OpenHDF Teamimages v1

  • Die Settings per FTP nach /etc/enigma2/ kopieren und die Box neustarten.

    -> Jetzt hat es mit dem Update per HDF Toolbox und de neuen Update Konsole geklappt. Vorher hatte ich das Update per Cosole gestartet.
    Nach dem Update war alles da. Brauchte die Settings nicht zurück laden.
    ------
    OpenHDF v884, XTREND 9200, XTREND 4000 8o
  • Das mit den Zahlen beim Spulen, die Anzeige der Pause Taste und der schwarze Hintergrund z.B. bei Audio sind noch ein paar kleine Darstellungsfehler beim Skin.
    Das steht auf der Fix Liste. Stört aber den normalen Betrieb des Images nicht. Das kann dann später über ein Update eingespielt werden.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • ewneu schrieb:

    ich habe heute das R5 Image neu geflasht. Als so weit alles fertig war habe ich meine gesicherte Kanalliste (angepasste Hans Settings) per dreamboxEDIT zurück gesichert. Danach hatte ich keine Senderliste mehr. Gleiches auch, als ich die vorher original gesicherten Settings (per ET Tool) wieder einspielen wollte.

    Gut.. Also die letzte komplette Image Sicherung zurück gespielt und dann ein Update per HDF Toolbox gestartet. Im Ergebnis habe ich jetzt das gleiche Problem. Die Senderliste ist wieder weg.

    Woran kann das liegen? bzw. Was kann ich machen?

    Hast Du auch nach dem öffnen der Liste einmal die blaue Taste für die Favoriten gedrückt?
  • phillipssat schrieb:

    Kann man die maximale Imagegröße die man per stick instsllieren kann exakt angeben ?
    106 MB exakt ?

    phillipssat schrieb:

    Habe hier ein Backup 109.182.976 Bytes groß, macht 106.624 kb macht < 106 MB wenn man von jeweils Faktor 1024 ausgeht.....
    sollte also noch passen ?!

    phillipssat schrieb:

    111.149.056 Bytes Max ?? (1024 x 1024 x 106)

    Wer kann mir den nun sagen, wo die genaue Grenze ist ? Ein Backup was man nicht zurückflashen kann macht kaum Sinn !
  • Tja das kann man nicht so genau sagen. Einige Boxen flashen scheinbar auch mehr als die 106MB.
    Mit 104MB beim et9x00 solltest du auf der sicheren Seite sein.
    Du kannst ja vor dem Flashen die Dateien unter /var/lib/opkg/lists löschen. Das sind die Feeds und die werden neu runtergeladen bei Bedarf.
    Spart so etwa 3-4 MB.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Zum Thema Backup:

    Ich habe ein älteres Backup mit 112MB von meiner ET9500, welches ich schon erfolgreich zurück geholt habe.

    Andere Backups, kleiner, aber auch größer 106MB gingen nicht (im Frontpanel steht "flashing..." und nix passiert mehr.

    Das letzte Backup ist sogar 141MB groß, das wird aber nicht funktionieren?

    Der Speicher im ET9500 ist aber doch groß genug, oder?


    Backup mache ich z.Zt. per Shell mittels

    /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/BackupSuite-USB/backup.sh de_DE

    oder

    /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/BackupSuite-HDD/backup.sh de_DE
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Hallo et9000freak,

    ET9000Freak schrieb:

    @hounce

    Doch, es ist von Pedro Newbie in der Version 11.8 for Open PLi
    und nennt sich Voll Backup auf USB.

    Habe soeben vom neuen V1 Image ein Backup gemacht.
    Auf dem USB Stick sind zwei Order...

    et9x00 größe 106 MB
    fullbackup et9x000 größe 106MB

    Ergibt eine Gesamtröße auf dem Stick von 212 MB

    Und nein, es besteht nicht ( wie du behauptest ) aus einer grossen Datei sondern aus mehreren.

    Ich habe nicht viel Zeugs installiert, im Gegenteil. Aus den Original Images schmeiss ich sogar noch einiges raus.

    ...und das ich eine ET9000 habe , da bin ich mir sicher... :D
    Du hast meine Punkte nicht verstanden:

    - Ich behauptete
    nicht, es gäbe nur eine Datei, sondern es gäbe nur eine riesen-Datei,
    nämlich die rootfs.bin. Die anderen drei sind nämlich vergleichsweise
    klein, oder ist das bei Dir anders?
    - was bei meinem Post wohl nicht
    ganz herausgekommen ist: Ich wollte Deine Aussage in Deinem zweiten
    Post, Du hättest im Backup ein Image und zusätzlich noch PlugIns und
    Einstellungen, was erklären würde warum das ganze so groß ist,
    zurechtrücken. Das ist nämlich falsch. Die PlugIns und Einstellungen
    verbergen sich ebenfalls in der rootfs.bin, genauso wie alles andere,
    das bei Deinem laufenden Image im Flash liegt.
    - Das Zeug unter
    fullbackup ist lediglich eine Kopie des eigentlich Backups, welche beim
    Flashen nicht benötigt wird. Kannst Du genausogut wegwerfen und es wird
    trotzdem klappen.

    Deine ursprüngliche Aussage, Du hättest ein
    Backup welches über 200 MB ausmacht ist daher nicht korrekt, wie den
    meisten hier sofort klar war. Wieviel Platz am USB-Stick durch anderes Zeug belegt wird (auch wenn's eine Kopie des Backups ist) ist ja irrelevant.
    Ich nehme schon an, dass Du weisst,
    welche Box Du hast, aber unter der Prämisse, dass Deine ursprüngliche
    Aussage doch richtig gewesen wäre, hätte es einfach eine andere Box sein
    müssen.

    Grüße
    Hounce
  • Hallo,

    fern-seher schrieb:

    Das letzte Backup ist sogar 141MB groß, das wird aber nicht funktionieren?
    das weisst Du nur, wenn Du es ausprobierst. Grundsätzlich spricht nichts dagegen dass es funktioniert.
    In einem anderen Forum gab's mal dazu die Behauptung (eines mir seriös erscheinenden Administrators), dass dieser auf der ET9500 erfolgreich ein 450 MB Image zurückgeflasht hat. Dieser Aussage vertraue ich jetzt mal solange ich keine belegten konträren Aussagen höre.

    Wäre ja schon irgendwie absurd, eine Box mit 512MB Flash zu besitzen, und nur ~100 davon nutzen zu dürfen, damit Backups möglich sind. So kranke Geschichten macht auch Xtrend nicht (hoffe ich).

    Grüße
    Hounce
  • Um das Ausprobieren kommt man nicht herum (wie bei jedem Backup), aber leider wird man wenn es nicht funktioniert, nicht wissen, warum.

    Oder gibt es eine Möglichkeit, dem System beim Restore zuzusehen? (System Console)
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • permanent clock

    Hallo Leute,
    zunächst mal ein dickes Lob an die Macher des neuen Image -hdf-teamimage-openhdf-v1-r5-. Wie immer eine saubere Sache. Es läuft fast alles bis auf paar Kleinigkeiten, aber bei diesem Board bin ich voll Zuversicht, dass so nach und nach die Sachen gefixt werden.

    Nun zu meinem Anliegen. Ich habe die -permanent clock- installiert doch leider wird die Anzeige der Uhr nach Bestätigen der Position so dunkel, dass man kaum eine Uhrzeit erkennen kann.
    Kann mir da jemand helfen, wie ich die Farbe und Größe der Uhr ändern kann? Meine eigene -plugin.py- hat da keinerlei Wirkung erzielt.

    Ich sag mal Danke im Voraus!
    < AX 4k HD51 > < openhdf-6.2 Build 166 > < Skin: Mirco-Spotlight-HD > < Unicable-Matrix > < HD+ >
  • hounce schrieb:

    Das Zeug unter
    fullbackup ist lediglich eine Kopie des eigentlich Backups, welche beim
    Flashen nicht benötigt wird. Kannst Du genausogut wegwerfen und es wird
    trotzdem klappen.

    Grüße
    Hounce
    Dies ist nicht korrekt.Ob auf Festplatte oder USB-Stick,man braucht zum Neuflashen immer beide Ordner " et9x00+fullbackup_et9x00 ! " Wenn man nur einen der beiden Ordner auf dem Medium hat,wird das Image nicht wiederhergestellt.

    Gruß

    herb2012
  • Hawk999 schrieb:

    dass ich über die gelbe Taste nicht die Toneinstellungen ändern kann

    Um warum drückst du nicht einfach die Audio Taste? Ich meine die heißt ja nicht umsonzt Audio.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • herb2012 schrieb:

    wird das Image nicht wiederhergestellt.

    Sorry aber das ist Quark. Der Bootloader sucht beim flashen nur nach dem et9x00 Ordner und nichts anderem.
    Schau dir doch mal ein Nightly oder Teamimage an. Mehr braucht es nicht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Hawk999 schrieb:

    dass ich über die gelbe Taste nicht die Toneinstellungen ändern kann
    Um warum drückst du nicht einfach die Audio Taste? Ich meine die heißt ja nicht umsonzt Audio.
    Ähh, weil ich ein Gewohnheitstier bin, wenn das darüber geht dann ist das super und ich schweige. Aber eigentlich müsste es doch gehen? Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
  • acer2526 schrieb:

    Koivo nach dem Update habe ich immer bei New Packages das

    Steht da wirklich enigma2 oder InfoBarTunerState?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • InfoBarTunerState

    Koivo schrieb:

    ct9000_freak schrieb:

    hast Du noch eine Idee zu meinem Problem das Plug InfoBarTunerState zum Laufen zu bekommen?

    Ich hab grad mal die Version 1.0 installiert und die funktioniert wie sie soll. Ich leg die mal mit auf den Feed.
    Es gibt aber auch eine integrierte RecordInfobar im Image. Siehe Screenshot.
    Oben links die Version die du kennst und in der Mitte die integrierte Version im Image. Da blinkt auch noch zusätzlich ein roter Punkt.
    screenshot.jpg

    Hallo Koivo,
    vielen Dank! Ich hab mir die version 1.0 nochmal neu geladen und installiert. Diese Version läuft nun auch ohne Probleme, so wie Du es gesagt hattest. Scheinbar hatte ich vorher eine nicht wirklich lauffähige Version ;(

    Mir ist nun aber aufgefallen, das eine Option nicht mehr verfügbar ist, die ich im 6.3 Image hatte (da war das Plugin ja als default mit drin).
    Dort konnte man auch "wartende" Timer anzeigen lassen, nicht nur aktuelle laufende Aufnahmen.
    War das eine spezielle Version, die Du da eingebaut hattest?
    In der version 1.0 die ich jetzt installiert habe, kann ich nur Anzeigen, wenn eine Aufnahme läuft.
    Ich fand es aber immer ganz praktisch, wenn man sehen konnte, welche Timer als nächstes "abgearbeitet" werden.

    Muss ich da noch etwas einstellen? Im Konfiguration Menü konnte ich leider nichts darüber finden :(
    Im v6.3 war dort ein Punkt, wieviele nicht bearbeiteten Timer angezeigt werden sollen.

    Vielen Dank nochmal :)

    :thx:
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:

Flag Counter