Also gut, nicht vorm Fussball und dann bin ich erst wieder am Samstag an der Box. Ich gebe Bescheid.
mobil geantwortet:)
klappt bei HDMU Wlan?
-
-
@bonkel, hast Du auch das 0.7.2 Paket? Kann ich eigentlich die binaries von der DB nehmen? Sind die code kompatibel? Ist ja ein andere Architektur. mobil geantwortet:)
-
Meinst Du mit DB duckbox oder dreambox? Binaries von der DBox sind für MIPS, nicht für SH4, also nein.
-
Dream, habt ihr ne sh4 0.7.2 ? mobil geantwortet:)
-
@ OraHDFreak teste mal die neue HDMU-Version 1412! bonkel hat da andere WLAN-Treiber eingebaut! Gesendet von meinem H2000+ mit Tapatalk 2Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Bin erst heute abend zurück. Bonkel hatte ja den 0.6 wpa reingestellt. Wenn er aber schon ein neues Image erzeugt hat, umso besser. mobil geantwortet:)
-
Ich habe mal bei meinem HDMU-Image die angehängten Dateien ausgetauscht im Ordner /usr/sbin. Anschließend unbedingt Rechte 0755 vergeben nicht vergessen.
Ja und nun läuft tatsächlich das HDMU auch mit aktiviertem WLAN praktisch gleich schnell, als mit LAN.
Allerdings mit unterdrückter SSID funzt WLAN weiterhin nicht.
Danke an suchmich1983 vom HDMU-Forum.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Hast Du mal den Link zum entsprechenden Thread? In der changelog taucht es nicht auf, oder bin ich blind?
zeini: Hast Du mal die CPU Auslastung vorher/nachher angesehen? -
-
Hallo zusammen,
da ich ja bezügluch WLAN nicht locker ließ hier die Ergebnisse:
Ausgangsituation: wpa_supplicant 1.0:
SPARK7162:~# wpa_supplicant -v
wpa_supplicant v1.0
Copyright (c) 2003-2012, Jouni Malinen <j@w1.fi> and contributors
CPU: 41.1% usr 52.9% sys 2.9% nic 0.0% idle 0.0% io 2.9% irq 0.0% sirq
Load average: 17.80 17.05 11.58 3/82 1612
PID PPID USER STAT VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
1517 1 root R 3360 2.8 0 58.2 wpa_supplicant -ira0 -c/etc/wpa_supplicant.ra0.conf
Test wpa_supplicant 0.5.1
Copyright (c) 2003-2012, Jouni Malinen <j@w1.fi> and contributors
SPARK7162:~# wpa_supplicant -v
wpa_supplicant v0.5.10-r6
Copyright (c) 2003-2008, Jouni Malinen <j@w1.fi> and contributors
patched and compiled for SH4 by capt_bluebaer (100% Werder) aaf-board.com
Mem: 85972K used, 30752K free, 0K shrd, 0K buff, 33592K cached
CPU: 1.7% usr 42.9% sys 1.9% nic 51.7% idle 0.0% io 0.7% irq 0.7% sirq
Load average: 15.97 16.69 14.84 2/82 1765
PID PPID USER STAT VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
618 2 root DW< 0 0.0 0 16.9 [pti_task]
1582 2 root DW 0 0.0 0 7.8 [Player Aud Mixe]
1531 2 root DW 0 0.0 0 7.6 [button/0]
1493 471 root D 77520 66.2 0 4.3 /usr/local/bin/enigma2
1591 2 root DW 0 0.0 0 2.3 [Interocitor 0]
1588 2 root DW 0 0.0 0 2.1 [H264 Codec Int]
1595 2 root SW 0 0.0 0 1.1 [HostRec40800003]
1765 1609 root R 2632 2.2 0 0.5 top
1583 2 root DW 0 0.0 0 0.5 [Player Aud 0]
1587 2 root SW 0 0.0 0 0.5 [HostRec40800002]
1500 1499 root S < 46344 39.6 0 0.3 /usr/emu/oscam_ymod -b -c /usr/keys &
1593 2 root DW 0 0.0 0 0.3 [Interocitor 2]
1585 2 root DW 0 0.0 0 0.3 [Player Aud 2]
1586 2 root DW 0 0.0 0 0.3 [Player Aud 3]
1581 2 root SW 0 0.0 0 0.3 [HostRec40800001]
1705 2 root SW 0 0.0 0 0.3 [RtmpTimerTask]
1435 1 root S 2632 2.2 0 0.2 /usr/sbin/telnetd
1592 2 root DW 0 0.0 0 0.2 [Interocitor 1]
663 2 root DW 0 0.0 0 0.2 [SMART/0]
746 471 root S 9848 8.4 0 0.0 /bin/evremote2 10 100
1499 1 root S 4244 3.6 0 0.0 /usr/emu/oscam_ymod -b -c /usr/keys &
1708 1 root S 3412 2.9 0 0.0 wpa_supplicant -ira0 -c/etc/wpa_supplicant.ra0.conf -B -dd -Dwext
Testwpa_supplicant v0.6.10
wpa_supplicant v0.6.10
Copyright (c) 2003-2009, Jouni Malinen <j@w1.fi> and contributors
Mem: 84412K used, 32312K free, 0K shrd, 0K buff, 33112K cached
CPU: 3.3% usr 44.4% sys 2.7% nic 47.6% idle 0.0% io 0.9% irq 0.7% sirq
Load average: 16.17 14.04 7.72 1/83 1943
PID PPID USER STAT VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
618 2 root DW< 0 0.0 0 20.6 [pti_task]
1547 2 root DW 0 0.0 0 8.6 [button/0]
1504 471 root D 75940 64.8 0 7.0 /usr/local/bin/enigma2
1621 2 root DW 0 0.0 0 3.1 [Interocitor 0]
1512 1511 root S < 46344 39.6 0 2.1 /usr/emu/oscam_ymod -b -c /usr/keys &
1618 2 root DW 0 0.0 0 2.1 [H264 Codec Int]
1616 2 root DW 0 0.0 0 1.1 [Player Aud 3]
1938 1894 root R 2632 2.2 0 0.9 top
1612 2 root SW 0 0.0 0 0.9 [Player Aud Mixe]
1625 2 root SW 0 0.0 0 0.5 [HostRec40800003]
1623 2 root DW 0 0.0 0 0.5 [Interocitor 2]
1611 2 root SW 0 0.0 0 0.5 [HostRec40800001]
1615 2 root DW 0 0.0 0 0.3 [Player Aud 2]
1613 2 root DW 0 0.0 0 0.3 [Player Aud 0]
1527 2 root SW 0 0.0 0 0.3 [RtmpTimerTask]
1617 2 root SW 0 0.0 0 0.2 [HostRec40800002]
1622 2 root DW 0 0.0 0 0.2 [Interocitor 1]
1528 2 root SW 0 0.0 0 0.2 [RtmpMlmeTask]
663 2 root DW 0 0.0 0 0.2 [SMART/0]
746 471 root S 9848 8.4 0 0.0 /bin/evremote2 10 100
1511 1 root S 4244 3.6 0 0.0 /usr/emu/oscam_ymod -b -c /usr/keys &
1531 1 root S 3336 2.8 0 0.0 wpa_supplicant -ira0 -c/etc/wpa_supplicant.ra0.conf -B -dd -Dwext
Hurra! Auch nach Reboot ok!
@bonkel: Ich nehme an es geht auch mit ner 0.7 Version, die ich aber nicht zur Verfügung habe (war ja mein Hinweis, dass diese auf der Dream 800se läuft). Welche Version hast Du im neuem Image? Wenn Due willst kann ich ja unterstützen mit Tests (Versionen immer höher, bis es nicht mehr geht....). Ich verlinke diesen Beitrag auch im HDMU Forum.
Danke für die Unterstützung aller. Jetzt ist die Box mit HDMU eine Empfehlung auch als CS Server mit WLAN.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OraHDFreak ()
-
zeini schrieb:
Ja und nun läuft tatsächlich das HDMU auch mit aktiviertem WLAN praktisch gleich schnell, als mit LAN.
Allerdings mit unterdrückter SSID funzt WLAN weiterhin nicht.
Welche Version? Teste mit wpa_supplicant -v (Ich denke es ist die 0.5.1 Versuche es mal mit der bonkel 0.6.1) -
im hdmu ist jetzt wpa_supplicant 0.7.3, gestern im git geändert
-
Hat bonkel mir schon mitgeteilt. Dann waren halt meine Test für die Katz. Jedenfalls läuft jetzt mein
-----====== HDMU 1380 enigma2 Git 4953 ======-----
auch mit performanten Wlan..... -
Hallo
Kann vielleicht jemand die neuersten wpa-Dateien ( 0.7.3) hochlanden,
damit ich es bei meine HDMU 1369 beim GM reloaded auch austauschen kann ?
Hab vorerst auch mal auf die v0.5.10-r6 von zeini gewechselt.
Die CPU-Last von wpa_supplicant liegt jetzt nur mehr bei 2,9% anstatt 93%Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von man4you ()
-
Aber genau die neuesten WPA-Dateien waren ja vorhanden, glaube ich. Und die hatten die große CPU-Last erzeugt.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
1.0 waren die falschen, die. 0.6 gehen auch,die 0.7.3 sind die im letzten HDMU Image, bonkel gibt die nicht separat raus. Muss sich mal einer mit dem neuesten Image erbarmen.
-
Hallo,
melde mich mal nach Tagen der Abstinenz zurück und kann mit Freude vernehmen, dass an dieser Baustelle doch Bewegung aufgekommen ist...
Anbei der gewünschte Auszug der wpa_supplicant 0.7.3
aus der HDMU_1412_E2_spark7162_211_git_5013_nodebug_nolcd_Diff0_ffm_Flash
Für den Anfänger in mir, auch wen etwas off topic ist:
1. habe das ganze unter PKT versucht nachzuvollziehen, was nicht ging, da kein wpa_supplicant... warum?
2. das mit dem ganzen Weihnachtsgerödel ist ja lieb gemeint, doch was kann ich machen, um wieder Feiertagsneutral zu werden?
LG
PS: Also mit der 1412 habe ich folgende Probleme:
- anfänglich x mal kein "durchstarten" auf Kanal
- WLAN (8192cu.ko) ist nach reboot immer deaktiviert
- WLAN immer mit 150Mbit, erst nach WLAN-Netzwerksuche bei 300Mbit (altes Problem)
- immer GreenScreen (MediaCenter Plugin) beim Versuch mkv über WLAN abzuspielen
- nach Umstellen auf LogiLink 150Mbit WL0084B (rt5370sta.ko) kein Signal mehr an HDMI
- ausschalten / einschalten; alles neu konfigurieren; geht
- WLAN (rt5370sta.ko) ist nach reboot immer deaktiviert
- WLAN immer mit 135Mbit
- immer GreenScreen (MediaCenter Plugin) beim Versuch mkv über WLAN abzuspielen
=> zurück zu PKT (habe es die letzten Tage verwendet und subjektiv auch deutlich besseres Bild empfunden).
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()
-
.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0