Angepinnt Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    • daTa deVil schrieb:

      Mir gehts nur darum, das er bei nem hub weiss wer wer ist, wenn er den kontakt verliert.
      Nur der Vollständigkeit halber: der Test lief nachher gar nicht mehr über HUB, sondern direkt an dem hinteren Port...

      Bei mir passiert das halt nicht, aber ich geh ja über die fstab und bei hub-betrieb dort mit uuid(Triplex mit v2).

      Und ich schlepp die automount.xml mit ;)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • @no_spam:
      Und ich schlepp die automount.xml mit ;)
      Die ist ja nur für networkshares da,

      Wir reden von Festplatten/Sticks mit verschiedenen Partitionen drauf, die er durcheinander bringt, wenn ihr über den HddManager geht.
      Lieg ich schon richtig? Das war ja dein prob beim test.
      Ob nun hub oder nicht, du hast per HddManager gemounted. Und da fängt das prob an, ohne die uuid dann mit drin.

      Die klinkt er hier nicht aus wenn man per fstab mounted, hab 5 partitionen auf der hdd ;) , alle unterschiedlich(ext4, ext3, ext2(label=RECOVERY"), fat32 und eine ntfs) und natürlich noch eine swap-partition.

      Mir ist das prob eigentlich relativ, nur ihr wollt ja das es so funktioniert ;) . Sag ich nur, weil:

      Ich habs schon eingebaut und der hängt jetzt so ein.
    • grml und wieder geht meine ext HDD nicht in standby wenn ich den Receiver runter fahre. Das Problem hatte ich schon in der V2 und V3.
      Für die V2 hat mir Data noch eine Harddisk.pyo gemacht mit der es dann ging, glaub ich.
      Auf jedenfall muss ich auf SDParm umschalten, dann geht sie nach 1min in Standby, aber nur im Betrieb. Wenn ich Reci runter fahre springt sie kurz an (denke EPG speichern) und bleibt an.

      Der MediaPlayer hat sich verschlechtert. Bei meinen MKVs habe ich sehr oft verpixeltes Bild. 2 Filme getestet und bei beiden ist das so.

      Und Warum kann man nicht in den Favoriten hin und her schalten mit links und rechts........


      Das war mal ein Kurztest von mir. Muss wieder zurück flashen sonst schimpft die Frau (gewohnheit).
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • @schoof:

      Die datei "umountfs" in /etc/init.d

      Quellcode

      1. #! /bin/sh
      2. #
      3. # umountfs Turn off swap and unmount all local file systems.
      4. #
      5. # Version: @(#)umountfs 2.85-16 03-Jun-2004 miquels@cistron.nl
      6. #
      7. # chkconfig: 06 40 0
      8. #
      9. PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
      10. echo -n "Deactivating swap..."
      11. umount -ttmpfs -a -r
      12. swapoff -a
      13. echo "done."
      14. #
      15. # Umount all filesystems except the virtual ones.
      16. #
      17. echo -n "Unmounting local filesystems..."
      18. umount -tnoproc,noprocfs,nodevfs,nosysfs,nousbfs,nousbdevfs,nodevpts,novar -d -a -r
      19. echo "done."
      20. # This is superfluous.
      21. mount -n -o remount,ro /
      22. # unmount and Standby for hdd
      23. sdparm -C stop /dev/sda
      24. : exit 0
      Alles anzeigen

      am ende siehst du ja was ich benutz.
    • links/rechts für favoriten in der channellist:

      Quellcode

      1. <map context="ListboxActions">
      2. <key id="KEY_UP" mapto="moveUp" flags="mr" />
      3. <key id="KEY_DOWN" mapto="moveDown" flags="mr" />
      4. <key id="KEY_REWIND" mapto="moveTop" flags="mr" />
      5. <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="moveEnd" flags="mr" />
      6. <key id="KEY_CHANNELUP" mapto="pageUp" flags="mr" />
      7. <key id="KEY_CHANNELDOWN" mapto="pageDown" flags="mr" />
      8. <key id="KEY_LEFT" mapto="pageUp" flags="mr" />
      9. <key id="KEY_RIGHT" mapto="pageDown" flags="mr" />
      10. <key id="KEY_PAGEUP" mapto="pageUp" flags="mr" />
      11. <key id="KEY_PAGEDOWN" mapto="pageDown" flags="mr" />
      12. </map>
      Alles anzeigen

      die zwei einträge mit "KEY_LEFT" und "KEY_RIGHT" raus

      Quellcode

      1. <map context="ChannelSelectBaseActions">
      2. <key id="KEY_RED" mapto="showAllServices" flags="m" />
      3. <key id="KEY_GREEN" mapto="showSatellites" flags="m" />
      4. <key id="KEY_YELLOW" mapto="showProviders" flags="m" />
      5. <key id="KEY_BLUE" mapto="showFavourites" flags="m" />
      6. <key id="KEY_FAVORITES" mapto="showFavourites" flags="m" />
      7. <key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      8. <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" />
      9. </map>

      dort "KEY_REWIND" zu "KEY_LEFT" umbenennen und "KEY_FASTFORWARD" zu "KEY_RIGHT" umbenennen, anschliessend Gui-restart.
    • daTa deVil schrieb:

      Die ist ja nur für networkshares da

      Is mir schon klar, deshalb ja auch " ;) " ... aber ist mir halt wichtiger :)
      Bei meinem Test bin ich nicht wirklich überzeugt, das mir UUID an sich weiter geholfen hätte, denn ich vermute der mini-microSD-reader hat sich temporär verabschiedet und dadurch das "Abmelden"... Aber ich will DIch bestimmt nicht abhalten, nur zu, besser geht immer :)

      Warum verwendest Du "sdparm" (anstatt von hdparm)? Dachte immer das sei für SCSI?
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Schoof schrieb:


      Der MediaPlayer hat sich verschlechtert. Bei meinen MKVs habe ich sehr oft verpixeltes Bild. 2 Filme getestet und bei beiden ist das so.

      Das kann ich bestätigen das Problem habe ich auch gestern abend festgestellt. Dachte erst, es hätte etwas mit meinem "NAS PROBLEM" zu tun scheint aber wirklich ein bug in v4 zu sein. Außerdem ist mir aufgefallen dass mkv's nach paar Minuten anfangen ton und Bild nicht mehr synchron zu laufen.


      Konntest du das auch feststellen?
    • Edit zeini: Bitte nicht zitieren bei direkter Antwort!

      solange habe ich nicht geschaut. Waren blos ca 1min wo ich beide Filme mal angeschmiessen habe.

      @daTa deVil
      Big THX.
      Ich melde mich wieder, wenn ich Zeit zum flashen und testen habe.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Mal eine Anfänger frage:

      habe soeben die pkt-image v4 erfolgreich geflashed. Nun bin ich bei der Grundeinstellung und soll die Tuner installieren.
      An dem Receiver ist lediglich ein Kabel in Tuner C drin (DVB-T).

      Wie muss ich das ganze nun einstellen?
      Tuner A habe ich deaktiviert
      Tuner B nicht konfiguriert
      Tuner C Konfiguration: Einfach, Modus: Einzeln, Sat: Nichts angeschlossen, DiSEqC senden: nein

      Kann doch nicht so schwer sein :cursing:


      EDIT:
      verwirrend - dachte weil das Kabel an Tuner 3 drin ist muss ich A und B deaktivieren und C nutzen.
      Anscheinend muss ich aber Tuner A auf DVB-T aktivieren und die anderne beiden deaktivieren.
    • Also er findet nie Sender bei mir :/

      Daher mal ganz detaliert:
      Ich habe einen Kabel-Anschluss.
      Von der Dose verläuft das Kabel in Tuner 3 des Receivers.

      In PKT BluePanel bin ich auf Einstellung>Extra Setup>DVB-T/C switch>Enable DVB-T gegangen
      Receiver neugestartet

      Meine Tuner-Konfiguration:
      Tuner A: Tuner3-T(T/C) (DVB-T) -
      Aktiviert
      Region: Europe, Middle East, Africa: DVB-T Frequencies
      5V für aktive Antenne: Aus

      Tuner B: Tuner1-Sat (DVB-S2) - Nicht konfiguriert
      Tuner C: Tuner2-Sat (DVB-S2) - Nicht konfiguriert

      Sendersuchlauf findet keinen Sender.
    • Du musst einstellen in

      Menü < Einstellungen < Kanalsuche < Tuner Konfiguration < Tuner A: Tuner3-T(T/C) (DVB-T) < Konfiguration: aktiviert, Region: Europe, Middle East, Africa: DVB-C Frequencies

      und in
      Menü < PKT BluePanel < Einstellungen < Extra Setup < DVB-T/C switch < Enable DVB-C

      Danach Box neustarten
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Warum verwendest Du "sdparm" (anstatt von hdparm)? Dachte immer das sei für SCSI?
      Weil die sata-WD-Platte(ehemals original MyBook, jetzt in nem externen sharkoon-Gehäuse), sich nicht mit hdparm ansprechen lässt ;) .

      Dann benutz halt nur noch ich den umgebauten HddManager und die dazugehörige angepasste "automount". Wie etliches anderes auch.
      Das teil ist jetzt mit uuid noch besser, da er die ntfs jetzt gleich richtig mounted, ohne das ich ihm beibringen muss, was es ist :D .

      Gruss
    • kükenlos schrieb:

      das mit dem MediaPlayer und den MKV Problem klingt doch nach gst Problematik....auf ffm/epl mal gewechselt?


      kann man nicht. Ich schätze die haben das nun so wie bei HDMU gemacht. Streams = gst und MediaPlayer = ffm. Wenn man nämlich in die Einstellung geht steht dann das beide aktiv sind und selbst wenn man dann die grüne Taste für ffm drück, kommt eine Meldung das beide aktiv sind.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • daTa deVil schrieb:

      Dann benutz halt nur noch ich den umgebauten HddManager
      Du willst doch nur, das ich jetzt anfange zu betteln ;)
      Was mir noch eingefallen ist, ist natürlich dumm, wenn man mal ein anderes dev im Austausch ran hängt (bei sda1 wäre alles beim alten, aber nu mit uuid...) :)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

    Flag Counter