ET9x00, ET6x00 HDF Teamimage v6.2

    • SKY und Teamimage

      Hallo,
      hoffe ich bin hier nicht im falschem Forum mit meiner Frage... werde die nächsten Tage auf die 6.2 updaten und wollte mal fragen mit welcher Sky Karte das Image klarkommt ?
      Es gibt da ja soweit ich im Moment weiß 3 verschiedene S02, V13 und seit neuestem V14... laufen alle im internen Kartenreader ?
      Danke schon mal im Voraus

      Thomas
    • Koivo schrieb:

      Der djmount im Image ist aber eine neuere Version die nicht die Probleme mit Dateien über 2GB haben sollte.

      Djmount ist übrigends ein dlna Client der dlna Freigaben automatisch nach /media/upnp mountet.

      Allerdings sollten Netzzwerkfreigaben per nfs und cifs auch problemlos laufen und der ET spielt ja auch so fast alles ab.

      Machen sie auch.Aber der Nachteil bei Netzwerkfreigaben ist folgender : Man muß einen neuen Ordner erstellen und diesen für das Netzwerk freigeben.Alles was man für das Netzwerk freigeben will(Musik,Bilder,Videos),muß man in diesen Ordner kopieren.
      Bei DJmount hat man aber den direkten Zugriff,auf alle bereiche seines Rechners !
      Gruß
      herb2012
    • RE: SKY und Teamimage

      mail247 schrieb:

      Hallo,

      hoffe ich bin hier nicht im falschem Forum mit meiner Frage... werde die nächsten Tage auf die 6.2 updaten und wollte mal fragen mit welcher Sky Karte das Image klarkommt ?

      Es gibt da ja soweit ich im Moment weiß 3 verschiedene S02, V13 und seit neuestem V14... laufen alle im internen Kartenreader ?

      Danke schon mal im Voraus



      Thomas

      Hallo Thomas.
      Nach der Installation des HDF Team Image 6.2,ladest Du die vom Feed " Scam 3.59 " und installierst es auf diesem.Die S02 und V13 laufen damit fehlerfrei.Ob auch die V14 damit läuft,ist mir noch nicht bekannt.
      Gruß
      herb2012
    • Koivo schrieb:

      Wenn du kein WLan benutzt kannst du das alte Image online updaten und fertig.
      Allerdings fehlen dann aber Updates einiger Plugins die nicht auf dem Feed vom PLi liegen. Die bring ich ja immer manuell auf Stand. :beer:
      hmm, wie geht das online-updaten auf 6.2 - kann nix finden obwohl ich die hdf-toolbox aktualisiert habe oder bin ich kpl. am holzweg ?
      XTREND ET9000 HDF v6.0 - Samsung UE55D6500 - YAMAHA RX-V861 + Uher UMA2000 + Magnat Sigma 1000 + Yamaha YST-150
    • modo0810 schrieb:

      trotz Updates des downloader

      Wenn du die aktuellen Versionen aus dem Downloader installierst dann sind auch die Plugins auf Stand. Soweit im Downloader auch die neuesten Versionen enthalten sind.
      Das ist nunmal immer ein hinterher rennen wenn die Plugins erneuert werden. Müssen ja auch gepflegt werden im Downloader.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      modo0810 schrieb:

      trotz Updates des downloader

      Wenn du die aktuellen Versionen aus dem Downloader installierst dann sind auch die Plugins auf Stand. Soweit im Downloader auch die neuesten Versionen enthalten sind.
      Das ist nunmal immer ein hinterher rennen wenn die Plugins erneuert werden. Müssen ja auch gepflegt werden im Downloader.


      Also ist z.b. der yttrailer im downloader auch der aktuelle trotz v6 Image?
    • Jep ist er und ist auch im Image enthalten.
      Das Image kannst du in der HDF-Toolbox auf aktuellen Stand bringen wenn du dort das PLi und Spinnerupdate ausführst.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Möglichst ökonomischer Umstieg von v6 auf 6.2

      Ich bin mit dem v6 eigentlich sehr zufrieden, möchte aber, wenn nicht all zu aufwendig, die v6.2 Version installieren. Wie weiter oben zu lesen, werden beim online-update die Erweiterungen nicht aktualisiert, sonder Koivo pflegt diese manuell ein. Um also am neuesten Stand zu sein, sollte das v6.2 geflasht werden, bzw. könnte man selbst alle plugins aktualisiern, aber das wurde ja freundlicherweise schon gemacht. Da ich doch einige Einstellungen/Veränderungen am angebotenen Image gemacht habe (Skin-Einstellungen, Picons, NFS-Server und mounts, normale Filmliste statt EMC, Bouquets, Tastenbelegung, usw.), suche ich nach einer Möglichkeit v6.2 neu zu flashen und alle meine Änderungen/Einstellungen automatisch zu sichern bzw. rückszusichern. Ist das möglich, oder muss ich teilweise wieder Hand anlegen, wie ich es sonst immer mache und was wohl die sauberste Methode ist. Das möchte ich mir nun aber ersparen, da es sich nur um ein geringfügig geändertes System handelt.

      In der HDF-Toolbox ist ja eine autom. Sicherung/Rücksicherung einiger Einstellungen vorgesehen. Außerdem gibt es das Automatische-Backup, welches das komplette Enigma2-Verzeichnis sichert, ich finde allerdings keinen Menüeinstellung mehr zum rücksichern. Anscheinend ist der Menüpunkt "Software(verwaltung)" nicht mehr vorgesehen.

      Habt ihr Tips für einen möglichst ökonomischen Umzug?
      Danke.
    • Movielist Sortierung

      Noch eine Kleinigkeit die ich gerne ändern würde:
      Für das Anzeigen/Abspielen der Film verwende ich nicht EMC sondern den "normalen" Movieplayer (movilist?), ist einfach und für mich bzw. die Familie ausreichend. Die Sortierung habe ich in den Einstellung auf Datum (by date) gesetzt. Das klappt dann auch, beim nächsten Enigma2-Neustart ist die Einstellung dann wieder weg und es wird nach einem anderen Kriterium sortiert und ich muss wieder manuell sortieren bzw. in den Einstellungen umstellen.
      Habt ihr einen Lösungsvorschlag?
    • Das würde mich auch brennend interessieren. Welche Dateien sollte man ggf. über FtP sichern, damit die Einstellungen nicht verloren gehen. Wichtig wäre mir, dass nach dem Flashen nicht die Kanalliste weg ist, die Einstellung meines NAS welches auch als Aufnahmepfad genutzt wird, die Forecasteinstellungen, die selbst angelegten WebRadioAdressen usw.
      Vielleicht gibt es ja einen Config-Ordner, in dem alle Einstellugen zentral gespeichert werden. Den könnte man dann mittels FTP vor dem Flashen sichern und anschließend wieder zurückspielen.
      Geht sowas?
      Super Arbeit sonst :danke:
    • burning series plugin erzeugt gs

      ... und zwar jedes mal, wenn ich während des streams auf die stoptaste drücke (und das tu ich deshalb, weil alles leider nur mit deutscher synchro läuft :( )
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • HDD einbinden ohne zu formatieren

      Hallo,
      habe nun vom HDF 4.9 auf die aktuelle Version 6.2 gewechselt, in dem ich das Image per usb neu geflash habe.

      Mein Problem ist nun, dass die intern SATA HDD zwar erkannt, aber leider nicht nach /media/hdd gemountet wird.
      Gib es eine Möglichkeit die HDD einzubinden, ohne sie zu intialisieren / formatieren?
    • Rossi847 schrieb:

      Gib es eine Möglichkeit die HDD einzubinden, ohne sie zu intialisieren / formatieren?

      Das kannst du im Menü - Einstellungen - System - Geräteverwaltung erledigen. Dort kannst du deine Platte woanders hin mounten.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter