Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

  • Brauche Hilfe

    pumuckel1234 - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    Okay, ich habe nun auch einen Preis gewonnen und offensichtlich das Board geschossen. Blaue Einschalttaste und keinen Mucks mehr... Wenn es jemanden gibt, der mir eine Support Addresse via Email senden kann wäre ich dankbar ... seufz

  • "This method works very well and is free: Use ProjectX to convert .ts to MPEG2 (M2P) file. Then use VirtualDub MPEG2 to convert to xvid or divx (remember to install necessary codecs). VirtualDub is nice as you can set brightness, contrast, cropping with it's video filters. ProjectX: videohelp.com/tools?tool=ProjectX VirualDUB MPEG2: fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html "

  • Fragen vor dem Kauf

    pumuckel1234 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Eisha: „Verrätst du mir wann sie das macht und wie lange es im Schnitt dauert? Wäre interessant zu wissen bzgl. diverser Fehler.“ Wahrscheinlich ist meine Aussage zu pauschal. Ich weiß nicht wie das jfs in diesem Linux implementiert ist, aber wenn der Kernel richtig kompiliert wird beim laden des jfslogs fragmentierung vermieden. Bei RH und AIX hat man eigentlich nie fragmentierte Dateien, selbst nach sechs Jahren nicht. Ich habe etwas Bauchschmerzen wenn Fortis JFS einsetzt und eSATA …

  • HDF Team Image v2 vom 10.02.2010

    pumuckel1234 - - Enigma2

    Beitrag

    @Koivo Danke für die Antwort Habe den Bootloader 1.21 drauf und breche natürlich ab. Save bzw. ext2load wird nicht angenommen und auch nicht via Help ausgegeben. Gibts da noch andere Loader? Bemerkung: Enigma 2 für Octagon1018 und HDBox: HOW TO Bootloader mit USB Stick Octagon sf1018 mit Festplatte: hdfreaks.cc/index.php?page=Att…ebec3d021864f0ed18e6c926b

  • HDF Team Image v2 vom 10.02.2010

    pumuckel1234 - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von henrylicious: „Quellcode (3 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) otherwise the changes will be deleted after reboot “ Okay ich habe mein Enigma zum laufen gebracht und musste die settings ändern. Wie kann ich "save" eingeben und wo .... die bootshell kennt kein save und auch kein ext2load ??

  • Zitat von Googgi: „Astro ASR 1200 TwinHD, siehe: asr1200.de/ “ Baugleich? "Hauptsystem Hauptprozessor STi chipset St7109 , Speicher Flash 32 Mb, Sdram 192 Mb, EEprom 128 kb" Haben wir nun doch nicht den St7101 verbaut?

  • Fragen vor dem Kauf

    pumuckel1234 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „- Jede Festplatte muss irgendwann auch mal defragmentiert werden, dies ist in der FW noch? nicht vorgesehen. “ Alles richtig nur dieser Satz nicht. JFS braucht nicht defragmentiert werden weil das das Journel selber macht ... Im übrigen habe ich ein Gerät extra ohne externe Festplatte genommen, weil ich es nicht rumschleppen will. Ich bevorzuge ggf. das Netzwerk als Transport. In den letzten 5 Jahren haben ich genau zwei Mal darüber nachgedacht was Aufgezeichnetes zu brennen.…

  • Enigma 2 Testbericht!

    pumuckel1234 - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sdb2 rw rootdelay=10 ip=$netcfg mem=128m init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 nwhwconf=$nwhwnet “ Bei verschiedenen USB Sticks (z.B. Mini USB oder MMC mit USB Adapter) bleibt der Bootvorgang bei "boot USB" hängen. Schuld daran ist das etwas kurz gesetzte "rootdelay=5". Offensichtlich bekommt der loader das Startbild nicht geladen und hängt sich dann auf ... Danke für die Beschreibung der Einzelschritte Eisha. Ich habe …

  • HDF Team Image v2 vom 10.02.2010

    pumuckel1234 - - Enigma2

    Beitrag

    Hier wird es echt nicht langweilig ... hab erst am WE Zeit, vielen dank erst mal

  • Problem ist einseitig gelöst. Zwei Jahre nach dem letzten update hat tatsächlicher der NAS Hersteller eine Beta Firmware rausgebracht mit einem Fix welches SMB mounts zwischen NAS SMB-ACL und Linux Clients korrigiert ... wow ... und siehe da ich kann auf meine 2TB Medien zugreifen ...

  • Ist ein eigenartiges Problem mit meinem NAS und der SMB-ACL Implementierung. Unser NAS hat nicht eine einfache Benutzer/Gruppen Freigabe sondern wird via ACL verwaltet. Der veraltete SMB Client auf dem Octagon (2.2.9) kommt mit ACL nicht klar. Ich suche mal nach einem neueren smbd für STLinux ...

  • Um Filme, welche auf der lokal Festplatte des Octagon sf1018 gespeichert sind, über das Netzwerk zu kopieren oder zu streamen, muss man eigentlich nicht viel modifizieren. Bei mir waren diese beiden Dateien nicht vorhanden. (Ich setze ein paar kleine Linux Kenntnisse vorraus) touch /var/etc/smb.conf; chmod 644 /var/etc/smb.conf; touch /var/etc/start.sh; chmod 755 /var/etc/start.sh; Inhalt der smb.conf (copy/past in die Datei) [global] workgroup = <WORKGROUP> server string = <OctagonSF1018> secur…

  • Hab vergessen das man hier Deutsch spricht. Hallo nochmal. Bin recht neur Besitzer eines sf1018. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Gerät sind meist positiv und wenn ich verschiedene Kleinigkeiten noch einrichten kann wäre ich auch ganz zufrieden. Wir haben ein NAS mit User Freigabe wo all PCs drauf zugreifen. Unter anderem auch via Samba. Der sf1018 hat offensichtlich probleme die Dateien zu lesen, da mounten und browsen funktionieren. Die gleichen Dateien auf einer Windows Freigabe werden ge…

  • Hi toghether, I got my Octagon sf1018 one week ago. It´s a nice device with some interesting features but some Points of the Box did not match with the advertisement. So i´m really not sure if i will keep the device. One problem i have is as following: Before i start to capture the Network traffic maybe one of this forum can help me I like to mount a NAS and the mount is successfull. i´m able to browse the Folder, i can see jpgs, mp3s, avi, etc. With write access i can add Folders, i´m allow to …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter