Vielen Dank für das Image. Es läuft super. Wird es das Plugin Navibar geben?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()
daTa deVil schrieb:
swap-partition, oder swap-datei-emulation
daTa deVil schrieb:
Also, für ne Swap-Partition, musst Du eine anlegen auf der Hdd(am besten mit nem Linux). Mach ich z.b. immer so. Ne sogenannte Linux-swap mit gparted dort(unter linux selber).
Hab sowas leider noch nie mit nem windows-tool gemacht, für linux-partitionen(hab noch ne hdd im pc drin, die hat vier verschiedene linux-bs drauf).
Wenn Du so eine swap-partition dann auf der hdd hast, dann wird die automatisch gemountet beim starten
no_spam_for_me schrieb:
Typ 83
Ja da darf man nie die vorschau verwenden und danach absendenPS: diese fuc*** quellcodefenster zerschießt einem jede Formatierung... Pi*** offff
hehe, das hab ich schon ne ewigkeit(seid Nebula) so in betrieb hier. Lag mal an einem post von pinky zu oscam, den ich mal gelesen hatteBTW: weil ich gerade iozone am Wickel habe, habe ich mal gen NFS von tcp auf udp umgestellt und gleich einen Zuwachs vom 10 bis 100% erfahren... hätte ich nicht gedacht...
Weiss zwar grad nicht ob ich das noch richtig versteh(bin schon matsch im kopf vom umbauen hiermit der zweiten Karte war bei 2 Versuchen der zeitversetzten Wiedergabe gleich Schluss (wurde dann zu sdb und dann zu sdc)
Wenn dann brauchst bloss BluePanel-->Swap-->Swap Status schauen, ob er die drin hat.Doch doch der "Partition Manager" hat die sauber durch partitioniert, wobei das dann 'swap' hieß und nicht 'Linux swap' und die ext3 war schon sauber mit -t ext3 zu mounten aber im cfdisk hat er die glaube ich auch als ext2 betrachtet...
rsize geht max. 32768, aber damit kommen z.b. .mkv's jenseits der 15GB sauber bei mir hier."soft" hab ich eh mit drinn:
(rw,relatime,vers=3,rsize=8192,wsize=8192,namlen=255,soft,nolock,proto=udp,port=65535,timeo=7,retrans=3,sec=sys,mountport=65535,addr=192.168.2.1)
werde noch mal bei Zeiten und Lust die r/wsize auf 32768 hochschrauben und das noch mal gegen checken...
nur sicherheitshalberne ne, das mit swap hab ich schon genau so kontrolliert....
Wie hängst Du ein?Bei den sdb sdc war kein Neustart dazwischen, sondern der hat den
einfach rausgeworfen und dann wieder erkannt, und dann hat pkt (oder
sogar e2) die Angewohnheit sozusagen hoch zu zählen...
z.B. wird CEC-Signal nun erst zum TV gesendet, wenn die Box vollständig gestartet ist...
daTa deVil schrieb:
Wie hängst Du ein?
daTa deVil schrieb:
Muss ich mir den HddManager nochmal anschauen. Ob man das da irgendwie mit reinbekommen könnte?.
Die nummer sieht dann keinerIch glaube das lohnt den ganzen Aufwand nicht (abgesehen von der visuellen Darstellbarkeit der langen Nummer),
DochIm Normalfall wird die HW ja nicht, aus welchen Gründen auch immer, mal eben so rausgeworfen...