Golden Media Hypercube: Linux & Android

    • sex66 = Olaola

      Das war jetzt aber nicht schwer ;)

      Gebe übringens diesem Sebastian völlig recht, für technikaffine Leute ist die Box ein echtes Schnäppchen.

      Leute mit wenig Erfahrung sollten die Finger davon lassen.
      So wie Ola halt :)

      (mobil gesendet)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich habe jetzt auch mit dem Hypercube zugeschlagen, um 59.90- bei ZackZack.

      @OLAOLA
      Bitte keine Antworten von dir was für ein Schrott das Ding ist, oder wie du ihn zerstören würdest, sie sind nicht sachdienlich.

      Wer weiß zufällig wo im Web die beste Ecke für Images für diese Kiste ist, ohne stundenlang suchen zu müssen.

      Der Receiver soll ein "never touch a running Sytem" für TV-Schauen und ev. bisschen aufnehmen sein, mehr nicht.

      Weil ich keinen Bock habe, wenn ich den Triplex mal verflasht oder sonstiges habe und ich mich mal nicht stundenlang damit beschäftigen will, weil gerade wegen einer fehlerhaften Konfig irgendwas nicht funzt und ich nicht mal zb. PRO-Sieben schauen kann.

      Und weil wir eben einen zweiten Receiver brauchen, weil die Frau immer meckert.

      Ich will nämlich nicht mehr allzuviel in SAT-Geschichten reinstecken.
      Denn das hat aus meiner Sicht mittel- bis langfristig keine Zukunft mehr.

      MAXDOME läuft gut bei mir NETFLIX kommt auch demnächst, und auf SKY kannst du dir zb. OUTLAND Planet der Verdammten zweimal in der Woche oder die zwanzigste Wiederholung von NAVI-CIS ansehen.

      Und Fussball könnten sie bei mir unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen, soviel interessiert mich das.
    • OLAOLA schrieb:

      Der Hypercube ist mir völlig wurscht.
      Aber Deine Aussage, das SAT mittel oder langfristig keine Zukunft hat ist lächerlich.

      SAT Empfang ist das BESTE System - ALLES andere sind NOTLÖSUNGEN. :fest30:

      Weil du offenbar nix Anderes kennst, das ist Alles.
      Ich hab es hier schon im Forum geschrieben, Luft und All als Übertragungsmedium sind in Wahrheit aus technischer Sicht schon lange nur mehr Notlösungen.
      Alles nur eine Frage der Bandbreite.

      Alle Telekombetreiber verabschieden sich seit über einem Jahrzehnt zunehmends von SAT und Richtfunklösungen wo es geht, weil die benötigten Bandbreiten schon lange nicht mehr erreicht werden.

      Glaub mir ich MUSS das wissen, den das ist mein Job.

      Auf der Glasfaser ist man bei 400 Gigabit pro Kanal bei 80-90 Kanälen (je nachdem was für ein Kanalraster verwendet wird) pro System und die Roadmaps der führenden WDM-Hersteller wie ALCATEL-LUCENT, CORIANT oder HUAWEI beinhalten bereits den Schritt zum Terrabit/Kanal.

      Sicherlich gehts hierbei um Backbone-Systeme für Telekom-Provider die heute noch Millionen kosten.

      Aber schau mal zurück wo wir vor 5-8 Jahren waren, da war ein XFP-Glasfasermodul für ein Gigabit schier unbezahlbar, heute schiessen sie es dir um 20 Euro nach (nur um ein Beispiel zu nennen).

      Und vor 10 Jahren war ein (X)DSL-Anschluss mit 30Mbit so wie ich ihn habe eine sehr teure Angelegenheit für Geschäftskunden, für den normalen Privatkunden unleistbar.

      Daher nochmal, die Uhr für die Deadline von SAT ist schon längst gestartet, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.

      Und dann willst du mir weißmachen SAT wäre das Beste? Blick mal ein bisschen in die Zukunft bevor du so Etwas von dir gibst, denn davon habe ich auch geschrieben. :P 8)
    • Boooaaarrrr....
      Hier fehlen ca. 200m Kabel des Kabelbetreibers ( Hat die Deutsche Post seinerzeit nicht verlegt )
      Und alle Nachfolger machen das auch nicht...
      Im Gegenteil: wenn die Türklinkenputzer mal wieder anbimmeln und feststellen dass noch für einige Millionen Kabel vebuddelt werden muss > hauen die schnell wieder ab.
      Hier bleibt es halt beim DSL 16000 max. und SAT-TV.
      So geht es noch in vielen Ecken Deutschlands, wobei da oft noch langsameres DSL zur Verfügung steht.
      Alles eine Gewinnfrage bei denen > da investiert keiner viel Geld für 20 - 40 Haushalte.
      Eine Videothek ist nur 1kM entfernt, da kann ich mir auch für wenige Cent eine BlueRay ausleihen.
      Aber geht ja eigentlich hier um den Androiden Würfel....:)
    • DboxOldie schrieb:

      Aber geht ja eigentlich hier um den Androiden Würfel....:)
      Sehe ich auch so, nur Manche wollen es einfach nicht wahrhaben, das sich die Welt auch ohne sie weiterdreht.

      Und was dein Kabelproblem angeht, oft scheitert es daran das die Kunden beim Provider nicht hartnäckig genug sind.
      Wenn sich da Einige zusammentun und ihnen auf die Nerven gehen, dann lässt sich hin und wieder schon was verändern.
      Das Zwischending sind sogenannte Kleinstvermittlungstellen, die man irgendwo am Strassenrand in einem Kasten verbaut.
      Bringt die Glasfaser näher zum Kunden, das Kupfer wird kürzer, die Datenrate steigt ordentlich und die wirklichteuren letzten Meter Aufteilleitungen Glasfaser zum Kunden entfallen.


      Aber jetzt wieder zurück zum Würfel.........


      Daher nochmal:

      Wer weiß zufällig wo im Web die beste Ecke für Images für diese Kiste ist, ohne stundenlang suchen zu müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marchfelder ()

    • zeini schrieb:

      Soviel mir bekannt ist, wirst du keine beste Ecke finden für diese Kiste.

      Ich hätte Beste auch in Anführungszeichen schreiben können ("beste").
      Aber ich denke ich habe oben beschrieben wofür ich ihn einsetzen will und für 59.90.- inkl Versandkosten bietet er viel mehr als man sonst um dieses Geld bekommt.
      Der billigste Receiver auf Geizhals.at der annähernd dasselbe kann ist um 40 Euro teurer.

    Flag Counter