Cool TV Guide V6.4.9 wird immer Angezeigt.

    • neue version im Anhang.

      EPG-Taste(kurz und lang) hinzugefügt.

      Die Datei "keymap.xml" gehört nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CoolTVGuide. Danach Oberfläche/Gui neustarten.
      _______________________________

      @buers:
      m --> taste hat nur eine funktion(kein lang druck)
      b --> kurzer druck(bei zwei funktionen)
      l --> langer druck(bei zwei funktionen)

      Wo sind die Auswahlmöglichkeiten definiert/dokumentiert, die hinter mapto stehen können?
      in den plugin dateien, den py's und pyo's(auch in den pyo's kann man die befehle sehen, ohne sie "rückzuentwickeln").


      Quellcode

      1. <key id="KEY_EPG" mapto="CoolInfo" flags="b" />
      2. <key id="KEY_EPG" mapto="CoolInfoLong" flags="l" />


      muss so in der "keymap.xml" drin sein, dann kann man im setup von CoolTv unter "Cool"(grüne-taste) bei "Info Button (Cool Info Guide)" und bei "LangInfo/EPG Taste" die Einstellung auf "Cool Single Guide" legen, dann gehts mit zweimal.
      Dateien
    • Nochmals Danke, daTa deVil!

      Einen Punkt habe ich noch. Nach F2 drücken, kommt offensichtlich keine Hilfe sondern ein Bild, wie im Anhang. Ganz scheint der Screenshot aus dem WebIF allerdings nicht zu stimmen. Im Fernsehen war der grüne Bereich transparent, und dahinter konnte man noch Jogi L. erkennen. Falls es eine Rolle spielen sollte: habe 1040p eingestellt.

      Ich sehe übrigens manchmal ähnliche Bilder beim TV-Spielfilm Plugin. Die Vorschaubilder da kommen so zu 50% korrekt und zu 50% so "zerzaust". Manchmal kann man wohl erahnen, dass da die richtigen Farben sind, nur nicht an der richtigen Stelle :)

      Grüße -buers
      Dateien
      • CoolEPG_F2.jpg

        (255,63 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • tvspielfilm.jpg

        (160,54 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()

    • Das ist schon die Hilfe, die da durchschaut auf dem zersausten.

      Hmm. Habs grad mal mit 1080p und verschiedenen hz probiert. Kommt sauber durch ohne irgendwelche Bildstörungen.

      Habs aber auf v4 mit meinen Änderungen nur getestet und dem PanaPlasma(kein FullHd).

      Auf v4 mit FullHd-flat kann ich morgen erst testen.

      Wäre aber möglich das das noch fehler von der v3 sind. Hab da sowas in erinnerung mit solchen bildern.
    • daTa deVil schrieb:

      dann kann man im setup von CoolTv unter "Cool"(grüne-taste) bei "Info Button (Cool Info Guide)" und bei "LangInfo/EPG Taste" die Einstellung auf "Cool Single Guide" legen, dann gehts mit zweimal.


      Danke - geht!

      Allerdings habe ich die Befürchtung, dass die neue Version von Cool TV Guide nicht ganz so rund läuft wie zuvor. Z.B.

      Quellcode

      1. action -> CoolTVGuideActions CoolCancel
      2. VIDEO_GET_EVENT - ok
      3. VIDEO_GET_EVENT - ok
      4. Traceback (most recent call last):
      5. File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 192, in processDelay
      6. callback(*retval)
      7. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CoolTVGuide/plugin.py", line 6076, in smmiv
      8. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CoolTVGuide/plugin.py", line 7902, in elogn
      9. File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 294, in openWithCallback
      10. dlg = self.open(screen, *arguments, **kwargs)
      11. File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 300, in open
      12. raise RuntimeError("modal open are allowed only from a screen which is modal!")
      13. RuntimeError: modal open are allowed only from a screen which is modal!
      14. (PyObject_CallObject(<bound method Session.processDelay of <__main__.Session instance at 0x274d4ec>>,()) failed)
      15. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      16. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      17. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      18. ]]>
      19. </enigma2crashlog>
      20. </crashlogs>
      21. </openpli>
      Alles anzeigen


      Zuvor hatte ich niemals einen Crash von CoolEPG gesehen. Möglicherweise reagiert es auch etwas träger/ich sehe öfters den Spinner - kann aber auch gut sein, dass ich mich da täusche, da ich jetzt etwas genauer hingesehen habe. Ich werde es noch weiter beobachten.

      Die Hilfetaste habe ich noch mit anderen Videomodi probiert - sieht immer so ähnlich aus, wie in dem Screenshot. Habe auch das Videoframework gewechselt (hat das einen Einfluss auf die Darstellung von stehenden Bildern?) - kein Unterschied.

      Grüße -buers
    • Hast ne pn mit einer geänderten plugin.py, in dem entsprechendem abschnitt.

      Muss in den-->/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CoolTVGuide.

      In der alten cooltv sind die aufrufe andere und das neue cooltv ist komplett überarbeitet und ist wie immer in "spezieller Schreibweise" programmiert.

      Kann das nur noch unter v4(alle boxen haben bei mir v4 jetzt drauf) hier testen und da läuft die cooltv7.0 ohne probs beim ausgang.

      Und hab hier auch keine unsauberen bilder. Das Framework spielt dabei keine rolle. Das Bild liegt als .jpg vor und wird von anderen sachen im image dargestellt.

      Das könnte man höchstens noch(falls normale logs nichts auspucken) tracen. Bau da immer was in den dateien ein, das mir zeigt über was es alles geht und welche stellen. Weiss aber nicht ob das auch unter v3 geht, da hab ich das so noch nicht gemacht gehabt.
    • jpg Anzeigeprobleme mit PKT 3?

      Danke.

      Nach deinem Hinweis habe ich versucht, mit Dream-Explorer die Datei /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CoolTVGuide/Cool3D/help.jpg anzuzeigen. Und es erscheint dasselbe Kuddelmuddel. Gegenprobe: die identische Datei (direkt auf der Box über samba) wird unter Windows einwandfrei angezeigt und ich sehe die Fernbedienung mit Beschriftungen zur Bedienung.

      Hmmm. Jetzt wird es leider offtopic bzgl des Original-Threads. Ich werde das nach Möglichkeit nochmals getrennt aufarbeiten.

      Haben andere auch diese Anzeige-Probleme bei jpg? Ich hänge zum Testen die oben genannte Datei an plus meine A/V-Settings

      Was mich weiterhin wundert: Wieso ist die Anzeige des ("zerzausten") Bildes im Fernseher transparent, der Screenshot über Webif aber nicht?

      Gruß -buers
      Dateien
      • help.jpg

        (73,62 kB, 17 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • av_settings.jpg

        (92,18 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()

    • Probier mal die version im Anhang.

      Hab das hilfe-bild als 8bit .png konvertiert und im plugin eingefügt und den screen dafür angepasst. Funktioniert so auch unter v4.

      Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche neustarten.

      Deine Einstellungen gehen nicht verloren ;) .

      _________________________
      Probier mal das originale "help.jpg" auf der Box mit "MoviePlayer"(Folder-taste), oder nen PicturePlayer zu öffnen.

      Hab unter v3 genug .jpg's angeschaut, ohne mit solch einer .jpg probleme bekommen zu haben. Daher probier erstmal andere plugins auf der box, da die teils unterschiedliche rangehensweisen an die dateien haben.

      Aber ich hab auch unter v3 keine originalen dateien für .jpg's mehr auf der box gehabt. Gibt einiges was man sich da austauschen kann und teils muss für einige plugins.
      Dateien
    • Danke. Die Version im Anhang funktioniert, Hilfe wird korrekt angezeigt.

      Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich den Absturz/GS hingekriegt hatte. War beim Rumspielen mit dem EPG passiert, konnte ich aber vor dem Installieren deiner modifizierten Version nicht reproduzieren. Sieht man das aus dem crashlog-Ausschnitt, den ich gepostet habe (zusammen mit Quelltext-Kenntnis) wie das passiert sein muss?

      daTa deVil schrieb:

      Probier mal das originale "help.jpg" auf der Box mit "MoviePlayer"(Folder-taste), oder nen PicturePlayer zu öffnen.


      Bei mir liegt auf der Folder-Taste das EMC. Der scheint keine jpegs anzuzeigen. Wie komme ich an den MoviePlayer? Bei Plugins habe ich zwei (!) Media Player gefunden, die beide jpegs nicht anzuzeigen zu scheinen. Der Bildbetrachter aus den Plugins bringt das selbe kaputte Bild, wie aus dem Anhang meines früheren Beitrags (und wie auch der Dream-Explorer, Files-Explorer oder das Media Center).

      Grüße -buers
    • Schau mal im pluginbrowser auf dem feed nach, dort liegt unter "other" ein "JPEG_decoding_fix". Kannst den ja mal ausprobieren, weiss aber nicht, ob der was helfen wird.

      Das andere zu Jpegs, etc., was ich bis v3 immer drauf hatte zusätzlich, such ich nachher gleich mal raus.

      An den internen MoviePlayer kommst du erst wieder ran, wenn du Emc im EmcSetup deaktivierst und danach die Oberfläche neustartest.

      Das wie es jetzt läuft mit der Hilfe in CoolTv, ist standard-prozedur für plugins.
      Und die Hilfe kommt dadurch auch viel schneller, zumindest hier unter v4 ;) .
    • daTa deVil schrieb:

      Schau mal im pluginbrowser auf dem feed nach, dort liegt unter "other" ein "JPEG_decoding_fix". Kannst den ja mal ausprobieren, weiss aber nicht, ob der was helfen wird.


      War wohl leider keien gute Idee. Danach bootete die Box nicht mehr sondern hängt sich in einer Schleife auf ... Das Hyperion v3 Bild kommt noch auf dem Fernseher, auf dem Dsiplay der Box sehe ich die Anzeige zu Swap, dann PKT-Dev-Team, dann wieder von vorne BOOT ...

      Habe noch 1,5 h oder ihr hört nie wieder von mir :)

      Grüße -buers
    • Im Anhang:

      Sind die zwei enigma2-binarys aus /usr/local/bin. Deine, besser gesagt eine davon(die die enigma2 heisst), ist dir versaut worden dadurch, leider.

      Den Ordner "usr" auf die box schieben. Probier die schnell raufzubekommen, sobald das Hyperion-bild da ist gehts(wenn du ne von grund auf Bootschleife hast).
      Dateien
    • Danke. Wegen Zeitdrucks hatte ich schon angefangen, über das Spark-Plugin neu einzuspielen. Ich hatte noch ein Backup vom Februar plus relativ aktuelle Kanal-Listen und settings, da ist nicht viel verloren gegangen seither. Hat funktioniert und ich habe den Abend damit knapp überlebt ...

      Ich hatte mir früher schon mal vorgenommen, vor jedem Einspielen von PKT-Updates oder Paketen vom Feed da, ein Backup zu machen. Hatte schon mal so ein Erlebnis, dass was zerschossen wurde, und (für mich) nicht mehr rückgängig zu machen war. Kann ich mir ja erneut vornehmen :)

      Grüße -buers
    • Das ist ja nicht wirklich ein update.

      So wie ich das jetzt rausgelesen hab im pkt-forum, ist das in verbindung mit iptv-zeugs zu sehen und sehr fraglich für welche boxen das überhaupt geeignet ist(ihr wisst ja, ich mache weder updates und ich installier auch nichts vom feed, oder installiere sonstiges zeug)

      Quellcode

      1. if [ $h4 == 'VERSION=GIT-5580' ]; then
      2. boxtype=`cat /etc/boxtype`
      3. if [ $boxtype == 'ipbox9900' ] && [ ! -e /var/etc/ip55 ] && [ -e /var/config/flash ];

      laut dem, erst ab Hyperion v4 installierbar(aber jetzt wissen wir es geht auch mit v3, leider) und box ist eigentlich jede mit einer flash-version des images.


      War eine Forderung von mir beim erscheinen von v4, endlich die feeds zu trennen und unzugänglich für ältere versionen zu machen, wenn sich spezielles zeug für die v4 darauf befindet. Oder die Abfragen anders zu leiten. Gibt hunderte wege das zu lösen.

      Das ganze gilt ebenfalls für plugins, skins, etc.. Da sich das alles unterschiedlich auswirkt in den imageversionen.
      Ein Beispiel--> in v2 ist der hintergrund von picons immer durchsichtig, ist sehr schlecht, wenn man transparente picons benutzt.
      Ist nur ein beispiel, gibt jede menge davon.

      Und genau das ist auch der Grund, warum pkt seit vier Wochen nach erscheinen von v4, nichts mehr bekommt von mir :D .
      Keine antwort darauf von pkt-->kein service mehr von mir :D .

      Liegt jetzt alles unnütz bei mir hier rum.
      Wenn mal einer kommt in nem forum, mache/veröffentliche ich sozusagen noch was für andere. Ansonsten baue ich diverses hier um und passe mir das pkt noch mehr auf meine bedürfnisse um. Aber bleibt dadurch alles hier, ob ichs nun gebrauchen kann oder nicht.

      Z.B. hab ich seit letzter Woche den GigabluePax-skin hier umgebaut(da sind ja fehler drin, die bisher auch noch keiner gemeldet hat, auch in diversen mips-images zu sehen ;) ), hab schon drei zusätzliche mods erstellt, aber halt nur aus lust und laune. Benutzen werde ich den danach eh nicht mehr.

    Flag Counter