Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 619.

  • NAS-Server einrichten

    jazzcrab - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Ich hatte tatsächlich alles manuell und die IP fest eingestellt. Im Moment habe ich auf dem Triplex jedoch DHCP eingestellt, da das Gerät verrückt spielt, wenn ich es nicht tue. Die IP scheint jedoch dieselbe wie vorher zu sein. Wie kriege ich übrigens unter dem PKT-Image die gerade verwendete Ich Adresse nicht-invasiv heraus? LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

  • NAS-Server einrichten

    jazzcrab - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Leider klappt es jetzt doch nicht mehr trotz korrekt gesetzter Berechtigung. Das Netzlaufwerk wird beim Scan nicht erkannt. Was kann da los sein? Vorgeschichte: Bei der DS 213+ funktioniert der Ruhestand offenbar nicht mit der neuesten Firmware des NAS-Servers. Daher habe ich den Server heute morgen heruntergefahren. Nachdem ich ihn wieder hochgefahren habe, wird er vom Triplex nicht mehr erkannt ("No network devices found" ). Die Berechtigung ist noch gesetzt. Von meinem Computer wird die Disks…

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Mein NAS-Server bzw. die Platten darin sind NFS gemountet. Ich meinte mit "streamen" das Abspielen von Videos vom NAS-Server auf dem Triplex, und ich weiß nicht, warum das ruckelt. Ich wüsste es aber gern. PS: Ich werde mal die Diskstation an der FB umstecken (auf einen 100 MBit-Port). Vielleicht hilft es... Update: Es scheint tatsächlich geholfen zu haben! (Ironiemodus ein) Ist ja auch logisch, dass es nicht mehr ruckelt, wenn der NAS auf den langsameren Port umgesteckt wird... (Ironiemodus aus…

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Von Acronis Disk Director habe ich noch eine ältere Version. Kann das Programm mit Ext-Formatierungen bzw. entsprechend formatierten Festplatten umgehen? LG, jazzy

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Klar, alles ganz easy für jeden Dödel (außer mir). Das ist doch genau das Problem: Es ist zu kompliziert für den Otto Normalverbraucher. Noch dazu ist es immer noch nicht kompatibel zu allen Systemen und das Streamen ruckelt immer noch. Die unter Linux erstellten Datenspeicher können von einem anderen Linux System oft nicht erkannt werden etc. DAS ist, was mich am meisten nervt. Nicht, dass ich prinzipiell kein Volume erstellen kann, das mit dem Triplex les- und beschreibbar ist. LG, Jazzy Mobil…

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Vielen Dank für Deine Bemühungen! Das direkte Abspielen funktioniert, hilft mir aber nicht weiter, da ich das NAS-System ja aufgesetzt habe, um mir die 3-4 Festplatten pro Receiver zu ersparen. Das ist genau das Problem: Man braucht viel Zeit, um dieses Patchwork-System zum Laufen zu bringen, wenn es denn überhaupt klappt (Kompatibilitätsprobleme). Wenn nicht jeder Hersteller/Entwickler meinte, er müsste ein Extra-Süppchen kochen, hätten wir ein tolles Multimedia-System und sogar die Auswahl unt…

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Allerdings hat der NAS-Server offenbar Ladehemmung. Es gibt kein unterbrechungsfreies Streamen selbst bei SD. So langsam bin ich echt frustriert. Das Problem ist, dass es für das Problem schon wieder so ca. 6 bis unendlich verschiedene mögliche Ursachen gibt (inklusive einer Kombination davon): das LTE-Funknetz (wohl eher nicht, da es nicht involviert sein sollte), das Programm (Media Center, das wiederum das einzige ist, das verschiedene Audio-Spuren und Bildformate abspielen kann), die FritzBo…

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Danke! Mit dem Media Center geht es. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

  • Schon wieder ein Audio-Problem

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Langsam kriege ich die Krise. Ich habe nun die meisten meiner Video-Dateien auf einen NAS-Server kopiert (Synology DS 213+), und ich kann auch da nur bei wenigen Dateien unter dem PKT-Image die Audio-Spur anwählen (die Verwendung eines NAS-Servers habe ich vor allem wegen der flexiblen Verwendung der Video-Dateien ausgewählt). Komischerweise geht es manchmal, aber meistens nicht (gelbe Taste bringt keine Reaktion), und ich kriege, so wie unter Spark >=63 auch, nur die englische Tonspur. Mit Spar…

  • NAS-Server einrichten

    jazzcrab - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Jau, das war's! Goil!!! Vielen Dank! Jetzt klappt es! Habe schon wieder etwas dazugelernt! LG, jazzy

  • NAS-Server einrichten

    jazzcrab - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Das musste so kommen, dass ich Euch mit Fragen löchern muss beim Einrichten eines NAS-Servers unter PKT. Was habe ich gemacht? Ich habe einen NAS-Server aufgesetzt (Synology 213+ mit 2 3TB WD red Festplatten im Raid0, d.h. ohne Raid, als 1 Volume). Der NAS-Server hängt an Port 1 (Gigabit) einer Fritzbox 6842. Die IP-Adresse habe ich fest zugeordnet. Darauf habe ich ein paar Ordner (freigegeben) angelegt. Ich sehe im Netzwerk-Browser im PKT diese Diskstation auch. Jetzt versuche ich das zu expand…

  • Versuch's mal mit der |< Taste. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

  • Ich habe vier oder fünf verschiedene WLan-Sticks unter Spark probiert, und die liefen alle. Ich würde dennoch den Netgear WNCE2001 empfehlen. Der läuft deutlich besser (schnellere Übertragungsrate) und belegt keinen USB-Port. Natürlich ist er teurer... Ich habe einen Switch daran installiert und darüber dann gleich mehrere Geräte angeschlossen (PS3, Mediaplayer etc.). Dann lohnt sich die Sache. LG, jazzy

  • Genauso ist es. Deshalb finde ich eine Drosselung hier auch sinnvoll. LG, jazzy

  • Das ist noch gar nichts. Ich musste 6000 bezahlen und kriegte nur 1000. Leider gibt es bei mir (mitten in einer Großstadt - nebenbei bemerkt) auch keine anderen schnellen Anbieter- weder über Kabel noch über Funk. Daher bin ich auf die Telekom angewiesen (oder alternativ auf eine 1000er Flatrate eines anderen Anbieters, mit der ich auch nichts anfangen kann, da schon das Herunterladen von Betriebssystem-Updates das Internet lahmlegt). Ich bin jedenfalls froh, dass ich jetzt LTE 1800 habe (sollte…

  • Zur ersten Frage: Wohl eher nicht. Die Firma kann ja auch nicht wissen, welches Image der Anwender bevorzugt. Es wird empfohlen, eines der freundlicherweise von einem Forenmitglied hochgeladenen Sorglospakete zu installieren (HDMU oder PKT) oder ein anderes Image. Diese sind leicht einzurichten. Zur zweiten Frage kann ich nichts sagen. LG, jazzy

  • Bei LTE kann ich das verstehen, weil da tatsächlich die Dauer-Herunterlader die Bandbreite schmälern. Insofern sehe ich die Drosselung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich würde mir aber eine Drosselung auf 1 MB/s wünschen. Das reicht, um die Videostreamer unglücklich zu machen, jedoch noch eine halbwegs brauchbare "Usability" zu gewährleisten. Als Schweinerei sehe ich jedoch an, dass Entertain davon ausgenommen wird. Das führt das Bandbreitenargument ad absurdum und entlarvt die Dr…

  • Soll das auch für LTE gelten? Ich habe mit LTE eine Drosselung nach 30GB, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Drosselung da aufgehoben wird... LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

  • Hyperion: Allgemeine Diskussion

    jazzcrab - - PKT-Image

    Beitrag

    Das mit der Lautstärke und dem Knacksen beim Umschalten kann ich bestätigen. Vielleicht könnte man das ja einmal reparieren in einem Update. Ansonsten läuft das Image recht gut, aber die Freezer mit dem Spinner kenne ich auch - das ersetzt wohl weitestgehend beim PKT-Image den GS. LG, jazzy

  • Naja, ich hoffe, die Probleme haben sich für mich demnächst ohnehin erledigt, da ich in Kürze einen NAS-Server aufsetzen und dann ganz auf E2 umsteigen werde. Da muss ich Euch schon einmal vorwarnen: Dann werde ich Euch vermutlich noch genug löchern... Sorry für das OT! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter