Da die Setting-App bei dem Receiver im Auslieferungszustand arg eingeschränkt ist, im Anhang mal die zum Receiver passende Setting-App, die insbesondere beide Netzwerk-Interfaces zum gleichzeitigen Aktivieren anbietet. Testen kann ich es nicht, da hier nur ein W-LAN Router im selben Netzwerk arbeitet und zwei Netzwerk-Interfaces eines Gerätes im selben Netzwerk aktiv macht keinen Sinn bzw. führt zu undefinierbaren Reaktionen des Netzwerk-Switches. Unabhängig davon wird der W-LAN Adapter erstmal wohl keinen AdHoc-Mode bieten.
Golden Media Hypercube: Linux & Android
-
-
wirds ein hdf image geben?
-
bonkel schrieb:
wirds ein hdf image geben?
nein - mangels Box.
Es kann derzeit auch niemand vom HDF-Team Support geben, da bis dato keiner von uns eine solche Box hat.
Wir bieten hier lediglich eine Diskussionsplattform für interessierte User.
Gegenfrage: Wirds ein HDMU-Image geben?
hab das was läuten gehört...Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Preisupdate: gesehen ab 167,- EUR in Polen (699,- Zloty / sklepsatelitarny.pl / dmtrade.nazwa.pl / uam)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
tja das steht in der sternen, ich beobachte erstmal
-
Bisheriges Ergebnis >
Sehr, sehr gutes HD und SD Bild, EMU Orf/AustriaSat läuft - Kartenleser TOT - NEUES E2 Update diese Woche bei CynextraGolden Interstar XPEED LX
und alles Illegale ............ -
Kartenleser tot stimmt nicht !!!
Es gehen nur nicht alle Karten und das liegt nicht am Cardreader sondern am OScam. Leider gehen meine 3 Karten die ich zum testen hab auch nicht richtig, sky,HD+ und ne MTV aber Freund hat Polsat die geht, SRG Karte geht auch mehr weiß ich leider nicht könnte ja mal jemand testen der andere hat oder Leute kennt die andere haben.
Wenn wir eine aktuelle Oscam hätten würden auch alle karten gehen und wie ich gerade im Git gesehen hab ist heute Nacht wohl auch was eingebunden worden. Werd mal die änderungen bauen lassen mal schauen was damit geht.
Edit:
also die neu experimental ist wohl noch ungepatcht deshalb geht da am internen reade nichts aber am Smargo geht meine HD02+S02 jetzt. Werd die Tage mal ein pack machen wenn ich Zeit hab. -
Nachtrag zum Google Play Store:
Nach dem man die drei notwendigen Market-Apps installiert hat und den Receiver gerootet hat, kann man mit der Martket-Helper 1.01 App (siehe Anhang) den dem Google Play Store unbekannten Receiver nachträglich z.B. als "Amazon Kindle" (empfohlene Einstellung) im Google Play Store "ausgeben". Damit ist dann der Google Play Store voll funktionsfähig, aber nicht unbedingt müssen alle angebotenen Apps auch wirklich für den Hypercube geeignet sein.
Bitte macht kein Update des Market-Helper 1.01, die angebotene Version 1.10 vom 23.2.2013 funktioniert nicht mit dem Hypercube! -
biopower schrieb:
Weiß jemand eigentlich wies mit der Möglichkeit aussieht die Mediatheken der ÖR zu benutzen? Gibts da Plugins für Enigma2 oder geht das erstmal ned wegen dem ARM Prozessor?
Wenn die Software mal passt könnte die Box nen Renner werden.
Grüße Biopower
Oder gibt es dass nur auf der Vu+ und wahrscheinlich Dreambox?
Ist das nur ein einfacher Enigma2-Receiver wie die Vu+ Duo, die man per Dualboot auch auf Android booten kann?
Also kein Satreceiverbetrieb unter Android?
Während Android läuft, kann nichts aufgenommen werden, es kann nicht per Netzwerk oder Internet zwecks TV sehen darauf zugegriffen werden?
Und dann ist es nur Android 2.3?
Da kann ich ja komfortabler einen Android-Stick für unter 100-Euro mit Android 3, 4 oder 4.x an den AV-Receiver anschließen, und statt den Satreceiver neu zu booten, einfach auf diesen umschalten.
Kann die Box wenigstens Live transkodieren (ohne laufenden PC mit VLC drauf ins Internet streamen)?
So wie die Vu+ Solo². Dann wäre sie jetzt zumindest eine Alternative zum Kauf einer Solo².
Wenn nicht, wenigstens über einen VLC-Server?
Wenn bekannt wäre, dass daran gearbeitet würde auch unter Android eine vollwertige Satreceiver-Nutzung zu ermöglchen, könnte man auch drüber nachdenken.
Da könnte ja auch ein Team dran arbeiten dies auf Android zu ermöglichen.
Gibt es für Android nicht dieses XBMC? Und "VDR" könnte evtl. auch auf Android portiert werden. Ist ja alles Linux.
Wenn nein, schade, ich warte auf den Receiver der im Receiverbetrieb unter Android läuft, mindestens zwei DVB-S2-Tuner hat, und ins Netzwerk/Internet streamt. Idealerweise mit eigenem Transkoder.
Und wie sieht es mit 3D-Bluray aus?
Ich lese hier was von "4x HD". Wozu braucht man so etwas?
Aber für 3D, da müsste das doch von Vorteil sein, oder?
Da sollte es ja schon reichen 2x 1080p enkodieren zun können. -
also ums kurz zu sagen. die Kiste kann zur Zeit nichts was du willst. kein hbbtv kein transcidieren kein xbmc kein tv unter android und reines dualboot kein Mischbetrieb Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
-
Wenn der Cynextra Vertrieb den HyperCube nach 3 Monaten wieder zurücknimmt und den Kaufpreis erstattet,
(wie bei 2 Freunden von mir geschehen) dann ist ja wohl klar, was momentan vom Hypercube zu halten ist, nämlich nichts. !!!
Ich habe meinen Hypercube meinen Grosshändler nach 3 Monaten zurück gegeben, das hat er schon VOR meinem Kauf erzählt, das ich das machen werde.
Der Grosshändler hat KEINE Hypercube im Verkauf, nur 10 Mustergeräte. WARUM WOHL. ?????????Golden Interstar XPEED LX
und alles Illegale ............ -
Hypercubeimage mit neuen Treibern und stabilieren
OScam+cccam 10-06-2013.
Kaum noch hänger und wenn dann Bruchteile einer Sekunde,
stabiles schauen möglich.
multiupload.nl/9F9SX14C0V -
Mit welchen Karten wurde getestet?
Im internen Reader?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
ich hab im hdmu forum mal ne umfrage gemacht, wer die kiste hat....vielleicht melden sich von hier auch ein paar
-
Vom Team hat die imho keiner
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
es soll ja hier auch user geben hab gehört :D;):beer:
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2 -
nö.
OLAOLA war der einzige, und der hat sie - wie üblich völlig gefrustet - wieder zurückgegebenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich hab meinen Hypercube noch, schon weil er mit dem PNX8495 Chip sehr viel Potenzial hat. Wieviel Potenzial in den Chips steckt, kann man an den Videos von anderen Receivern mit PNX8471 Chip sehen: Da funktioniert HDTV als PiP vollkommen flüssig.
-
Potenz ist nicht alles, wenn die Software dazu die Leistung nicht umsetzen kann.
-
erstes HDMU ALPHA E2, steht zum testen bereit.
die bugs bitte melden
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0