Diskussionsthread allgemein für HDMU

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Danke, Googgi! Nach dem 6. Flashen ging es plötzlich wieder und ich habe alles wieder so eingerichtet, wie es war, nur dass ich diesmal keine unnötigen Plugins heruntergeladen habe. Tatsächlich hatte ich zwischendurch auch unerklärliche Netzwerkprobleme, die wahrscheinlich nicht an meinem Netzwerk lagen (alle anderen ans Netzwerk angeschlossenen Geräte gingen und der Netzwerktest war auch OK). Jedenfalls habe ich mich inzwischen wieder abgeregt und bleibe vorerst bei dem neuesten HDMU-Image. Solche Vorfälle sind jedoch schon beunruhigend, und ich wüsste gern, woran es gelegen hat. Vielleicht war ja wirklich nur der Feed-Server down. Manchmal hilft ja auch Abwarten und Tee Trinken... :tee:

      LG,
      jazzy
    • Leider habe ich jetzt wieder dasselbe Problem mit dem Image 10779 ("No new plugins found"). Langsam fängt es an zu nerven... Mein Netzwerk scheint zu funktionieren: Ich komme ins Webif und mit Filezilla auf das Gerät. Was mache ich denn nun? Gibt es eine Möglichkeit, die Plugins außerhalb des Feeds herunterzuladen und zu installieren? Was läuft ist das Oscam_ymod für HDMU, aber das habe ich getrennt installiert... :(

      Update: ca. 30 min und tausend Flüche später: Jetzt hat es mir irgendwie den Skin zerschossen und das Image, das ich mittlerweile zum 5. Mal neu installiert habe, startet nicht mehr. Kann es sein, dass das 10779 nicht sehr stabil ist? Wenn es übrigens stimmt, dass man mit den älteren Images aus dem Feed keine Plugins mehr herunterladen kann, dürfte mein neuerlicher Ausflug in die HDMU-Welt ein recht kurzer gewesen sein (und das, nachdem ich mich endlich zum ersten Mal wohlgefühlt habe mit E2!). :S

      LG,
      jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • jazzcrab schrieb:

      Leider habe ich jetzt wieder dasselbe Problem mit dem Image 10779 ("No new plugins found"). Langsam fängt es an zu nerven... Mein Netzwerk scheint zu funktionieren: Ich komme ins Webif und mit Filezilla auf das Gerät. Was mache ich denn nun? Gibt es eine Möglichkeit, die Plugins außerhalb des Feeds herunterzuladen und zu installieren? Was läuft ist das Oscam_ymod für HDMU, aber das habe ich getrennt installiert... :(

      LG,
      jazzy
      Hast du nach der Meldung mal einen Neustart versucht? Hat bei mir bisher jedenfalls immer geholfen! Nach der Meldung wird nach neuen Plugins scheinbar nicht mehr gesucht!
    • @snafu: Ich habe nicht nur mehrfach neu gestartet, sondern auch mehrfach neu geflasht.

      @Googgi: Das Gerät funktioniert ansonsten sehr gut (unter Spark). Ich glaube also nicht, dass es an meinem Gerät liegt. Ich vermute, dass es doch möglicherweise ein Problem mit dem Netzwerk (WNCE2001) geben könnte, obwohl seltsamerweise der Netzwerktest funktioniert und ich die Box über das Webif und FTP erreichen kann. Das ist jetzt aber sowieso egal, da ich den Netzwerk-Adapter bei dieser Gelegenheit geschrottet habe (der Netgear WNCE2001 ist nicht so das Wahre) und dabei auch noch meine Brille unwiederauffindbar verlegt habe, obwohl ich mir danach die Augen blutig gesucht habe. Ist wohl nicht mein Tag heute...

      WLan-Stick geht ja unter Enigma nicht. Damit ist E2 vorläufig für mich gestorben. Mit Spark funktioniert auch der WLan-Stick. Übrigens ist mir bei den HDMU-Images aufgefallen, dass das Gerät auf die Fernbedienung (vor allem meine Universal-Fernbedienung) sehr schlecht reagiert (völlig anders als unter Spark).

      PS: Gibt es eine gut funktionierende Alternative zum Netgear WNCE2001? Ich habe einen Fehler, der offenbar bei vielen dieser Geräte früher oder später auftritt und bei dem das Gerät nicht mehr brauchbar ist. Die Netgear-Webseite ist auch für den... naja, Ihr wisst schon wofür. :thumbdown:

      LG,
      jazzy
    • Ich finde keine Einstellung dafür, die es mir erlauben würde, einen WLan-Stick zu verwenden. Stattdessen hatte ich ja den WLan-Adapter laufen (der jetzt leider nicht mehr läuft). Und wie ich schon anderenorts schrieb: Ein Kabel direkt kann ich nicht verlegen.

      Ich wünschte nur, ich würde meine Brille finden... grrrr :threeeyes:

      LG,
      jazzy
    • Danke, bonkel. Nachdem ich endlich den passenden Treiber gefunden habe (es war natürlich der letzte von allen verfügbaren Treibern) und alles eingestellt habe, ist der Netzwerktest auch positiv verlaufen (Obwohl der DNS unbestätigt bleibt am nächsten Tag). Jetzt geht es wieder. Mittlerweile läuft wieder HDMU auf meiner Box. War wohl wieder einmal eine Ladehemmung. Meine Brille ist immer noch weg (seufz)...

      PS: Nach Neustart am nächsten Morgen war übrigens das WLan-Netzwerk weg, das Oscam war unauffindbar und meine Settings waren auch im Nirwana verschwunden. Das verstehe, wer will... :dash: Hoffentlich geht das jetzt nicht jeden Tag von Neuem los!

      LG,
      jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • bonkel, gut zu wissen, dass das mit dem WLan normal ist. Eigentlich brauche ich das Netzwerk nur zur Installation von Plugins etc.. In ca. 3 Wochen hat sich das Problem hoffentlich erledigt, da ich dann wieder über einen Ethernet WLan-Adapter online gehe und ohnehin ein neues Netzwerk aufbaue mit LTE (und WPS, was die Sache sehr vereinfachen sollte).

      Die Box schalte ich normalerweise schon in den (Deep)Standby. Vom Netz habe ich sie gestern ein- oder zweimal genommen, als sie komplett eingefroren war. Da hatte ich keine Wahl. Danach hatte ich aber neu geflasht.

      Ich warte mal ab, wie es weitergeht mit dem Oscam. Alles Weitere wird sich finden. Im Moment läuft die Box. Ich hoffe, dass ich das heute Abend auch noch sagen kann... :winki:

      LG,
      jazzy
    • @jazz:
      Schmeis den ganzen USB wlan Kram in die Tonne. Wird saumäßig unterstützt. Hat mich Nerven ohne Ende gekostet. Nimm ne Bridge, die kostet auch nur 20€. Dann hast Du nie wieder Ärger. Das ist nur ne Fummelei auf sh4.

      Die hier funktioniert an meinen Boxen gut.
      "WiFi / WLAN Bridge für Dreambox , VU+ , Kathrein , Octagon usw. Net-X Blau"
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OraHDFreak () aus folgendem Grund: Bild nachgetragen

    • Ich hatte den Netgear WNCE2001 daran hängen, aber der ist mir ja leider verreckt. In 2-3 Wochen sieht das sowieso anders aus. Dann habe ich eine Fritzbox 6842 installiert (hoffentlich) und dann kommt auch wieder so ein Adapter an die Box, die übrigens im Moment gut läuft (auch mit WLan :D). LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Wie is das eigentlich mit der Fernbedienung? Ich nutz die Originale und da muss ich total auf die Box zielen, damit die reagiert... oder halt direkt davor sitzen, um nicht vorbei zu schießen. Unter Spark verhält sich die Fernbedienung ganz anders. Warum ist das so und gibt es da ne Lösung? Sobald ich mich im Sofa zurückleg und umschalten will muss ich wieder hoch. Das artet irgendwann in Sit-Ups aus :P
    • Cheers OraHDFreak,
      was meinst du mit WLan aus? Im HDMU Image ist der Treiber deaktiviert und ne WLan-Verbindung nutz ich nciht, ich bin verkabelt :D . Und am WLan-Router wirds ja eher nicht liegen, ansonsten müsste ich meine Nachbarn auch bitten ihre auszuschalten...
      Die Fernbedienung reagiert um einiges träger als bei Spark -> grad wieder getestet und ich checks immernoch nicht...

    Flag Counter