Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 110.
-
Vorstellung & Fragen
BeitragZitat von Sheriff Hobbes: „• Aufnahmeeinstellungen --> erweiterte Aufnahmezeit: was soll das sein?? “ Wenn ich mich recht erinnere ist das die Zeit die er noch hinten an die offizielle "Endzeit" des Timers ranhängt, falls die Sendung nicht ganz pünktlich endet. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche.
-
Vorstellung & Fragen
BeitragHi Sherrif, das Abspielen der Youtube Videos wurde in der neuen Version der Firmware behoben. Es gab wohl eine Änderung der Youtube API, daher musst Du updaten. Das TS Format kannst Du zum Beispiel mit MPC-HC, der Nachfolger des bekannten "Media Player Classic" abspielen: mpc-hc.sourceforge.net/ Bzgl. der Ports für die Online Services: blockst Du einfach alle ausgehenden Ports oder wie ist das zu verstehen? Bzgl. WLAN, was meinst Du mit "findet den Router nicht"? Wird das Netzwerk nicht angezeig…
-
Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-14-01-2013 für GM ,Sab Triplex ,Amiko Alien 2 alle 7162 Receiver
BeitragYes, "martiiGit" is always for one tuner.
-
HYBRID_OpenPLI_SPARK7162
BeitragHat der 913 nicht den gleichen SoC wie die Triplex?
-
HYBRID_OpenPLI_SPARK7162
BeitragHat das nochmal jemand getestet? Bin gerade im gmteam Forum drauf gestoßen, dort scheint man es für das bisher stabilste Image zu halten.
-
XBMC: Sti7162 als Backend
BeitragZitat von Zereus: „Warum geht das dann mit einer Dreambox/VU+ ? Der Triplex kann doch auch zB aufs iPad streamen. Ich würde gern wissen ob das XBMC Plugin (für E2) auch auf so einem Receiver funktioniert und wo allgemein die Grenzen solcher Receiver liegen.“ So weit ich weiß liegt das Plugin auf XBMC Seite. Auf der E2 Seite wird das WebInterface verwendet. Das müsste also theoretisch auch mit der Triplex funktionieren. Allerdings streamt laut Erfahrungsberichten anderer nichtmal ein HD Sender ru…
-
Ständig Aussetzer / Hänger mit HDMU
maladict - - HDMU-Image
BeitragZitat von LarsAlex: „fsck meldet allerdings immer Fehler.. irgendwas mit "superblock".“ Wenn die Meldung z.B. lautet: The superblock could not be read or does not describe a correct ext3 filesystem. If the device is valid and it really contains an ext3 filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock is corrupt Dann wird das wohl der Fehler sein. Hast Du ein "echtes" Linux System zur Hand, bzw. kannst deinen Rechner per CD in ein Linux booten? Ich würde empfehlen, dass nic…
-
DNS Problem, GM Triplex über IP erreichbar, aber nicht über Hostname
maladict - - HDMU-Image
BeitragWindows PCs verbreiten ihre Namen über NetBIOS/WINS, ohne einen DNS Server. Ansonsten kann es eigentlich nur Hostname per DHCP sein. Bist Du sicher das all Deine Clients Deinen Router als DNS Server verwenden? Wüsste nicht wieso es dann nicht funktionieren sollte.
-
klappt bei HDMU Wlan?
maladict - - HDMU-Image
BeitragHast Du mal den Link zum entsprechenden Thread? In der changelog taucht es nicht auf, oder bin ich blind? zeini: Hast Du mal die CPU Auslastung vorher/nachher angesehen?
-
DNS Problem, GM Triplex über IP erreichbar, aber nicht über Hostname
maladict - - HDMU-Image
BeitragHast Du dem DNS Server denn den Hostnamen überhaupt beigebracht? Ansonsten wird das schwierig. Am besten DHCP so konfigurieren, dass es Hostnames zuweist, das ist am einfachsten. Ansonsten gibts noch die möglichkeit insecure updates im DNS zuzulassen. Falls Du sonst nur Winblows verwendest kannst Du auch nmbd einrichten (Teil von Samba). Das funktioniert aber natürlich nur für NetBIOS.
-
klappt bei HDMU Wlan?
maladict - - HDMU-Image
BeitragMeinst Du mit DB duckbox oder dreambox? Binaries von der DBox sind für MIPS, nicht für SH4, also nein.
-
Wenn ich mich mal einklinken darf, hoffentlich ohne gleich den geballten Zorn aller Diskussionsteilnehmer auf mich zu ziehen: Meiner Meinung nach gibt es zwei verschiedene Dinge, über die hier gesprochen wird. Zum Einen den optimalen Sehabstand als physikalische Größe unter Idealbedingungen, abhängig von Größe und Pixeldichte, den Dr.No richtigerweise genannt hat. Und zum Zweiten den vermutlich auch von Gewohnheit beeinflussten subjektiven "Wohlfühlabstand", auf den sich vermutlich oldman bezieh…
-
Einige Fragen zum HDMU 1337 Image
maladict - - HDMU-Image
BeitragZitat von zeini: „Auf offenen Linuxreceivern gibt es meines Wissens nach nur für die XTrendboxen HBBTV. Und ich glaube, das auch die Dreamboxen dann nachgezogen haben. Allerdings kenne ich keinen Receiver mit Sh4 der HBBTV kann. Ausser Closed Source, wie es ja auch mit der Sparkfirmware funzt.“ Die Dreamboxen sind ja nicht offen (klingt so in dem Post). Die XTrend Lösung ist auch ein binärblob soweit ich weiß. VU+ hat auch eine solche, ich glaube jeweils basierend auf Opera HbbTV, also die gleic…
-
Einige Fragen zum HDMU 1337 Image
maladict - - HDMU-Image
BeitragIch denke irgendwann wird HbbTV kommen, ja, aber wohl nicht sehr bald, eher in ein paar Jahren. Dafür sehe ich mehrere Gründe. Es gibt, soweit ich weiß, keine vollständige Open Source Implementierung von CE-HTML. Eines der Probleme ist das, was die Industrie als Vorteil sieht: die enge Verquickung mit den Receivern. Der Browser benötigt quasi eine API um den ganzen Receiver zu steuern. Ich glaube es gab ein paar Versuche mit GtkWebKit oder QtWebKit, aber keins was wirklich eingeschlagen wäre. Zw…
-
Einige Fragen zum HDMU 1337 Image
maladict - - HDMU-Image
BeitragHbbTV gibt es derzeit nicht. Plugins und Skins bekommst Du über das Plugins Menü. Ich glaube die grüne Taste führt zu den Downloads.
-
XBMC
BeitragIch glaube die aktuelle Generation von STMicroelectronics SoCs unterstützt voll OpenGL ES. Bei den Chips in unseren Receivern wird das allerdings nix, da stimme ich Koivo zu. Es sei denn irgendein schlauer Fuchs implementiert Grafikbeschleunigung auf den Audio/Video DSPs. Bisher können die ja nur einige 2D Operationen von DirectFB beschleunigen, soweit ich weiß.
-
Probleme mit E2 Images
BeitragZitat von Mantzo: „Hm, wenn ich nach der Methode versuche zu flashen, erscheint immer 7 70 im Display, über das e2upgrade plugin im spark funzt das aber, zumindest wird der Stick erkannt und e2 installiert....leider mit dem Ergebnis, dass die e2 Versionen instabil laufen..... Kann es am USB-Stick liegen, obwohl dieser sonst erkannt wird? Wenn nein, woran könnte es noch liegen.... :?:“ Ja, meiner Meinung nach liegt das am USB Stick. Ich habe auch zwei Sticks, mit denen es nicht geht (ein Noname, …