ET9x00, ET6x00 HDF Teamimage v6.3

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Diese ganze Wlan Stick Geschichte ist unter Linux noch recht buggy. Ich kann nur jedem empfehlen sich so einen Wlan - Ethernet Adapter zu holen.
    Die kosten inzwischen das Gleiche wie Sticks und funktionieren immer.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • deka94 schrieb:

    Hi Koivo,

    leider gelingt es mir nicht trotz abo sky 3D zu empfangen. Alle anderen Kanäle laufen Super.
    Bei mir läuft ein X-Trend mit der neuesten HDF - Software. Zu Anfang war ein Empfang selbst Aufnahmen möglich.
    Vielleicht gibts Hilfe? Karte HD 02

    danke vorab

    deka94 :)

    Auch wenn Du ein Komplettabo von Sky hast,wird Sky 3D nicht automatisch aktiviert.Dies muß man selber auf der Internetpräsenz von Sky machen.Nach einer gewissen Zeit(ein paar Stunden),wird dann das Bild hell. ;)
    sky.de/web/cms/de/kundencenter-3d-so-funktionierts.jsp


    Gruß

    herb2012
  • Für alle,die sich für 3DTV interessieren,habe ich hier eine kleine von mir in einem anderem Forum erstellte Abhandlung über dieses Thema.

    Dreidimensional ist räumliches Sehen im altäglichem Leben,was die meisten Menschen als ganz normal empfinden.In den fünfziger und sechziger Jahren,des zwanzigsten Jahrunderts,wurden damals schon mal einige Spielfilme in 3D gedreht.Die Rot-Grünen-Brillen,die man sich aufsetzen mußte,ermöglichten dann einen 3 dimensionalen Eindruck in den Kinos.Diese Technik schlief dann aber wieder ein und jahrzente lang war es dann um die laufenden Bilder in 3D still geworden.

    Erst mit der Einführung des digitalen Fernsehens,erwachte 3D wieder aus seinem Dornröschenschlaf.Jahrelang konnte man 3D auf geeigneten Flachbildschirmen o.Beamern,nur in der aktiven Form mit Shutterbrille betrachten.Bei vielen Leuten ruft aber langes schauen mit einer Shutterbrille,Übelkeit und Kopfschmerzen hervor(so auch bei mir).

    Auf der IFA 2012 wurden die ersten 3D-Flachbildschirme gezeigt,für die man garkeine Brille mehr benötigt.Dies ist natürlich das idealste,aber diese Bildschirme habe noch einen sehr eingeschränkten Blickwinkel.Um hier 3D uneingeschränkt genießen zu können,muß man schon fast diagonal zum Bildschirm sitzen.Auch sind diese Geräte,wenn man sie dann bekommt,noch sehr teuer.20-30 tausend Euro,muß man dafür auf den Tisch legen und das wird auf Jahre hinaus auch noch so bleiben.

    Inzwischen bieten mehr und mehr Hersteller auch Fernseher mit passiven 3D-Panels an. Passive 3D-Fernseher setzen auf Brillen mit integrierten Polfiltern. Diese Technologie findet auch in den meisten Kinos Verwendung. Dabei ist auf dem Bildschirm ein spezieller Filter aufgebracht, der jeder Zeile auf dem Fernseher abwechselnd eine andere Polarisation verpasst. In der Brille sitzen dann entsprechend wieder Filter, so dass das eine Auge alle geraden und das andere alle ungeraden Zeilen sieht.Der Vorteil dieser Brillen ist,sie sind federleicht,weil sie keine Batterien und Elektronik beinhalten.

    Ich habe seit ein paar Wochen einen 47 Zoll,200 Hz LG 3D-Fernseher(dies hat mich auch dazu inspiriert,diese Zeilen zu Schreiben).200 Hz sollte ein 3DTV schon haben,denn bein den herkömmlichen 50 Hz TV's,ist grade beim 3D-Bild noch ein deutliches Flimmern zu sehen,auch bei 100 Hz,ist dieser Effekt noch wahrnehmbar.Ich konnte bei diesem LED-TV auch noch kein Crosstalk bei der 3D-Darstellung feststellen.Einziger kleiner Nachteil,bei aufgesetzter Brille,wird das Bild etwas dunkler.Auch die Bildschärfe wird gegenüber dem HD-Bild,nur minimal unschärfer.Bei dem LG sind im Lieferumfang 4 3D-Brillen.Wir haben es ausprobiert,der Blickwinkel von diesem Gerät,ist wirklich großzügig.4 Personen haben sich im Abstand von 3 Metern im Halbkreis um den LG gesetzt und jede Person,konnte ein einwandfreies 3D-Bild wahrnehmen.

    3DTV ist natürlich nur etwas für Leute,die regelmäßig die Möglichkeit haben,sich dreidimensionales Material anzusehen.Erste Wahl ist hier natürlich die Blu-rey.Im deutschem Fernsehen,ist die Auswahl noch sehr gering.Sky Deutschland hat einen 3D-Kanal der von morgens bis abends Filme,Shows und Sport in 3D zeigt und das auch in einer guten Qualität.AXN-HD zeigt auch regelmäßig 3D-Beiträge.Servus TV HD,Arte HD und Anixe HD,zeigen hin und wieder mal dreidimensionals.Dann gibt es noch von Astra den Promo-3D-Sender der FTA ist.FTA ist auch europaweit kaum was zu finden.Spontan fällt mir da nur der englisch sprachige Sender High TV 3D ein.Dieser sendet rund um die Uhr querbeet.

    Gruß

    herb2012
  • Stream aus der Mediathek

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Stream aus der Mediathek. Wenn ich einen Film auswähle startet der Mediaplayer und der Bildschirm ist für ca. 10 Sek. schwarz. Dann springt der ET wieder auf den Auswahlbildschirm zurück.
    Musikstream usw. funktioniert. Firewall im DSL-Router habe ich auch überprüft.
    Kann mir vielleicht jemand bei der Fehlersuche helfen?

    Viele Grüße und einen guten Rutsch!
  • herb2012 schrieb:

    Also ARD + ZDF habe ich grade mal getestet,hier werden die Videos problemlos abgespielt.Aber bei den Untermediatheken der ARD,gibt es zur Zeit ein paar Probleme.Von einigen Mediatheken der dritten Programme,lassen sich die Videos nicht abspielen.Soll wohl am veraltetem Browser liegen.

    Gruß

    herb2012


    Also um es auf den Punkt zu bringen, bei mir läuft der Tatort vom Mittwoch nicht. Auch kein anderer. Und auf ZDF auch keiner.
    Bringt da ein PLI- und SPINNER Update was? Könnte es was bringen?
  • Anpassen skin.xml, wohin damit ?

    Hallo,

    ich habe mir im YADS Skin die skin.xml anpassen lassen, wegen der Anzeige der Kanalnummern. Habe das HDF 6.3.1 drauf. Vorher musste ich das unter share/enigma2/YADS reinkopieren/ersetzen, dann hats geklappt. Da ist jedoch keine skin.xml mehr. Wo muss die denn jetzt hin ?
  • Das muss nach /usr/share/enigma2 wo alle Skins liegen. Vorher muss da natürlich das Skin installiert/kopiert werden.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • @Koivo

    Menü Taste auf dem Film und umbenennen ausgewählter Filme ... bissel runter Scrollen.


    Ich öffne das Verzeichnis wo alle Aufnahmen sind über die Taste Fileliste, gege dort auf die Aufnahme die ich umbennen will und drücke nun die Menü Taste. SO habe ich das auch immer mit Openpli gemacht. Wenn ich da egal wie weit ich scrolle, einen Punkt hätte wo etwas von Umbennen stehen würde dann hätte ich hier bestimmt nicht gefragt. Auch wenn das HDF neu ist für mich aber so Blöd das ich Ubennen nicht lesen kann bin ich dann doch nicht. :(

    Und wenn du die USB Platte dran hast einfach Filelist drücken und probieren.
    Wenn es die Einzige Platte ist sollte die dann unter HDD oder USB auftauchen.


    Hat so weit geklappt das eine mkv abgespielt wurde. Aber wie schon vorher beim Openpli war gab es auch kein DTS nur PCM STereo und wenn ich den FIlm einmal beendet habe wurde keine weiterer Film und auch dieser nicht mehr abgespielt so lange die Platte darnn war am Receiver. Das kenne ich schon so von früher. Also ist es auch mit HDF nicht anders als mit Openpli!

    Das 6.3.1 ist das 6.3 nur etwas abgespeckt. Wenn das 6.3 läuft ist alles ok.


    Steht irgendwo was im 6.3.1 alles fehlt gegenüber dem 6.3? Denn im 6.3 ist so viel Zeugs drinn davon werde ich wohl 3/4 NIE benutzen. Hauptsache da währe auch laoala1tv und Bild Online drinn! Obwohl Bild Online wohl nicht mehr geht.

    Wenn eines der Plugins nicht läuft (was grad der Fall ist) bleibt nur abwarten ob es irgendwann gefixt ist.
    Die neue Version findest du dann im HDF Downloader. Ich werde aber nicht selber an den Plugins rumdocktern um irgendwas zu fixen.


    WIe oben schon geschrieben geht wohl Bild Online nicht mehr. Wer fixt das dann und wie merke ich das es gefixt ist?

    Muß ich nun täglich in den HDF Downloader kucken und das dann einfach installieren um zu hoffen es ist die gefixte neue Version?

    @eichhofener

    Habe den einen Tag permanet Timeshift ausgeschaltet da ich Timeshift so wie so nie nutze und seid dem ist mir das mit dem Umschalten auch nicht mehr passiert. Soll das nun wirklich damit zusammen hängen? Vorher war das noch eingeschaltet wo der Neustart auftrat.

    @Koivo

    Ahh jetzt weiß ich. Deaktiviert mal das NumberZap und benutzt das ExtNumberZap im Image.
    Am besten das NumberZap direkt löschen. Das verursacht diesen Fehler.


    Wo deaktiviere und lösche ich das?
    ET9000, HDF 6.3 seid 28.12.12 (vorher OpenPli 2.0 vom 14.08.2011)
    Nur ASTRA

    SKY S02 und weiße HD+ Karte

Flag Counter