Gigablue Quad HDF Image v6

  • satinfo schrieb:

    Aber wenn man eine aktuelle HDF machen könnte mit dem alten 2.6er Kernel, würde dies schon ein wenig besser laufen mit den neueren Treibern als die Version vom 6.11.
    Hast Du Dir die Beta inzwischen mal angeschaut?
    Gepostet hast Du im Beta-Forumsteil auf jeden Fall noch nicht :( ...
    Dabei bin ich mir sicher, dass Du mit Deinen Nobile-Skin-Kenntnissen sicher einiges dazu beitragen könntest ;)
    :ahahaha: GigaBlue Quad - mit Unicable
  • Wie bekomme ich die Toolbox denn wieder rein ?
    Hab die aktualisiert und nun kann sie nicht mehr geladen werden.
    Glaub menu.cfg fehlt.

    Den Treiber muss ich auch mal testen. HDMI CEC geht bei mir noch nicht richtig und das nervt, da der AVR immer auf TV springt statt auf Sat.
    Und das 3-4 mal hintereinander.

    Wo gibt es denn den Beta Treiber ?
    SF 4008 HDF-Image
    GB UE 4K

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mape ()

  • Bin ja bis jetzt ,mit eurem Image ganz zufrieden gewesen, aber irgendwas scheint grad nicht zu stimmen.
    Update & Upgrade -> GB-Quad startet nicht mehr, bzw hängt sich beim Boot-Image auf (Telnet-Zugriff und alles weiterhin möglich)
    Neuinstallation -> alles geht wieder
    Update & Upgrade -> GB-Quad startet nicht mehr, bzw hängt sich beim Boot-Image auf (Telnet-Zugriff und alles weiterhin möglich)
  • Sicher das die sich aufhängt und nicht nur einfach keinen Sender anzeigt?
    Geht denn Iirgendwas mit der Fernbedienung?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wenn du noch auf Telnet kommst dann kannst du mal schauen:

    Quellcode

    1. init 4
    und Enigma2 bleibt stehen. Dann mit

    Quellcode

    1. enigma2
    starten und schauen was dort steht bis er crasht.
    Später kannst du mit STRG+C den Vorgang abbrechen und am Telnet mit reboot neustarten.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich bekomme dann die folgende Ausgabe:

    Quellcode

    1. root@gbquad:~# init 4
    2. root@gbquad:~# enigma2
    3. PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
    4. + (1) Background File Eraser
    5. + (5) Tuxtxt
    6. + (8) graphics acceleration manager
    7. + (9) GFBDC
    8. 24300k video mem
    9. - double buffering available!
    10. 21060kB available for acceleration surfaces.
    11. resolution: 720 x 576 x 32 (stride: 2880)
    12. + (9) gLCDDC
    13. lcd buffer 0x7fa788 77440 bytes, stride 440
    14. LCD resolution: 220 x 176 x 16 (stride: 440)
    15. + (9) Font Render Class
    16. [FONT] initializing lib...
    17. [FONT] loading fonts...
    18. [FONT] Intializing font cache, using max. 4MB...
    19. + (10) gRC
    20. RC thread created successfully
    21. + (15) eWindowStyleManager
    22. + (20) DVB-CI UI
    23. + (20) UHF Modulator
    24. couldnt open /dev/rfmod0!!!!
    25. + (20) RC Input layer
    26. + (20) misc options
    27. + (20) AVSwitch Driver
    28. couldnt open /dev/dbox/fp0 to monitor vcr scart slow blanking changed!
    29. + (21) input device driver
    30. Input device "Lenovo Ultraslim Wireless Keyboard & Mouse" is a keyboard
    31. Input device "Lenovo Ultraslim Wireless Keyboard & Mouse" is a mouse
    32. Input device "gigablue remote control" is a mouse
    33. Found 3 input devices.
    34. + (22) Hdmi CEC driver
    35. eHdmiCEC: detected physical address change: 1000 --> 1300
    36. eHdmiCEC: send message 84 13 00 00
    37. + (30) eActionMap
    38. + (35) CI Slots
    39. scanning for common interfaces..
    40. CI Slot 0 setSource(0)
    41. CI Slot 1 setSource(0)
    42. eDVBCIInterfaces->setInputSource(0, 0)
    43. eDVBCIInterfaces->setInputSource(1, 1)
    44. eDVBCIInterfaces->setInputSource(2, 2)
    45. eDVBCIInterfaces->setInputSource(3, 3)
    46. done, found 2 common interface slots
    47. + (35) CA handler
    48. + (36) Stream server
    49. + (40) eServiceCenter
    50. settings instance.
    51. + (41) eServiceFactoryDVD
    52. + (41) eServiceFactoryM2TS
    53. + (41) eServiceFactoryMP3
    54. + (41) eServiceFactoryFS
    55. + (41) eServiceFactoryDVB
    56. reached rl 70
    57. ---- opening lame channel db
    58. reading services (version 4)
    59. loaded 3590 services
    60. scanning for frontends..
    61. opening frontend 0
    62. close frontend 0
    63. opening frontend 1
    64. close frontend 1
    65. opening frontend 2
    66. close frontend 2
    67. boxtype detection via /proc/stb/info not possible... use fallback via demux count!
    68. found 1 adapter, 3 frontends(3 sim) and 5 demux, boxtype 4
    69. Use valid Linux Time :) (RTC?)
    70. [EPGC] Initialized EPGCache (wait for setCacheFile call now)
    71. Loading spinners...
    72. [ePNG] couldn't open /usr/share/enigma2/skin_default/spinner/wait9.png
    73. found 8 spinner!
    74. executing main
    75. setIoPrio best-effort level 3 ok
    76. Traceback (most recent call last):
    77. File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 18, in <module>
    78. from Screens import InfoBar
    79. File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBar.py", line 4, in <module>
    80. ImportError: No module named MovieSelection
    81. ---- saving lame channel db
    82. saved 190 channels and 3590 services!
    83. release cached channel (timer timeout)
    84. set RTC to previous valid time
    85. [eDVBLocalTimerHandler] set RTC Time
    86. - (41) eServiceFactoryDVD
    87. - (41) eServiceFactoryM2TS
    88. - (41) eServiceFactoryMP3
    89. - (41) eServiceFactoryFS
    90. - (41) eServiceFactoryDVB
    91. - (40) eServiceCenter
    92. clear instance
    93. - (36) Stream server
    94. - (35) CI Slots
    95. - (35) CA handler
    96. - (30) eActionMap
    97. - (22) Hdmi CEC driver
    98. - (21) input device driver
    99. - (20) DVB-CI UI
    100. - (20) UHF Modulator
    101. - (20) RC Input layer
    102. - (20) misc options
    103. - (20) AVSwitch Driver
    104. - (15) eWindowStyleManager
    105. - (10) gRC
    106. waiting for gRC thread shutdown
    107. gRC thread has finished
    108. - (9) GFBDC
    109. - (9) gLCDDC
    110. - (9) Font Render Class
    111. - (8) graphics acceleration manager
    112. - (5) Tuxtxt
    113. - (1) Background File Eraser
    114. reached rl -1
    115. root@gbquad:~#
    Alles anzeigen

    Anschließend passiert nichts mehr. Irgendeine Idee, was das Problem verursacht?
    Btw. hab das originale Openmips von Gigablue auch getestet, mit dem Nightlybuild vom 18.1 und anschließendem Update&Upgrade, hier gab es keine Probleme.
  • Bin ja bis jetzt ,mit eurem Image ganz zufrieden gewesen, aber irgendwas scheint grad nicht zu stimmen.
    Update & Upgrade -> GB-Quad startet nicht mehr, bzw hängt sich beim Boot-Image auf (Telnet-Zugriff und alles weiterhin möglich)
    Neuinstallation -> alles geht wieder
    Update & Upgrade -> GB-Quad startet nicht mehr, bzw hängt sich beim Boot-Image auf (Telnet-Zugriff und alles weiterhin möglich)

    • Habe genau das gleiche!
  • Das Image basiert ja noch auf openmips und irgendwie fehlen da python Module nach einem Update.
    Ich würde vorschlagen das mit den Updates im Moment mal zu lassen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter