Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 89.

  • zumindest die Fernbedienung sollte man dabei mit beachten

  • AAF Recovery Tool 3.0

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    jo, ist unabhängig vom modell, aber abhängig von der zeile maxiubootrx.x im bootloader. soll heißen: mit dem originalloader hat das natürlich garkeinen sinn

  • weiß nicht ob ich das jetzt richtig oder falsch verstehe... hast du das e2 im flash installiert? wenn ja, dann kannst du natürlich von dort aus nicht per online update oder so zurück. Mit dem ART müßte aber das recovery zurück zur originalsoft funktionieren (auch wenn das dann zunächst av7000 ist). dann einfach die resellerid wieder auf octagon setzen und originalfirmware auf octagon 1070xx updaten. Empfehlung wäre dazu noch: vorher e2 als usbversion auf nen Stick installieren und den maxiuboot …

  • oh ja, natürlich, sorry daß ich die esata so "vernachlässigt" hab eSATA und interne SATA sind identisch was die Behandlung durch uboot und kernel angeht.

  • man muß immer unterscheiden zwischen uboot und kernel: im uboot sind die sata (als ide) und usb devices immer getrennt. wenn also sata angeschlossen ist, dann ist trotzdem das erste usb device usb 0:1 im kernel hingegen werden die devices neu gemischt und dort hat sata vorrang, das laufwerk wird also immer zu sda gemountet und der usbstick (oder auch usb platte) bekommt dann sdb. Für die bootconfig bedeutet daß, daß zwar das bootcmd beim booten von usb unverändert bleibt, die bootargs hingegen m…

  • USB Stick bootet nicht

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    dann denke ich eher, daß da noch was im e2 oder auf dem stick nicht paßt... das mit dem uboot sehen übrigens viele user falsch: uboot läuft ja auch im prozessor/RAM und muß dementsprechend als allererstes die Takte (PLLs) und RAMtiming einstellen. wenn man in diese register später andere werte reinschreibt dann stürzt die kiste gnadenlos ab.

  • hdfreaks.cc/index.php/Attachment/509/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/510/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/511/ so siehts aus... geht natürlich wirklich nur mit 2,5" platten... strom nehm ich von der USBversorgung... die muß das eh aushalten (und wird auch überwacht). Ob originalsoft geht weiß ich nicht, habs erstmal nur zusammengebaut und geschaut daß ich das uboot zum laufen krieg (im uboot geht die platte). sobald neutrino/e2 drauf läuft kommt der dauertest

  • ich denke das hängt am rootdelay... hört sich zumindest sehr danach an. Die sticks sind gerade in der Hinsicht recht unterschiedlich schnell. Ich hab schon 2 sek geschafft, hab aber auch sticks die 6 oder mehr brauchen

  • USB Stick bootet nicht

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    das mit dem "packet done but wrong f9- restart" hängt mit dem frontpanel zusammen... irgendeines der paar initsequenzen fürs frontpanel läuft da wohl hinundwieder verkehrt. der effekt ist meist nur, daß der usb keinen strom bekommt (bis zum kernelstart) und tritt meist nur beim uboot unterbrechen per Konsole auf. Aber Deine Erfahrung mit der Stabilität des images bei verschiedenen bootloadern sind sehr interessant. Zumindest weiß ich, daß es änderungen am RAM-timing gegeben hat (das wird zusamme…

  • optibox koala 20150300 und die ganzen singletunerboxen der 9510er reihe haben auch sata... muß man nur drauflöten

  • USB Stick bootet nicht

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    hey koivo hört sich das obige posting leicht angesäuert an oder versteh ich das falsch? mal zum HDF e2: wer sich den USBstick nach HDF E2 zusammengebaut hat, der kann natürlich auch den unverändert mit dem maxiuboot starten die bootargs dafür müßten dann so gesetzt werden (am beispiel bootdesc_1): Quellcode (3 Zeilen) ich habs jetzt nicht direkt ausprobiert, sollte aber passen wenn interne SATA verbaut ist

  • USB Stick bootet nicht

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    als allererstes für solche Probleme: nullmodemkabel anhängen und den start mitloggen und hier posten als zweites: wenn vom stick gebootet werden soll, dann mal mit dem sleepwert im bootcmd und mit dem rootdelay in den bootargs ein wenig höher gehen.

  • nach "warning bad crc" uboot unterbrechen und dann "save" eintippen

  • hi cobra "ohne ART"---> per Hyperterminal und kermit-mode, ohne AafRecoveryTool (ART) bootargs: WENN "warning, bad crc... using default environment" ausgegeben wird, DANN einfach save eintippen und die bootargs werden auf flash/originalsoft gesetzt ...display SOLALA... ist kleine Spielerei kommt wieder weg weil das nur Zeit braucht. original mtd0: laß das maxiuboot drauf, ich werd aber noch einige originalloader zur Verfügung stellen enigma2: läuft noch nicht auf av700/koala... der tuner ist and…

  • Hilfe! dringend!

    SoLaLa - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    die 0 ist nur der erste pegelwechsel nach dem strom einschalten... der bootloader ist hin

  • hallo cobra hab ich drüben schon beantwortet... es muß mtdblock0 sein, dann gehts auch

  • Zitat von Koivo: „Installiere dir die auch die Maxi Bootdesc Default damit überhaupt welche da sind.“ in dem anleitungs thread kann ich leider nix schreiben... also mal eben hier noch für alle: wenn man OHNE ART das maxiuboot installiert, dann fehlen ja zwangsläufig die bootargs. nach der installation des maxiuboot gibts ja nen neustart, dann einfach direkt den start des maxiuboot an der konsole abbrechen, die meldunge dadrüber lautet dann "warning, bad crc..." an dieser stelle nun save eintippe…

  • openbox s8: reseller 00000620 00012300 @eisha evremote is schon richtig. die ubootsachen nützen da wenig, weil das nur kommunikation über ttyAS ist.

  • und bitte nach bestätigen des Befehls mit <enter>taste NICHTS MACHEN!! Also einfach nur zugucken, die box flasht die resellerid, dauert ca 5 sek, und startet dann von alleine neu.

  • Geplante Features für das nächste Release

    SoLaLa - - Enigma2

    Beitrag

    dann empfehle ich dir über miniuboot für den ufs910 zu lesen. die Funktionalität ist bis auf die direkten flashfeatures genauso... und da steht halt schon viel mehr info über das "wie das ganze funktioniert"

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter