Vorstellung & Fragen

    • Vorstellung & Fragen

      Moin!

      Ich heiße Sheriff Hobbes, nach der Figur im besten Computerspiel aller Zeiten, Redneck Rampage. :)

      Nachdem ich nun 2 DVB-T Empfänger wegen schlechtem Bild habe zurückgehen lassen (einen Technisat und einen Thomson), glaube ich nun endlich was ordentliches gefunden zu haben.
      Von den Funktionen bin ich zu diesem Preis echt begeistert, auch wenn einiges noch nicht funktioniert. Was nicht funzt, fasse ich mal zusammen, vielleicht weiß ja einer, wo das Problem liegt:
      • Ich kann mich zwar mit Youtube verbinden und bekomme alle Videos angezeigt, aber egal auf welches ich klicke, es kommt immer "Abspielen fehlgeschlagen"
      • Die Aufnahmen auf USB-Stick haben das Format *.TS. Keiner meiner Player unter Windows kann das abspielen. Welchen Codec brauche ich dafür?
      • Der Spark Online Service ging erst nicht, dann habe ich meine Firewall loggen lassen und festgestellt, daß der den Port 4003 haben will, den habe ich freigeschaltet, dann wollte er als nächstes noch 4005 haben, kam aber nach ner Weile trotzdem rein, aber bis auf die Menüpunkte "Konfiguration" und "Nachricht" läßt sich nichts auswählen. Welche Ports brauche ich und was sonst noch alles?
      • Das Gerät findet meinen WLAN-Router nicht, obwohl er nur 2 m daneben steht. Ich soll den USB-Anschluß überprüfen, heißt es. Ich dachte immer "wireless" heißt "kabellos". ;)
      • Bilder, die ich von meinem Netzlaufwerk wiedergebe, werden horizontal gestaucht. Sieht nicht so toll aus.
      Die Firmware ist 1.2.57.

      Viele Grüße,
      SH
      Marriage is a three ring circus:
      -engagement ring
      -wedding ring
      -suffering

      H. L. Mencken

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sheriff Hobbes ()

    • Hallo Sheriff! ;)

      Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum!
      :smilie_winke_048:

      Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber der KM-Player und vielleicht auch der VLC-Player können eventuell die TS-Dateien abspielen. Ich meine, ich hätte das schon einmal gemacht...

      Was WLan anbetrifft: Nicht jeder WLan-Stick funktioniert mit dem Gerät. Wie verbindest Du Dich denn mit dem Router? Meine Empfehlung wäre ein Internet-Adapter (Netgear WNCE2001-100GRS), aber diverse WLan-Sticks funktionieren auch.

      LG,
      jazzy
    • :Welcome00170_1_:

      Nun bei mir spielt der Win7 PC mit dem VLC Player aber auch mit dem Windows Mediaplayer alle Aufnahmen der Triplex ab.

      Wegen Youtube - spiele der mal die neueste Soft drauf 1.2.61.

      Hast du deinen WLAN-Stick auch im Menü freigeschalten?

      Ich habe keine Schwierigkeiten mit der Firewall. Habe den nicht aktiviert am Router, nur auf den Endgeräten. :D Kannst sie ja auch für das Update abschalten.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Hi Sherrif,

      das Abspielen der Youtube Videos wurde in der neuen Version der Firmware behoben. Es gab wohl eine Änderung der Youtube API, daher musst Du updaten.
      Das TS Format kannst Du zum Beispiel mit MPC-HC, der Nachfolger des bekannten "Media Player Classic" abspielen: mpc-hc.sourceforge.net/
      Bzgl. der Ports für die Online Services: blockst Du einfach alle ausgehenden Ports oder wie ist das zu verstehen?
      Bzgl. WLAN, was meinst Du mit "findet den Router nicht"? Wird das Netzwerk nicht angezeigt, oder kann er WLAN garnicht aktivieren? Hast Du vielleicht SSID broadcast abgeschaltet?
      Was Bilder angeht, kA.

      Gruß
    • Abend!

      Folgende Updates:
      • Youtube: Jupp, geht jetzt mit 1.2.61!
      • .TS-Videos: Da muß ein Fehler in der 1.2.57 gewesen sein, denn auch das funktioniert jetzt, sowohl mit VL Player als auch Windows Media Player!
      • Spark Online Service: zur Frage von maladict: meine Firewall sperrt grundsätzlich erst mal alles, so wie sich das gehört. :) Alles, was durchgehen soll, füge ich manuell hinzu. Das Problem habe ich jetzt aber gelöst - ich hatte für die Ports "application layer filtering" konfiguriert und die FW hatte deshalb "invaild data" gemeldet. Den Filter weggemacht und jetzt funzt es. Für alle, die es interessiert: Zum Einloggen braucht der Service TCP Ports 4001, 4003 & 4005. Für die Bedienungsanleitung wird TCP 3480 gebraucht. Sowas gehört eigentlich ins Handbuch. FAQ & ebook sind bei mir nur leere Seiten.
      • WLAN: ich hatte angenommen, daß das Gerät ein integriertes WLAN hat, in der Bedienungsanleitung steht nämlich nichts gegenteiliges. Auf der Heimseite von Golden Media erst mußte ich feststellen, daß man dafür einen Dongel braucht.

      Noch ein paar weitere Fragen, deren Antwort ich nicht der Bedienungsanleitung entnehmen konnte:
      • TV Web Server: Firefox ruft da nach einem Plugin, findet aber keins. Welches soll das sein? Über den Web Server gibt es leider keinerlei Infos.
      • Aufnahmeeinstellungen --> erweiterte Aufnahmezeit: was soll das sein??
      • Wenn ich das Gerät in den Standby schicke - funktionieren dann die Timer noch? Falls nicht - ist wenigstens gewährleistet, daß das Gerät nicht nach so und soviel Stunden automatisch in den Standby geht??

      Later,
      SH
      Marriage is a three ring circus:
      -engagement ring
      -wedding ring
      -suffering

      H. L. Mencken
    • Die Funktion TV-Webserver wurde vor kurzem hinzugefügt und ist bestenfalls im Alpha-Status.
      Wie das genau geht weiß der Hersteller offenbar auch nicht, denn es gibts keine Info dazu. ;)

      Aufnahmen im Standby funktionieren. Bitte vorher testen und erst nachher fragen ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich habe auch noch die 3. Variante getestet: Rec. drücken und bei der Frage "am Ende der Sendung stoppen?" Ja wählen. Die Sendung hörte laut EPG um 19:00 auf und die erweiterte Aufnahmezeit war auf 6 Min. gesetzt. Das Gerät hat aber keine einzige Minute drangehängt, sondern Punkt 19:00 gestoppt.
      Marriage is a three ring circus:
      -engagement ring
      -wedding ring
      -suffering

      H. L. Mencken
    • Die erweiterte Aufnahmezeit wird nur bei Programmierung über das EPG mit der Record-Taste VORNE und hinten drangehängt. Das kann im Gegensatz zu E2 leider nicht getrennt eingestellt werden. Die Zeit wird aber nicht bei Aufnahmeprogrammierung über die gelbe Taste -> HDD-Aufnahme drangehängt.
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

    Flag Counter