Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Aufnahme zeigt falschen Kanalbb

    fern-seher - - Allgemeines

    Beitrag

    Der Dateiname hat doch den Sender, auf dem aufgenommen wurde, im Namen. Was steht da? Der Text ist doch original im Video, nicht hinzugefügt, oder?

  • Ich benutze immer den Picon Manager und suche mit etwas Schönes aus. Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

  • Hänge dir eine kleine Platte oder SSD in die Box, die sind günstig und du hast kein USB Problem mehr.

  • Zitat von buers: „Nö, nicht der USB-Stick, auf den ich mich bezog. “ Stimmt, mein Fehler. Habe ich ergänzt.

  • Die erste Zahl ist egal, trifft nur auf ext2 und ext3 zu, oder besser traf zu. Die letzte ist die Prio beim fsck vor dem mount, d.h. 0 nicht checken, 1 mit hoher Prio checken, 2 mit weniger Prio checken. Da es ein NFS mount ist, sollte auch hier die "0" ausreichen, also "0 0" am Ende der Zeile. Für den USB Stick als HDD Ersatz macht 0 1 Sinn, 1 1 ist aber auch nicht wirklich falsch.

  • Übrigends, die NFS Mount-Optionen fg und intr haben schon ihren Sinn, allerdings sind sie auch beide default und werden daher trotzdem benutzt. Ich denke, es lag eher an der Reihenfolge USB/NAS. intr / nointr – Specify intr if users are not likely to damage critical data by manually interrupting an NFS request. If a hard mount is interruptible, a user may press [CTRL]-C or issue the kill command to interrupt an NFS mount that is hanging indefinitely because a server is down. – Specify nointr if …

  • Zitat von alven: „nein 17 mal mkfs ausgeführt “ Die UUID muß schon stimmen, sonst kann es einfach nicht funktionieren.

  • Die UUID ist jetzt völlig anders. Anderer Stick?

  • Zitat von zeini: „Und hast auch auf jeder Box immer den gleichen USB-Stick? Den musst ja dann immer umstecken.“ Es geht doch nur um 1 Box mit verschiedenen Images, richtig? Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

  • Naja, im Settings-Backup ist die fstab jedenfalls mit drin (macht auch Sinn) und darum ist sie bei einem neuen Flash mit Wiederherstellung auch wieder da.

  • Die originale fstab sieht ja so aus: /dev/mmcblk0p1 /boot auto defaults 1 1 rootfs / auto defaults 1 1 proc /proc proc defaults 0 0 devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0 usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0 tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0 /dev/mmcblk0p10 none swap defaults 0 0 Daran ändert sich nichts, ist ja immer die selbe Box. (fatal wäre, wenn ein Image den Bereich eines anderen als Swap verwenden würde ...) Du hast nur USB und NAS hinzugefügt. Vergleiche sicherheitshalber …

  • Wenn Du ein Image in einem anderen Slot bootest, kannst Du mmcblk0p5 prüfen, da es dann nicht benutzt wird. e2fsck -y /dev/mmcblk0p5 Danach ist es wieder sauber: root@gbue4k:~# tune2fs -l /dev/mmcblk0p5 | egrep -i "state|mount count|Check interval|Last|Next" Last mounted on: / Filesystem state: clean Last mount time: Thu Jan 1 01:00:02 1970 Last write time: Thu Jan 1 01:00:02 1970 Mount count: 2 Maximum mount count: 38 Last checked: Tue Jan 18 13:40:52 2022 Check interval: 15552000 (6 months) Ne…

  • HDF 6.1 / 6.2 sind bald 5 Jahre alt. Vielleicht sind auch die Server, die dabei gesucht werden, nicht mehr (immer) verfügbar? Ich würde mal über ein Update nachdenken ...

  • Ist das NAS von WD? Sieht so aus. Die DInger brauchen recht lange zum Aufwachen/Reagieren, deshalb kommt es sicher zum timeout und der Stick ist dran. Lass doch den Stick als hdd und konfiguriere das NAS als default bei Aufnahme und Wiedergabe.

  • Werden beim booten nicht die neuen IPTV Listen gezogen? Wenn das nicht geht, stockt es.

  • dmesg Einträge

    fern-seher - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich habe noch das Build OpenHDF 6.5.135 (2021-08-18) in einem anderen Slot, da kommen diese Ausgaben im dmesg nicht.

  • dmesg Einträge

    fern-seher - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich dachte, es könnte daran liegen, tut es aber nicht: root@gbue4k:~# opkg list-installed | grep -i "satipclient" enigma2-plugin-systemplugins-satipclient - 6.5+git2945+b1b58cd-r2 satipclient - 1.0+git80+05e89be-r0 root@gbue4k:~# opkg remove enigma2-plugin-systemplugins-satipclient Removing enigma2-plugin-systemplugins-satipclient (6.5+git2945+b1b58cd) from root... @cricriat Deine Quad hat doch auch FBC Tuner? Siehst Du auch solche Einträge?

  • dmesg Einträge

    fern-seher - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Könnte das mit den FBC Tunern zu tun haben? [ 8.207180] DVB: registering new adapter (_gigablue_) [ 8.380351] dvb dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (DVB-S2X NIM(453 08X FBC))... [ 8.393741] dvb dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (DVB-S2X NIM(453 08X FBC))... [ 8.407332] dvb dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (DVB-S2X NIM(453 08X FBC))... [ 8.421423] dvb dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (DVB-S2X NIM(453 08X FBC))... [ 8.435501] dvb dvb.0: DVB: registerin…

  • Gut erklärt, aber man kann mal versuchen, die Einstellungen zu behalten und schauen wie es läuft. Alles neu machen kann man dann immer noch. Worklich viel falsch kann da nicht sein, wenn es vorher einigermaßen lief. Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

  • dmesg Einträge

    fern-seher - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Nein, ich weiß nicht seit wann das ist und warum ... ist mir kürzlich mal aufgefallen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter