USB Stick bootet nicht

    • USB Stick bootet nicht

      Hallo
      hab heute bei meiner SF1018HD den Bootloader mit dem neuen AAF Tool geflasht, hat auch wunderbar geklappt und ich hab auch mit dem USB Image Tool ein E2 Stick erstellt nur leider bootet der nicht das E2, habe 2 Sticks versucht und auch mit USB HUB, die LED am Stick blinkt aber dann bootet er weiter das Octagon image aus dem Flash was sich dann nach ca. 20 Minuten mit Standbild verabschiedet und der Receiver läßt sich dann nicht mehr per FB bedienen, hat jemand eine Idee was ich da machen kann? Ich würde sehr gerne E2 testen
    • versuche mal ,einen USB Hub dazwischen zu klemmen ..
      damit hats bei mir geklappt ..5 verschiedene USB stick,s funktionierten nicht.
      ist zwar unlogisch ,warum das Gerät ,einen Stick unter E2 nicht erkennt ,der mit der
      originalen FW tadelos funktioniert , aber es ist so ..
      zumal da ja noch nix von E 2 geladen ist
    • so, nun ist die ruhige Minute da..

      Quellcode

      1. [Volume Adjust] Update Info
      2. [Setvolume] start with volume 45
      3. Setvolume: 45 45 (raw)
      4. Setvolume: 35 35 (-1db)
      5. [Volume Adjust] Volume = 45
      6. [Volume Adjust] load xml...
      7. [Volume Adjust] New Channel
      8. [Volume Adjust] oldvol = 0
      9. PlugLoad is loading Plugins
      10. [__evUpdatedInfo]
      11. [writeChannelName]
      12. vfd display text: Das Erste HD
      13. [showCrypted]
      14. [showDolby]
      15. [showMp3]
      16. [eDVBCAService] new service 1:0:19:2B5C:3F3:1:C00000:0:0:0:
      17. [eDVBCAService] add demux 0 to slot 0 service 1:0:19:2B5C:3F3:1:C00000:0:0:0:
      18. [eDVBCIInterfaces] gotPMT
      19. demux 0 mask 01 prevhash 00000000
      20. doing version filtering
      21. 1770: 02 2b 5c 1b 00 00
      22. mask: ff ff ff 3f 00 00
      23. mode: 00 00 00 3e 00 00
      24. -+ 1/2 TID 4e
      25. FE_GET_FRONTEND failed (Operation not supported)
      26. sdt update done!
      27. VIDEO_GET_EVENT - ok
      28. unhandled DVBAPI Video Event 9
      29. ++ 2/2 TID 4e
      30. done!
      31. [__evUpdatedEventInfo]
      32. doing version filtering
      33. 0012: 4e 2b 5c 3b 00 00
      34. mask: ff ff ff 3f 00 00
      35. mode: 00 00 00 3e 00 00
      36. VIDEO_GET_EVENT - ok
      37. unhandled DVBAPI Video Event 5
      38. VIDEO_GET_EVENT - ok
      39. [__evVideoSizeChanged]
      40. VIDEO_GET_EVENT - ok
      41. -------
      42. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      43. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      44. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      45. main thread is non-idle! display spinner!
      46. main thread is non-idle! display spinner!
      47. Killed
      48. [rcS] start /var/etc/autostart/start.sh reboot
      49. [POWEROFF] start /var/etc/boot/poweroff.sh
      50. [POWEROFF] use powerofflogo
      51. showSinglePic /var/etc/boot/poweroff.mvi
      52. VIDEO_SELECT_SOURCE MEMORY (Success)
      53. VIDEO_PLAY (Success)
      54. VIDEO_CONTINUE: (Success)
      55. VIDEO_CLEAR_BUFFER: (Invalid argument)
      56. killall: kbox: no process killed
      57. [start.sh] [reboot] umount -fl /dev/sda1
      58. umount: cannot forcibly umount /dev/sda1: Invalid argument
      59. e2 ended <- RTV: 137
      60. *
      61. ERROR
      62. *
      63. Board: STb7200-HDBOX [29-bit mode]
      64. U-Boot 1.3.1 (Feb 13 2010 - 14:11:39) - stm23-0032
      65. ---created by TDT for general purpose---
      66. DRAM: 128 MB
      67. Flash: 32 MB
      68. In: serial
      69. Out: serial
      70. Err: serial
      71. Init frontprocessor -..
      72. Hit any key to stop autoboot: 0
      73. bootmenu_timeout:2000,default:9
      74. add entry:0 - ---flash---
      75. add entry:1 - empty
      76. add entry:2 - empty
      77. add entry:3 - empty
      78. add entry:4 - empty
      79. add entry:5 - empty
      80. add entry:6 - empty
      81. add entry:7 - empty
      82. add entry:8 - empty
      83. add entry:9 - ---e2-flash---
      84. entering bootmenu - default:9 - ---e2-flash---
      85. ## Booting image at a0040000 ...
      86. Image Name: Linux-2.6.17.14_stm22_0041
      87. Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
      88. Data Size: 1788640 Bytes = 1.7 MB
      89. Load Address: 84001000
      90. Entry Point: 84002000
      91. Verifying Checksum ... OK
      92. Uncompressing Kernel Image ... OK
      93. Starting kernel console=ttyAS1,115200 root=/dev/mtdblock2 rw mem=128m ip=192.168.2.6:192.168.2.2:192.168.2.1:255.255.255.0:at7000:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:1d:ec:00:12:34 init=/bin/devinit - 0x00000000 - 0 ...
      94. INIT: version 2.86 booting
      95. [rcS] start /etc/init.d/rcS
      96. [rcS] mount var
      97. [rcS] start inetd
      98. Mount /dev in tmpfs
      99. Copying device nodes to /dev
      100. Starting DEBUG Interface
      101. Mounting local filesystems...
      102. Cleaning /tmp.
      103. Hostname: AAF-at7000.
      104. [rcS] start /var/etc/init.d/start.sh first &
      105. init stmfb
      106. [rcS] start /var/etc/init.d/start.sh ba
      107. ln: /usr/local/share/enigma2/timers.xml: File exists
      108. /bin/amount: line 199: cannot create /sys/block/sda/device/max_sectors: Permission denied
      109. [AUTOMOUNT] [MOUNT] mount /dev/sda1 on /media/hdd (label=RECORD, type=jfs)
      110. mount: mounting /dev/sda1 on /media/hdd failed: Invalid argument
      111. LOADING MODULES
      112. load a/v firmware
      113. copLoadFile (file /boot/video.elf)
      114. ### adapter index 2
      115. ### adapter hardware address 00:1d:ec:00:12:34
      116. udhcpc (v1.11.2) started
      117. ### vfork'ing and execle'ing /etc/init.d/dhcp
      118. ### entering raw listen mode
      119. ### opening raw socket on ifindex 2
      120. ### got raw socket fd 5
      121. ### attached filter to raw socket fd 5
      122. copLoadFile (file /boot/audio.elf)
      123. ### bound to raw socket fd 5
      124. ### adding option 0x35
      125. ### adding option 0x3d
      126. ### adding option 0x3c
      127. ### adding option 0x39
      128. Sending discover...
      129. ### Waiting on select...
      130. ### Got valid DHCP packet
      131. ### adding option 0x35
      132. ### adding option 0x3d
      133. ### adding option 0x3c
      134. ### adding option 0x32
      135. ### adding option 0x36
      136. Sending select for 192.168.2.6...
      137. ### Waiting on select...
      138. ### Got valid DHCP packet
      139. Lease of 192.168.2.6 obtained, lease time 172800
      140. ### vfork'ing and execle'ing /etc/init.d/dhcp
      141. ### entering none listen mode
      142. *** InfoBox v1.4 by GOst4711 ***
      143. 720x576, 32bpp
      144. Freetype <Schrift "/usr/share/fonts/default.ttf" geladen>
      145. MaxStringLen=304
      146. init embx
      147. init AVS
      148. init player
      149. insmod: cannot insert '/lib/modules/player2.ko': File exists
      150. [BOOTLOGO] start /var/etc/boot/bootlogo.sh
      151. init frontpanel
      152. [BOOTLOGO] use bootlogo
      153. insmod: cannot insert '/lib/modules/nuvoton.ko': File exists
      154. Model: hdbox
      155. vBoxType: 5
      156. Input device name: "TDT RC event driver"
      157. Selected Remote: Fortis HDBOX RemoteControl
      158. RemoteControl Map:
      159. MENU - 04 - 139
      160. RED - 4B - 398
      161. GREEN - 4A - 399
      162. YELLOW - 49 - 400
      163. BLUE - 48 - 401
      164. EXIT - 1C - 102
      165. TEXT - 0D - 388
      166. EPG - 08 - 365
      167. REWIND - 58 - 168
      168. FASTFORWARD - 5C - 208
      169. PLAY - 55 - 207
      170. PAUSE - 07 - 119
      171. RECORD - 56 - 167
      172. STOP - 54 - 128
      173. STANDBY - 0A - 116
      174. MUTE - 0C - 113
      175. CHANNELUP - 5E - 104
      176. CHANNELDOWN - 5F - 109
      177. VOLUMEUP - 4E - 115
      178. VOLUMEDOWN - 4F - 114
      179. INFO - 06 - 138
      180. OK - 1F - 352
      181. UP - 00 - 103
      182. RIGHT - 02 - 106
      183. DOWN - 01 - 108
      184. LEFT - 03 - 105
      185. 0BUTTON - 10 - 11
      186. 1BUTTON - 11 - 2
      187. 2BUTTON - 12 - 3
      188. 3BUTTON - 13 - 4
      189. 4BUTTON - 14 - 5
      190. 5BUTTON - 15 - 6
      191. 6BUTTON - 16 - 7
      192. 7BUTTON - 17 - 8
      193. 8BUTTON - 18 - 9
      194. 9BUTTON - 19 - 10
      195. Frontpanel Map:
      196. VOLUMEUP - 04 - 115
      197. VOLUMEDOWN - 03 - 114
      198. CHANNELUP - 01 - 104
      199. CHANNELDOWN - 02 - 109
      200. maxRate = 3, maxDelay 300
      201. pRead >
      202. showSinglePic /var/etc/boot/bootlogo.mvi
      203. VIDEO_SELECT_SOURCE MEMORY (Success)
      204. VIDEO_PLAY (Success)
      205. VIDEO_CONTINUE: (Success)
      206. VIDEO_CLEAR_BUFFER: (Invalid argument)
      207. [rcS] start /var/etc/autostart/start.sh e2
      208. *** InfoBox v1.4 by GOst4711 ***
      209. 720x576, 32bpp
      210. cat: can't open '/var/etc/automount/automounts.xml': No such file or directory
      211. Freetype <Schrift "/usr/share/fonts/default.ttf" geladen>
      212. MaxStringLen=550
      Alles anzeigen
    • danke, habs jetzt dank dieser Enigma 2 Testbericht! tollen Anleitung doch noch geschafft das E2 image von hier zum laufen zu bekommen, war für mich als Neuling ein schweres Stück arbeit, aber nun läuft es. :thx: :danke:
      Eine Frage hätte ich aber dennoch, wenn man das E2 vom Stick gestartet hat und dann irgendwann die Box in den Standby schaltet, muß der Stick dann stecken bleiben, oder kann ich den bis zum nächsten reboot dann rausziehen?
    • Warum sollte er den stecken bleiben müssen?
      Du brauchst ihn doch erst wieder beim nächsten booten.
      Ausser du hast eine Aufnahme programmiert die aus dem Standby starten soll.

      Gruß
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • super, danke ist eigentlich auch logisch.
      hab jetzt noch ein anderes Problem, wenn ich über e2 boote und die Box ein paar minuten läuft geht das Bild weg und es kommt der Hinweis Tunen fehlgeschlagen, Signal ist bei 0%, hab jetzt nochmal die Originalsoft gebootet, da ist das Bild einwandfrei, Signal liegt da bei 84%
      was könne das denn sein?
    • Beim Standby sollte der Stick stecken bleiben. Du baust ja im Standby bei nem Linux auch nicht die Festplatte aus oder?
      Beim Ausschalten kannst du den abziehen ansonsten lass den dran.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • hey koivo 8)
      hört sich das obige posting leicht angesäuert an oder versteh ich das falsch?
      mal zum HDF e2: wer sich den USBstick nach HDF E2 zusammengebaut hat, der kann natürlich auch den unverändert mit dem maxiuboot starten die bootargs dafür müßten dann so gesetzt werden (am beispiel bootdesc_1):

      Quellcode

      1. set bootdesc_1 '--HDF E2--'
      2. set bootcmd_1 'fatload usb 0:1 a5000000 uImage; run bootargs_1; bootm a5000000'
      3. set bootargs_1 'set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sdb2 rw mem=128m ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:fs-9200hd:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=5 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit'


      ich habs jetzt nicht direkt ausprobiert, sollte aber passen wenn interne SATA verbaut ist
    • Nö das nicht aber ich finde nur merkwürdig das er das Image mit dem USB Tool installiert hat und dann den AAF Log hier postet.
      Komm mir da ein bissel verschaukelt vor.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • danke dir, mit deinen Einstellungen klappts schon wesentlich besser, werd mir morgen mal einen anderen Stick besorgen, vielleicht bootet er ja davon ohne den Putty
      übrigens, die Signalprobleme von meinem Post oben lagen daran das sich meine Sat Schüssel letzten Sonntag bei dem Sturm leicht verstellt hatte, war eben mal mit dem Stafinder raus und hab die neu ausgerichtet
    • Koivo schrieb:

      Nö das nicht aber ich finde nur merkwürdig das er das Image mit dem USB Tool installiert hat und dann den AAF Log hier postet.
      Komm mir da ein bissel verschaukelt vor.
      sorry, das wollte ich nicht ich hab soviel rumprobiert und nichts hat irgendwie geklappt, habe jetzt wieder die letzte Octagon drauf doch seid ich den TDTmaxiboot drauf gemacht hab funktioniert irgendwie nichts mehr, gerade ist das Bild wieder eingefroren, der Ton aber weiter gelaufen, dann konnte ich nur noch am Schalter hinten die Box ausschalten, beim einschalten sagt Putty mir folgendes

      Quellcode

      1. *
      2. Board: STb7200-HDBOX [29-bit mode]
      3. U-Boot 1.3.1 (Feb 13 2010 - 14:11:39) - stm23-0032
      4. ---created by TDT for general purpose---
      5. DRAM: 128 MB
      6. Flash: 32 MB
      7. In: serial
      8. Out: serial
      9. Err: serial
      10. Init frontprocessor .
      11. packet done but wrong f9- restart
      12. packet done but wrong f9- restart
      13. -.
      14. Hit any key to stop autoboot: 0
      15. HDBOX>
      16. HDBOX>
      Alles anzeigen

      was bedeutet das packet done but wrong?
    • wie geil ist das denn... meine Box läuft wieder, hab mit dem AAF Tool den AAFmultiboot BL zurück zum 1.21er geflasht und nun läuft die Box wieder seid einer halben Stunde ohne Hänger und Probleme, ich kann es immer noch nicht glauben, jetzt gehts wieder, mit E2 sowie mit Original Soft :na-sowas: :never-touch-a-running-system:
    • das mit dem "packet done but wrong f9- restart" hängt mit dem frontpanel zusammen... irgendeines der paar initsequenzen fürs frontpanel läuft da wohl hinundwieder verkehrt. der effekt ist meist nur, daß der usb keinen strom bekommt (bis zum kernelstart) und tritt meist nur beim uboot unterbrechen per Konsole auf.

      Aber Deine Erfahrung mit der Stabilität des images bei verschiedenen bootloadern sind sehr interessant. Zumindest weiß ich, daß es änderungen am RAM-timing gegeben hat (das wird zusammen mit einigen anderen Einstellungen schon im uboot gemacht und danach vom image nicht mehr verändert) Sowas wird zumindest nicht grundlos gemacht :) und ist daher wohl eine genauere Analyse wert.

      @koivo
      bleib locker :beer: da die kisten alle baugleich sind können wir solche situationen nicht vermeiden (auch bei uns nicht) sondern sollten schauen daß alle davon profitieren
    • Nee keine Angst ich bin da ganz locker. Aber das mit dem 100% baugleich wäre nicht schlecht scheint aber nicht so zu sein.
      Wir haben schon Punkt für Punkt 2 gleiche Geräte verglichen und trotzdem haben die unterschiedlich reagiert (zumindest in Sachen USB).
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • @Solala, das ist mir auch neu, ich dachte bisher immer das der BL nur für das starten der Box zuständig ist und dann die Soft die Sache in die Hand nimmt, hatte meine Box mit E2 letzte Nacht durchlaufen lassen mit dem Ergebnis das heute morgen wieder das Sat Signal bei null war, mit der original Soft neu gebootet und sofort war wieder ein Bild da, dann hab ich heut abend wieder versucht E2 vom Stick zu booten und bekam die Fehlermeldung das zuwenig Speicher da ist und einige Plugins deinstalliert werden müssen, hab ich auch gemacht, E2 startet dann auch mit Sat Signal 0%
      neu gebootet mit der Originalsoft und die Box rennt seit Stunden ohne Aussetzer... eigenartig, oder?

    Flag Counter