Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, besitze die Golden Media Triplex noch nicht, die Box ist aber bestellt. Nach einer gefühlt endlosen Suche nach dem richtigen Receiver bin ich nun bei dieser Lösung angelangt, und mit einem an sich guten Gerät und einem solch netten und kompetenten Forum im Hintergrund bin ich zuversichtlich, dass es klappen wird.
Wenn die Box denn bei mir eintrifft (übrigens soll sie ans Kabelnetz), möchte ich als erste Amtshandlung das Image PKT-Hyperion v3.1 aufspielen. Hieraus ergibt sich gleich die erste Frage: kann ich dies tun (vom USB-Stick), also gleich mit der in der Anleitung beschriebenen Prozedur beginnen, bevor das Gerät das erste Mal hochgefahren wurde, oder muss ich zunächst die Box unter Spark irgendwie initialisieren, bevor ich flashen kann? Die zweite Frage hängt mit der ersten zsammen: irgendwo im Forum wurde die Möglichkeit erwähnt, das neue Image auch aus Spark selbst heraus herunterladen und flashen zu können. Stimmt das, und wäre das die elegantere Lösung?
Meine dritte Frage betrifft Spark: eigentlich brauche ich nur wenige Funktionen, nämlich über Kabel Tv sehen, auf FP aufnehmen und Filme editieren/archivieren. Wichtig ist auf jeden Fall ein Schnitteditor für Filme im Gerät. Wenn Spark einen solchen hätte, käme ich wahrscheinlich schon mit Spark zurecht. Gibt es einen solchen in Spark, oder muss ich dafür auf jeden Fall das PKT- oder ein anderes Image draufladen?
Ok, eine Frage noch: Es wird eine externe Festplatte mit 2 TB zum Einsatz kommen, auf der bereits einiges an Material in .mpg vorhanden ist. Die Platte ist auf NTFS formatiert. Wenn ich diese nun an die Box über USB anschließe, kann ich dann auf diese Platte auch gleich aufnehmen, oder muss die Platte erstmal vom GM neu formatiert werden unter Verlust des vorhandenen Materials? Ich könnte vorher alles auf dem PC zwischenlagern und später wieder auf die Platte überspielen. Da fragt es sich dann aber, ob das am Win7-Rechner geht, da es sich ja dann um diese von der GM-Box verwendete .ex3-Formatierung (oder ähnlich) handelt. Letztlich will ich ein kleines Filmarchiv auf der FP haben wie auch neues Material aufnehmen und suche nach der elegantesten Lösung.
Das wärs erstmal. Wenn die Box da ist, werden sich wahrscheinlich noch ein paar Fragen ergeben (bin Linux-Neuling), und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet. Vielen Dank.
Frohe Ostern
Arndt
PS: ich besitze zwei Belkin-WLAN-Sticks. Macht es Sinn, diese gleich mal auszuprobieren, oder sollte da gleich was anderes besorgt werden, bzw doch besser über LAN?
ich bin neu hier im Forum, besitze die Golden Media Triplex noch nicht, die Box ist aber bestellt. Nach einer gefühlt endlosen Suche nach dem richtigen Receiver bin ich nun bei dieser Lösung angelangt, und mit einem an sich guten Gerät und einem solch netten und kompetenten Forum im Hintergrund bin ich zuversichtlich, dass es klappen wird.
Wenn die Box denn bei mir eintrifft (übrigens soll sie ans Kabelnetz), möchte ich als erste Amtshandlung das Image PKT-Hyperion v3.1 aufspielen. Hieraus ergibt sich gleich die erste Frage: kann ich dies tun (vom USB-Stick), also gleich mit der in der Anleitung beschriebenen Prozedur beginnen, bevor das Gerät das erste Mal hochgefahren wurde, oder muss ich zunächst die Box unter Spark irgendwie initialisieren, bevor ich flashen kann? Die zweite Frage hängt mit der ersten zsammen: irgendwo im Forum wurde die Möglichkeit erwähnt, das neue Image auch aus Spark selbst heraus herunterladen und flashen zu können. Stimmt das, und wäre das die elegantere Lösung?
Meine dritte Frage betrifft Spark: eigentlich brauche ich nur wenige Funktionen, nämlich über Kabel Tv sehen, auf FP aufnehmen und Filme editieren/archivieren. Wichtig ist auf jeden Fall ein Schnitteditor für Filme im Gerät. Wenn Spark einen solchen hätte, käme ich wahrscheinlich schon mit Spark zurecht. Gibt es einen solchen in Spark, oder muss ich dafür auf jeden Fall das PKT- oder ein anderes Image draufladen?
Ok, eine Frage noch: Es wird eine externe Festplatte mit 2 TB zum Einsatz kommen, auf der bereits einiges an Material in .mpg vorhanden ist. Die Platte ist auf NTFS formatiert. Wenn ich diese nun an die Box über USB anschließe, kann ich dann auf diese Platte auch gleich aufnehmen, oder muss die Platte erstmal vom GM neu formatiert werden unter Verlust des vorhandenen Materials? Ich könnte vorher alles auf dem PC zwischenlagern und später wieder auf die Platte überspielen. Da fragt es sich dann aber, ob das am Win7-Rechner geht, da es sich ja dann um diese von der GM-Box verwendete .ex3-Formatierung (oder ähnlich) handelt. Letztlich will ich ein kleines Filmarchiv auf der FP haben wie auch neues Material aufnehmen und suche nach der elegantesten Lösung.
Das wärs erstmal. Wenn die Box da ist, werden sich wahrscheinlich noch ein paar Fragen ergeben (bin Linux-Neuling), und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet. Vielen Dank.
Frohe Ostern
Arndt
PS: ich besitze zwei Belkin-WLAN-Sticks. Macht es Sinn, diese gleich mal auszuprobieren, oder sollte da gleich was anderes besorgt werden, bzw doch besser über LAN?