Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 927.

  • Hast Du richtig gelesen? Da hatte jemand geschrieben das er das selbe hatte beim setzen der Flags. Nur hatte er einen Fehler drin/dabei gemacht . Später gings/gehts auch bei ihm. Gruss

  • Spin up der HDD vor dem Shutdown ?

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Der link wäre dann /hdd/epg.dat. Du hast ja schon von Haus aus einen hdd symlink im root-verzeichnis der nach /media/hdd führt . Du kannst folgenden Eintrag in der settings machen: Quellcode (1 Zeile) sollte dann im root-verzeichnis gespeichert werden. Nach änderungen an der settings-datei aber mit telnet und folgenden Befehl neustartenQuellcode (1 Zeile) Aber egal was Du machst, es wird die FP immer angefasst zum aushängen. Du müsstest wenn dann woanders ansetzen. Du musst an die ganzen Dateien…

  • die anderen Punkte waren die Punkte aus den Vorgänger-SVN's. Die stehen immer mit dran wenn man mit ner viel älteren SVN kommt . Die genauen Änderungen die bei jeder einzelnen SVN mitkommen, stehen/werden immer im PKT-Forum veröffentlicht. Und nur teils hier. Zitat: „ Mein polnisch ist gleich Null und mit Google wirds auch nicht immer besser LOL “ Lass Dir nur ins englische übersetzen. Ins deutsche kommt nur Müll raus. Hatte die 2298 nie drauf, da nicht benötigt. Das was sie beseitigen sollte un…

  • EMUs EMU Manager nicht verfügbar

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ Der EMU Manager im PKT blue panel sagt "EMU Manager nicht verfügbar". “ Rechte/Attribute auf 755 bei selbst raufgeschobenen Cams? Zitat: „ Image ist vom SVN 2298 “ Les mal dort-->[Sti7111-E2] EMU-Center Probs seit Online-Firmware-Upgrade Gruss

  • Zitat: „ Zitat: „ Aktualizacja (UPDATE -> SVN-2298 ) BP->Aktualizacje->Firmware [ALL] -fix H264 decoding (TVNHD & others) solution made by PKT [2nd reboot after update required]“ “ Das update ist nicht für jeden bestimmt . Löst nur ein paar bestimmte probs. Funktioniert nur scheinbar nicht 100%. Schaut Euch vorher an was das update fixen würde und ob Ihr das auch braucht? Zur Not auch im PKT-Forum schauen, was dort über das update berichtet wird(speziell mit welchen Auswirkungen nach der Install…

  • Im Anhang das "DTSdownmix Paket" von mui4tler für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Es gibt zu dem Paket zwei verschiedene BluePanel-Änderungen, die seperat dazu installiert werden müssen, je nachdem was man hat. Wird benötigt zum umschalten von der audio.elf auf die audio_dts.elf!!! Und halt umgekehrt . Die "PKT_downmix-GMTriplex-Hyperion_v2-oldBP" ist für diejenigen, die unter der SVN2297 sind. Also ohne MediaFramework im BluePanel . Die "PKT_downmix-GMTriplex-Hyperion_v2-newBP" ist f…

  • Im Anhang gibt es eine angepasste "Harddisk.pyo" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Mit der Datei lassen sich jetzt alle Festplatten per-->Menü-->Einstellungen-->System-->Festplatte-->Festplatten-Einstellungen in den Festplatten-Standby schicken. Installation: Einfach die Datei "Harddisk.pyo" in das Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Components auf der Box schieben. Anschliessend neustarten. Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originale Datei vorher, oder benennt sie um! Getest…

  • Im Anhang gibt es eine angepasste "RecordTimer.pyo" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Mit der Datei stehen alle neuen Timeraufnahmen bei der Programmierung automatisch bei "Nach der Sendung" auf "In DeepStandby gehen". Installation: Einfach die Datei "RecordTimer.pyo" in das Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python auf der Box schieben. Anschliessend neustarten. Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originale Datei vorher, oder benennt sie um! HINWEIS: Es gibt einen Testthread zu neue…

  • Im Anhang gibts eine geänderte "rcS" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Mit der Datei wird die Uhrzeit im Vfd-Display nach dem starten über den Kippschalter, bzw. wenn die Box stromlos war, nach dem Starten automatisch aktualisiert/gesetzt. Installation: Einfach den Ordner "etc" auf die Box schieben. Solltet ihr nur die Datei aus dem Paket nehmen-->Rechte/Attribute auf 755 setzen!!! Getestet und betrieben mit einem GM Triplex mit Hyperion v2. Gruss

  • Im Anhang ist eine angepasste Version des "PKT FrontPanel Setup 1.2" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Wie Ihr im Screenshot sehen könnt, kann man jetzt die Power Led(rot) für den DeepStandby aktivieren und deaktivieren. Installation: Einfach die Ordner "etc" und "usr" auf die Box schieben. Wichtig: Anschliessend den Dateien "halt" und "halt1" im Verzeichnis /etc/init.d die Rechte/Attribute 755 geben!!! Ebenfalls den Dateien "DeepLedOff.sh" und "DeepLedOn.sh" im Verzeichnis /usr/lib…

  • Im Anhang meine aktuelle keymap.xml und alles was dafür notwendig wäre für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Update: Man kann jetzt bequem über den PKT Keymapper(BluePanel->Einstellungen->Keymapper) die Plugins wechseln, die bei druck auf die Portal-Taste starten sollen. Default ist BluePanel. Auswählbar sind: BluePanel, MediaPortal, DreamPlex, WebMedia und PKT Media Center. Plugins sollten installiert sein damit die Funktion auch arbeitet . Installation: Einfach die Ordner "bin", "etc"…

  • Im Anhang ist eine geänderte "halt"-Datei für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v1. Mit der Datei wird die rote PowerLed im DeepStandby deaktiviert. Installation: Einfach den Ordner "etc" auf die Box schieben. Wer nur die Datei daraus nehmen will-->Rechte/Attribute müssen auf 755 gesetzt werden, bzw. sein. Gruss

  • Im Anhang gibts eine geänderte "rcS" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v1. Mit der Datei wird die Uhrzeit im Vfd-Display nach dem starten über den Kippschalter, bzw. wenn die Box stromlos war, nach dem Starten automatisch aktualisiert/gesetzt. Es gibt zwei Versionen: Eine für Tuner A auf DVB-T und eine für Tuner A auf DVB-C. Installation: Für beide Pakete gilt: Einfach den Ordner "etc" auf die Box schieben. Solltet ihr nur die Datei aus dem Paket nehmen-->Rechte/Attribute auf 755 setzen…

  • Im Anhang meine geänderte "keymap.xml" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v1. Installation: Einfach die Datei "keymap.xml" in das Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 auf der Box schieben. Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originale Dateie vorher, oder benennt sie um! Änderungen die durch die keymap entstehen: Steuerkreuz links/rechts --> Bouquet wechseln in der Channellist. F1 --> Teletext F2 --> Hilfe, zweites mal F2 drücken --> Hilfe verlassen oder halt wie immer die Exit-Taste…

  • Hier mal einen neuen Thread nur für Patches, Bugfixes und Systemänderungen. Nur für die Sti7162 Boxen/Stb's mit den PKT-Imageversionen Hyperion v1 und v2. In diesem ersten Post findet Ihr die Übersichts-Liste und die Direktlinks zu den einzelnen Dateien/Paketen, die immer aktualisiert wird, sobald neue Änderungen verfügbar, bzw. veröffentlicht werden, von wem auch immer. Erklärungen, Anleitungen zum aufspielen, etc. findet Ihr immer in den Direktlinks zu den Dateien/Paketen. Aufgeteilt in Hyperi…

  • Spin up der HDD vor dem Shutdown ?

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    ja da wird serienmässig für den Epg speichern aufgeweckt. Da der EPG automatisch auf /hdd gespeichert wird und sobald eine angeschlossen ist und als /media/hdd eingehangen ist. Zitat: „ Reicht da der interne Speicher nicht? “ Kommt drauf an wie Du Dir den EPG holst? Aus dem Signal der Sender, oder per CrossEPG, oder anderweitig? Und wieviel freien Speicher Du zur Verfügung hättest? Allein die epg.dat kann schon, je nachdem für wieviel Sender man EPG braucht, bis zu 12MB gross sein wie bei mir. G…

  • Im Anhang gibts eine geänderte "rcS" nur für den Edison Pingulux Plus und nur mit Hyperion v2. Installation: Einfach den Ordner "etc" auf die Box schieben. Solltet ihr nur die Datei aus dem Paket nehmen-->Rechte/Attribute auf 755 setzen!!! Mit der Datei wird die Uhrzeit im Vfd-Display nach dem starten über den Kippschalter, bzw. wenn die Box stromlos war nach dem Starten automatisch aktualisiert/gesetzt. Gruss

  • Im Anhang ist eine angepasste Version des "PKT FrontPanel Setup 1.2" für die Sti7111-Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Wie Ihr im Screenshot sehen könnt, kann man jetzt die Power Led(rot) für den DeepStandby aktivieren und deaktivieren. Installation: Einfach die Ordner "etc" und "usr" auf die Box schieben. Wichtig: Anschliessend den Dateien "halt" und "halt1" im Verzeichnis /etc/init.d die Rechte/Attribute 755 geben!!! Ebenfalls den Dateien "DeepLedOff.sh" und "DeepLedOn.sh" im Verzeichnis /usr/lib…

  • Im Anhang gibts ein neues Fernbedienungspaket für die Sti7111-Stb's nur mit PKT Hyperion v2. Als erstes: Danke an "AMO" fürs gegentesten und Feedback!!! Installation: Einfach die Ordner "bin", "etc", "usr" und "var" auf die Box/Stb schieben. Anschliessend der Datei "evremote2" im Verzeichnis /bin die Rechte/Attribute 755 geben!!! Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originalen Dateien vorher, oder benennt sie um! Sollte etwas nicht funktionieren-->benennt die originalen Dateien(auf der Box/S…

  • Im Anhang gibts eine geänderte "rcS" nur für den Edison Pingulux Plus und nur mit Hyperion v1. Installation: Einfach den Ordner "etc" auf die Box schieben. Solltet ihr nur die Datei aus dem Paket nehmen-->Rechte/Attribute auf 755 setzen!!! Mit der Datei wird die Uhrzeit im Vfd-Display nach dem starten über den Kippschalter, bzw. wenn die Box stromlos war nach dem Starten automatisch aktualisiert/gesetzt. Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter