Problem bei HD Aufnahmen

    • Problem bei HD Aufnahmen

      Tach zusammen.

      Erstmal zu meiner "Netzwerkbastelei":
      Mein ET9000 hängt über DLan (200 mbit) an der Fritzbox.
      An der Fritzbox ist per Lankabel ein Netzlaufwerk (iOmega Home Media Cloud Edition 2TB) angeschlossen.
      Auf der Platte liegen meine Filme, die ich auch problemlos zum ET streamen kann.
      Ebenso nehme ich vom ET aus auf diese Platte auf.

      SD Aufnahmen laufen problemlos.
      HD Aufnahmen lassen sich, wegen ständiger Ruckler, nicht anschauen.

      Dabei ist es egal, ob es sich um Aufnahmen von HD+ Sendern oder Sky HD handelt.
      Das betrifft sowohl die v4.9.5, als auch die neue v5.

      Selbst bei einer Direktverbindung der ET zum NAS per Kabel treten diese Probleme auf.
      Außerdem arbeitet hin und wieder das Spinnersymbol wenn ich TV gucke und gleichzeitig eine Aufnahme läuft.

      Ich habe testweise mal das OpenAAF und das XTrend Support Image geflasht. Dort habe ich diese Probleme nicht. Allerdings würde ich gerne beim HDF bleiben.

      Ich vermute, das irgendeine Einstellung oder eine Erweiterung im Image diese Probleme verursacht (event. eine zu hohe CPU Auslastung???).
      Testweise habe ich im Aufnahmemenu die Einstellung für den Data-Sync Speicher auf "aus" gesetzt. Ohne Erfolg.

      Ich habe das Problem auch schon in einem anderen Board geschildert, dort sind wir allerdings leider zu keiner Lösung gelangt.
      Allerdings war ich nicht der Einzige mit diesem Problem. Der Andere hatte testweise das OpenPLI 2.1 ausprobiert und damit auch keine Probleme mehr.

      Vielleicht kann mir ja hier im Entwicklerboard weitergeholfen werden.
      Notfalls muß ich mich leider von HDF verabschieden.

      Bin für jeden Tipp dankbar.


      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Ok ich glaube ich konnte das nachstellen und es sieht aus als ob es am Ice-Network-Tuner liegt.
      Du kannst entweder per FTP oder über die Freigabe der Box die Datei /etc/rcS.d/S01network_tuner.sh löschen und die Box komplett neustarten.
      Teste dann noch mal ob das Problem weg ist.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • So das hat auch nicht so wirklich geholfen.
      Ich habe jetzt sehr viele Plugins deinstalliert und deaktiviert und immer diese Miniruckler/Aussetzer bei Netzwerkaufnahmen gehabt.
      Im Moment kann ich mir da keinen Reim drauf machen. Selbst Browser, CCCam, EMC usw. hab ich alles entfernt gehabt.
      Das passiert aber nur bei Aufnahmen auf Netzwerk.
      Und du bist dir sicher das es bei einem frischen PLi 3.0 nicht passiert? Vielleicht flash ich mir das mal zum testen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Erstmal Danke für deine Hilfe.
      Ich habe gerade etwas getestet.
      Die von dir angegebene Datei habe ich gelöscht, Box neu gestartet und nacheinander 2 Aufnahmen gestartet (1x ca. 45 Min. Tele5 HD + 1x ca. 15 Min Sky Action HD).
      Meine subjektive Wahrnehmung sagt, das die Aussetzer weniger geworden sind. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor.
      Beim Abspielen der Tele5 Aufnahme, hatte ich während der ca. 45 minütigen Wiedergabe 3 Aussetzer.
      Beim Abspielen der Sky Action HD Aufnahme, hatte ich während der ca. 15 minütigen Wiedergabe keinen Aussetzer.
      Allerdings kam das Spinnersymbol während der Aufnahme immer noch ab und zu. Auch während der Aufnahme von Sky Action HD, wobei bei der Wiedergabe ja diesmal keine Störung aufgetreten ist.

      Das OpenPLI 3.0 hatte ich noch nicht getestet.
      Ich hatte das vor, allerdings hat mir das Image nach Boxneustart jedesmal die DNS wieder auf 0.0.0.0 gesetzt. Mit einer aktuelleren Version soll das DNS Problem allerdings behoben sein.

      Ich hatte das OpenAAF 1.0 + 2.0 und das XTrend Support Image v4 ausprobiert und mehrfach Aufnahmen getestet. Dort hatte ich die Probleme nicht. Auch 2 parallele Aufnahmen waren dort kein Problem.

      Beim Nachtfalken hatte ich von einem anderen User die Rückmeldung erhalten, das er mit dem HDF 4.9.5 das gleiche Problem hat.
      Er hat das OpenPLI 2.1 getestet und nach seiner Aussage, waren dort auch keine Probleme feststellbar.

      Noch ein paar Infos zu meinem System:
      Clarktech ET9000
      Homesharing mit S02 Karte im Smargo an der Fritzbox
      HD01 Karte im ET
      3x D-Box2 im Netzwerk (allerdings während der Testaufnahmen alle nicht in Betrieb)
      ET per HDMI über AVR Onkyo TX-NR609 an Philips 46PFL9715K

      Heute komme ich nicht zu weiteren Test, da ich morgen früh raus muß. Ab morgen Mittag bin ich wieder am Ball.

      Auf jeden Fall bin ich schon mal froh, das du den Fehler reproduzieren konntest. Das macht die Fehlersuche um einiges einfacher.

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Ich wollte mich jetzt gerade daran machen das OpenPLI 3.0 auf den Fehler hin zu testen.
      Das Image habe ich installiert, alle nötigen Einstellungen vorgenommen (Netzwerk, Aufnahmepfade), CCcam installiert, etc.
      Als letztes wollte ich dann noch meinen Standartplayer (EMC) installieren und genau das klappt nicht.
      Auf dem Feed ist es nicht zu finden, also habe ich es lokal installiert und die Box neu gestartet.
      Wenn ich dann das Erweiterungsmenü aufrufe um das EMC einzustellen kommt folgende Meldung:
      "Einige Plugins sind nicht verfügbar (Bad Magic Number in ....Verzeichnisname....)".
      Installiert hatte ich die 3.0.0 und die 3.0.0 Beta 708.

      Hast du eine Idee, wie ich das EMC ans Laufen bekomme, oder event. sogar eine lauffähige Version zum Uploaden?

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kafi112 ()

    • Für das PLi 3.0 brauchst du eine Version mips32el die auf dem neuen Python kompiliert wurde. Ich häng die mal an.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • So ich hab jetzt mal alle Plugins (Extensions und SystemPlugins) gelöscht und eine Aufnahme aufs Netzwerk gemacht und hatte immer noch einen Ruckler dabei.
      Selbst nachdem ich alle zusätzlichen Converter entfernt habe war das noch. Das Problem muss also tiefer liegen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ich konnte gestern Abend nicht mehr antworten, da mein ISP Probleme hatte und ich von der Außenwelt abgeschnitten war.

      Ich habe also gestern das OpenPLI 3.0 getestet.
      Ich habe nacheinander 2 Aufnahmen auf HD+ und Sky HD gemacht und mir die jeweils 20 Minuten angeguckt.
      Dabei konnte ich keine Aussetzer feststellen und das Spinnersymbol hat sich während der Aufnahme auch nicht gezeigt.
      Während der Aufnahme habe ich sogar noch einige Erweiterungen vom Feed geladen und installiert.

      1x hatte die Wiedergabe der Sky HD Aufnahme einen kurzen Freezer.
      Die Aufnahme lief von ca. 20:05 bis 20:30 Uhr. Der Freezer kam ziemlich genau dann, als um 20:15 der neue Film anfing.
      Vorher war, glaube ich, unverschlüsselt, also vermute ich, das zu der Zeit die Verschlüsselung des Films begonnen hat und der Freezer damit zusammenhing.

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Da mir die Aufnahmen doch sehr wichtig sind, werde ich wohl erstmal beim OpenPLI oder AAF bleiben.
      Sollte der Fehler gefunden und behoben werden, werde ich sehr gerne wieder aufs HDF zurück kommen.

      Jetzt habe ich aber noch eine Frage, die nicht unbedingt mit HDF zu tun hat.
      Ich hoffe, du kannst, bzw. wirst mir die trotzdem beantworten.

      Wenn ich beim OpenPli oder AAF im EMC die Vorspultaste oder Steuerkreuz rechts (weiß nicht mehr genau) drücke, kommt nur ein kleines Fenster, wo ich eine Zahl eingeben kann, für die Minuten, die Vorgesprungen werden soll.

      Im HDF erscheint aber bei der gleichen Taste ein kleines Menü, wo ich auch die Minuten zum Vorspringen eingeben kann, aber auch über die rechts/links Tasten eine Markierung verschieben kann, bis zu welcher Minute er springen soll.
      Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

      Würdest du mir verraten, wie ich das in einem fremden Image wie im HDF einstellen kann?

      Danke

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • kafi112 schrieb:

      Im HDF erscheint aber bei der gleichen Taste ein kleines Menü,

      Tja das sind eben die kleinen Sachen die den Unterschied machen ^^ Das Plugin nennt sich Seekbar.
      Hast du denn mit einem frischen PLi Image nicht das Problem mit den HD Aufnahmen?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      kafi112 schrieb:

      Im HDF erscheint aber bei der gleichen Taste ein kleines Menü,

      Tja das sind eben die kleinen Sachen die den Unterschied machen ^^ Das Plugin nennt sich Seekbar.
      Hast du denn mit einem frischen PLi Image nicht das Problem mit den HD Aufnahmen?


      Zum OpenPLI 3.0 hatte ich was in Beitrag #8 geschrieben.

      Die Seekbar muß ich vom Feed nachinstalieren, oder separat irgendwo runterladen? Muß ich da auf eine bestimmte Version achten?
      Bin noch auf Arbeit und kann deshalb gerade nicht gucken, ob die auf dem Feed liegt (neugierig bin ich aber jetzt schon :P )

      Kann ich eigentlich in einem Fremdimage die HDF Toolbar installieren und darüber dann die Updates ziehen (Spinnerupdate, etc.), oder laufe ich dann Gefahr mir den Aufnahmefehler dadurch auch in dem Image einzubauen?

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Seekbar findest du auf dem Feed vom PLi.
      Die Toolbox kannst du auf andere Images kopieren aber ordentlich laufen wir die nur in einem PLi Image.
      Die ist eben direkt angepasst für das HDF Image. Den Aufnahmefehler wirst du damit nicht rüberziehen.

      Ich habe jetzt sogar mal alle WLan Kernel Module installiert und immer noch gelegentliche Ruckler.
      Wen es interessiert per Telnet:

      Quellcode

      1. opkg remove firmware-rtl8192cu firmware-rtl8712u kernel-module-rtl2830 kernel-module-rtl8187 rtl8192cu kernel-module-ath9k-htc kernel-module-ath9k-common kernel-module-ath9k-hw kernel-module-ath9k kernel-module-carl9170 kernel-module-zd1211rw kernel-module-ath
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Solltest du im Laufe der Zeit doch noch den Grund für die Aufnahmefehler finden und diese sich beheben lassen, bin ich sofort wieder beim HDF.
      Manchmal stößt man ja auch rein zufällig über so etwas, obwohl man eigentlich was ganz anderes wollte.

      Trotzdem noch mal Danke für deine Hilfe und Mühe.

      Gruß
      kafi112

      P.S.: Du hast mir ja das passende EMC hier hochgeladen.
      Warum landen solche Sachen eigentlich nicht in der Database? Oder bin ich nur zu blind die zu finden?
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Das EMC hab ich direkt ins Image eingebaut und kommt aus dem Xtrend Support Forum.
      Und weil es noch Beta ist findest du auch noch nicht auf dem PLi Feed.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • So ich glaub ich habe die richtige Einstellung gefunden. Es lag wohl an der Art und Weise wie (bei mir) Cifs gemountet wurde.
      Ich hab jetzt die Werte für rsize und wsize verändert und zusätzlich den Ice Network Tuner wieder installiert.
      Der sorgt dafür dass das Device eth0 komplett auf der 2ten CPU läuft. Ein Speedtest hat jetzt folgendes ergeben:
      et9x00:~# /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/HDF-Toolbox/scripts/speed_net.sh
      speedtest use first mount = /media/net/HDDSERVER

      speedtest /media/net/HDDSERVER ~ 50MB ... please wait
      50+0 records in
      50+0 records out
      52428800 bytes (50.0MB) copied, 4.660088 seconds, 10.7MB/s
      real 0m 4.66s
      user 0m 0.00s
      sys 0m 1.82s

      speedtest /media/net/HDDSERVER ~ 200MB ... please wait
      200+0 records in
      200+0 records out
      209715200 bytes (200.0MB) copied, 28.417278 seconds, 7.0MB/s
      real 0m 28.42s
      user 0m 0.00s
      sys 0m 6.76s

      Zusätzlich hab ich jetzt Data Sync Speicher auf Aus gestellt. Zusätzlich hab ich noch die nls Kernel Module installiert

      Quellcode

      1. opkg install kernel-module-nls-iso8859-13
      2. opkg install kernel-module-nls-iso8859-15
      Wobei ich nicht weiß ob es daran lag.
      Jetzt muss ich noch testen ob es bei NFS Mounts auch besser wird.

      *edit
      Auf bei NFS Mounts hab ich mit den einstellbaren Optionen keine Ruckler mehr. Allerdings war der NetworkBrowser das Standard im PLi Image.
      Somit müsstest du auch mit dem Standard PLi Image solche Aussetzer bei Netzwerkaufnahmen haben.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      So ich glaub ich habe die richtige Einstellung gefunden.............


      Das hört sich doch gut an.
      Da ich aber leider nicht so fit bin wie du, wäre es super, wenn du mir sagen könntest, wie ich jetzt genau vorgehen soll.
      Am Einfachsten wäre es natürlich über ein Online- oder lokales Update.
      Ich vermute aber mal, so einfach wird es nicht sein, oder?

      Dann habe ich noch die ein oder andere Frage zum Nobile Skin.
      Ich persönlich hätte dort gerne auf den ersten Blick noch mehr Informationen angezeigt. Kann ich das noch irgendwie individuell anpassen.
      Beim Umschalten oder Betätigen der OK-Taste, wird ja die Infobar angezeigt. Dort fehlt mir insbesondere die Anzeige des aktuell verwendeten Tuners und der Auflösung.
      Gerne auch noch Verschlüsselungsinfos, etc. die ja erst nach weiterem Betätigen der OK-Taste angezeigt werden.

      Bei 2x betätigen der OK-Taste, wird ja die Inhaltsangabe der laufenden Sendung angezeigt.
      Was ich mir wünschen würde:
      entweder:
      1. In einem anderen Skin habe ich gesehen, das dann direkt in einer Art Splitscreen die Inhaltsangabe der aktuellen und darauf folgenden Sendung angezeigt wird.

      oder:

      2. Wenn ich durch 2x betätigen der OK-Taste die Inhaltsangabe der laufenden Sendung habe und dann Steuerkreuz rechts klicke, wird der nachfolgende Sender angezeigt.
      Im AAF wird dann aber die Inhaltsangabe der nachfolgenden Sendung des gleichen Senders angezeigt. Was mir persönlich besser gefällt.

      Möglichkeit 1 würde mir am Besten gefallen.

      Das ist natürlich nur ein "Luxusproblem". Viel wichtiger ist es, das ich das mit den Aufnahmen hinbekomme.

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
    • Hallo.

      Ich klinke mich jetzt auch mal ein. Ich bin der andere User den kafi ein paar Posts weiter oben erwähnt hat. Ich habe die gleichen Probleme mit Netzwerkaufnahmen.

      Um das Problem schneller zu erkennen kann ich euch den Tipp geben etwas von der internen HDD oder USB des Xtrend auf euren Rechner zu kopieren.
      Bei mir zeigt sich dann in meinem Netzwerktraffic Tool (Freemeter) dass der Transfer immer zwischen 10MB/s und 0MB/s hin und herschwankt. In der Zeit von 0MB/s geht auch der Ping verloren, bzw. dauert 2-3s.
      Das mit den CIFS Einstellungen klingt schon mal interessant. Mal schauen ob ich das finde um etwas umzustellen.
      Welche Werte hast du genommen?

      Übrigens, openPLI3.0 macht bei mir keine Probleme mit Netzwerkaufnahmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bearnie ()

    • Ja das ist ja eben das merkwürdige dabei. Im HDF ist der Original PLi NetworkBrowser drin.
      Im habe die Mounts für CIFS und NFS mit folgenden Parameter erstellt: rw,nolock,tcp,rsize=8192,wsize=8192
      Also wichtig dran ist das rsize=8192,wsize=8192 dahinter zu hängen. Ich hab das aber direkt um Plugin geändert damit es per Default vorgeschlagen wird.
      Das ist die Version die oben anhängt.
      Zusätzlich hab ich noch den Network Tuner drauf um den kompletten Transfer von eth0 auf die zweite CPU zu schieben.

      Am eigentlichen Grundsystem (Linux usw.) vom PLi hab ich zum HDF nichts geändert.
      Wenn ich an der Console Top beobachte ist auch nicht wirklich was zu erkenne.
      Ok der Browser für HbbTV zieht etwas Last aber die Aussetzer sind auch da wenn ich den Browser entferne.
      Ich hatte ja sogar schon alle Plugins komplett entfernt und das gleiche Problem.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Also einfach nur deine angehängte Datei installieren und damit sollte sich das Problem erledigt haben?

      Koivo schrieb:

      ....... Zusätzlich hab ich noch den Network Tuner drauf um den kompletten Transfer von eth0 auf die zweite CPU zu schieben........


      Meinst du damit, das ich den ICY Netzwerktreiber über den HDF Downloader wieder installieren sollte?

      Sollte das nicht ausreichen, oder ich noch weitere Änderungen/Einstellungen vornehmen müssen, wäre ich dir für eine Step by Step Anleitung dankbar.

      Gruß
      kafi112
      2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kafi112 ()

    Flag Counter