Ich hab vor mir den ASR 1200 zuzulegen.
Da ich das Gerät nicht alleine benutzen werde und der Rest der Familie nicht so verspielt ist wie ich, stellen sich folgende Fragen:
Ist das E2 stabil genug oder sollte ich lieber die Orginalsoft drauflassen ? Wenn die Kiste mehr als 2 mal am Tag abstürzt fürchte ich um das Gerät sowie um das Fenster
.
Welche Einschränkungen muss ich dann inkauf nehmen wenn ich nur mit der Orginalsoft fahre (Abspielbare Medien, HD+-Fähigkeit usw.) ?
Wie lange dauert denn der Boot vom E2 ? Hab da was von 2 Minuten gelesen wenn das so wär krieg ich wohl Ärger mit dem Rest der Familie weil die wollen anschalten und gucken (25 Sekunden zum Booten für die Originalsoft ist da schon die Schmerzgrenze).
Wie sind die Umschaltenzeiten im Vergleich ? Ich habe den Eindruck unter Enigma dauerts wesentlich länger als mit der Originalsoft. Hab aber nur Youtubevideos gesehn und kann das nicht wirklich beurteilen.
Ein ganz wichtiger Punkt für mich wäre dass HD+ OHNE Restriktion und mit unverschlüsseltem Ergebnisse auf der Platte liegt.
Ich zahl dafür auch gern eine HD+-Karte und entrichte regelmässig meine Abogebühren aber gängeln lass ich mich nicht, dann lieber gar kein HD+.
Wenn das mit HD+ nicht geht, bricht eigentlich der Hauptgrund einen solchen Receiver zu kaufen für mich weg, denn wegen der paar wenigen Filme von den ÖR
lohnt sich das meines Erachtens momentan nicht.
Eine weitere Frage geht in Richtung Werbung rausschneiden: Geht das komfortabel am Gerät selber oder muss ich da auf die Hähnlein Soft ausweichen.
Die bisherige Vorgehensweise mit meinem Digicorder S2 ist mir echt zu aufwendig:
Demultiplexen mit ProjectX
Schneiden mit Mpeg2Schnitt
Wieder Multiplexen mit ImagoMpegMuxer
und dazu noch die Kopierarien jedesmal.
Kann man die TS-Dateien von den Fortis direkt schneiden mit der Hähnleinsoft oder ner alternativen ?
Ich will keine DVD's oder BD's authorn, nur die Werbung rausschneiden und anschließend auf meinen Mediaserver schieben bzw direkt auf der Platte belassen.
Wie schaut es denn mit dem Dateiformat aus ? Von dem Journaled Format hab ich noch nie was gehört, kann ich das unter Vista lesen oder gibt es andere nutzbare Formate ohne 4GB Beschränkung ?
Können die Fortis auch DVD-Menüs abspielen ? Habe eine Unmenge meiner TV-Aufnahmen als DVD's und möchte die gern einfach auf meinen Mediaserver schieben und dann von dort aus per Fortis abspielen. Wie sieht der wechsel zwischen den einzelnen VOB's aus ist der spür- bzw. sichtbar ? mit dem VLC-Player am PC merkt man davon nichts aber mit meiner ICY-Box ist der Übergang leider sehr gut sichtbar.
So das waren eine Menge Fragen !
Ich hoffe ich überstrapazier euch nicht gleich mit meinem ersten größeren Posting
Danke und Grüsse
Pie
Da ich das Gerät nicht alleine benutzen werde und der Rest der Familie nicht so verspielt ist wie ich, stellen sich folgende Fragen:
Ist das E2 stabil genug oder sollte ich lieber die Orginalsoft drauflassen ? Wenn die Kiste mehr als 2 mal am Tag abstürzt fürchte ich um das Gerät sowie um das Fenster

Welche Einschränkungen muss ich dann inkauf nehmen wenn ich nur mit der Orginalsoft fahre (Abspielbare Medien, HD+-Fähigkeit usw.) ?
Wie lange dauert denn der Boot vom E2 ? Hab da was von 2 Minuten gelesen wenn das so wär krieg ich wohl Ärger mit dem Rest der Familie weil die wollen anschalten und gucken (25 Sekunden zum Booten für die Originalsoft ist da schon die Schmerzgrenze).
Wie sind die Umschaltenzeiten im Vergleich ? Ich habe den Eindruck unter Enigma dauerts wesentlich länger als mit der Originalsoft. Hab aber nur Youtubevideos gesehn und kann das nicht wirklich beurteilen.
Ein ganz wichtiger Punkt für mich wäre dass HD+ OHNE Restriktion und mit unverschlüsseltem Ergebnisse auf der Platte liegt.
Ich zahl dafür auch gern eine HD+-Karte und entrichte regelmässig meine Abogebühren aber gängeln lass ich mich nicht, dann lieber gar kein HD+.
Wenn das mit HD+ nicht geht, bricht eigentlich der Hauptgrund einen solchen Receiver zu kaufen für mich weg, denn wegen der paar wenigen Filme von den ÖR
lohnt sich das meines Erachtens momentan nicht.
Eine weitere Frage geht in Richtung Werbung rausschneiden: Geht das komfortabel am Gerät selber oder muss ich da auf die Hähnlein Soft ausweichen.
Die bisherige Vorgehensweise mit meinem Digicorder S2 ist mir echt zu aufwendig:
Demultiplexen mit ProjectX
Schneiden mit Mpeg2Schnitt
Wieder Multiplexen mit ImagoMpegMuxer
und dazu noch die Kopierarien jedesmal.
Kann man die TS-Dateien von den Fortis direkt schneiden mit der Hähnleinsoft oder ner alternativen ?
Ich will keine DVD's oder BD's authorn, nur die Werbung rausschneiden und anschließend auf meinen Mediaserver schieben bzw direkt auf der Platte belassen.
Wie schaut es denn mit dem Dateiformat aus ? Von dem Journaled Format hab ich noch nie was gehört, kann ich das unter Vista lesen oder gibt es andere nutzbare Formate ohne 4GB Beschränkung ?
Können die Fortis auch DVD-Menüs abspielen ? Habe eine Unmenge meiner TV-Aufnahmen als DVD's und möchte die gern einfach auf meinen Mediaserver schieben und dann von dort aus per Fortis abspielen. Wie sieht der wechsel zwischen den einzelnen VOB's aus ist der spür- bzw. sichtbar ? mit dem VLC-Player am PC merkt man davon nichts aber mit meiner ICY-Box ist der Übergang leider sehr gut sichtbar.
So das waren eine Menge Fragen !
Ich hoffe ich überstrapazier euch nicht gleich mit meinem ersten größeren Posting

Danke und Grüsse
Pie
Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB
RIP: X-Trend ET 9200