Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 608.
-
Streaming?
Beitragklar. Also in Wohnung 1 steht dein Receiver der am Internet hängen muss (Du willst ja streamen). Erstmal brauchst Du eine Dyndns Adresse zB vom Anbieter noip.com/ (1 Adresse kosten bei den meisten Anbietern nix). Deinen Router musst Du auch konfigurieren das ein Dyndns Anbieter benutzt wird (bitte googeln ob das mit Deinem Router geht und wie es geht). Dann musst Du noch eine Port weiterleitung im Router eintragen, wenn du zB: meineDynDNSAdresse.no-ip.biz:100 in IE eingebst Du auf Deinen Receive…
-
E2 bootet nicht, Spark schon
Beitragich benutze das upgrate Tool nur um meine E2 Image zu sichern bevor ich ein anderes Image teste. E2 Images flashen mache ich immer mit Frontpanel und noch nie Probleme gehabt. Auch die Backups die ich vorher gesichert habe, mache ich wenns nötig ist mit den Frontpanels. Grüßle
-
ich hab das MP + NHD2 Image am WE kurz mal probiert. Viel anders als das "normale" Neutrino ist es nicht, weniger Plugins, schnelleres booten. Machte dann das Image vom 19.01 drauf (gibt ja nun schon eins vom 26.01). Wenn jemand von E2 auf Neutrino wechseln will, dann sollte er sich etwas Zeit nehmen. Man kann seine Senderliste aus E2 nicht übertragen, die Pfade auf der Box sind anders, Menü Einträge sind an anderer Stelle.... Wenn man dann aber alles so eingestellt hat, wie man es will/braucht,…
-
ich reise mal: wenn ich den MoviePlayer starte, dann erscheint ein Fenster ala Excel-Liste. 1 Spalte Pfad.........................................2 Spalte Datei Name.......................3 Spalte Datum...............4 Spalte Datei Größe. /sda1/Movie/Tom und Jerry/Folge 1...........Folge 1.........................................25.08.2000......................500 MB Nun sieht man diese Zeile 20x nur Folge Nr ändert sich. Hab für die Kinder mal eine Staffel von nem Zeichentrick aufgenommen. Auch…
-
Zitat von DboxOldie: „Was ist am EMC so toll ? Oder was kann der interne Player von Neutrino nicht ? Beim EMC habe ich halt das Problem das immer nach Benutzung der Tuner 2 bei der ufs913 abgeschossen ist. Und priorisieren, was dem entgegenwirkt, ist wieder Mist für CI-Cam Betrieb, und auch bestimmte Sat Konfigurationen. Kann auch nicht nachvollziehen was ein Movieplayer mit dem Tuner macht.....“ mir geht es nur um die Ansicht. Die Ordner-Strucktur find ich besser als das was jetzt bei Neutrino …
-
ach stimmt, HDMU Plugin kann man nicht auf andere Images benutzen. @nebosa wird eher an Oscam liegen als am Image. Schau mal die Log von Oscam an wenn es wieder mal nicht geht (IP vom Receiver:Port von Oscam). Gerade wenn die dvbapi nicht passt, können falsche caid Abfragen kommen und dann ist irgendwann vorbei. Gehört aber dann in Oscam Bereich MoviePlayer ala EMC bei Neutrino währe Klasse. Vieleicht kann da Thomas&Co was machen.
-
mehr wie 2 HD Aufnahmen + anderer HD Kanal schaun, hab ich nie getestet. Gingen eigentlich bei allen Images gut. Wenn es MediaPortal für Neutrino geben würde, würden sehr viele Leute zu Neutrino wechseln. Kann natürlich auch sein, das es bald ein Gesetzt gegen Streams gibt, dann hat sich MediaPortal auch erledigt (Abmahnung).
-
Bootzeit ist nicht sooooo wichtig, aber trozdem zu erwähnen. Wenn ich da mal an die LX1 Box vom Bekannten denke, die fast 2min gebraucht hat........ Stabil liefen eigentlich alle Images. Ich hatte auch nie Swap aktiv. Nur wenn man mal ein Plugin inst. hat und der Skin war dafür nicht gemacht, bekahm man GS oder PS. das MP + NHD2 Dualimage wollte ich auch noch probieren, bin aber am WE nicht dazu gekommen. Edit: was noch ganz toll bei Neutrino ist, ist die vor eingestelle Lautstärke für Stereo un…
-
Hi Leute, ich schreib mal wieder meine Erfahrungen zu den verschiedenen Images. Vieleicht ist es dem ein oder anderen bei der Entscheidung hilfreich. Image Versionen: Neutrino vom 03.01.2014, PKT V3.1, OpenAR 11.11.13, HDMU 11592 Bootzeit: Neutrino: ~1:15 PKT/HDMU/OpenAr: ~1:30 Bild: Neutrino hat hier klar die Nase vorn. Hab zwar Spark nicht oft benutzt, aber kommt sehr nah ran wenn nicht sogar gleich Spark. OpenAR, Pkt nehmen sich nicht viel. Schlusslicht ist ganz klar HDMU, zwar immer noch gut…
-
Spark One Stromverbrauch?
Beitragdie ganz genauen Werte kann ich Dir nicht sagen, aber es waren so um die 13W im Betrieb und 10-11W im Standbye. Schon zu lange her als ich meine Box gemessen habe, aber glaub das waren so ungefähr die Werte. Ich fahr die Box immer runter. Edit: Ups, ich seh gerade Du hast eine One. Ich habe eine Triplex, denke aber da wird nicht viel Unterschied sein.
-
Dyndns.org hat Probleme
Beitraggestern Abend ging mit KD auch nix. Nun aber wieder gut
-
mich wunderts das Du ORF keys im Netz rum schickst. Für den Highspeed miniplus gibt es doch alternative SW mit aktuellen keys und dann wirds auch alles hell. Auf dem Pingu kannst dann oscam_ymod laufen lassen, dann brauchst nciht mal dort einen key Reader. Sache AU: auf der FB in oscam.user musst Du beim Pingu User AU=1 eintragen: Quellcode (7 Zeilen) dann schalt mal auf Sky Krimi, dort werden sehr oft Emms gesendet, oder auf ein HD+ Kanal.
-
bin zwar kein oscam speziallist, aber was macht der camd35 reader auf der FB? dann ist die mhz = 1000 für die Sky Karte nicht zuviel? Da Du Powerlan benutzt, kannst Du dich mal per Kabel verbinden und dann testen? Irgend eine Firma die Powerlan-Adapter baut hat Probleme mit kleinen Datenpakete, die verlieren immer die connecten unter einander. Wie sieht deine dvbapi vom Receiver aus? ist das der einzige Receiver im Haus der auf die FB zu greift? Mich wundert es wegen der Fehlermeldung mit reject…
-
bräuchte Hilfe bei OscamEmu
Beitraghab ich schon verstanden, mich wunderts nur woher der Doscam Ordner kommt. Hab kein Doscam inst., bzw kann mich nicht mehr dran erinnern. Hab über den HDF Downloader OscamEmu inst. Rechts in der Beschreibung stand noch was von Oscam_Ymod t50.
-
bräuchte Hilfe bei OscamEmu
Beitragdoch, aber falscher Ordner Name. Er hieß eben doscam_emu, obwohl ich aber kein Doscam installiert habe. Wurst, nun gehts ja.
-
bräuchte Hilfe bei OscamEmu
Beitraghi, hab gerade für nen bekannten einen LX1 hier und gleich bootloader + HDF Image v1.3 German geflascht. Nun hänge ich am erhelen der Sender mit Oscam. Habe über HDF-Downloader->Softcam Oscam : SoftcamOscamEmu geladen. Dieser ersscheint auch unter SoftcamManager. Aber es sieht aus wie wenn Oscam gar nicht startet da ich nicht ins WebIf komme. Habe oscam.conf den Port 88 verändert. Oscam neu gestartet, auch schon die Box neu gestartet. nix. Wie oder was soll ich jetzt machen. Ich kenn mich mit de…
-
werd ich mal schaun und testen, aber erst heute Abend/Nacht. Nur das wir uns richtig verstehen, es geht nicht um den Lautstärkeunterschied zwischen AC3 Kanal und Stereo Kanal sondern um die Lautstärke allgemein. EDIT: hab gerade etwas Zeit gefunden. Im penAR gibt es keine rcS Datei. Audio.elf tauschen bringt nix
-
welche Dateien soll ich mal aus HDMU ins OpenAR rüber ziehen? Wenn ich den HDD Manager starte steht: /dev/sda1 die Audio.elf ist es nicht, da es die gleiche ist wie ich bei HDMU drin habe (denk ich mal da genau selbe größe). Hab gestern kurz mal Thomas Neutrino drauf gemacht. Da ist die Lautstärke gleich wie bei HDMU. Musste aber wieder zurück, Frau wollte fern kucken.