Der Fehler der 63er FW mit der fehlenden Auswahl der Audiospur von Aufnahmen ist immer noch da.
LG,
jazzy
Mobil gesendet mit S2
GM Spark Triplex Firmware 1.2.64 Online
-
-
So ich habe es eben getestet(64) mit einen aufgenommenen Film,ich konnte zwischen Deutsch und Englisch wählen und es ging.
-
geromino schrieb:
Mann kann wieder E2 über Spark starten sonst habe ich nichts neues gefunden.
Zur Info: diese Option ist zu finden unter dem Menüpunkt Werkseinstellungen.
Aloha
elan@work:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :DI Cui honorem, honoremBesser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i" -
@geromino: Das geht auch mit Filmen, die mit Spark aufgenommen wurden. Sonst geht es bei ts-Files nicht. Aber das habe ich schon ausführlich beschrieben. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Hier geht es aber um Spark und nicht um Aufnahmen die nicht unter Spark gemacht wurden.
-
Dennoch ist es ein neuer Fehler seit der 63er Firmware. Mit der 61er Firmware kann ich sämtliche Audiospuren abspielen, z. B. von ts-Aufnahmen unter E2 oder mit einem anderen Receiver erstellt. Die Firmware ist also verschlimmbessert worden. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Weil die Chinesen hier nicht mitlesen deswegen klappt das auch nicht.Das ist das selbe mit den Optionstasten die gehen ja auch seit der 58 nicht mehr da tut sich auch nichts.
-
Habe mir die 64er auchmal draufgemacht und sofort wieder runter. Hatte heute morgen eine Timeraufnahme geplant. Als ich dann während der Aufnahme den TV angemacht habe, hatte ich ein Standbild und Spark war komplett gefreezt ! Habe ihm dann noch etwas Zeit gegeben, aber da ging gar nichts mehr. Musste ihn hinten ausschalten !
Die Aufnahme, zumindest der Name wurde bei den Aufnahmen angezeigt, konnte aber nicht abgespielt werden
Sowas ist mir noch nicht passiert. Hab deshalb wieder die 63er drauf gemacht. -
Naja, ich hoffe, die Probleme haben sich für mich demnächst ohnehin erledigt, da ich in Kürze einen NAS-Server aufsetzen und dann ganz auf E2 umsteigen werde. Da muss ich Euch schon einmal vorwarnen: Dann werde ich Euch vermutlich noch genug löchern...
Sorry für das OT! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Also mit aufnahmen unter spark hatte ich seit der 56 keine Schwierigkeiten und unter 64 läuft es auch super du musst vielleicht mal einen Werksreset machen bewirkt manchmal Wunder.
-
Hallo, war schon etwas überrascht von der Online zur Verfügung stehenden neuen FW- Version. Gleich gestern abend aufgespielt, der Bug im Antennenmenü(Keine Möglichkeit zum Editieren der Azimutwerte bei den fest einprogrammierten Satelliten in der Database) wurde allerdings immer noch nicht beseitigt.
Auf Anfrage an Cynextra wurde mitgeteilt, dass es nun doch bald mal was werden soll. Na, dann wollen wir mal hoffen. -
Auch ich hab nun einige Aufnahmen getestet und alle haben soweit geklappt. Die bekannten Bugs im Loopbetrieb bestehen weiterhin.
Vielleicht hab ichs noch nicht gecheckt, aber eins wurmt mich noch (vielleicht gibts ja Rat von euch):
Wenn ich eine Aufnahme programmiert hab. Dann schau ich während des Starts noch TV. Nun möchte ich aber z.B. ins Bett. Wie bekomme ich das hin, dass der Reciever sich danach ausschaltet und er nicht die ganze Nacht dann durchläuft? Kann ich da was einstellen oder schaltet er sich automatisch sowieso aus? -
Du Drückst die Sleep Taste(1 Reihe)auf der Fernbedienung und dann kannst du die Zeit einstellen wie lange der Receiver noch läuft,und der Receiver stellt sich nach deinen Wünschen aus.
-
Das mit der Sleep-Taste hab ich auch schon als Option erkannt. Hab gedacht, da gibts evtl. noch eine andere Möglichkeit, dass der Reciever nach der Aufnahme automatisch ausschaltet. Aber Danke!
-
Kann man den Receiver nicht ohnehin ausschalten (Standby) wenn man nicht mehr fernsieht, auch wenn eine Aufnahme programmiert ist?
Mit E2 ist das jedenfalls kein Problem.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich denke das Problem ist hier dass die Aufnahme bereits läuft.
Zorn schrieb:
Wenn ich eine Aufnahme programmiert hab. Dann schau ich während des Starts noch TV. Nun möchte ich aber z.B. ins Bett. Wie bekomme ich das hin, dass der Reciever sich danach ausschaltet und er nicht die ganze Nacht dann durchläuft? Kann ich da was einstellen oder schaltet er sich automatisch sowieso aus?
Kann man keinen Ausschalt-Event programmieren oder eine anschliessende dummy Aufnahme (1 Minute irgendwas) mit anschliessendem deep standby? ODer hat Spark die Option was nach der Aufnahme gemacht werden soll gar nicht? -
Ob eine Aufnahme läuft, oder auch nicht, ist egal bei E2. Da kann man trotzdem das Gerät in Standby schicken und die Aufnahme läuft weiter.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
zeini schrieb:
Ob eine Aufnahme läuft, oder auch nicht, ist egal bei E2. Da kann man trotzdem das Gerät in Standby schicken und die Aufnahme läuft weiter.
Weil Du den Receiver ja "nur" in Standby schickst (TV-Ausgang aus, Frontpanel in Betrieb aus) und nicht runter fährst wie bei Spark.BOX: Octagon SF 8008,Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino,Edision Piccollo -
Aber Spark kennt doch, wenn ich mich noch richtig erinnere, auch einen deep- und einen soft-standby. Aber ich hatte das hier so verstanden dass hier der deep standby gewünscht war, oder?
-
zeini E2 ist auch nicht vollkommen und hat auch noch einige Fehler die zu beheben sind wie man in einigen Foren so ließt.Und hier geht es eben um Spark und nicht um E2.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0