Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo anmado, Wir kennen uns doch schon ewig, weit vor der Existenz der hd51 aus diversen Forums. Ich bestreite doch gar nicht das deine Box läuft, wie sie soll. Nein, du musst auch gar nix, und sollst auch nix, ich erwarte nichts. Ich kann nur sagen, wie es mir selbst dummerweise immer noch geht, wenn ich solche Fehler auch via log zu lesen bekomme. Ich beschreibe eventuell nur, wie ich damals vor urig langer Zeit zum Image-basteln gekommen bin und vieles erlebt habe und eben auch miterlebt hab…
-
Zitat von anmado: „Zitat von rantanplan: „Warum nicht? “ Offensichtlich hast du die Box nicht.Es wird nicht gehen und die Box läuft mit 7.3 besser denn je und hat noch nie Probleme gemacht Probleme gibt es dann, wenn die Images nicht zum Bootloader passen. Der User hat bereits geschrieben, dass er schonmal den Bootloader geflasht hat. Es macht keinen Sinn Rückwerts zu gehen, der bewerte Bootloader von 2019 gehört auf die Box und alle Images ab openHDF 6.4 können geflasht werden. Alles, was darun…
-
Zitat von anmado: „Bitte nicht sowas flashen “ Warum nicht? Hier geht es nicht um eine funktionierende Box, sondern eben um ein Problem. Kernel und Treber und defconfig sind in den aktuellen Images offensichtlich im OE-Alliance via Hinzufügen von Funktionen, die so nicht vorgesehen waren verändert worden. Hierzu gab es nie ein Feedback des Herstellers, sondern das wurde einfach gemacht. In der defconfig findest du sogar aktivierte Dinge, die sogar der Kernel selbst (also der 4er) als "Untetsted"…
-
Zitat von Ralf Jahns: „Im gecrashten Zustand ist die CPU 50-60 Grad warm und aus dem Debug-UART auf der Platine kommt alle 20s das hier: “ Es ist kein crash im eigentlichen Sinne. letztendlich scheint es vom Kernel, oder vom Treiber zu kommen. Deine Aussagen sind leider so nicht zielführend, wonach man suchen könnte. Ob der Fehler einen Hardwaredeffekt darstellt, vage ich zu bezweifeln. Es ist eher Zufall in Kombination deines Nutzungsverhalten, das wohl nicht mehr User darüber berichten:ie Box …
-
Hase-Igel Spiel und die sicher für viele Stück für Stück bittere Erkenntnis, das Google vieles ist, aber sicher nicht "dein Freund". Abgesehen davon hat es bei Youtube auch noch zusätzlich mit all dem EU-Zensur und eben je nach Land besonders auch Deutschland Zensur zu tun. Die Youtbe.dl wurde 2019/2020 nicht einfach so via von BillyBoy gekaufter Github lahm gelegt. Jeder der bis dahin der Meinung war, das via Digital über solche Wege ein Informationsaustausch weltweit möglich sei, wurde unsaft …
-
Zitat von lordjocky: „Was macht eigentlich die Einstellung "verwenden des Festplatten Hardware Standby Timers" in den Festplatten Einstellungen? “ und das hatte ich doch oben erwähnt es mal zu deaktivieren... Scheinbar kommen sich diese vom Linux erzeugten Befehle und die interne Festplattensteuerung in die Quere. Ein Versuch ist simpel. Vielleicht klappt es.
-
Meiner Vermutung nach ist es das Spindown, was da rein pfuscht. Also internes Festplattenmanagament bzgl Auschalten nach Zeit und dem externen Ausschalten seitens der Box kann solche Fehler verursachen. Gerne bugt auch ein USB3 Treiber da rein. Das Problem sind eher die Controler auf der Festplatte selbst. Ich habe mal absichtlich bei meiner Toshiba quasi kaputt geflasht, damit die nicht selbständig arbeitet. einfachster Versuch wäre sie als USB2 laufen zu lassen via alten Kabel oder Hub über Um…
-
Pike - Gratulation zum Moderator
BeitragGlückwunsch Freut mich, das du hier bist. Grüße
-
Bin nun auch da
BeitragHuhu Pike Manchmal bin auch ich hier. Grüße
-
LX3 mit openHDF 7.3
rantanplan - - XPEED LX3
Beitragok, dann müsste man an anderer Stelle basteln um den Fehler abzufangen. Da gehen mir die Ideen gerade aus. Grüße
-
LX3 mit openHDF 7.3
rantanplan - - XPEED LX3
BeitragNein, normalerweise sollte das funktionieren. Aus irgendwelchen Gründen ist die Abfrage des Netzwerk schneller, als das Netzwerk zur Verfügung steht. Das Tool sollte dieses Problem eigentlich abfangen (wenn ich es richtig sehe, habe ja nicht so viel Ahnung). Meine Idee wäre hierbei, ob python-six installiert ist, könntest du mal via Softwareverwaltung gucken. Aber ist auch nur eine Idee.
-
LX3 mit openHDF 7.3
rantanplan - - XPEED LX3
Beitragmh.... Ok, hab ich vorher wohl nie drauf geachtet. Eigentlich fängt das Tool den Fehler ab. Ist eventuell python-six nicht installiert (aus irgendwelchen Gründen) ?
-
LX3 mit openHDF 7.3
rantanplan - - XPEED LX3
Beitragaber ist dieser Pfad so normal? der verweist ja auf den Bau und sollte doch im Image so nicht erscheinen. Quellcode (1 Zeile)
-
LX3 mit openHDF 7.3
rantanplan - - XPEED LX3
BeitragWürde vermuten, das er quasi zu schnell die Verbindung "aufbauen" will, daher der Fehler. Müsste also irgendwie ein "sleep" Befehl rein, der hier verzögert.
-
FileCommander in HDF6.4
rantanplan - - Plugins
BeitragQuellcode (4 Zeilen)Skinfehler beim 7.3, wobei es dabei fraglich ist, ob man es dem Skin vom Image oder dem Filecommander zuschreiben will.
-
puh, das wird echt kompliziert hier.... Vielleicht kommt ja der s-mod Developer noch vorbei und guckt sich das auch an. Hab eh lange nichts mehr von ihn gehört. Weiß gar nicht wie die s-möd hier in den feed geholt wird, als third-party vermute ich. Die Oscam (emu und icam) werden ja beide via Build aus den jeweiligen Sourcen gebaut. Daher wären die mir als "sauberen" Versuch am liebsten. Wie gesagt, das war nur eine Idee und sollt eigentlich nur eben schnell gemacht sein. Image im Multiboot Send…
-
Zitat von cricriat: „Oscam smod ist ein normales Oscam. Ein weiteres müßtest Du Dir wohl anderweitig beschaffen. “ Smod ist modifiziert, darum heißt es doch auch so. Er kann ruhig die Icam, oder die emu versuchen. Beides "normale Oscam aus den jeweiligen gits aktuell gebaut. Beide jeweils mit den "patchen um emu, oder eben icam, oder beides erweitert. grüße
-
Zitat von SchwarzerEngel1990: „Zitat von rantanplan: „Wenn ich das richtig verstehe, dann ist man doch bei den verschlüsselten Kanälen angekommen. Also bliebe der Versuch diese eben auszutauschen und trotz der Annahme, das es daran nicht liegen könne, es einfach zu probieren. Am einfachsten via Multiboot-Image. Aber nur eine Idee “ Hi @rantanplan, ja sind wir eigentlich angekommen. Habe ja Monatsabo kann ich dann mal gerne tauschen. Die andere Idee vielleicht mal statt Oscam Smod evtl. mal GBox …