ET9x00 HDF Teamimage v4.7

    • shutdown screen ändern

      hallo,
      seit dem update gestern über die toolbox, hab ich beim ausschalten des gerätes ein unangenehmen knallroten hintergrund, mit dem hinweis das das gerät runtergefahren wird.
      das brennt extrem in den augen :) vorallem bei einem richtig grossen bildschirm.
      kann ich die farbe oder auch den hinweis irgendwo verändern?
      wäre eine gute sache
      lg vom talerchen
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Ich habe nun CCcam konfiguriert als Server und Client und seitdem das seltsame Problem das mein TV schwarz bleibt nach einem Reboot des ET9000. Dann restarte ich das Softcam und alles funktioniert sofort. Habe ich da etwas falsch gemacht? Oder ist das ein bekanntes Problem?

      Edit:
      Es ist scheinbar so, dass CCcam nicht gestartet wird. Die Infoseite auf Port 16001 reagiert nicht. Erst mit dem manuellen Neustart des Softcams reagiert auch die Infoseite.

      Edit2:
      Das Initscript fürs softcam ist weiterhin korrekt im runlevel 3 gesymlinked und ein manueller Aufruf von "S50softcam start" behebt den Fehler auch direkt. Nur wieso das dann beim Bootvorgang nicht klappt erschließt sich mir nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jcvr ()

    • Du startest den cccam sowohl als Softcam als auch als Cardreader? Nur einmal starten.

      jcvr schrieb:

      ein manueller Aufruf von "S50softcam start" behebt den Fehler auch direkt
      Das ist aber nicht im HDF Image.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Du startest den cccam sowohl als Softcam als auch als Cardreader? Nur einmal starten.

      jcvr schrieb:

      ein manueller Aufruf von "S50softcam start" behebt den Fehler auch direkt
      Das ist aber nicht im HDF Image.
      Danke für die Hinweise Koivo.

      Ich habe CCcam 2.3.0 als Softcam und Cardserver ausgewählt. Ich habe das so verstanden, dass dies auch notwendig ist wenn die Box als Server und Client zugleich fungieren soll. Wie gesagt funktioniert es auch wie gewünscht nachdem ich auf "Restart both" im Softcam Cardserver Manager geklickt habe. Das ist es ja das mich so verwirrt.

      Der Symlink S50softcam liegt unter /etc/rc3.d, selbst angelegt habe ich den nicht. Und da ich sonst keine Änderungen am Image vorgenommen habe hoffe ich das es doch im HDF ist, sonst würde ich mir Sorgen machen ;)

      Edit:
      Eben getestet: Bei einem reinen GUI/Enigma Neustart funktioniert das CCcam weiter, nur beim kompletten Reboot besteht das Problem.

      Edit2:
      Wenn ich nur Cardserver auswähle funktioniert scheinbar auch alles - inklusive Reboot. Dann lassen wir es einfach dabei :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jcvr ()

    • Der Softcam wird im HDF an einer anderen Stelle gestartet.
      Dafür sind die Scripte softcam.* und cardreader.* im /etc/init.d/ zuständig. Ich hab keinen rc Start in das Image eingebaut.
      Gestartet werden die über die /etc/init.d/bootmisc.sh. Bist du dir sicher ein HDF Image zu haben?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Der Softcam wird im HDF an einer anderen Stelle gestartet.
      Dafür sind die Scripte softcam.* und cardreader.* im /etc/init.d/ zuständig. Ich hab keinen rc Start in das Image eingebaut.
      Gestartet werden die über die /etc/init.d/bootmisc.sh. Bist du dir sicher ein HDF Image zu haben?
      Ich bin mir sehr sicher HDF einzusetzen, immerhin ist das das beste Image das ich ausprobiert habe. Sehe keinen Grund etwas anderes zu verwenden. Außerdem ist Dein Support richtig top.

      Danke für die Infos! Die bootmisc.sh habe ich natürlich und dort findet man auch die entsprechenden Stellen die für das cam/server starten zuständig sind.

      Es sieht auch ganz so aus als wäre es in meinem Fall egal ob man server und softcam startet - weil beides im Endeffekt nur die /usr/bin/CCcam230 als daemon startet. Scheint nur dann interessant zu sein, wenn man für server und softcam verschiedene Versionen möchte. Warum es dann aber nicht läuft wenn man bei beiden Optionen den CCcam230 auswählt ist mir noch nicht ganz klar, aber eigentlich ist es auch egal denn es klappt ja jetzt alles. Und ich habe wieder was gelernt.

      Aber den Symlink in /etc/rc3.d habe ich wirklich - und nicht selbst angelegt!
    • Hallo zusammen
      bis heut Nachmittag alles normal. 4.7 ist seit einigen Tagen drauf und es lief soweit bisher auch alles normal.
      jetzt am Abend AUS und FINITO :( :( Ohne das wer was dran getan hätte.
      Beim Hochfahren dauernd der GreenScreen mit irgendwelchen Dreambox Meldungen.
      Und das permanent im Loop.
      Dachte, spielst Image neu ein. Denkste - wird am USB Stick zwar erkannt, Box sagt, is schon drauf und übergeht das.
      OK, vielleicht macht das der Bootloader. NEIN, USB Stick mit dem Loader wird erkannt, aber Box übergeht das und
      läuft dauernd im Loop (....Booting Linux3) und anschließend GreenScreen mit den Meldungen.

      HILFE, was kann ich noch tun ?

    • Den Fall hatte ich noch nicht, überhaupt seltsam das er sagt "bereits installiert".

      Aber was hier wohl helfen könnte wäre ganz einfach ein anderes Image flashen und dann die 4.7 wieder drüberflashen. Dann kann er ja schlecht sagen das es schon installiert wäre. Aber am Image liegt es eher nicht, das läuft bei mir sehr stabil, auch diverseste Reboots bereits durchgeführt.
    • kasnudel schrieb:

      Beim Hochfahren dauernd der GreenScreen mit irgendwelchen Dreambox Meldungen.

      Dann wäre der Crashlog mal interessant. Wenn du noch per FTP auf die Box kommst dann liegen die unter /hdd.
      Die letzten 20-30 Zeilen aus den Logs reichen dafür aus.

      Aber zum Thema Image flashen. Du könntest auf dem USB Stick die Datei "noforce" in "force" umbenennen. Dann wird ohne Nachfrage geflasht.
      Danach solltest du aber den Stick entfernen sonst flasht der bei jedem Booten neu.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • danke euch für die Bemühungen mir den Fernsehabend zu retten ;)
      Und danke für den Tip bzgl. downgrade bzw. noforce->force

      nachdem ich alles abgestopselt hatte (LAN, ext.HDD) und 10 min ausgeschaltet ließ, hat die Box das image dann doch noch geflasht.
      Vorher 3, 4 mal vergeblich versucht.
      Komischerweise das selbe problem, das ein Kollege von mir vor 2 Wochen auch schon hatte.

      @Koivo: gibt's das Verzeichnis /hdd nur im Fehlerfall ?
      Bin mit TotalManager und FTP drauf aber hab aktuell kein solches Verzeichnis gefunden (nach dem Flashen).

      lg kasnudel :danke:

    • ich hab nur eine externe Festplatte (2,5 Zoll) über USB.
      Wäre das ein Problem ? Wird das Verzeichnis nur bei einer internen HDD angelegt ?
      Werde das heut Abend zuhause nochmal kontrollieren.

      Hab sowieso momentan mehr oder weniger gröbere Probleme mit der Box:

      Hatte vor einigen Tagen permanenten GreenScreen.
      Danach Image neu eingespielt. Nichts geändert. Einzig die gesichterte cccam.cfg wieder auf das etc Verzeichnis kopiert.
      Seither gehen keine CS Daten mehr aus oder ein. Gestern Abend dachte ich, startest die Softcam und Cardreader neu.
      Anschließend funktionierten nicht mal mehr ORF und Sky obwohl die Karte sowieso im Cardreader steckte.
      Hab auf einem ORF Kanal stehen gelassen. Erst eine halbe Stunde später kam dann zumindest wieder das Signal von der Karte.

      Bis das geklärt ist, darf nun zuhause nur mehr auf Standby geschaltet werden. Nicht herunterfahren oder ähnliches. Da läuft im Hintergrund wenigstens noch alles.
      Kostet zwar mehr Energie aber ich hab derweil weniger Probleme. ;)

      Da ich noch Neuling bin (hab die Box erst ein paar Tage) und mit einigen Begriffen hier noch kämpfe, bitte ich um Nachsicht wenn ich nicht gleich alles kapiere ...

    • Ich habe mir gedacht:
      Jetzt funktioniert CCcam halbwegs, das ist ja zu langweilig. Also habe ich auf Oscam umgestellt. :crazy:

      Die Experimentelle Variante funktioniert auch hervorragend. Das HS zu einem CCcam 2.2.1 Client ist damit auch stabil.

      Leider funktioniert das Gleiche mit der Oscam_emu Variante nicht mehr. Gibt es hier etwas zu beachten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jcvr ()

    • kasnudel schrieb:

      startest die Softcam und Cardreader neu

      Was genau startest du denn bei Softcam und bei Cardreader?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Also der Oscam_Emu als Server?
      Ja, genau. Es gibt noch einen Client der CCcam 2.2.1 bzw. newcamd unterstützt.
      Auf dem ET9000 läuft Oscam_Emu. Die Clients verbinden sich auch, aber es wird nicht hell. AU steht auf 0 bzw. -1, dies ist der einzige Unterschied zur experimental-Version die ich im WebIf sehe.

      Aber die config ist absolut gleich, deshalb sollte es ja mit beiden Oscam Versionen funktionieren, oder?
    • Da hatte ich auch Probleme mit. Ich schätze das liegt irgendwie am Tunneling. Der Oscam_Emu hat ja auch nicht die Entwicklungsstufe vom Oscam-Exp.
      Der Oscam_Emu setzt die Anfragen der Clients falsch um.
      Ich schätze dazu wirst du auch nicht viel im Streamboard finden ... wenn überhaupt.
      Du könntest ja auch den CCCam als Server nehmen und den Oscam_Emu drauf konnekten lassen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter