et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • Hallo,

    Blechbatscher schrieb:

    Irgendwie scheint auf Koivo bei mir immer weniger zuzuhören, vielleicht meint er das er bereits in einer ganz anderen Liga spielt ?
    Vermutlich wäre es ihm am liebsten wenn ich nichts mehr schreibe !

    Ich halte mich daher mal ne Weile raus. :sleeping:
    dass Koivo in einer ganz anderen Liga spielt (betreffend Enigma2, open HDF, usw.) halte ich sogar für ziemlich sicher.
    Allerdings beantwortet Koivo üblicherweise (und sogar hauptsächlich) auch Fragen von Anfängern, Unwissenden und solchen die sich für wissend halten.

    Ob Deine obigen mehr oder weniger interessanten Ausführungen zur Bildqualität einer Antwort bedürfen, lasse ich aber mal dahingestellt.

    Aber grundsätzlich solltest Du aus der Tatsache, dass innerhalb von ein paar Stunden nicht auf ein Posting reagiert wird, nicht gleich auf eine Verschwörung schliessen - manche Leute haben auch noch anderes zu tun.

    Und bitte nicht zurückziehen - Deine Postings haben für mich oft enormen Unterhaltungswert, und in letzter Zeit war sogar (unabsichtlich?) das eine oder andere mal etwas Vernünftiges dabei ;)

    Grüße
    Hounce
  • Also ich habe den et schon seit Jahren und damit auch schon mehr als Dutzende Erfahrungen gesammelt.
    Er läuft dank HDF heute eigentlich ganz gut, sodass ich mich auch mal um wichtigere Dinge kümmern kann.
    Perfektionismuss bei Enigma2 und die Bild Qualität ist halt noch Geschmackssache für neuere HDMI Technik und deren 48Bit Standards, wird bisher kaum bewusst bei Enigma2 unterstützt, eher nur ganz zufällig, da die Hardware im et das bereits kann.
  • Black screen

    Koivo kannst du dir das Bitte anschaun.

    Wen ich auf CoolTV Singel Guide gehe, und die blaue Taste drücke, und danach die Exit-Taste um CoolTV Singel zu beenden. Kommt ein Black screen. Liegt das an mir???
    Dateien

    V6.5 HDFreaks Image :thumbsup:

    Gigablue UHD Quad 4k



  • Leider habe ich weiterhin das Problem das das Gerät morgens nach einer nächtlichen Aufnahme nicht in den Deep Standby geht. Das Power Save Plugin habe ich nicht aktiviert. Zur Sicherheit nochmal deinstalliert allerdinds stürzt seitedem die Software Verwaltung ab sobald ich sie anklicke. Eine Zeit lang hat alles funktioniert und das Gerät ist nach einer Aufnahme in den deep Standby gegangen, nun aber leider nicht mehr. Automatische EPG aktualisierung habe ich ebenfalls aus...

    Tagsüber geht das Gerät in den Deep Standby; morgens ist es aber immer wieder an. Vermutung liegt nache das er nachts irgendwas aktualisiert ich wüsste aber nicht was.

    PS: Habe noch die v2 Version des Images auf der Box, gibt es schon einen ungefähren Termin für v5 dann würde ich gleich auf v5 wechseln, danke!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von krausepapa ()

  • krausepapa schrieb:

    Habe noch die v2 Version

    Das hättest du ja auch mal früher erwähnen können. Das Image basiert noch auf PLi und dazu kann ich nichts sagen.
    V5 wird noch dauern ja grad erst das V4.1 rauskam und eventuell demnächst das V4.2. Das sind nur frische Aktualisierungen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • acer2526 schrieb:

    Kommt ein Black screen. Liegt das an mir???

    Nein Cool TV Guide: AttributeError: 'CoolSearch' object has no attribute 'CurrBouquet'
    Eventuell am Skin. Die Box ist Softwaremäßig auf dem aktuellen Stand?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • hounce schrieb:

    Ob Deine obigen mehr oder weniger interessanten Ausführungen zur Bildqualität einer Antwort bedürfen, lasse ich aber mal dahingestellt.
    Also die Bildqualität auf dem et ist jetzt auch bei SD über HDMI der absolute Überflieger, fast garkein Unterschied mehr zu HD.
    Seit löschen der Settings läuft er mit PC HDMI 0-255 Grauabstufungen, statt vorher bei Enigmas nur mit Video HDMI ~25-225.
    Hatte ja bei Enigma seit Jahren gehofft das man irgendwann auch Video HDMI auf PC HDMI umschalten kann, mit mehr übertragenen Abstufungen.
    Haben heute sehr viele besser DVD, HDDVD und Blue Ray Player, Video HDMI oder Overscan ist heute aut, eventuell brauchen das nur noch paar alte HDTVs aus Discountern. :hmm:

    Der letzte Receiver mit einer solchen Bildqualität bei SD und PC HDMI war mein VT-1 , bevor an der Software gebastelt wurde.
    Schwarz ist nun so schwarz, als wäre der HDTV aus, und weiß so weiß als ob mit Weißer Riese gewaschen, und dennoch darin alle feinsten Abstufungen.
    Auch die kurz gekämmten Laufschriften sind nun absolut weg wenn der Bildinhalt im Hintergrund wechselt,
    wenn man bei Autoresolution die beiden unteren Deinterlacer Einträge i/p Bilderkennung auf "ein" statt "automatisch" stellt.

    Was für ein Zufall das im et, noch viel mehr Bild Potenzial über HDMI steckt.
    Das nur in Enigma nicht genutzt wird.
    Ist sogar meiner Frau aufgefallen. :thumbsup:
  • Das war ein sehr glücklicher Zufall, der Fund von PC DVI (HDMI) mit den erweiterten Helligkeits und Farbraum Abstufungen in Enigma.
    Suche eigentlich schon seit Jahren danach, und fand nichts !

    Nachdem ich mit dem DB Explorer ein Setting des PTS verändert hatte, kam ne Warnmeldung das der Editor noch nicht getestet sei, diese habe ich Ignoriert, und danach mit dem Netzschalter ausgeschalten.
    Danach war die Settingsdatei komplett leer, und er startet wieder mit seinen Grundeinstellungen.

    Gruß
  • Hi,

    eine komplett leere Settings-Datei würde ich allerdings nicht als Glücksfall bezeichnen.

    Soweit ich das sehe, sind nur sehr wenige Einträge darin, welche unter Umständen Einfluss auf die Bildqualität haben könnten, wie z.B. config.av.scaler_sharpness (welches aber bei Dir sowieso nicht greift, da Du ja Auto-Resolution verwendest). Statt die ganze Datei zu löschen und damit die Konfiguration der meisten Plugins und von Enigma2 zu verlieren kann man auch nur diese wenigen Einträge löschen. Dass dadurch die Bildqualität steigt würde mich aber sehr wundern.

    Hast Du irgendeine Ahnung, welcher ominöse Parameter die Bildqualität steigern könnte? Ich denke, das würde doch alle sehr interessieren.
    Wenn's nicht wieder der übliche Placebo-Effekt ist ... Oder Du hast einfach vorher eine selbstverschuldete suboptimale Konfiguration durch Bild-Verschlimmbesserung gehabt und freust Dich jetzt, da alles auf Default ist.

    Ich bin noch skeptisch, dass dabei für die Allgemeinheit etwas Verwertbares abfallen wird.

    Grüße
    Hounce
  • Klar das die aufgepumpten billigen Bildverschlimmbesserer besonders bei Samsung und Philips da einem oft in die Quere kommen.
    Nimm mal ne Burosch und schau mal auf nem teureren HDTV der mehr Experteneinstellungen verfügt, etwas genauer hin!
    Den Unterschied zwischen Video HDMI und PC HDMI ist damit auch für den Laien eindeutig erkennbar.

    Im Sinne von George Lukas THX. :whistling:
  • Inwiefern soll diese Antwort jetzt irgend jemandem helfen?

    Nochmal in anderen Worten was ich meinte: Wenn Du nach dem Löschen der settings eine bessere Bildqualität bemerkst, hast Du eben vorher in der settings Werte stehen gehabt, welche von den Default-Werten abweichen (offensichtlich, sonst gäbe es keinen Unterschied). Du hast also wohl vorher selbst etwas am ET herumgetuned (was ich für eine schlechte Idee halte) und das Bild dadurch im Vergleich zu den Standard-Werten verschlechtert. Oder im HDF sind hier schon Parameter schlecht gesetzt, was ich nicht glaube. Durch das Löschen der settings hast Du lediglich Deine Verschlechterungen wieder rückgängig gemacht - hurrah - nur leider hilft das niemandem sonst.

    Was Du hingegen andeutest ist ja, dass irgendwo in den settings ein geheimer Schalter versteckt ist, welcher den ET auf DVI-Video schaltet, obwohl es standardmässig DVI-PC wäre, mit dem von Dir angesprochenen größeren Kontrastumfang. Nur Du nutzt jetzt das DVI-PC Bildpegelformat, während wir übrigen immer schon und auch zukünftig (wenn Du das Geheimnis nicht lüften kannst) unter der schlechteren Bildqualität des DVI-Video Bildpegelformats leiden.

    Sorry, ich glaube eher, Du trollst gerade wieder einmal ...

    Aber ich gönne Dir die Freude an der nun gefundenen verbesserten Bildqualität, auch wenn's nur ein Placebo sein sollte ...
    Nachdem ich selbst mir ja leider nur einen miesen und billigen Samsung leisten konnte, kann ich am Schirm sowieso nur Schemen erkennen und würde von der tollen geheimen Funktion sowieso nicht profitieren. Mir bleibt leider nur der Neid auf Deine tolle Bildqualität.

    Aber vielleicht leeren ja andere gerne auch die settings (zu Risiken und unerwünschten Wirkungen befragen Sie Ihren Arzt und Image-Ersteller) und bestätigen Deine Erfahrungen ...

    Grüße
    Hounce
  • Ist doch egal was du glaubst, Hauptsache es funktioniert, wenn es auch nur durch einen Zufall entstanden ist.
    Endlich das bessere PC DVI (HDMI) auch in Enigmas ! :beer:
    HD+ und HD von Sky ist vor paar Monaten bei mir abgelaufen, hätte es fast schon verlängert, aber SD ist jetzt auch sehr scharf und durchaus Anständig.
  • Hallo Koivo

    Gerade mal noch kurz reingeschaut.
    Config.av gibt es bei mir aber garkeine Settings mehr in der Settingsdatei?
    Kann das sein das er deshalb bei mir auf das bessere PC HDMI umgeschaltet hat?

    Edit: Doch noch gefunden, sagt aber auch nichts aus.
    config.av.scaler_sharpness=16
    config.av.generalAC3delay=25
    config.av.videorate.1080i=multi
    config.av.videoport=DVI
    config.av.generalPCMdelay=25
    config.av.videomode.DVI=1080i

    Jedenfalls sieht man beim Schalten von HD zu SD jetzt keinen direkten Unterschied mehr.
    Die Schwarz und Weißwerte sind jetzt exakt gleich (bei Engimas war SD immer etwas milchiger), und Laufschriften oder Einblendungen werden auch nicht mehr am HDTV kurz durchgekämmt, oder stolpern ab und zu ins Bild rein oder rauß.
    Hat mit Autoresulution und dem Deinterlacermode bei i/p aber nichts zu tun.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Blechbatscher schrieb:

    Vermutlich hat es der Netzschalter letztendlich nach dem getilten DB Explorer bewirkt, und hat dabei zufällig die geheimen verborgenen HDMI Settings gelöscht.

    Haben wir schon wieder April?
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52

Flag Counter