Hallo,
ich bin absoluter Linux Newbie und habe meinen ersten Linux Receiver Amiko Alien 2 mit Hilfe von Googi mit MCAS sehr gut zum Laufen gebracht.
Ich nutze vorerst nur SPARK und möchte das auch nicht ändern!!!!
Der Amiko ist mit dem Netzwerk ordnungsgemäß verbunden. Updates Online möglich! Router Speedport w 920V arbeitet bei mir zuverlässig. Leider nur DSL2000 bei uns möglich, eine Schande!
Nun möchte ich gerne meinen QNAP TS-439 Pro II als Aufnahmegerät für HD und SD nutzen.
Ich bin Mac OSX 10.6.8 User und der QNAP wird dort mit meinem iMac 27" als TimeMaschine benutzt. Das habe ich auch hinbekommen.
Für alle Fälle habe ich auch noch ein kleines Acer Aspire 1410 Notebook mit 11,6" Display, 320 GB HDD und Windows 7 64Bit Home, damit nutze ich meine USB Sticks zu formatieren, um Software auf den Amiko zu bringen. Der iMac ist dafür nur sehr bedingt geeignet!
Ich muss dazu sagen, das ich 61 Jahre alt bin und mir das meiste Wissen mühselig selber angeeignet habe. Immer mit Hilfe von diversen Foren.
Ich möchte gerne den AMIKO mit NFS mounten, habe aber keinen Schirm, wie ich das bewerkstelligen soll.
Bei QNAP habe ich nicht das gefunden was ich suche. Leider!
Kann mir hier vielleicht jemand eine einfach und verständliche Schritt für Schritt Anleitung geben, was ich zuerst auf dem QNAP alles tum muss und dann auf dem Amiko, um von dort Filme auf dem NAS zu speichern und wieder zu geben.
Je ausführlicher, je besser und bitte so wenig wie möglich Spezialausdrücke.
Vielen Dank im Voraus
ich bin absoluter Linux Newbie und habe meinen ersten Linux Receiver Amiko Alien 2 mit Hilfe von Googi mit MCAS sehr gut zum Laufen gebracht.
Ich nutze vorerst nur SPARK und möchte das auch nicht ändern!!!!
Der Amiko ist mit dem Netzwerk ordnungsgemäß verbunden. Updates Online möglich! Router Speedport w 920V arbeitet bei mir zuverlässig. Leider nur DSL2000 bei uns möglich, eine Schande!
Nun möchte ich gerne meinen QNAP TS-439 Pro II als Aufnahmegerät für HD und SD nutzen.
Ich bin Mac OSX 10.6.8 User und der QNAP wird dort mit meinem iMac 27" als TimeMaschine benutzt. Das habe ich auch hinbekommen.
Für alle Fälle habe ich auch noch ein kleines Acer Aspire 1410 Notebook mit 11,6" Display, 320 GB HDD und Windows 7 64Bit Home, damit nutze ich meine USB Sticks zu formatieren, um Software auf den Amiko zu bringen. Der iMac ist dafür nur sehr bedingt geeignet!
Ich muss dazu sagen, das ich 61 Jahre alt bin und mir das meiste Wissen mühselig selber angeeignet habe. Immer mit Hilfe von diversen Foren.
Ich möchte gerne den AMIKO mit NFS mounten, habe aber keinen Schirm, wie ich das bewerkstelligen soll.
Bei QNAP habe ich nicht das gefunden was ich suche. Leider!
Kann mir hier vielleicht jemand eine einfach und verständliche Schritt für Schritt Anleitung geben, was ich zuerst auf dem QNAP alles tum muss und dann auf dem Amiko, um von dort Filme auf dem NAS zu speichern und wieder zu geben.
Je ausführlicher, je besser und bitte so wenig wie möglich Spezialausdrücke.
Vielen Dank im Voraus
Receiver: seit es welche gibt, zuletzt Vantage HD8000S Twin, Nanoxx 9800HD, Vantage VT-100S Twin, NEU Amiko Alien 2 TWIN mit Spark, 2 Quattro LNB, Centauri EMP Pro Multischalter 9/16, 2 x Elgato EyeTV Sat USB mit CI Schacht am iMac 27" im Kellerbüro, 2 billige Baumarktreceiver in Kinder-, Gästezimmer. Demnächst durch Alien 2 ersetzt, wenn der Preis weiter gesunken ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von harzerpower ()