So dann fass ich mal zusammen was ich gemacht habe.
- die HDF Toolbox auf den letzten Stand bringen (PLI & Spinnerupdate oder in der HDF Toolbox selber), Enigma neustarten
- lange blaue Taste drücken, Plugins entfernen und unter SystemPlugins den NetworkBrwoser deinstallieren und noch nicht neustarten!
- in der HDF Toolbox Bereich "Image Online Updates" auf "Remove WLan Drivers" gehen
- im HDF Downloader unter Updates (2) den NetworkBrowser_Mod installieren
- im HDF Downloader unter Updates (2) den IceNetworkTuner installieren (damit liegt eth0 auf der zweiten CPU
- Im Menü - Einstellungen - Anpassen hab ich den Data Sync Speicher auf Aus gesetzt
- Jetzt die komplette Box rebooten (nicht nur Enigma!)
- Wenn die Box wieder da ist alle Mounts ins Netzwerk löschen und neu erstellen mit dem zusätzlichen Parameter rsize=8192,wsize=8192
Diesen zusätzlichen Parameter hast du bei Freigabeoptionen jetzt automatisch drin stehen. Man kann mit diesem Wert auch etwas rumspielen.
Nur eben drauf achten das der Wert immer durch 8 teilbar sein muss. 1024, 2096 usw.
Bei mir sieht ein Mount unter Telnet dann so aus:
Vorteil vom IceNetworkTuner ist auch das die Box etwas geschmeider reagiert wenn im Netzwerk etwas passiert.
Also solche Sachen wie Aufnahmen und Streaming.
Kontrollieren kann man das über Telnet mit dem Befehl:
Dann sollte an Stelle 16 eth0 so ziemlich alles an Zahlen bei CPU1 stehen.
- die HDF Toolbox auf den letzten Stand bringen (PLI & Spinnerupdate oder in der HDF Toolbox selber), Enigma neustarten
- lange blaue Taste drücken, Plugins entfernen und unter SystemPlugins den NetworkBrwoser deinstallieren und noch nicht neustarten!
- in der HDF Toolbox Bereich "Image Online Updates" auf "Remove WLan Drivers" gehen
- im HDF Downloader unter Updates (2) den NetworkBrowser_Mod installieren
- im HDF Downloader unter Updates (2) den IceNetworkTuner installieren (damit liegt eth0 auf der zweiten CPU
- Im Menü - Einstellungen - Anpassen hab ich den Data Sync Speicher auf Aus gesetzt
- Jetzt die komplette Box rebooten (nicht nur Enigma!)
- Wenn die Box wieder da ist alle Mounts ins Netzwerk löschen und neu erstellen mit dem zusätzlichen Parameter rsize=8192,wsize=8192
Diesen zusätzlichen Parameter hast du bei Freigabeoptionen jetzt automatisch drin stehen. Man kann mit diesem Wert auch etwas rumspielen.
Nur eben drauf achten das der Wert immer durch 8 teilbar sein muss. 1024, 2096 usw.
Bei mir sieht ein Mount unter Telnet dann so aus:
et9x00:~# mount
//192.168.123.123/HDD on /media/net/HDDSERVER type cifs (rw,mand,relatime,sec=ntlm,unc=\192.168.123.123\HDD,username=username,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.123.123,unix,posixpaths,directio,acl,rsize=8192,wsize=8192,actimeo=1)
Vorteil vom IceNetworkTuner ist auch das die Box etwas geschmeider reagiert wenn im Netzwerk etwas passiert.
Also solche Sachen wie Aufnahmen und Streaming.
Kontrollieren kann man das über Telnet mit dem Befehl:
Dann sollte an Stelle 16 eth0 so ziemlich alles an Zahlen bei CPU1 stehen.
Meine Bastelboxen:
Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~