dürfte wohl klar sein , das spark und enigma2 völlig verschiedene treiber nutzen?......
Diskussionsthread allgemein für HDMU
-
-
Das WLan auszuschalten bringt tatsächlich nichts. Ich habe das auch beobachtet, dass die Box viel weniger empfindlich auf de FB reagiert als unter Spark, und das mit 3 verschiedenen Fernbedienungen.
LG,
jazzy -
Auch unter Neutrino reagiert die FB wesentlich besser, vielleicht geht ja da noch was?
-
Mit den Treibern schon klar, dass die unterschiedlich sind. Ist aber immerhin ja im Prinzip auchbei beiden SW der gleiche Sender (FB) und Empfänger (die Box). Warum dann da so der Unterschied so extrem ist... Naja, vielleicht bessert sich das dann ja noch. Aber gut zu wissen, dass es bei anderen auch so ist und ich nicht der Einzige mit dem Prob bin. Danke euch!
-
neutrino (martiigit) benutzt kein evremote/lirc daran liegt es1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
-
Damit bist du nicht alleine, Zorn. Ist bei mir genauso mobil geantwortet mit Tapatalk
-
bb_sat schrieb:
Damit bist du nicht alleine, Zorn.
Wenn da noch was geht, dann bin ich mal auf weitere Images gespannt. Ich finds aber extrem gut, dass die Images so kontinuierlich weitergebaut werden und die so viel Energie da rein stecken deswegen ans ganze HDMU Team ein dickes: -
Hat mal jemand versucht mit den eps, aeps und frequency Werten zu spielen? Vielleicht sind die ja einfach nicht ideal.
-
Mit einigen Änderungen an diesen Werten, hier aus dem Forum, habe ich die reaktionszeit der fb verbessern können. Aber das generelle Problem dass sie schlecht reagiert konnte ich dadurch nicht beheben oder verbessern. Unter enigma2 muss man sehr genau Zielen mit der fb, unter spark könnte ich gegen die Decke gerichtet oder eine Wand den Receiver noch problemlos bedienen. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Nabend,
ich habe hier folgendes Problem:
Timer ist gestellt, dass der Receiver auf einen definierten Sender umschaltet. Wenn ich jetzt aber 'nen Video Stream über's Media Portal oder aber auch über's EMC schaue, schaltet er auf den Sender um. Das Problem ist dann, dass, dass die Tasten wie P+ oder P- dann einfach nicht mehr funktionieren. Das ist auch reproduzierbar.
Ist das bekannt bzw. gibt's dafür 'nen Workaround? -
Wenn ein Umschalttimer während einer Wiedergabe ausgeführt ist, dann befindet sich die Box im Hintergrund noch immer im Wiedergabemodus.
Dort gibts kein P+-.
Workaround/Lösung: Wiedergabe beenden mit Stop-Taste.
Dann ist man wieder im Live-Betrieb wo P+- funktioniert.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
na toll. Gestern Abend die neue HDMU 10797 drauf gemacht, nun ist schon 10846 draussen.
Schon jemand am testen?
ne Frage:
Wenn ein Timer gerade aufnimmt, wie kann ich die Aufnahme stoppen?
Wenn ich die blaue Taste drücke, kommen Radio bequit (oder wie das heißt), nun Exit (TV Programm läuft), drücke ich nun OK kommt wieder Radio bequit. Wie komm ich wieder auf TV bequit?
GrüßleBOX: Octagon SF 8008,Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino,Edision Piccollo -
Bouquet heißt das
ad Frage 1:
laufende Timer-Aufnahme stoppen:
* Aufnahme drücken > löschen wählen
oder
* Play drücken, die gewünschte laufende Aufnahme (in rot) markieren und rote Taste drücken > Aufnahme wird gestoppt.
Nochmal rote Taste > löschen
ad Frage 2:
Taste TV/Radio drückenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Schoof schrieb:
na toll. Gestern Abend die neue HDMU 10797 drauf gemacht, nun ist schon 10846 draussen.
Schon jemand am testen?
Die 10846 rennt und ist bisher stabil.
Da es gerade On Topic ist bei dem "Diskussionsthread allgemein für HDMU": dieses mitgelieferte Bootlogo ist echt peinlich. Man kann es zwar problemlos ändern (mache ich auch immer), aber je öfter ich die Handgranate sehe, umso unwilliger installiere ich wieder ein HDMU Image. Es ist halt arg früh-, mittel- und/oder spätpubertär (da waren ja sogar die Tachos geschmackssicherer...)
Nichts für ungut und ein frohes Osterfest,
Brinfried -
und dabei ist das extra für euch hier eingebaut worden, aber das soll kein thema werden.
Aber ganz ehrlich, du hast es schon gesagt, wem es nicht passt kann es tauschen.
Wenn du es besser kannst, dann erstell doch mal ein erwachsenes Bootbild was zu Image passt. -
also ich find die Pinguine toll. Pinguine haben ja auch was mit Linux zu tun. Oder ein Chamäleon, währe auch net. Ich brauch auch kein Animirtes Bootlogo.
Noch was zum Thema MKV.
Ich habe ein File was ich nur mit ffm starten konnte. Hab das File mal durch den TSMuxer gejagt und ein TS File draus gemacht. Nun läuft der Film auch mit gst SW. Das hat gerade mal 10min gedauert bei einem 14gb MKV. Einen kompletten Film hab ich noch nicht angeschaut. Mal schaun ob auch wieder der Spinner kommt.
Was ich auch klasse finde, ist der MetrixHD Skin. Dieser macht aber die Box extrem langsam. Ansonsten Top SkinBOX: Octagon SF 8008,Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino,Edision Piccollo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0