Bugtracker for v1.2.54 - Spark 7162

  • Einen Vorschlag hätte ich noch für ein Update: Die Timeshift-Taste ist eigentlich nutzlos. Ich würde es sehr begrüßen, wenn man kein permanentes Timeshift brauchen würde, sondern durch Drücken der Pause- (oder Timeshift-)Taste das jeweilige Programm gestoppt und ab dann mit Timeshift aufgenommen wird. Wenn man dann den Play-Knopf drückt, könnte es weiter gehen. Das wäre eine logische Vorgehensweise. Im Moment muss ich, wenn ich in einer für mich wichtigen Sendungen z. B. einen Anruf erhalte, die Record-Taste drücken und habe im Prinzip nur die Option, die laufende Sendung bis zum Ende aufzunehmen. Dazu muss ich auch noch einmal "Gnöbbsche drügge". Das finde ich zu umständlich. Bis dahin hat der Anrufer vielleicht schon wieder aufgelegt. ;)

    Ich habe bislang das Problem mit permanentem Timeshift gelöst. Dieses verzögert jedoch die Bedienung der Menüs sehr deutlich und bewirkt auch gelegentliche sehr kurze Bild- und Tonausfälle (möglicherweise ist der Prozessor etwas überfordert). Übrigens bekomme ich beim Umschalten mit permanentem Timeshift gelegentlich die Meldung, dass der Timeshift-Start fehlerhaft ist, und es wird nicht aufgezeichnet. Kommt gottseidank pro Tag nur ca. 1-2 Mal vor.

    LG,
    jazzy
  • britannia schrieb:

    Daher soll es ja bitte auf die Wunschliste :)

    Noch mal: wann soll die Liste übersetzt und den SPARK Entwicklern zugeschickt werden ?
    (sollte möglichst bald geschehen)


    Schon mal das 1. Posting bis ganz unten gelesen? ;)
    Inklusive Link?
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Hallo, folgende Funktion sollte auch dringend überarbeitet werden:

    Als Timer-Modus kann man "Service-Änderung" einstellen. Das ist ja auch ganz nützlich, aber leider muss man auch hier eine End-Zeit angeben.
    Zu der Zeit wird der Receiver dann auch noch in den Standby geschaltet.

    Ich dachte, dass man das Ausschalten vielleicht verhindern kann, indem man die End-Zeit gleich der Start-Zeit setzt. Leider geht das nicht: Die End-Zeit darf nicht vor oder gleich der Start-Zeit sein. :(

    Was bedeuted eigentlich die Einstellung Aufnahme-Dauer in den Aufnahme Optionen ?

    Laut Anleitung:
    Dauer: Drücken Sie die Taste [◄, ►], um die Dauer jeder Aufnahme zu ändern.


    Aber wann kommt das zum tragen ?

    - wenn ich einen Timer setze bestimmt der die Aufnahmedauer
    - wenn ich REC drücke fragt mich die Kiste ob ich bis zum Ende der Sendung aufnehmen möchte, falls nicht würde ich eigentlich erwarten dass die Aufnahme läuft bis ich STOP drücke

    Kann jemand genaueres dazu sagen ?

    Gruß,
    britannia
  • Danke mal für den Tipp mit dem Service ändern :danke: .

    Laut Anleitung:

    Dauer: Drücken Sie die Taste [◄, ►], um die Dauer jeder Aufnahme zu ändern.


    Aber wann kommt das zum tragen ?

    - wenn ich einen Timer setze bestimmt der die Aufnahmedauer
    - wenn ich REC drücke fragt mich die Kiste ob ich bis zum Ende der Sendung aufnehmen möchte, falls nicht würde ich eigentlich erwarten dass die Aufnahme läuft bis ich STOP drücke - genau hier sollte es zu tragen kommen. Wenn du 5 Stunden eingestellt hast endet die Aufnahme 5 Stunden nach dem Start. Ob es wirklich klappt habe ich aber noch nie getestet

    Kann jemand genaueres dazu sagen ?


    Habe die Antwort neben deine Frage dazugeschrieben.
    Gruß, mars0023 :beer:

    Golden Media TripleX
    Edision argus pingulux
  • Es gibt mehrere Receiver wo man nicht nur die Endzeit eingeben kann, sondern wahlwaeise auch die Aufnahmedauer. Gibst du hier bsplw. 2 Std. ein dann wird die Aufnahme 2 Stunden nach Beginn der Aufnahme beendet.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • so leg mal Technische Log vor, das dein Kabelanschluß genug Pegel hat, dein Kabel in Ordnung ist (Dämpfung)
    Ausser deiner Behauptung haben wir nichts, so soll das nach China?
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • Thomas66 schrieb:

    so leg mal Technische Log vor, das dein Kabelanschluß genug Pegel hat, dein Kabel in Ordnung ist (Dämpfung)
    Ausser deiner Behauptung haben wir nichts, so soll das nach China?
    wo finde ich den diese Pegelangaben in einer Log-File? Ich habe gerade wieder das Kabel vom Triplex an den Vantage 7100 gesteckt (ZDF 440MHz HD, Wetten dass..., nicht zumutbares Stocken und gelegentliches Pixelm). nicht eine einzige Störung am Vantage.
  • @Googi: kannst du bitte noch die folgenden zwei Punkte hinzufügen:

    - der Change Channel Timer sollte keine Endzeit erfordern (bzw. Optional): die Kiste fährt dann nämlich runter :(
    - "Aufnahme verlängern" funktioniert scheinbar nicht

    Und die EPG Problematik bitte fett hervorheben! (auf die Lösung mit crossepg bin ich ja gespannt)
  • Die Kiste fährt wirklich runter beim Kanalwechsel?
    Muss ich heut abend mal testen.

    Das Crossepg-Plugin gibts ja bereits seit längerem.
    Besteht Bedarf danach?
    Wenn ja, kann ich es ja mal ins Forum laden.
    Ich weiß allerdings nicht, ob und wie es funktioniert.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Hallo ich habe den Receiver 1Woche Bild ist Super und der Ton auch so jetzt zu den Bugs:1 die Recal Taste geht bei mir einmal und dann lange nicht und es wäre schön bei Druck auf die Taste auf den letzten Sender gesprungen wird und nicht eine Liste mit 10 Sendern aufgeht das kenne ich noch von meinen alten Mactap. 2.Gestern wollte ich von Sky Film HD einen Film aufnehmen ist auch Pünktlich angesprungen und auch ausgegangen ich habe derweil ZDF geguckt danach wollte ich gucken ob der Film drauf ist 14 Gb hat er aufgenommen aber ohne Bild und Ton.3.Und das Wetter geht nicht erfindet kein Netzwerk obwohl ich Lan habe was auch geht.Und wie sieht es mit Internet Radio aus ist da schon was auf den Markt und vielleicht kann mir einer sagen wie ich vom Computer auf den Receiver oder umgekehrt zugreifen kann.Und dann die Bedienung der Fernbedienung an der es ja nicht liegen kann da diese ja reagiert sieht man am Receiver also kann es ja nur an der Software liegen das ist eine Zumutung.Ich habe übrigens die Neueste Soft drauf. :88: :danke:
  • @geronimo

    zu 2: ist leider ein bekannter Bug. Wenn du einein verschlüsselten Sender aufnehmen willst musst du zu beginn umschalten bzw. den Sender eingestellt haben. Wenn die Aufnahme im Hintergrund startet geschiet genau das was du beschrieben hast. Betrifft allerdings nur Spark.

    zu3: folgende Info habe ich dazu in einem anderen Forung gefunden, liegt demnach auch nicht an Spark.

    Google hat seine Wetter-Api eingestellt, da kann dann auch nichts aktuelles angezeigt werden.
    Gruß, mars0023 :beer:

    Golden Media TripleX
    Edision argus pingulux
  • britannia schrieb:



    - der Change Channel Timer sollte keine Endzeit erfordern (bzw. Optional): die Kiste fährt dann nämlich runter :(


    kann das runterfahren nicht bestätigen!

    Kanal wird gewechselt zur eingestellten Zeit, bei Endzeit passiert nix.
    Also einwandfreie Funktion bei mir.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

Flag Counter