Senderliste bei 3 Tunern

    • Senderliste bei 3 Tunern

      Mir fehlt so ein bisschen die Vorstellung, wie die Senderliste mit mehrern Tunern in E2 verwaltet wird.
      Bei mir ist die Config DVB-C, und 2xAstra (jeweils extra Leitung). Also hab ich bei den Sat-Tuner einen konfiguriert und der andere verweist auf diesen (ist gleich)
      Ist das soweit schon mal richtig? Bzw. was hat das für Auswirkungen wenn man den zweiten Sat-Tuner genau gleich konfiguriert? Oder ist das am Ende das gleiche, es wir eine Kopie angelegt?

      Der Hintergrund ist, muss man den Sendersuchlauf nun 2x für SAT machen? Theoretisch reicht einfach. Ich will ja auch nicht zweimal ZDF-HD (von Tuner B,C) in der Liste haben.

      Es gibt auch eine Einstellung der Tunerprios (DVB-C,S,T) Das suggeriert, wenn ein Sender (ZDF-HD z.B.) von allen 3 Tunern gefunden wird, dass er nur 1x in der Senderliste steht und dann der mit der höchsten Prio (zuerst) addressiert wird.

      Oder wie kann man sich das vorstellen?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • RE: Senderliste bei 3 Tunern

      starbright schrieb:


      Bei mir ist die Config DVB-C, und 2xAstra (jeweils extra Leitung). Also hab ich bei den Sat-Tuner einen konfiguriert und der andere verweist auf diesen (ist gleich)
      Ist das soweit schon mal richtig?


      Ja, stimmmt so.

      Es gibt nur eine Sat-Liste und nicht zwei.
      In dieser einen Liste sind alle Satelliten, deren Transponder und Kanäle drinnen.
      Je nach Tunerkonfiguration greifen dann die Tuner drauf zu.
      In deinem Fall halt beide Tuner auf denselben Satelliten.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Thanks, aber die Einstellung über die Prio der Tuner und Bevorzugter Tuner - was bedeuten die dann?
      Ich fände es Klassen, wenn man bei "alle Sender", dann auch nur 1xZDF hat, obwohl es das über Sat und Kabel gibt und dann nach Prio entschieden wird.
      Geht das irgendwie?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Ich denke mit löschen (in der Kanalliste) ist es nicht getan. Wenn bspw. ZDFneo 2x drin hab, 1xSat und 1xCable - dann bringt es nichts, einen davon zu löschen, nehme ich an. Dann kann ich einfach nicht mehr von beiden Quellen auf den Sender zugreifen.
      Oder sind die ein einer anderen Liste irgendwie miteinander verbunden?

      Soweit ich weiß, stehen alle verfügbaren sender in der lamedb. So habe ich z.B. zdf_neo 2x drin:

      zdf_neo
      p:ZDFvision,f:40
      6d6e:ffff0000:0437:0001:1:0
      zdf_neo
      p:ZDFvision
      576f:ffff0000:00ed:a018:1:0

      Irgendwo darin muß verschlüsselt sein, ob das Kabel oder Sat oder DVBT ist. Aber ausser dem Namen sehe ich keine gemeinsame Nummer, über die der Sender eindeutig (unabhängig von der Quelle) identifizierbar ist.
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Wenn du weiter von beiden Quellen zugreifen möchtest, dann darfst du natürlich den Sender nicht löschen.

      Die Sender haben nur gleiche Id, wenn sie vom gleichen Medium versorgt werden. Der Receiver muss ja wissen, wo diese Quelle ist, auf der sich der Sender befindet.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Klar. Ich versuchs noch mal zu erklären:

      Habe Kabel und Sat. In beiden Medien gibts eine vielzahl gleicher Programme. Wäre Klasse, wenn die in der Senderliste nur 1xauftauchen. Ist mir ja zum gucken eigentlich völlig egal, ob der Sender vom Kabel oder Sat kommt. Und ob dann Kabel oder Sat gewählt wird, entscheidet sich über die Einstellungen über die Prio der Tuner und Bevorzugter Tuner, bzw. ob der Tuner für Aufnahmen bereits blockiert ist.

      Offensichtlich gibts das noch nicht - gibt wohl auch nicht soviel Leute, die mixed arbeiten. Aber die Frage stellt sich mir trotzdem:
      Was bedeutet in den Einstellungen die beiden Einträge
      - Prio der Tuner
      - Bevorzugter Tuner

      BTW: Ich hab schon nach einer Entschlüsselung der Params in lamedb im Netz gesucht, aber nichts vollständiges gefunden. Weiß jemand was?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Tuner-Priorität bei alternativen Sendern: Hier kannst du einstellen, welcher Tuner bevorzugt werden soll, wenn es das gleiche Programm auf verschiedenen Tunern gibt.
      Bevorzugter Tuner: Hier kannst du einstellen welcher Tuner bevorzugt werden soll, falls es mehrere Tuner gibt. Stellst du hier auf automatisch - dann hat derjenige Tuner die Priorität, der die niedrigste Nummer des Kanals hat.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich habs jetzt 3 mal gelesen.

      >Tuner-Priorität bei alternativen Sendern: Hier kannst du einstellen,
      welcher Tuner bevorzugt werden soll, wenn es das gleiche Programm auf
      verschiedenen Tunern gibt.

      Das gilt dann aber nur bei GLEICHEN Tunern (also im Falle der Triplex 2xSat) und gleichen Satelliten?
      Also in meiner Liste steht 2+ zdf_neo drin, 1x Kabel, 1xSat (nicht 2x, weil beide Tuner gleich sind). Dann ist die Einstellung bei dem Kabelprog egal, und bei Sat dann wird der angebene Tuner zuerst benutzt.
      Das würde nicht funktionieren, wenn das Erste am TunerB über Astra und TunerC Eutelsat kommt, oder? Denn die haben unterschiedliche Einträge in der Kanalliste - und das ist ja die, aus der ich wähle (oder referenziert dazu aus dem persönlich Bouquet)

      Das wäre zum Beispiel sinnvoll, wenn ein Tuner aus irgendeinem Grund eine schlechtere, dünner Leitung hat, dann würde der bessere Prio bekommen - oder?


      >Bevorzugter Tuner: Hier kannst du einstellen welcher Tuner bevorzugt
      werden soll, falls es mehrere Tuner gibt. Stellst du hier auf
      automatisch - dann hat derjenige Tuner die Priorität, der die niedrigste
      Nummer des Kanals hat.

      Das verstehe ich nicht. Was ist mit niedrigster Nummer des Kanals gemeint, der zdf_neo, der in der Liste die niedrigste Nummer hat? Und wodurch wird die Nummer bestimmt - soweit ich sehe, werden die Kanäle alphabetisch durchsortiert.

      Übergreifend über Kabel/Sat geht das doch auch nicht.

      Wie ist denn ein sinnvoller Anwendungsfall? Bin ein Fan von Beispielen ;)
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Du siehst das richtig. Diese Einstellungen gelten nur für gleiche Tunerarten, da ja der Receiver sonst nicht unterscheiden kann, welche gleichen Kanäle es gibt.

      Die Kanalnummern ergeben sich aus deinen Favoritenlisten. Die sind ja im Enigma durchnumeriert beginnend mit 1 des ersten Senders in deiner 1. Favoritenliste. Der 1. Sender in deiner 2. Favoritenliste hat eine Nummer mehr, als der letzte Sender in deiner ersten Favoritenliste usw.. Das hat den Vorteil, dass du immer mit den gleichen Kanalnummern arbeiten kannst, egal in welcher Favoritenliste du stehst. Man kann das zwar seit etwa 1 Monat ändern, sodass jede Favoritenliste mit 1 anfängt. Finde ich persönlich aber nicht so toll.

      Sinnvoll finde ich diese Einstellung nur wenn du einen fixen Satelliten hast und zusätzlich eine Drehantenne. Da würde ich dann als Prio immer die fixe Antenne einstellen. Somit werden auch die Aufnahmen damit gemacht. Und die Drehantenn, mit allen weiteren Satelliten, bleibt dir dann erhalten.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Senderliste bei 3 Tunern

      Googgi schrieb:

      starbright schrieb:


      Bei mir ist die Config DVB-C, und 2xAstra (jeweils extra Leitung). Also hab ich bei den Sat-Tuner einen konfiguriert und der andere verweist auf diesen (ist gleich)
      Ist das soweit schon mal richtig?


      Ja, stimmmt so.

      Es gibt nur eine Sat-Liste und nicht zwei.
      In dieser einen Liste sind alle Satelliten, deren Transponder und Kanäle drinnen.
      Je nach Tunerkonfiguration greifen dann die Tuner drauf zu.
      In deinem Fall halt beide Tuner auf denselben Satelliten.
      Ich habe bisher den DVB-C Tuner (Tuner A) und einen SAT-Tuner(Tuner B) angeschlossen und die Senderlisten + Favoritenlisten angelegt Ich wollte jetzt noch den zweiten SAT-Tuner (Tuner C) anschließen. Ich habe in der Tuner-Konfiguration für Tuner C 'gleich wie Tuner B' eingestellt. Muss ich jetzt nochmal einen Sendersuchlauf für Tuner C machen oder greift Tuner C automatisch auf die Sender-+Favoritenliste von Tuner B jetzt zu; d.h. bei der Programmierung einer Aufnahme(Timer setzen) kann ich in die Favoritenliste von Tuner B gehen, um aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes Programm auf dem anderen Sat Tuner anschauen, ohne das es Probleme mit der Aufnahme gibt?

      Ist die Golden Media Triplex Box mit dem HDMU Image Unicable fähig? Ich wollte noch eine zweite SAT-Box in unser Schlafzimmer stellen und anschließen, ohne noch ein Kabel zu verlegen. Danke für die Hilfe.
    • Senderliste bei 3 Tunern

      Dann wird wahrscheinlich die Option 'Unicable' im Menü (Tunerkonfiguration) von HDMU nur angezeigt, wenn auch ein Unicable-LNB installiert ist. Ich habe momentan halt nur einen Standard Twin-LNB installiert und mich schon gewundert, dass die Option 'Unicable' im Menü nicht auftaucht (Ich habe nur die Bezeichnung 'Multisat' entdeckt).
      Ist halt sehr praktisch, dann müsste ich nur ein Kabel für 3 Anschlüsse legen und nur noch einen Verteiler kaufen. Danke.
    • Und es geht doch : eine Station von 3 (oder mehr) Quellen auf einen Eintrag in der Senderliste zu bekommen!
      Wenn man auf "ok" drückt und die Senderliste kommt, kann man mit "Menu" Alternativen dazufügen.

      Ich hab da jetzt ein neues (Kombi-) Bouquet angelegt und dort Astra und Kabel zusammengefügt.
      Nie mehr überlegen ob man xyz über Kabel oder Astra sehen will und in zwei Senderlisten rummacht.
      Jetzt macht auch die Einstellung der Tunerprios Sinn.

      Einziger Wermutstropfen: In der Anzeige kommt nicht mehr der Sendername sonder eine längere Anzeige.
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Ich hab eine Frage zur Nutzung von Alternativen Sendern in der Senderliste. Ich finde das extrem praktisch, da man mit nur einem Eintrag (z.B. zdf_neo) die Quellen von SAT und DVB-C bündeln kann, also es nur 1 Eintrag in der Senderliste gibt - egal von welcher Quelle. Ich brauch also keine Senderliste für Sat und Kabel getrennt!

      Nur leider wird im Display dann nur "FROM BOU" - angezeigt. Der Rest wird einmal durchgescrollt und damit verschwindet die eigentlich wichtige Info - um welchen Sender es sich handelt.

      Ich hab mir die kombinierte Senderliste von Sat und DVB-C angesehen- In der Kombiliste stehen Einträge wie:


      #SERVICE 1:134:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "alternatives.das_erste_hd.tv" ORDER BY bouquet

      Das "FROM BOU" bleibt dann am Ende stehen. Das kann ich aber nicht editieren, da sonst das ganze nicht funktioniert.

      Hat jemand eine Lösung für das Problem?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

    Flag Counter