Einen Vorschlag hätte ich noch für ein Update: Die Timeshift-Taste ist eigentlich nutzlos. Ich würde es sehr begrüßen, wenn man kein permanentes Timeshift brauchen würde, sondern durch Drücken der Pause- (oder Timeshift-)Taste das jeweilige Programm gestoppt und ab dann mit Timeshift aufgenommen wird. Wenn man dann den Play-Knopf drückt, könnte es weiter gehen. Das wäre eine logische Vorgehensweise. Im Moment muss ich, wenn ich in einer für mich wichtigen Sendungen z. B. einen Anruf erhalte, die Record-Taste drücken und habe im Prinzip nur die Option, die laufende Sendung bis zum Ende aufzunehmen. Dazu muss ich auch noch einmal "Gnöbbsche drügge". Das finde ich zu umständlich. Bis dahin hat der Anrufer vielleicht schon wieder aufgelegt.
Ich habe bislang das Problem mit permanentem Timeshift gelöst. Dieses verzögert jedoch die Bedienung der Menüs sehr deutlich und bewirkt auch gelegentliche sehr kurze Bild- und Tonausfälle (möglicherweise ist der Prozessor etwas überfordert). Übrigens bekomme ich beim Umschalten mit permanentem Timeshift gelegentlich die Meldung, dass der Timeshift-Start fehlerhaft ist, und es wird nicht aufgezeichnet. Kommt gottseidank pro Tag nur ca. 1-2 Mal vor.
LG,
jazzy

Ich habe bislang das Problem mit permanentem Timeshift gelöst. Dieses verzögert jedoch die Bedienung der Menüs sehr deutlich und bewirkt auch gelegentliche sehr kurze Bild- und Tonausfälle (möglicherweise ist der Prozessor etwas überfordert). Übrigens bekomme ich beim Umschalten mit permanentem Timeshift gelegentlich die Meldung, dass der Timeshift-Start fehlerhaft ist, und es wird nicht aufgezeichnet. Kommt gottseidank pro Tag nur ca. 1-2 Mal vor.
LG,
jazzy