Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Hallo nochmal, ich habe jetzt mal ne Weile einiges ausprobiert. Es hat sich herausgestellt, dass bei mir das Navigieren und Spulen im Film am besten und weitgehend problemlos mit dem neuen HDMU-Image funktioniert. Da geht alles recht fließend. Ein bisschen schlechter war PKT4, ganz übel sah es leider unter PKT3.1Sorglos aus.. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mit dem Schneiden was schiefläuft: in HDMU scheint Moviecut nicht installiert zu sein, downloaden kann ich es aber auch nicht, e…
-
Ja, daran lag's, danke dir für den Tipp. Wünschenswert wäre irgendeine Art von Anleitung für totale Dummies wie mich, und da bin ich sicher nicht der einzige. Es müsste da um Basics wie grundlegende Bedienung etc gehen. Momentan ist da viel Try and Error dabei, und es ist in einigen Bereichen reine Glücksache, ob man findet, was man sucht und dann auch kapiert, was eingestellt werden muss. Beispielsweise das Einbinden der HDD, das hat schon ne Weile gedauert trotz Anleitung, denn diese Bediensch…
-
Hallo, ich weiß jetzt nicht genau, was du mit Provider meinst bzw an welcher Stelle dies geschieht. Beim Sorglospaket 3.1 konnte ich den Provider einstellen, Kabel Deutschland etc. Während der Initialisierung mit PKT4 bzw dem neuen HDMU habe ich da nichts bez. Provider gesehen. Wie gesagt, der Scan startet erst gar nicht. Edit: habe jetzt das PKT4 drauf und eben nochmal nachgeschaut. Bei der automatischen Sendersuche heißt es: 'Fehler-Suche fehlgeschlagen (error starting)'. Bei der manuellen Suc…
-
Hallo Leute, ich habe seit ein paar Tagen die GM Triplex. Die Installation hat soweit geklappt wenn auch mit ein paar Schwierigkeiten mit dem PKT 3.1, aber dazu in einem anderen Thread mehr. Nun habe ich testweise das neueste HDMU 12212 und auch das neue PKT4 aufgespielt. Bei beiden funktioniert der DVB-C Scan nicht. Ich habe im System natürlich bereits auf DVB-C umgestellt und neu gestartet. Wenn ich dann scannen will (DVB-C wird im System und im Scan-Dialog angezeigt, ich starte dann automatis…
-
Ok, danke für den Tipp, auch das werde ich probieren. Ich muss erstmal schauen, dass ich die grundlegende Bedienung hinbekomme. U.a. das PKT-Image gleich zu Anfang aufspielen, bevor Spark das erste Mal hochgefahren war. Bin gespannt, ob das geht. Später muss ich dann schauen, wie man in den SoftStandby schaltet.
-
Sehr interessant, danke dir! Verstehe ich das richtig, dass für Samba weiter nichts installiert werden muss? Das wäre natürlich toll, denn einfach als Netzlaufwerk einbinden wäre natürlich die beste Lösung, abgesehen von dem Problem mit der Geschwindigkeit über LAN > USB. Ich werde das jedenfalls ausprobieren, wie so manches andere auch, das kann noch heiter werden. Ich muss dir, Googgi, übrigens mal Respekt zollen. Du bietest hier im Forum Unmengen an nützlicher Information. Für Zeini gilt dass…
-
Danke dir für den Hinweis. Da hast du wohl recht. Die Geschwindigkeit wird nicht so berauschend sein über USB. Ich muss es mal ausprobieren, um das aber zu können, bitte nochmal die beiden Fragen aus meinem letzten Post: - Ist es so, dass ich die Platte am GM mounte, dort die Partition und die Pfade/Ordner für die Filme respektive für Aufnahmen erstelle und benenne? - ich könnte dann also per Filezilla oder Dreambox-Programm (habe ich beides bereits) auf diese Partition und die jeweiligen Ordner…
-
Herzlichen Dank! Ich denke, ich versuchs erstmal über FTP, weil auf der Platte von meinen alten DVDs noch ein paar Filme dazukommen werden und ich die Platte sonst zum Kopieren immer umstecken müsste. Übrigens ist es natürlich eine 2TB-Platte - Ist es so, dass ich die Platte am GM mounte, dort die Partition und die Pfade/Ordner für die Filme respektive für Aufnahmen erstelle und benenne? - ich könnte dann also per Filezilla (habe ich bereits) auf diese Partition und die jeweiligen Ordner zugreif…
-
Hallo liebes Forum, bei mir wird es jetzt in den nächsten Tagen ernst, die GM Triplex trudelt als vorläufige Lösung ein und dann gehts ans Installieren. Ich werde erstmal ein Enigma2 Image draufspielen (PKT). Dann möchte ich gern eine bereits vorhandene 2GB-USB-Festplatte (jetzt NTFS-formatiert) dranhängen. So, jetzt kommt das Problem: auf der Festplatte befinden sich bereits ca 200 GB Filme, auf die ich über die GM Triplex gerne zugreifen möchte. Die 200 GB befinden sich auch als Backup auf mei…
-
Ich hatte mit dem Xoro HRK 8750, den ich jetzt nicht mehr habe, auf eine USB-Festplatte aufgenommen (2 TB, NTFS formatiert). Der Fernseher ist ein LG 42 LN 5758, mit dem ich sehr gut klarkomme, was die Bildqualität betrifft. Der Receiver war per HDMI an den Fernseher angeschlossen. Den Unterschied in der Darstellungsqualität weiß ich deshalb so genau, weil die Sendung zweimal kam, einmal habe ich sie mir einfach nur angeschaut, beim zweiten Mal aufgenommen. Im Nachhinein war der Unterschied deut…
-
Was bedeutet, dass man damit erstmal klarkommen muss(?). Wenn ich mir aber die Sendung auf dem Fernseher anschaue und gleichzeitig aufnehme, sehe ich nichts von diesem Ruckeln beim direkten Anschauen auf dem TV, in der Aufnahme ist es dann aber zu sehen. Ihr müsst entschuldigen, ich bin bei diesen Dingen totaler Anfänger, daher die wahrscheinlich nicht sehr schlaue Frage: woran liegt es, dass die Sendung dann auf dem TV anders/besser dargestellt wird, und könnte ich während der Aufnahme irgendwa…
-
Sehr informativ. Vielen Dank an euch alle. Eigentlich wäre mir die NAS-Lösung am liebsten. Ich muss es wohl einfach ausprobieren. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Linux-Receiver sich untereinander technisch nicht allzusehr unterscheiden, sodass der Golden Media nicht die schlechteste Wahl ist. @foxy bezüglich Rechner haben wir anscheinend eine ähnliche Ausstattung, wobei bei mir eine AMD-CPU werkelt. Bin gespannt, wie das damit klappt. Eine Frage bezüglich Videoauflösung habe ich noch: ich…
-
Ah ja, das wäre auch noch ne Möglichkeit, wobei Krokodil_59 ja davon sprach, dass man wiederum endlos Speicher und Rechenpower auf dem PC benötigt, um das Editieren hinzubekommen. Mit SD-Material kommt mein Rechner wunderbar klar, HD habe ich noch nicht ausprobiert. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich so einiges ausprobieren muss. Jetzt werde ich mir erstmal die Sache mit automounts ansehen. Danke.
-
Hallo Krokodil, vielen Dank für deine Ausführungen. Das hilft schon sehr weiter. Ich habe einen Win7-Rechner 64 bit mit 8Gb Speicher. Hätte gedacht, das reicht, aber du hast mich eines besseren belehrt. Nun weiß ich leider immer noch nicht, was ich letztlich eigentlich machen soll. Das Schneiden und Archivieren ging mit meinem 10 Jahre alten Pioneer Rekorder immer wunderbar, aber das waren auch noch andere Zeiten, wo es noch nicht diese endlosen digitalen Möglichkeiten gab. Leider bringen diese …
-
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, derzeit Einsteiger in die HD-Receiver-Welt (vorzugsweise Linux), und stehe grad vor einem kleinen Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige. Ausgesucht hatte ich mir schon einen Golden Media Triplex Receiver mit DVB-C-Tuner, der mir vom Preis/Leistungsverhältnis her gut gefallen hat. Außerdem kann das Gerät mit neuem Image feflasht werden, um es u.a. um die Editiermöglichkeit zu erweitern. Nun hat sich bei einer Diskussion im zugehörigen Forum ergeben, dass d…
-
Das mit dem Vor- und Zurückspringen kannte ich noch nicht. Prinzipiell sehr nützlich. Letztlich spart man aber natürlich eine Menge Platz, wenn man das rausschneidet. Ich finds einfach schöner, den ganzen Müll nicht auf der Platte zu haben. Sehe ich das denn richtig, dass ein NAS-Laufwerk vom GM aus als Aufnahmelaufwerk genutzt werden kann? Oder alternativ: könnte ich auf die an der GM-Box angeschlossenen USB-Festplatte vom Rechner aus zugreifen, um dort Filme zu editieren? Dass also der Rechner…
-
Ich glaube, es gibt hier ein Missverständnis. Wenn ich einen Film aufnehme aus dem TV, dann werde ich in den meisten Fällen irgendwas dabeihaben, was ich nicht brauche, halt Überhänge bzw Werbung (soll ja bei den Privaten öfter mal vorkommen). Ich schaue zwar nicht viel von den Privaten, aber gelegentlich soll von dort mal was auf der Platte landen, und das möchte ich dann 'bereinigen'... Oder habe ich da irgendwas nicht mitbekommen? Kann man das vielleicht schon gleich irgendwie ausblenden? Wie…