et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • Hallo, habe nun auch mal das Image installiert, hätte dazu aber noch ein paar Fragen. Bei Manchen Einblendungen ist das Bild auf dem TV nicht ganz zu sehen. Kann man das Bild irgendwie von links nach rechts oder von oben nach unten verschieben?

    Wäre es möglich EnhancedPowerSave 2.23 auf den Feed zu laden. Hier kann man die einzelnen Tage besser einstellen als beim Minipowersave.

    Ist eigentlich die aktuellste Version vom EMC, Autotimer und EPGRefresh im Image enthalten?

    Danke

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von powerschwabe ()

  • Das nicht alles zu sehen ist liegt am Overscan vom TV.
    Wenn man den nicht am TV deaktivieren kann dann an der Box unter Menü - Konfiguration - System - Benutzeroberfläche - Position Einstellungen.

    EnhancedPowerSave 2.2.3 liegt auf dem Feed und im Image ist nach einem Update immer das aktuelle EMC enthalten.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Aber immer nur einen bei Softcam gestartet? Nie 2 auswählen.
    Und die S02 sollte ohne irgendwelche Probleme sofort laufen. Kannst ja auch mal Scam aktivieren.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • J4ZZ schrieb:

    Also ich bin mit dem [Tutorial] TV-Kalibrierung (Helligkeit, Kontrast und Schärfe) ziemlich gut gefahren. Weiß nicht, was da jetzt noch "freigeschalten" werden sollte. Mein Bild ist top, soweit ich das beurteilen kann. An der ET wurde nicht viel verändert. ;)
    Auch ein Recht gutes Teil, geht aber nicht alles auf dem et, danke kannte ich noch nicht.
    Komme auch mit ihm sehr weit über die Referenzmarken bei Weiß und Schwarz Clippings 5-243.
    HDTV war also schon Optimal mit der Burosch eingestellt.

    Gamma-Anpassung ist am HDTV jetzt nur höher eingestellt, den plötzlich nach dem Löschen der Settings ist das Schwarz komplett abgesoffen, praktisch schon bei 28.
    Ansonsten wurde am HDTV oder et nichts verändert.

    Die Notlösungs Bildeinstellungen vom et sollten auch besser gar nicht aus der Mittelstellung bewegt werden, es werden ansonsten viele Abstufungen unterschlagen.

    Gruß
  • Koivo schrieb:

    Aber immer nur einen bei Softcam gestartet? Nie 2 auswählen.
    Und die S02 sollte ohne irgendwelche Probleme sofort laufen. Kannst ja auch mal Scam aktivieren.

    Jetzt gehts. Ist eigentlich EnhancedPowerSave schon fest in den PowerTimern drin? Möchte die Box Täglich um 11 Uhr vom Deep in den Standby schicken, und wenn die Box ab 22 Uhr in den Standby geht soll sie automatisch in den Deepstandby gehen außer wenn etwas aufgenommen wird.
  • Freezer bei Hd001 und Et-9500

    Falls ich jetzt hier falsch bin, verzeiht mir bitte.
    Also ich habe einen Et-9500 und eine HD+ Karte.
    Es ist eine HD001.
    Es läuft CCCam 2.3.0 bei mir.
    Ich habe die Karte von meinem Bruder bekommen und sie heute verlängert.
    Habe die Karte im oberen Reader mit dem Chip nach oben eingelegt.
    Habe dann ein Softwareupdate gemacht.
    Nach einem Neustart laufen die HD+ Kanäle kurz an, und bleiben dann nach ca. 1 sek. stehen und nichts rührt sich mehr.
    Ich meine das ich schon mal eine Karte in diesem Gerät am laufen hatte, kann mich aber auch mit einer ET-9200 vertun, die ich hatte bevor sie ihren Geist aufgab.
    Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte diese Problem in den Griff zu bekommen.
    Falls es am Cardreader liegen sollte... ich habe noch ein Unicam Modul als auch ein Alphacrypt Light hier rumliegen, welche sich benutzen lassen könnten.
    Ich habe das aktuelle Image drauf, mit Updates von heute morgen.
    Danke für Eure Hilfe schon mal im voraus.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mike Myers ()

  • v4.1 Multiquickbutton und Timeshift Probleme

    Hi,

    ich hab ein reflash von v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht, soweit scheint es gut zu funktionieren, diesmal auch mit weit weniger aftercare.

    Aber 2 Probleme fielen mir auf:

    - beim MultiQuickbutton funktionierte die auflistungen der zuweisbaren optionen nicht mehr nach dem restore der einstellungen (/etc/MultiQuickButton)

    - TIMESHIFT funktioniert nicht mehr bzw. sehr eingeschränkt. zwar bleibt es stehen fängt es an zu cachen wenn man play/pause drückt, blos play funktioniert dann nicht mehr. das einzige was dann noch funktioniert ist stop und timeshift beenden, eine wiedergabe funktioniert hin und wieder wenn man eine kombo aus forward und rewind taste betätigt. Also Timeshift ist bei mir derzeit nutzlos. Das ist auch nach einem frischen flash von v4.1 der fall ,also bevor man einstellungen oder anderes zeug wiederherstellt. ich hoffe da kommt bald ein patch sonst muss wieder das backup von v2 einzuspielen. die regierung besteht darauf das timeshift zuverlässig funktioniert. ich meine hier nicht das PTS sondern das originale Timeshift das mit v4.1 kommt.

    dank an kovio für die bemühungen!
    nean
  • nean schrieb:

    v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht

    Na ob das eine gute Idee war wage ich mal zu bezweifeln.

    Im 4.1 ist wieder das alte MQB für den ET enthalten weil beim OA-MQB einiges nicht funktioniert hatte.

    TS und PTS ist im Image das selbe. Allerdings funktioniert bei mir die Play/Pause Taste für Timeshift genauso wie sie soll.
    Ich kann das aber noch mal genauer testen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Freezer bei Hd001 und Et-9500

    So, das Problem hat sich komischerweise, oder sollte ich Gott sei Dank erledigt sagen???
    Nachdem mein Receiver jetzt die letzten Stunden im Depp Standby gewesen ist, habe ich ihn gerade nochmal gestartet und siehe da, alles wieder einwandfrei.
    Karte mit HD Programmen läuft ohne Probleme.
    Keine Ahnung was es war, aber es löppt, lach
  • Koivo schrieb:

    nean schrieb:

    v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht

    Na ob das eine gute Idee war wage ich mal zu bezweifeln.

    Im 4.1 ist wieder das alte MQB für den ET enthalten weil beim OA-MQB einiges nicht funktioniert hatte.

    TS und PTS ist im Image das selbe. Allerdings funktioniert bei mir die Play/Pause Taste für Timeshift genauso wie sie soll.
    Ich kann das aber noch mal genauer testen.

    Koivo schrieb:

    nean schrieb:

    v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht

    Na ob das eine gute Idee war wage ich mal zu bezweifeln.

    Im 4.1 ist wieder das alte MQB für den ET enthalten weil beim OA-MQB einiges nicht funktioniert hatte.

    TS und PTS ist im Image das selbe. Allerdings funktioniert bei mir die Play/Pause Taste für Timeshift genauso wie sie soll.
    Ich kann das aber noch mal genauer testen.



    aha, da hab ich scheinbar einiges versäumt inzwischen.
    gibts tips, best practice , was man beachten muß und wie man von verschiedenen vorgänger versionen auf aktuelle versionen upgraded.
    eigentlich will ich nur belegung der fernbedienung, bouqets, autotimer und camconfigs mitnehmen, das sollte ja möglich sein oder?


    im anhang habe ich die liste der konfigurierten files für das enigma2setting backup um einigermaßen stressfrei auf neue versionen via flash wechseln kann.
    da sind MultiQuickButton und enigma settings dabei, aber woher können die timeshift probleme kommen, denn die waren auch da bevor ich die settings zurückgesichert habe.

    nach nem update funktioniert das hdf toolbox menu auch nimmer -> no main.cfg found , selbst nach einem reboot.
    welche version läuft derzeit am stabilsten?


    thnx,
    nean
    Dateien
  • Ist denn MultiQuickButton schon im Image irgendwie dabei, oder muß ich es noch installieren um 2 Tasten zu ändern?

    Kann ich eigentlich mit den Timern aus PowerTimer das gleiche machen wie mit EnhancedPowerSave.
    - Starten der BOX aus DeepStandby in Standyby / funktioniert

    Allerdings suche ich noch eine Einstellung wenn die BOX nach 22 Uhr in den Standby geschickt wird, soll die BOX von selber in den DeepStandby gehen. Ist dies möglich oder benötige ich hierzuEnhancedPowerSave

    - Kann ich im EPG nicht mehr einfach über die Zaptasten den Sender wechseln?
    - Welche Version von EPGRefresh ist denn auf dem Feed die neuste?
    - Auf dem Feed ist Skyantime und Skyrecorder vorhanden, glaube Skyrecorder ist die alte Version

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von powerschwabe ()

  • nean schrieb:

    Koivo schrieb:

    nean schrieb:

    v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht

    Na ob das eine gute Idee war wage ich mal zu bezweifeln.

    Im 4.1 ist wieder das alte MQB für den ET enthalten weil beim OA-MQB einiges nicht funktioniert hatte.

    TS und PTS ist im Image das selbe. Allerdings funktioniert bei mir die Play/Pause Taste für Timeshift genauso wie sie soll.
    Ich kann das aber noch mal genauer testen.

    Koivo schrieb:

    nean schrieb:

    v2 auf v4.1 mit restore von den einstellungen gemacht

    Na ob das eine gute Idee war wage ich mal zu bezweifeln.

    Im 4.1 ist wieder das alte MQB für den ET enthalten weil beim OA-MQB einiges nicht funktioniert hatte.

    TS und PTS ist im Image das selbe. Allerdings funktioniert bei mir die Play/Pause Taste für Timeshift genauso wie sie soll.
    Ich kann das aber noch mal genauer testen.



    aha, da hab ich scheinbar einiges versäumt inzwischen.
    gibts tips, best practice , was man beachten muß und wie man von verschiedenen vorgänger versionen auf aktuelle versionen upgraded.
    eigentlich will ich nur belegung der fernbedienung, bouqets, autotimer und camconfigs mitnehmen, das sollte ja möglich sein oder?


    im anhang habe ich die liste der konfigurierten files für das enigma2setting backup um einigermaßen stressfrei auf neue versionen via flash wechseln kann.
    da sind MultiQuickButton und enigma settings dabei, aber woher können die timeshift probleme kommen, denn die waren auch da bevor ich die settings zurückgesichert habe.

    nach nem update funktioniert das hdf toolbox menu auch nimmer -> no main.cfg found , selbst nach einem reboot.
    welche version läuft derzeit am stabilsten?


    thnx,
    nean



    UPDATE:
    hmmm,... seit dem letzten upgrade scheint das timeshift wieder etwas "besser" zu funktionieren,....
  • nean schrieb:

    seit dem letzten upgrade scheint das timeshift wieder etwas "besser" zu funktionieren

    Ja nach dem 4.1 flashen ein aktuelles Softwareupate hinterher. Da ändert sich ja regelmäßig etwas und es kommen Neuerungen.
    Ich kann aber nicht jedesmal ein Teamimage bauen. Da werd ich ja nie fertig.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • powerschwabe schrieb:

    Ist denn MultiQuickButton schon im Image irgendwie dabei

    Alles dabei. Einfach lange die blaue Taste drücken. Da findest du das dann.
    Damit die Box selbständig in den Deep geht brauchst du EnhancedPowerSave.
    Das EPGRefresh im Image ist das aktuellste. Skyanytime hab ich entfernt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter