Bugtracker for v1.2.54 - Spark 7162

  • Ich habe bei Live TV auf allen Sendern eine leichte Asynchronität zwischen Bild und Ton, bei einigen Sendern mehr, bei anderen weniger.
    Bei Wiedergabe ist es nicht so auffällig, aber auch vorhanden.

    Für die Wunschliste:

    1. In den Settings die Möglichkeit, ein Audio-delay einzustellen
    2. Die Lautstärke pro Sender separat speichern zu können

    und was mich am meisten stört:

    Bitte die Fenster für Infobar, EPG usw. auf volle Bildschirmbreite vergrößeren (oder anpassbar machen)
    Im Fenster für Aufnahmen (Folder Taste) bitte mehr Platz zum Anzeigen der Dateinamen, rechts daneben die bunte Torten-Grafik kann gern kleiner sein (ich brauche sie jedenfalls nicht).
    Das Aufnahmedatum wird hier auch nicht angezeigt.
    Nutze ein NAS mit 3 Sat Tunern und TVheadend als backend zum Aufnehmen. Habe das Aufnahmedatum am Ende des Dateinamen stehen, aber der wind in dem kleinen Mäusekino-Fenster von Spark ja auch nicht richtig angezeigt, wenn der Filename mal etwas länger ist....

    Vielleicht sollte man den Designern von Spark mal einen 10 Jahre alten Topfield hinstellen, damit sie mal sehen, wie eine funktionelles GUI aussehen kann...
    Ich habe mit meiner SAB Box nun 4 Wochen lang mit zig E2 Images experimentiert, aber wirklich brauchbar war keines. Zumindest optisch waren sie Spark alle überlegen.

    Gruß
    mcbyte
    SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
  • noch mal kurz, weil es noch nicht in der Wunschliste erschienen ist:

    Der Mediaplayer zeigt keine *.m4a (AAC) Dateien an.
    Obwohl ich eigentlich irgendwo gelesen habe dass bei Audio decoding auch AAC unterstützt wird. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob durch Hardware, Enigma oder Spark.

    ein Bug: ich habe bemerkt, das die Pause Funktion bei der Wiedergabe von Filmen mit dem Mediaplayer zu unsynchronem Bild und Ton führt.
    Ich habe mehrere MKV Filme getestet. Spiele ich sie ohne Unterbrechung ab sind Bild und Ton synchron. Sobald ich jedoch einmal die Pause Funktion (Pause Taste auf der Fernbedienung) verwende läuft der Ton hinterher.

    (generell habe ich jedoch immer noch das Problem das einige VOBs und MP4s die von PS3 und VLC, etc, einwandfrei wiedergegeben werden asynchron laufen; MKV und M2TS haben sich bisher als SPARK-freundliche Container hervorgetan [bis man mal Pause drückt])

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von britannia ()

  • Neu als Wünsche aufgenommen:

    * Support von AAC-Audio (Endung: .aac - .mp4 - .m4a - .3gp)
    * Einstellmöglichkeit von Audio-Delay im Menü (speziell für DolbyD)
    * Speicherung der (relativen) Lautstärke bei jedem Sender
    * Allgemein: Menü-Fenster (Infobar, EPG, Menü, ...) auf volle Bildschirmgröße verändern
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Bugs aktualisiert:

    • Timer-Aufnahmen von Pay-TV schlagen fehl wenn ein anderer Sender gesehen wird (getested mit MCAS + Oscam)
    • Timer-Aufnahmen von Pay-TV schlagen fehl aus Standby wenn der Startsender ein anderer ist (getested mit MCAS + Oscam)
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • hier die Anwort im Sparkforum - vicky ist Kontaktperson zu den Spark-Entwicklern:

    "vicky" schrieb:

    Loop: with Tuner 2 you can switch on other ZF-Bands - with result "no Signal" of course
    btw. why is there a extra menu in System > Miscellaneous Settings > Tuner Loop On / off???
    Loop or Separat you have to set only in Antenna Menü!!!
    ---------System > Miscellaneous Settings > Tuner Loop On / off is the menu selection for tuner loop in standby.(tuner loop from host to client)
    EPG isnt recorded with record-file

    --------EPG event name only can be record when record a epg event .

    pressing FAV during playback shows a absurd message "dont do it"
    If you press Power for Standby during record, then record wil be stopped automatically before shutdown!
    You get a dialogbox, in there default is "YES > Stop record"
    If you dont want that, you have to press NO + OK during 5 Seconds to stop shutdown!
    Please change default to NO > Leave Box on during record, then power off
    during record you cannot use Portal and Opera!
    FAV-Button is deactivated while hbbtv is activ


    ---NOT bugs.

    If you start Teletext, you have to confirm/choose the Language every time, although you have choosen the prefered teletext-language in Menu

    ---Are you mean subtitle(txt)?

    Timer-Records of Pay-TV fails if you watch another channel (tested with MCAS + Oscam)
    Timer-Records of Pay-TV fails from Standby if start-channel is different (tested with MCAS + Oscam)

    ---Spark already replicate this issue ,will push engineer fix it asap.
    "EPG Now" shows wrong EPG-Data & Timeline for channels, if EPG is not up2date for this TP
    "EPG Next" shows wrong EPG-Data for channels, if EPG is not up2date for this TP

    -----I think this issue not appear at all tp and all time ,should just sometimes appear on some separate tp .We will try to replicate it .
    If you press "TV/Radio" twice, the firmware change into FAV-List "ALL"

    ---Firmware default change to all group after press "TV/Radio',will discuss whether need fix this issue.
    If you use "Recall" to zap back to a channel of another FAV-List, the firmware change into Fav-List "ALL"

    ----Pls confirm current channel and back channel are in a same FAV list ,otherwise will auto change to all list.

    Dear googgi ,big Thanks for your report ! :)
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Habe noch was gefunden:


    Fotoanzeige (jpg) 16 Mp in 16:9 (4608x2592) geht nicht --> unbekanntes Format

    Aber 4:3 bei der gleichen horizontalen Auflösung (4608x3456) geht komischerweise.

    AVCHD Videos (mkv) in 1920x1080 25 fps sind auch nicht abspielbar.

    Schade, kann somit weder 16:9 Fotos noch Videos von meiner Sony DSC-HX100V ohne Konvertierung auf der Box anzeigen.
    Unter E2 geht das alles, kann also nicht an der Box-Hardware liegen.

    Timeshift mit USB Platte "Samsung S1 mini" (ext3) ruckelt total bei HD Sender, also völlig unbrauchbar.
    Unter E2 läuft Timeshift auch in HD ohne Ruckler mit der gleichen Platte.
    Also kann die Platte nicht zu langsam sein....

    Gruß
    mcbyte
    SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
  • Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, die Platte mit NTFS zu formatieren.
    Aber es klappt nun mit Timeshift unter NTFS ohne Ruckler - ich bin begeistert.
    Ein Linux Receiver kommt also mit NTFS Filesystemen besser zurecht als mit ext3...
    Gut, dann nehme ich den Punk mit Timeshift zurück (aber nur für NTFS)
    SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
  • mit Spark ? darum gehts - die haben extra ein Treiber einer anderen Firma eingekauft damit NTFS super geht
    auch unter E2/Neutrino haben wir NTFS eingebaut von 3G das rennt 1 a
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • Thomas66 schrieb:

    mit Spark ? darum gehts - die haben extra ein Treiber einer anderen Firma eingekauft damit NTFS super geht
    auch unter E2/Neutrino haben wir NTFS eingebaut von 3G das rennt 1 a


    Ja, mit Spark. 3G ist übrigens keine Firma, sondern steht für dritte Generation. Die Firma dahinter ist Tuxera. Ich vermute mal sie haben NTFS for Embedded gekauft. Die Version die ihr unter E2 eingebaut habt, ist dessen kostenlose "Community Edition", die auch unter normalen Distributionen verwendet wird. Übrigens ein FUSE Treiber, also im Userspace, mit den damit einher gehenden Nachteilen.
    Die Performance ist natürlich abhängig von der blocksize, etc.
  • Ich muss gestehen, dass ich die Platte mal unter E2 per Systemmenü formatiert hatte und nun wegen ständiger GS endgültig zu Spark gewechselt bin.
    Ich hatte also keinen Einfluß auf die Formatierungsparameter und habe damit auch nicht weiter experimentiert. Mag ja sein, dass eine unter Spark mit ext3 formatierte Platte schneller läuft...
    Aber mit NTFS kann ich auch gut leben, zu E2 will ich eh nicht mehr zurück.

    Kann das mit der Fotoanzeige 16:9 (4608x2592) und mit den AVCHD Videos (mkv) in 1920x1080 25fps jemand bestätigen?
    SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • ext3-Problem bei Timeshift sollte jedenfalls auch auf die Bug-Liste. Habs gestern mit meiner QNAP und einigen HD-Sendern getestet.
      Timeshift-Abspielen ist furchtbares Geruckel und Gezuckel. Und nein... meine Qnap auf ntfs umstellen ist für mich keine Option ;) Betrifft außerdem nicht nur Timeshift - auch auf meine Qnap getätigte Aufnahmen werden nicht unbedingt flüssig und ruckelfrei abgespielt.
    • Systemträgheit bei laufender Aufnahme würde ich auch nicht unbedingt als "gelöst" bezeichnen. Schließe aber daraus, dass es früher offenbar (noch) schlimmer war.
    • Außerdem ist mir gestern bei einer Testaufnahme ARD HD aufgefallen, dass die Wiedergabe dieser Aufnahme mit eingeblendeten Untertitenl erfolgt. Die
      Sendung hab ich ohne Untertitel gesehen und die Untertiteleinstellungen sind auch auf "manuell".
    • epg: da ich meinen alien jede nach stromlos mache, wäre es schön, wenn die epg-daten nicht verloren gehen würden
    Vu+ Solo 4K - OpenATV
    Vu+Solo² - VTI 9.x.x
    Optimuss OS2+ - OpenHdf
    Xpeed Lx1 - OpenHDF
    Fernbedienung: Harmony One, 650 CE
    Qnap TS-419P+
  • Man möge mich berichtigen, aber:

    bei einem Netzwerkserver wie einem QNAP greifst du ja mit einem Netzwerkprotokoll wie CIFS bzw. NFS drauf zu!
    Da ist es ziemlich egal, wie die Formatierung der physischen Platte im QNAP ist.

    Womit wir schon beim Punkt Systemträgheit sind: träge bei Aufnahme ins Netzwerk?
    Wenn ja, dann probier mal eine USB-Platte.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Den bereits geäußerten Wünschen möchte ich mich anschließen und noch einen hinzufügen: Es ist ja schon als Wunsch geäußert worden, dass bei der Wiedergabe von Aufnahmen die letzte Position gespeichert wird. Ich fände es darüber hinaus sehr schön, wenn (wie bei meinem Clarke-TEch 6600) innerhalb von Aufnahmen Lesezeichen gesetzt werden könnten, zu denen man leicht springen kann. Ich habe zum Teil ganze Serienstaffeln am Stück aufgenommen und es wäre schön, wenn man die einzelnen Folgen direkt ansteuern könnte. Die Informationen dazu könnten auf der Festplatte gespeichert werden.

    LG,
    jazzy
  • Ich habe jetzt mehrfach einen sehr lästigen Bug festgestellt:

    Wenn man bei Beginn einer Sendung manuell Aufnahme drückt und anschließend mit ja bestätigt, dass die Aufnahme bei Sendungsende gestoppt werden soll, endet die Aufnahme manchmal schon nach einigen Minuten.

    Der Grund warum es frühzeitig endet, ist meiner Meinung nach zu spät geupdatete epg daten.
    Der Receiver denkt also, dass noch die Sendung von vorher läuft und beendet sie dann.

    Möglicher Lösungsansatz:
    -in den letzten 5 Minuten einer Sendung kann der Receiver bei einer Aufnahme grundsätzlich davon ausgehen, dass es sich um die nächste Sendung handelt.
    -beim automatischen Beenden einer Aufnahme könnte eine Meldung kommen: "Aufnahme endet in 10 Sekunden!" ja oder nein.... Oder so ähnlich ;)

Flag Counter