Hi Leute,
ein paar Fragen habe ich bereits in anderen Threads geklärt bekommen bzw. die Antworten hier im Board gefunden.
Andere Fragen bleiben jedoch noch offen und ich stelle sie jetzt hier einfach mal:
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
data68
ein paar Fragen habe ich bereits in anderen Threads geklärt bekommen bzw. die Antworten hier im Board gefunden.
Andere Fragen bleiben jedoch noch offen und ich stelle sie jetzt hier einfach mal:
- Werden geladene Informationen des EPGs zwischengespeichert, sodass diese nach einem Neustart wieder zur Verfügung stehen?
- Findet eine automatische Aktualisierung über mehrere Sender statt (z.B in der Nacht), sodass auch EPG-Informationen von Sendern geladen werden, deren Transponder nicht ausgewählt war?
- Wie gut ist der EPG generell von der Darstellung?
- Wie lange ist die Bootzeit der Original-FW, wie lange die Umschaltzeit (SD-SD, SD-HD, HD-HD)?
- Kann man an einen USB-Anschluss einen USB-Stick anschließen und diesen für Timeshift verwenden?
- Wenn zwei Aufnahmen laufen, stehr dann Timeshift noch zur Verfügung?
- Welche Sprungmöglichkeiten gibt es eigentlich während der Wiedergabe? Nur schneller Bildlauf oder gibt es auch Sprünge in definierten Minuten?
- Können Aufnahmen zwischen Ordnern verschoben werden?
- Ist die FW zwischen den unterschiedlichen Herstellern (Octagon, Arcon ...) eigentlich austauschbar?
- Wenn ich es richtig verstanden habe, so kann der TS-Puffer nicht nachträglich in eine Aufnahme verwandelt werden. Gibt es da Pläne für künftige FW-Versionen? Gibt es sowas wie Verbesserungsvorschläge, die an den Hersteller weitergereicht werden?
- Bei der HDMI-Ausgabe in Einstellung "Auto": wird da die native Auflösung des jeweiligen Senders an das Ausgabegerät weitergereicht, also z.B. 720p bei ZDF-HD, 576i bei SD-Sendern, 1080i bei Sky?
- Wie gut sind der eingebaute Scaler und der Deinterlacer?
- Bei Aufnahmen von verschlüsselten Sendern: wie erfolgt die Ablage, verschlüsselt oder entschlüsselt? Kann man das beeinflussen? Gibt es Möglichkeiten für nachträgliches Entschlüsseln (z.B. im Standby)?
- Gibt es eigentlich sowas wie Marker in Aufnahmen, die dann später einfach wieder angespungen werden können?
- Wenn ich eine Wiedergabe unterbreche, so merkt sich der Octagon die Stelle, an der ich unterbrochen habe, richtig?
Danke schonmal im Voraus.

Gruß
data68