ET9x00, ET6x00 HDF Teamimage v4.9.3

    • ET9x00, ET6x00 HDF Teamimage v4.9.3

      ET9x00/ET6x00 HDF-Teamimage v4.9.3 based on OpenPLi2.1 vom 27.05.2012



      Clark-tech/Xtrend ET9x00 und ET6x00 HDF Teamimage v4.9.3 basierend wie immer auf dem bewährten PLi 2.1.
      Den Ordner et9x00/et6x00 auf einen USB-Stick entpacken, anstecken und den Receiver neustarten.
      Beim ET6000 warten bis die grüne und orange LED leuchten. Dann Taste nach oben an der Front drücken und warten bis der Flash erfolgt ist.
      Das ET6000 Image ist ein ET9x00 Image mit angepassten Treibern und Hostname. Ansonsten sind die beiden Images gleich.
      Wer Probleme beim Flashen hat sollte versuchen den Ordner auf dem USB Stick in "ET9X00" (großes X) umzubennen.
      Das Plugin "Autoinstall" sollte im alten Image deaktiviert sein und es sollten keine alten Backups auf Platte oder Stick vorhanden sein. Sonst wird automatisch wiederhergestellt.
      Für das Image wird der aktuelle Bootloader benötigt. Der original Bootloader ist von hier: et-view-support.com/Forum/showthread.php?3625-Bootloader
      Wenn beim Setup kein Sendersuchlauf gemacht wird ist eine vorbereitete Senderliste enthalten.
      Es sind keine EMU, Softcams und Configs enthalten. Die können aber bequem über den HDF-Downloader installiert werden.
      Der Device Manager stammt zu großen Teilen von skaman. Der Rest wurde vom Xtrend-Home Forumteam adaptiert.
      Der Swap Manager stammt zu großen Teilen von OpenVIX Team. Der Rest wurde vom Xtrend-Home Forumteam adaptiert.

      Hinweise zur Bedienung:
      Rot - HbbTV
      Rot Lang - Bitrate Viewer
      Grün - Submenü Unterkanäle
      Grün Lang - Wechsel 16:9, 4:3 Pillarbox,PanScan
      Gelb - Audio Einstellungen
      Gelb Lang - frei (Änderung über MultiQuickButton)
      Blau - Erweiterungsmenu
      Blau Lang - Erweiterungen
      Info - Senderinfo
      Info Lang - Einfacher EPG des Senders
      Guide - Cool Multi Guide
      Guide lang - Zap-History
      Ok Lang - Virtual Zap
      Exit - frei (Änderung über MultiQuickButton)
      Programm +/- schnelles zappen
      Steuerkreuz hoch/runter - Channel Selection
      Steuerkreuz rechts/links - schnelles zappen
      0 - Senderwechsel zwischen aktuellem und letzter Sender
      < > - Sender History vor und zurück
      Filelist - Enhanced Movie Center
      Playlist - Media Player
      Playlist Lang - frei (Änderung über MultiQuickButton)
      Timeshift - startet sofort Timeshift
      Vkey - Aufnahmen mit Enhanced Movie Center
      Vkey lang - EPG Plugins
      Search - EPG Suche
      Search Lang - Softcam Cardserver Manager
      Menü Lang - EPG Erweiterungen
      Mark - Weblinks Plugin
      Pip - Auswahl Pip und Pip Zap Modus
      TV Lang - TVCharts
      Radio Lang - SHOUTcast oder WebradioFS

      Changelog:
      - Änderungen OpenPLi 2.1 twitter.com/#!/openpli
      - Enigma2: openpli.git.sourceforge.net/gi…penpli/enigma2;a=shortlog
      - openembedded: openpli.git.sourceforge.net/gi…i/openembedded;a=shortlog
      - Plugins: openpli.git.sourceforge.net/gi…nigma2-plugins;a=shortlog

      Änderungen vom Image 4.9.2 zum Image 4.9.3:
      - Kernel 3.3.0 mit aktuellen Treibern, PLi Update Stand 27.05.2012 (zur Zeit mit Pinguinen)
      - aktuelle HDF-Toolbox
      - Anpassungen im Softcam Cardserver Manager (wegen PLi Änderungen)
      - ext2 und ext3 Kernel Module im Image enthalten
      - soweit möglich alle Plugins auf aktuellen Stand gebracht
      - Devicemanager/Datenträgerverwaltung eingebaut (als Ersatz für den MountManager)
      - aktuelle Senderliste mit den neuen HD-Sendern incl. Picons
      - EMC Beta 3.0 V632 enthalten
      - EPG Pfad ist auf /etc/enigma2 eingestellt (kann über EPG Cache Setup geändert werden)
      - InfobarTunerState in Version 1.0
      - Merlin Music Player enthalten
      - Music Charts Streamer Top100 mit Aufnahmefunktion enthalten
      - Swap Manager um bei Bedarf Swap Partitionen anlegen zu können
      - webradioFS in Version 7.83 mit Aufnamemöglichkeit

      Bekannte Probleme!
      NTFS Schreiben funktioniert mit dem aktuellen Kernel nicht. Workaround über Telnet:
      opkg remove --force-depends ntfs-3g
      opkg install kernel-module-ntfs
      Damit wird der Kernel interne NTFS Lesezugriff aktiviert.
      Alternativ kann man auch in der Datei /etc/filesystems den Eintrag "ntfs-3g" entfernen.
      Ich hoffe das wird in einem nächsten PLi Update behoben.

      Wichtig!!!
      Aktueller Bootloader muss installiert sein.
      Der Bootloader ist von hier: et-view-support.com/Forum/showthread.php?3625-Bootloader
      Bootloader im Anhang herunterladen und per USB-Stick wie ein Image installieren. Der Bootloader im Anhang ist der aktuelle Loader mit et9x00/et6x00 Unterstützung.

      Download ET9x00 HDF v4.9.3 bei Mediafire
      Download ET6x00 HDF v4.9.3 bei Mediafire
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Nein hab ich auch nie behauptet. Aber war klar das du gleich wieder angeschissen kommst.
      Ich habs mal oben ergänzt damit du deine Ressourcen wieder auf wichtige Dinge fokussieren kannst.
      Warum baut ihr nicht einfach Credits in das Plugin mit ein wie es jeder andere Coder auch macht?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Interessante Wortwahl :)
      Danke dafür!

      Frag halt mal die Jungs von xtrend-united, warum das nicht getan wird. IMHO brauchen Einige eben keine physischen Verlängerungen ihrer Extremitäten. Und wie im realen Leben, wird sich für Dinge bedankt welche zur Verfügung gestellt werden :D
      Kann natürlich sein, dass dies in der Erziehung bei Einigen zu kurz kommt.
    • netbus666 schrieb:

      brauchen Einige eben keine physischen Verlängerungen ihrer Extremitäten

      Ja und einige brauchen es dafür scheinbar um so mehr. Wenn sich der wirkliche Plugin Entwickler beschwert hätte dann würde ich das ja verstehen.
      Habs halt vergessen und wurde berichtigt.
      Aber das sich immer irgendwelche Dorfpolizisten zum Thema melden müssen?!? Und immer Leute aus dem gleichen Forum die in anderen Foren Stunk machen.
      Ich weiß ja das ihr nicht die Aufmerksamkeit bekommt die ihr euch gerne wünscht aber dafür kann ich auch nichts.
      Sind ja schon fast DMM ähnliche Verhältnisse hier.

      Außerdem ist mir aufgefallen das dieser Device Manager sehr verdächtig nach dem Merlin Device Manager aussieht und der ist doch von DarkVolli gecodet wenn ich mich recht erinnere.
      Also sollte der Dank wohl eher in Richtung dreambox-tools.info gehen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • jcvr schrieb:

      mit der gleichen CCcam 2.3.0-Config plötzlich die V13 nicht mehr hell

      Hast du mal im Webinterface vom CCCam geschaut ob in den Entitlements irgendwas zu erkennen ist?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Evtl. mal die Config für die Karte ausklammern . Dann die CCcam neu starten und die Karte auch nochmal rein.
      Von mir aus auch noch einen Reboot der Box durchführen. Meine Karten laufen in der Box.
    • Koivo schrieb:

      Hast du mal im Webinterface vom CCCam geschaut ob in den Entitlements irgendwas zu erkennen ist?
      Hmm, also der CCcam sagt:
      card reader /dev/sci1
      handled 0(0) ecms and 0(0) emms

      Nds card 1fa42e

      Aber wenn man auf ein entsprechendes Programm geht (Ausgabe der console):

      dvb api3 detected
      DM8000 detected
      create 8 cam device(s)
      /dev/sci1 configured clock frequency: 3570000 Hz
      nds card found
      nds: using boxkey 00000000
      card added to broker with caid 9c4
      added 195 keys from /usr/keys/SoftCam.Key
      added 22 keys from /usr/keys/AutoRoll.Key
      added 61 keys from /usr/keys/constant.cw
      parsed 125 entries from /etc/CCcam.prio
      readProviderfile: cannot open /var/etc/CCcam.providers or not found
      readChannelList: cannot open /var/etc/CCcam.channelinfo or not found


      server started on port 12000
      found nagra caid: 0x1830 ecmpid: 0x1cec id: 0x0
      found nagra caid: 0x1843 ecmpid: 0x19ec id: 0x0
      found nds caid: 0x9c4 ecmpid: 0x1bec id: 0x0
      found nds caid: 0x98c ecmpid: 0x1aec id: 0x0
      found nagra caid: 0x1860 ecmpid: 0x1eec id: 0x0
      cam[0] set PMT for sid=ef75
      ignore pid for 9C4:000000
      start EMM
      nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
      cam[0] ecm even nok caid:0x1830 id:0x0 pid:0x1cec Unknown
      EMM demux 1 set
      EMM: not interested in 1830:000000
      EMM: not interested in 1843:000000
      ignore pid for 9C4:000000
      EMM: not interested in 09C4:000000
      EMM: not interested in 098C:000000
      EMM: not interested in 1860:000000
      nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
      cam[0] ecm even nok caid:0x1843 id:0x0 pid:0x19ec Unknown
      nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
      cam[0] ecm even nok caid:0x1860 id:0x0 pid:0x1eec Unknown
      ignore pid for 9C4:000000
      nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
      cam[0] ecm even nok caid:0x1830 id:0x0 pid:0x1cec Unknown
      nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
      cam[0] ecm even nok caid:0x1843 id:0x0 pid:0x19ec Unknown

      EMU funktioniert, liegt irgendwie an der Anbindung der Karte
      (die Hz Angabe hatte ich auch schon weggelassen - gleiches Problem)

      Neustart etc. ohne Erfolg.
    • hab aktuell die 4.9.2 drauf.
      Was ist der Unterschied, ob ich die 4.9.2 mit einem Full update auf 4.9.3 aktualisiere bzw. wenn ich "nur" ein Pli und Spinner update mache ??

      Bei dieser Gelegenheit, danke Koivo für den tollen Einsatz und die vielen geleisteten Stunden die du hier einbringst.
      Ich bin froh, das ich mich für dieses Image entschieden habe.....

      ....ich freu mich schon auf die 5.0 .....
      :thx:

    • Bei einem PLi und Spinnerupdate bringst du die Box auf den aktuellsten Stand. Es fehlen dann nur ein paar Sachen.
      Die Unterschieden zwischen 4.9.2 und 4.9.3 siehst du ja im ersten Posting. Das würde dir dann fehlen.
      Jetzt ist es dir überlassen ob du dein Image so lässt, die fehlenden Plugins nachinstallierst oder das 4.9.3 flashst.

      Wie gesagt das 5.0 wird dann auf PLi 3.0 basieren aber das wird noch eine Weile dauern.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • jcvr schrieb:

      added 195 keys from /usr/keys/SoftCam.Key
      added 22 keys from /usr/keys/AutoRoll.Key
      added 61 keys from /usr/keys/constant.cw
      parsed 125 entries from /etc/CCcam.prio

      Lass die mal weg also löschen per FTP. Eventuell könntest du auch noch mal schnell auf 4.9.2 zurück flashen.
      Es gibt nur keine Unterschiede in dieser Richtung zwischen den Images?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Lass die mal weg also löschen per FTP. Eventuell könntest du auch noch mal schnell auf 4.9.2 zurück flashen.
      Es gibt nur keine Unterschiede in dieser Richtung zwischen den Images?
      Ja, genau das hab ich gemacht. Also zurück zu 4.9.2 (immer ein Vollbackup vor größeren Änderungen machen). Ich habe das Image eigentlich nur getestet um "Gute Arbeit, Koivo!" sagen zu können ;)

      Es würde sicher mit 4.9.3 funktionieren wenn ich noch einmal komplett neu flashe. Die Wege der Elektronik sind unergründlich.

      Freue mich schon auf das 5.0er Image.


      <edit>
      Habe im 4.9.2er Image mal die aktuellen HDF-Downloader-Configs und Keys geladen, damit ist die .prio Datei die selbe.
      Aber weiterhin hell, hier ist der Fehler auch eher nicht zu suchen.
      </edit>
    • Koivo schrieb:

      jcvr schrieb:

      HDF-Downloader-Configs und Keys geladen

      Da ist gar keine prio dabei soweit ich weiß?
      Vollkommen korrekt - habe das nochmal geprüft. Wundert mich, da die anzahl der Prio-Einträge sich erhöht hat. Aber ich schlief nicht so gut die Nacht, womöglich liegt es daran das ich einfach leicht verwirrt bin.
    • Da sich am Grundlinux (System, Kernel usw.) nichts geändert hat und du immer noch dieselbe Platte hast wird das Problem auch mitwandern.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter