GM Triplex Bildqualität

    • GM Triplex Bildqualität

      Hallo Leute,

      da ich seit ca einer Woche Besitzer eines GM Spark Triplex Receiver bin und einige Testtage mit der originalen Firmware 1.2.51 hintermir habe, hier mein Fazit.
      Trotz der Funktions- und Erweiterungvielfalt beim Triplex die mir auch super gefällt, muß ich leider sagen das die Bildqualität recht schlecht ist!
      Im vergleich zu meinen vorherigen auch günstigen Twinsat-Receiver Smart CX42, der bei den HD und SD Sendern super scharfes Bild lieferte, ist der Triplex ganz klar was die Bildqualität angeht unterlegen.
      Ich bin schon alle Bildeinstellungen am Triplex sowie Plasma TV durchgegangen aber es hilft einfach alles nichts, das bild ist einfach nicht 100% scharf wie ich es vom CX42 gewohnt bin.
      An den Kabeln oder Anschlüssen kann es auch nicht liegen, denn der CX42 war ja auch an denen angeschlossen.
      Deswegen wundert es mich das hier im Forum auch die Bildqualität von einigen gelobt wird, entweder stimmt mit meinen Triplex was nicht oder die jenigen waren vorher noch schlechtere Bildqualität gewohnt ?(
      Vielleicht hat ja hier jemand schon einen Tip ob es mit einer anderen Firmware besser mit der Bildqualität ist, ansonsten wird der Triplex bei mir sehr warscheinlich ein Rückgabekandidat werden, denn mäßige Bildqualität ist schon ein K.O Kriterium :(
    • Also ich habe den direkten Vergleich zwischen etlichen Receivern und die SH4 basierten (Spark, IPBox) haben eindeutig das beste Bild.
      Ich kann das jetzt auch dadurch nicht wirklich nachvollziehen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Kein Sender strahlt aktuell so ein Signal aus. Ich habe als Auflösung 1080i @ 50 gewählt.
      Bei 1080p hat man manchmal so einen leichten Wabbeleffekt. Zumindest hab ich den Eindruck.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Googgi nimmt das nicht sooooo genau mit der Auflösung,
      da steht auch schon mal 1080p @ 60 hz in seinem Beitrag
      als beste Auflösung. Naja, in Österreich ist alles anders,
      schöner. Bin jedes Jahr in Scheffau urlauben, im Sommer.
      Lecker Essen beim Stangl Wirt und dann abwandern, die Kilos.
      Nee, im Ernst: 1080i - 50Hz ist natürlich richtig, beim Fernsehen. :xm04d_2:
      Golden Interstar XPEED LX
      und alles Illegale ............
    • Bei einem sogenannten Hd Ready wäre 1080i dann aber auch die falsche Auflösung!

      Dennoch ist 1080i hier die beste Einstellung, da (auch wenn die Box es könnte) bei 1080p die CPU sehr stark beansprucht wird.
      Und da die Sender eh nicht in 1080p senden müsste das Bild noch hochscalliert werden. (auch das könnte die Box noch aber man hat keinen Vorteil davon: eher langsamere umschaltzeiten etc.)
    • OLAOLA schrieb:

      krabat schrieb:

      Der Receiver gibt 1080p aus und ein TV kann dies auch darstellen :rolleyes: .
      Wenn der TV FULL HD kann, dann schon. Aber die Sender strahlen ja kein Full HD aus.
      Es gibt aber ja noch sehr viele Displays mit 1280x720 (sogenannte HD READY)
      Was nützt ein DICKER Gartenschlauch, wenn davor ein DÜNNER montiert ist.
      :smilie_winke_048:

      Triplex-Nutzer haben alles Full-HD-TV's :love: Ansonsten braucht man ja keinen Triplex, es wäre verschenkte Qualität.
      Es gibt seit Jahren nur noch Full-HD-TV's :rolleyes:
    • Es gibt noch einige HD Ready TVs zu kaufen aber eben selten im Bereich über 30 Zoll.
      Aber das war auch nicht die Frage in diesem Topic. Auf jeden Fall ist die Bildqualität des Spark sehr gut.
      Ansonsten hat er oben die falsche Einstellung gewählt, ein defektes Gerät oder HDMI Kabel oder andere atmosphärische Störungen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Also, natürlich habe ich meinen Full HD Plasma auch mit einem Hdmi Kabel verbunden und die auflösung 1080i/50 am Receiver gewählt, aber das bild ist trotzdem nicht zu 100% scharf im vergleich zum vorgänger Receiver Smart CX42.
      Wie Koivo es schon nannte, es ist ein leichter Wabbeleffect vorhanden und zwar auch bei 1080i/50 Auflösung und das führt vermutlich zur Unschärfe.
      Entweder hat mein Triplex irgend einen Defekt, oder mein vorgänger Receiver CX42 ist ein Bild-Weltwunder gewesen und ich habe zu hohe Ansprüche beim Triplex,man weiß es nicht!
    • OLAOLA schrieb:

      Googgi nimmt das nicht sooooo genau mit der Auflösung,
      da steht auch schon mal 1080p @ 60 hz in seinem Beitrag
      als beste Auflösung. Naja, in Österreich ist alles anders,
      schöner.


      In Österreich ist nicht alles anders und schöner.
      Aber scheinbar bestehen in DE da gewisse Wissenslücken, die ich hiermit gerne füllen helfe ;)

      Alsdann:
      Die beste Auflösung die der Triplex darstellen kann ist 1080p @ 60 hz (für Nordamerika implementiert).
      Die meisten TVs können das auch darstellen.
      In Europa verwendet man im allgemeinen 50 Hz, deswegen auch meine Empfehlung zur Einstellung im Triplex.

      Grund: die öffentlich rechtlichen Sender in DE sowie der ORF senden in 720p!
      In 1080i wiederum senden die privaten Sender in DE sowie mein Lieblingssender, der beste freie HD-Sender überhaupt: ServusTV

      Ab und zu gucke ich dann auch Filme in 1080p von der Festplatte.

      Um nicht jedesmal beim Zappen umstellen zu müssen, stelle ich an der Triplex fix 1080p @ 50 Hz ein (auch kein "auto").
      Die Triplex beherrscht das Upscaling übrigens wunderbar. :D
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • du hättest zuerst dn plasma auf 0 setzen müssen, der ist hundert pro auf den vorreceiver eingestellt.
      Also alles beim tv resetten- filter etc alles aus.

      dann erstmal mit triplex einstellen z.b. 1080i 50hz - wie nun das normale Bild ohne verbesserer etc aussieht.

      Bilder 1-2 wären auch gut

      wichtig beiliegendes Kabel HDMI nehmen, denn es gibt verschiedene HDMI hatten wir alles schon erlebt.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Auch ich kann mich nicht über das Bild beklagen finde es genau so Top wie schon bei meinem pingu!
      @jazzcrab:
      Welches E2 Image? Ich habe bis jetzt nur mal kurz das ProtoPlexV1 vom NF-EOS-Team getestet und da war ich mit dem Bild auch sehr zufrieden :thumbsup: .
      Gruß, mars0023 :beer:

      Golden Media TripleX
      Edision argus pingulux

    Flag Counter