Zappen von HD+-Sendern mit Oscam gemessen zwischen unverändert und knapp eine Sekunde langsamer. Ich weiß nicht, inwiefern die unicable-config da reinhaut. Vielleicht hat der SF8008 da auch seine Eigenheiten

    Gibt es irgendwo eine Liste der Plugins und wofür sie gut sind? Dann würde ich da auch gerne ein bisschen unterstützen beim Testen.
  • Habe gestern openhdf-7.0-bre2ze4k-103-20220910_usb.zip auf Partition 2 installiert und auch den Timer eingestellt, wann die Box in Standy (nach 30 Minuten) gehen soll.
    Klappte soweit, Box ging in Standby und TV auch, doch nach weiteren 30 Minuten ging die Box wieder an (inkl. TV)

    Bitte überprüfen, ob da ein Bug vorhanden ist.
    Danke
  • So einen Timer gibt es nicht. Das würde ich auch merken, da ich immer mit Powertimer vor dem TV einpenne.
    Der TV geht danach nicht wieder an.
    Außer es ist EPG Refresh, anderer Powertimer, oder Aufnahme programmiert.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Unter #103 lässt sich keinerlei Oscam-Konfiguration abspeichern.

    Ausschnitt aus dem Log:

    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) System name = Linux
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Host name = sf8008
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Release = 4.4.35
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Version = #1 SMP Thu Mar 17 17:16:05 UTC 2022
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Machine = armv7l
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Stb model = dm8000
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Stb boxtype = sf8008
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2471
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) signal handling initialized
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/oscam.srvid2.tmp" (errno=2 No such file or directory)
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (led) LED support is not active. Can't detect machine type.
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) waiting for local card init
    • 2022/09/12 17:47:14 1405170B h (webif) webif: decompressed 185850 bytes back into 491216 bytes
    • 2022/09/12 17:47:14 1405170B h (webif) HTTP Server running. ip=:: port=8888
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) init for all local cards done
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
    • 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (gbox) local gbox failed init
    • 2022/09/12 17:47:14 5C5DC7C2 c (client) plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
    • 2022/09/12 17:47:14 5C5DC7C2 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 0 maximum number of filters is 48 (oscam limit is 64)
    • 2022/09/12 17:47:14 5C5DC7C2 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/ca0 device, total available descramblers: 16
    • 2022/09/12 17:47:19 5C5DC7C2 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECM pids and 12 STREAM pids in CA PMT
    • 2022/09/12 17:47:45 1405170B h (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/oscam.user.tmp" (errno=2 No such file or directory)
    • 2022/09/12 17:47:52 1405170B h (webif) Refresh Clients requested by WebIF from 192.168.2.56
    • 2022/09/12 17:47:52 1405170B h (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/oscam.user.tmp" (errno=2 No such file or directory)
    • 2022/09/12 17:48:27 1405170B h (webif) Refresh Accounts requested by WebIF from 192.168.2.56
    • 2022/09/12 17:48:27 1405170B h (config) userdb 1 accounts freed
    • 2022/09/12 17:48:35 1405170B h (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/oscam.user.tmp" (errno=2 No such file or directory)
    • 2022/09/12 17:48:43 1405170B h (webif) Refresh Clients requested by WebIF from 192.168.2.56
    • 2022/09/12 17:48:43 1405170B h (config) ERROR: Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/oscam.user.tmp" (errno=2 No such file or directory)


    Einzelschicksal oder nachvollziehbar?
  • Koivo schrieb:

    Das Image sucht auch auf der Platte nach Picons, wenn z.B. im Flash keine gefunden werden.
    Das Thema hatten wir schon öfters hier, mit exakt den beschriebenen Symptomen. Egal wie die Settings sind, im E2-Quelltext sind (ich meine an diversen Stellen, als ich das mal analysiert hatte) hart codiert Speicherpfade auf die Festplatte zum Laden von Picons (klar, wie du beschrieben hast, wenn im Flash keine gefunden werden).

    Meines Erachtens ist das so nicht optimal. Besser wäre es diesen Fallback per Default nicht zu nutzen bzw. wenigstens optional zu machen. Schon mal drüber nachgedacht, das zu ändern? Picons auf HDD ist doch eh kaum mehr nützlich und stammt aus einer Zeit, wo Flash auf vielen Boxen sehr knapp war. Und man kann es eh einstellen, wenn man es braucht und der Flash immer noch knapp ist. Dass mal ein Picon auf Flash nicht da ist (und auch auf HDD nicht) ist ja - gerade bei IPTV - nicht ungewöhnlich. Gerade bei energiesparenden Einstellungen (Festplatte schlafen legen) gibt es sonst leicht die genannten Verzögerungen.
  • blackseven schrieb:

    Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/
    Weil es den Ordner nicht gibt. Du musst auch die Configs dazu aus dem Downloader laden, oder die Ordner von Hand anlegen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Hast du die Stellen [picon laden] noch parat?
    Nicht wirklich. Vielleicht hatte ich mich auch mit mehrere Stellen getäuscht. Greppen durch den (nicht aktuellen) Code hier: es ist jedenfalls verdächtig in enigma2-master/lib/python/Components/Renderer/Picon.py drin (gleich am Anfang in initPiconPaths()), auch in PiconRes.py. Auch in piconX.py steht beispielsweise verdächtig

    Quellcode

    1. class PiconX(Renderer):
    2. searchPaths = (eEnv.resolve('${datadir}/enigma2/%s/'),
    3. '/media/cf/%s/',
    4. '/%s/',
    5. '/media/usb/%s/',
    6. '/media/hdd/%s/')

    Übrigens, auch /hdd/epg.dat scheint hart-codiert (als Fallback), z.B. in epgcache.cpp

    Quellcode

    1. if (m_filename.empty())
    2. m_filename = "/hdd/epg.dat";

Flag Counter