Langsam kriege ich die Krise. Ich habe nun die meisten meiner Video-Dateien auf einen NAS-Server kopiert (Synology DS 213+), und ich kann auch da nur bei wenigen Dateien unter dem PKT-Image die Audio-Spur anwählen (die Verwendung eines NAS-Servers habe ich vor allem wegen der flexiblen Verwendung der Video-Dateien ausgewählt). Komischerweise geht es manchmal, aber meistens nicht (gelbe Taste bringt keine Reaktion), und ich kriege, so wie unter Spark >=63 auch, nur die englische Tonspur. Mit Spark bis zur Version 61 sowie unter Android (mit dem TizzBird F20) habe ich kein Problem mit der Auswahl der Audio-Spur. Das macht mich langsam wahnsinnig! Gibt es da einen Workaround oder einen Tipp??
Klar gefragt: Wie wählt man die Audio-Stpur und das Video-Format (16:9 oder 4:3 oder ...) bei Abspielen eines Files über den Medienplayer aus?. Das geht leider gar nicht...
Mann, bin ich froh, dass ich einen Android-Mediaiplayer habe, der funktioniert (TizzBird F20) - wenigsten im Wohnzimmer! (Vielleicht besorge ich mir noch einen für das Schlafzimmer...). Die Ausgabe für den NAS-Server hat sich für mich wohl nicht wirklich gelohnt...
LG,
jazzy
Klar gefragt: Wie wählt man die Audio-Stpur und das Video-Format (16:9 oder 4:3 oder ...) bei Abspielen eines Files über den Medienplayer aus?. Das geht leider gar nicht...
Mann, bin ich froh, dass ich einen Android-Mediaiplayer habe, der funktioniert (TizzBird F20) - wenigsten im Wohnzimmer! (Vielleicht besorge ich mir noch einen für das Schlafzimmer...). Die Ausgabe für den NAS-Server hat sich für mich wohl nicht wirklich gelohnt...
LG,
jazzy
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()