Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    chsc70 - - Enigma2

    Beitrag

    Ich habe den HDF E2 Bootloader V7 und schon mehrere USB Sticks ausprobiert, u.a. Kingston Data Traveller 410 8GB, Spaceloop XL 4GB. Aber auf den Sticks ist nichts zu erkennen. Ich habe es ebenfalls mit einem aktiven USB-Hub versucht. Nichts passiert.

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    chsc70 - - Enigma2

    Beitrag

    Hab dieses Problem gelöst. Ein richtiger Deppenfehler! Hatte im Windows Explorer den USB Stick angesteuert. Nun habe ich aber das nächste Problem. Nach dem Restore zeigt der USB Stick (FAT 32) in den Eigenschaften "Belegter Speicher 0 Bytes, freier Speicher 0 Bytes". Hab das Teil dann mal in den Front USB des Astro gesteckt und gehofft... Der Bootloader steuert zwar den USB Stick an, kann aber leider - wie erwartet - nichts finden und startet die Originalfirmware. Was mache ich jetzt schon wiede…

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    chsc70 - - Enigma2

    Beitrag

    Habe VISTA!

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    chsc70 - - Enigma2

    Beitrag

    Hallo, ich versuche gerade über das USB Image Tool Enigma2 v6 auf einem USB Stick zu installieren, aber leider kommt immer die folgende Fehlermeldung: "Could not access the USB device (Code 32)! DerProzess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." Kann mir hier jemand helfen? Was mache ich falsch? Danke + Gruß chsc70

  • Trotzdem danke!Zitat von Eisha: „Welche PlugIn-Version hast du verwendet? Ich denke du verwendest nicht die aktuellste. Irgendwann hat Fortis flashcp entfernt. ~V.05 ne Sekunde to late“

  • Danke für den Hinweis. Habe permanent einen Netzwerk-Router angeschlossen. Das Problem war ein veraltetes Plugin. Habe es jetzt mit der aktuellen Version des Plugins hinbekommen. Danke + Gruß chsc70 Zitat von Graham12: „Hallo, zum erfolgreichen Abschluss der Installation des HDF E2 Bootloaders ist zwingend ein Router mit DHCP Unterstützung notwendig. Viel Erfolg! mfg Graham12“

  • Guten Abend, ich versuche gerade den HDF E2 Bootloader über das HDF Plugin zu installieren. Leider kommt bei mir nach der Auswahl des Modells Astro ASR1200HD immer die Meldung "Fehler: NICHT ausschalten und www. hdfreaks.cc kontaktieren." Und hier bin ich! Kann mir bitte jemand helfen? Danke + Gruß chsc70

  • Neue Firmware ASR 1200 v.1.09.28

    chsc70 - - Firmware

    Beitrag

    Hab es endlich geschafft! Problem beim Installationsversuch war, dass der Ordner Plugin nicht auf der obersten Ebene des Sticks war, sondern auf der 3. oder 4. Unterebene. Danke. Gruß chsc70

  • Neue Firmware ASR 1200 v.1.09.28

    chsc70 - - Firmware

    Beitrag

    Ist mir schon klar, ich kriege aber die Installation nicht hin. Wäre klasse, wenn Du einem Schüler erklären könntest, wie er das machen kann. Danke

  • Neue Firmware ASR 1200 v.1.09.28

    chsc70 - - Firmware

    Beitrag

    Habe den Reveider gebootet, aber unter Plugin ist nichts zum Installieren, jedenfalls nicht, dass ich es erkennen würde.

  • Hallo, da mir bei der Installation der neuen Firmware 1.09.28 (aktuelle Firmware 1.08.82) das System (Bootloader 1.23) abgestürzt ist, möchte ich nun den Bootloader 1.54 aufspielen. Habe mir dazu die Datei HDF-Flasher-V154.07.rar heruntergeladen, auf einem USB Stick mit FAT32 entpackt und den Stick mit dem Receiver verbunden. Aber nichts passiert! Kann mir hier jemand helfen? Danke + Gruß chsc70

  • Zitat von Koivo: „Kommt da dann eine Passwortabfrage? Ich kann dir zu Freigaben auf dem Speedport leider nichts sagen .. meiner ist dafür zu alt. Aber wenn du auf den Speedport gehst dann stehen da doch sicher die Freigaben drin oder? Wie heißen die bei dir?“ Es kommt die gewohnte Passwortabfrage. Nach der entsprechenden Eingabe kommt dann die folgende Fehlermeldung: "Auf moz-screenshot-2.pngmoz-screenshot-3.png\\speedport.ip bzw. IP-Adresse/generic-usbsdreader-01konnte nicht zugegriffen werden.…

  • Zitat von Koivo: „Ja eigentlich soweit auch richtig. Ist es ein CIFS (Windows) Freigabe oder als NFS freigegeben. Du kannst also per Ausführen \\IP-Adresse\Festplatte direkt auf die Freigabe zugreifen?“ Nein, kann über Ausführen nicht direkt auf die Freigabe zugreifen. Unter den Eigenschaften der Freigabe finde ich bei Netzwerk den Eintrag "Computertyp: Windows NT 4.9 Server".

  • Wenn ich unter Start - Ausführen \\IP-Adresse eingebe, erscheint der Drucker und die Festplatte. Danach habe ich im Astro unter Pfad folgendes eingegeben: IP-Adresse (ohne \\)/Name der Festplatte. Benutzername und Passwort wie gehabt. Leider tut sich nichts.

  • Zitat von Koivo: „Hast du die Freigabe auch hinter die IP geschrieben? Nur die IP reicht da nicht.“ Wenn Du mit Freigabe "speedport.ip" meinst, dann ja! Sonst copy.pngfavicon.icotrans.png</iframe>

  • Zitat von Koivo: „Nur die IP eingeben und dahinter die Freigabe ohne \\ davor. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/914/“ Funktioniert leider nicht. Die Festplatte ist allerdings über USB am Router angeschlossen.

  • Hallo, ich möchte gerne die aufzunehmenden Filme direkt auf der Netzwerkfestplatte speichern. Den Zugriff auf die Netzwerkfestplatte erreiche im Datei-Explorer über \\speedport.ip, Benutzername und Passwort. Wenn ich nun diese Infos im Menü unter Systemeinstellungen - Speichermedien - Gewähltes Medium: Netzlaufwerk - Netzwerkeinstellungen eingebe, bekomme ich leider keine Verbindung. Was mache ich falsch? Danke + Gruß chsc70

  • Zitat von Googgi: „Zitat von chsc70: „Hallo, Ich versuche über den Internet Explorer mit "//ip-Adresse/storage"auf die angeschlossene USB-Festplatte zuzugreifen.... “ Da liegt der Fehler. Nicht im Internet Explorer, sondern im Datei-Explorer (oder Arbeitsplatz) oder eben wie Koivo schrieb, ist dasselbe.“ Hallo, in der Bedienungsanleitung steht leider Web Browser. Und der Technische Support von Astro sprach vom Internet Explorer. Naja, dafür gibt es ja die Experten in den Foren. Danke. Gruß chsc7…

  • Zitat von Koivo: „Start - Ausführen - \\IPAdresse geht am einfachsten.“ Super, hat geklappt! Hab nun eine entsprechende Verknüpfung angelegt. Vielen Dank für die Tipps.:hail: Gruß chsc70

  • Hallo, ich bin absoluter Laie. Daher schon mal sorry für die vielleicht dumme Frage. Ich versuche über den Internet Explorer mit "//ip-Adresse/storage"auf die angeschlossene USB-Festplatte zuzugreifen. Nachdem ich zur Authentifizierung aufgefordert wurde, habe ich "root" als Benutzername und kein Passwort eingegeben. Daraufhin kommt die Fehlermeldung http 404. Kann hier jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch? Danke + Gruß chsc70

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter