GM Triplex Bildqualität

    • Bildqualität E2/neutrino - hier kann man einfach mal alle Video.elf Dateien durchtesten, welche am besten geht
      hab ich letztens auch eine andere genommen, Ergebniss war ein riesenunterschied
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • @mars0023: Ich habe das neueste HDMU-Image installiert.

      @Thomas66: Danke für den Tipp! Ich muss erst noch herausfinden, wie (und wo) ich solche Zusätze/Plugins installieren kann. Ich habe noch Mordsprobleme, per FTP auf die Box zuzugreifen unter E2 (unter Spark habe ich da kein Problem).

      So etwas wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einrichten von E2 gibt es wohl nicht? ;) Wenn ich unter "video.elf" google, finde ich leider nichts...

      LG,
      jazzy
    • Ich möchte das Thema Bildqualität hier auch nochmal ansprechen. Abgesehen vom Threadersteller war der Tenor hier, die Bildqualität wäre super. Sowas ist natürlich immer sehr subjektiv.
      Aber es gibt ja auch verschiedene Testfiles bzw. Testbilder und da sind auch ohne Messtechnik diverse Details zu erkennen die zumindest in Einzelkriterien eine objektive Beurteilung zulassen.
      Die Seite burosch.de dürfte ja hinreichend bekannt sein. Wenn man das AVEC Testbild in 1080 vom internen Medieplayer des Triplex auf dem TV anzeigen lässt, zeigt sich eine deutliche sichtbare Unschärfe und leichte Doppelkonturen. Das rechte feine vertikale Raster wird. z.B. unscharf und grob dargestellt.Eigentlich müsste es die doppelte Anzahl
      Vom Mediaplayer des TV wird das Bild einwandfrei und pixelgenau dargestellt, keinerlei Unschärfe, Doppelkonturen o.ä.
      Die Einstellung am Triplex ist natürlich 1080p/50hz und Letterbox, am TV ist auf native Darstellung ohne Bildverbesserer o.ä. eingestellt.
      Hier ist ganz rein objektiv die Bildqualität über den Triplex deutlich sichtbar schlechter gegenüber direkter Wiedergabe vom TV internen Mediaplayer. Das ganze erstmal unter Spark da ich im aktuellen HDMU Image beim Mediaplayer keine Möglichkeit gefunden habe, Bilder 1:1 pixelgenau auszugeben.
      Falls hier noch einige User den gleichen Test machen möchten um evtl. die Ursache für die Unschärfe eingrenzen zu können, die Testbilder kann man u.a. hier ganz legal downloaden.
    • Möchte ich auch wissen Jarap, weshalb du auf den Fulanboxen 1080i einstellst und nicht 1080p.


      @Dr.No:
      Die Standbilder alleine sagen nicht alles aus. Wichtig ist auch immer wie schnell Bildänderungen gerechnet werden können. Schließlich schaut man ja in erster Linie Filme an und nicht Dias. Und das kann man nur mit freiem Auge sehen, ohne spezielle Messgeräte.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Dr.No schrieb:

      Ich möchte das Thema Bildqualität hier auch nochmal ansprechen. Abgesehen vom Threadersteller war der Tenor hier, die Bildqualität wäre super. Sowas ist natürlich immer sehr subjektiv.
      Aber es gibt ja auch verschiedene Testfiles bzw. Testbilder und da sind auch ohne Messtechnik diverse Details zu erkennen die zumindest in Einzelkriterien eine objektive Beurteilung zulassen.
      Die Seite burosch.de dürfte ja hinreichend bekannt sein. Wenn man das AVEC Testbild in 1080 vom internen Medieplayer des Triplex auf dem TV anzeigen lässt, zeigt sich eine deutliche sichtbare Unschärfe und leichte Doppelkonturen. Das rechte feine vertikale Raster wird. z.B. unscharf und grob dargestellt.Eigentlich müsste es die doppelte Anzahl
      Vom Mediaplayer des TV wird das Bild einwandfrei und pixelgenau dargestellt, keinerlei Unschärfe, Doppelkonturen o.ä.
      Die Einstellung am Triplex ist natürlich 1080p/50hz und Letterbox, am TV ist auf native Darstellung ohne Bildverbesserer o.ä. eingestellt.
      Hier ist ganz rein objektiv die Bildqualität über den Triplex deutlich sichtbar schlechter gegenüber direkter Wiedergabe vom TV internen Mediaplayer. Das ganze erstmal unter Spark da ich im aktuellen HDMU Image beim Mediaplayer keine Möglichkeit gefunden habe, Bilder 1:1 pixelgenau auszugeben.
      Falls hier noch einige User den gleichen Test machen möchten um evtl. die Ursache für die Unschärfe eingrenzen zu können, die Testbilder kann man u.a. hier ganz legal downloaden.


      Den Nutzern geht es doch um die Bildqualität des Satempfangs, und nicht um einen Vergleich zwischen der Mediaplayerfunktion des Triplex und den Mediaplayer des TV.
    • jarap schrieb:

      Die Einstellung am Triplex ist natürlich 1080p/50hz


      die 1080p/50 nehme ich nur an der AZBOX mit orig FW. da habe ich Vorteile.

      bei den Triplex oder bei den kleinen 7111 nehmen ich 1080i/50hz

      Gruß Jarap
      Und was soll das bewirken? An der unsauberen Darstellung des Testbildes ändert sich dabei nichts.


      zeini schrieb:

      Möchte ich auch wissen Jarap, weshalb du auf den Fulanboxen 1080i einstellst und nicht 1080p.


      @Dr.No:
      Die Standbilder alleine sagen nicht alles aus. Wichtig ist auch immer wie schnell Bildänderungen gerechnet werden können. Schließlich schaut man ja in erster Linie Filme an und nicht Dias. Und das kann man nur mit freiem Auge sehen, ohne spezielle Messgeräte.
      Die Standbilder sagen sogar sehr viel aus. Wenn nichtmal ein einfaches Bild 1:1 Pixelgenau dargestellt wird, kann die Darstellung bewegter Bilder nicht besser sein. Immerhin sind es genau zwei der Probleme die auch für unsaubere Darstellung bei Bewegtbildern sorgen - Doppelkonturen und Unschärfe.
      Wie ich schon schrieb geht es hier um eine ganz objektive Beurteilung der Schärfe und Auflösung und die zeigt eindeutig, dass es hier beim Triplex ein Problem gibt.


      krabat schrieb:

      Den Nutzern geht es doch um die Bildqualität des Satempfangs, und nicht um einen Vergleich zwischen der Mediaplayerfunktion des Triplex und den Mediaplayer des TV.
      Es geht hierbei nicht um die um eine Funktion des Mediaplayers sonders um die Bildqualität die der Receiver am Ausgang bereitstellt. Das sollte jeder unvoreingenommene Leser erkennen können.
      Eine pixelgenaue Ausgabe eines Einzelbildes Bildes sollte für ein Gerät mit rein digitaler Signalverarbeitung kein Problem darstellen, zumals diese deutlich weniger Ansprüche an die Hardware stellt als die Ausgabe von Videos.


      Im Übrigen bestätgt die schlechte Darstellung des Testbildes genau meinen Eindruck davon, dass die Bildqualität mit dem internen DVB-S2 Tuner des TV besser ist wie über den Triplex.
    • bei den Triplex oder bei den kleinen 7111 nehme ich 1080i/50hz

      ich habe eben sehr empfindliche Augen

      mir kommt es in der Tat so vor als wenn die Bilder / flüssiger laufen würden als bei bei 1080p/ Bildwiederholungsfrequenz50 HZ

      rein optisch gesehen ist die AZBOX mit 3250 noch das Beste an an Bildqualität.

      Die Unterschiede sind aber sehr sehr gering.
      Sind auch oft abhänging von der Signalstärke und vom gesendeten Mateial.
      Von einer schlechten Bildqualität kann nan da gar nicht / nie sprechen.
      Die Boxen liefern alle geniales Bild !!!

      was auch noch interessant ist:

      dass auch gleiche Boxen verschiedene Bildqualitäten liefern...2x GM990 reloaded (mit fast gleicher SN Nummer) am gleichen Anschluß am gleichen TV anders wirkt..zum Beispiel etwas (minimal) gröber...als die andere GM..

      was aber im Abstand von 4 Meter ein besseres Bild Empfinden auslöst wie dass andere was etwas gemalter wirkt.

      Aber wie schon gesagt..sind alle super..

      Gruß jarap
    • krabat schrieb:

      Dr.No schrieb:

      Es geht hierbei nicht um die um eine Funktion des Mediaplayers sonders um die Bildqualität die der Receiver am Ausgang bereitstellt.


      Da muß man aber auch über die Bildqualität am Eingang des Receiver sprechen ;) . Was vorne nicht reinkommt, kann hinten nicht rauskommen 8) .


      Den Kommentar verstehe ich nicht. Deswegen nimmt er doch ein Bild, was er direkt anzeigt.

      Ich finde das schon interessant. DrNo: Ich werde das heute Abend mal versuchen.
    • Wird so gemeint sein - wenn man ein Bescheidenes Bild vom TV Sender bekommt, kann hinten nichts Supertolles rauskommen.
      Bei Spark ist bekannt das 1080i besser ist als 1080p, für TV braucht man nunmal 1080i
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ich habe das grade mal getestet mit dem erwähnten Testbild in Auflösung 1920 x 1080 Pixel.



      Zuerst mit USB-Stick direkt an meinen Samsung (40 Zoll LE40A656) gesteckt und anzeigen lassen.
      Ergebnis: lupenreines Bild mit bestem Kontrast in allen Punkten auch bei nächster Betrachtung.
      Ist aber auch kein Wunder, da der TV das Bild ja Pixel für Pixel weitergibt und nicht umrechnen muss.


      Dann der Test mit demselben Bild und Spark 1.2.58, Aufruf des Bildes über Menü > Dateiliste > Bild
      Ergebnis: sehr gute Bildqualität, wenn auch mit kleinen Schwächen in der Detailschärfe, die 1-Pixel-Linien links unter F sind verschwommen.
      Sonst lupenrein, nix zu meckern.

      Wenn ich dann bedenke, dass der Triplex das Jpg-Bild ja zuerst zu einem Fernsehbild umrechnen muss, danach via HDMI an den Fernseher ausgibt, dann ist das Ergebnis dafür einwandfrei.


      Dr.No schrieb:


      Wie ich schon schrieb geht es hier um eine ganz objektive Beurteilung der Schärfe und Auflösung und die zeigt eindeutig, dass es hier beim Triplex ein Problem gibt.


      ich nenn das Meckern auf höchstem Niveau :D
      Zeig mir eine Box die dasselbe besser kann.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich verstehe die ganze Diskussion bezüglich dem Testbild nicht. Fakt ist das der TripleX (aber auch andere Sparkboxen wie der pingu) im TV-Betrieb ein sehr gutes Bild ausgibt und das ist das einzige was zählt und nicht irgend ein Testbild.

      Getestet auf einen Samsung 40Zoll LED TV und Samsung 23 Zoll LED Monitor beides via HDMI mit der Auflösung 1080i 50hz
      Den pingulx konnte ich damals im direkten Vergleich zum Edision Argus vip2 an einem 32 Zoll HD-Ready TV von Samsung testen und auch hier war das Bild vom pingu deutlich besser vorallem bei den SD-Sendern wie RTL & Co.
      Gruß, mars0023 :beer:

      Golden Media TripleX
      Edision argus pingulux
    • Ja das Bild ist fast gleich gut wie auf der Azbox. Und die hat meiner Meinung nach das beste Bild aller Boxen.

      Übrigens auf einem 32" Schirm sieht man wenig Unterschiede. Mein 42 Zöller ist da sicher schon besser. Ideal wäre natürlich hier ein 60 Zöller. Da sieht man am Besten wie das Bild skaliert wird.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter