ET9x00 HDF Teamimage v4.7

    • Permanent Time Shift und EPG langsam

      Hi Kiovo,



      Danke für deine rasche Antwort. Ich habe nochmals das ganze getestet.



      EPG: Nach Neustart aus Deep ist beim Startkanal kein EPG. Wenn ich auf die Channelliste gehe kommen nach ca 20sek. die Epg Daten. An der Infobar kommt zwar die Restdauer der akt. Sendung, aber sonst nichts. Schaltet man auf einen anderen Kanal und wieder retuor ist alles ok.

      Ich habe die EPG.dat auf HDD und auch schon mit löschen versucht.



      PTS: Wenn ich live eine Sendung sehe, in die Movielist gehe und wieder mit Exit raus, kann ich mit der Play Taste auf Standbild gehen aber dann nicht wie gewohnt mit den tasten 1,4,7 zurückspulen. Die Zurückspultaset funktiert aber nur mit 2x, bei weiteren drücken geht er auf Pause. Der Ton fehlt dann und das Bild ist zeitversetzt und spring willkürlch rum.



      Beide Fehler habe ich mit einem OpenPli und ohnen Einstellungen zu übernehmen auch feststellen können.



      Vielleicht hat mal jemand Zeit zum Probieren ob das an meinem Et9000 liegt, oder generell. Vielleicht auch an mir.



      Mit bestem Dank im Vorraus Reinhard. :88:
    • deka94 schrieb:

      danke für Deine Arbeit aber wohin damit und was ist zu beachten, mir fehlt leider der richtige Pfad

      Das ist ein Kernel und der muss zusammen mit dem Image geflasht werden. Aktuell kann ich davon nur abraten da es ein Kernel Update vom PLi gab.
      Im neuen Kernel vom PLi wurden einiges Sachen zum Thema Aussetzer bei Aufnahmen gefixt. Also lass das Original laufen im Moment.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Das ist ein Kernel und der muss zusammen mit dem Image geflasht werden. Aktuell kann ich davon nur abraten da es ein Kernel Update vom PLi gab.


      Hat bei mir übrigens nicht funktioniert. Musste das Original wieder reinpacken sonst lief das Flashen immer schief.

      Übrigens bringt das Kernel Update meines Wissens bezüglich Aufnahemhängern nur für User mit EXT4 Platten eine Verbesserung.

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Koivo schrieb:

      talerchen schrieb:

      es scheint als wenn nach längerem betrieb der kontakt zur karte verloren geht.

      Hast du das LCD4Linux Plugin mit dem Pearl Display an der Box in Betrieb? Wenn ja deaktiviere das mal und teste erneut.

      hallo,
      der plugin war installiert, hab ihn komplett deinstalliert aber ohne besserung.
      das bild bleibt beim ersten umschalten auf hd sender, z.b. sat1 hd, ca 2 minuten sauber, dann steht es. wenn ich warte, geht es nach ca. 30sekunden weiter, die abstände des standbildes werden ab dann kürzer, alle paar sekunden steht es still, läuft nach 30 sekunden weiter. oder ich starte im menue das softcam neu.
      wenn das bild hängt, und ich auf normale sender schalte, erscheint irgendwan auch kurz der hinweis -card inserd: nagravision- ab dann kann ich wieder weiter sehen.
      eindeutig verliert das system den kontakt zur karte, wenn ich auf hd+ sender schalte.
      wenn ich wüsste wie, würde ich das oscam-modul mal probieren. vielleicht läuft das ja stabiler. so kann ich jedenfalls kein hd+ sender ansehen.
      das oscam hab ich soweit, das ich über webinterface konfigurieren kann, zeigt mir auch das richtige programm in der statusliste an wo ich gerade bin, und auch das -verfallsdatum- der hd-karte. crypted leider off.
      vielleicht könnt ihr mir bei der konfiguration helfen, probieren. laufen hab ich oscam-emu / oder auch schon mit oscam exp.
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von talerchen ()

    • Und du hast das auch mal mit den anderen Scam Versionen von oben und auch mit dem CCCam probiert?

      Naja beim Oscam eigentlich nur den Reader aktivieren und dann geht es los. Mehr ist da nicht zu tun.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:



      Naja beim Oscam eigentlich nur den Reader aktivieren und dann geht es los. Mehr ist da nicht zu tun.
      guten morgen,
      naja so einfach ist das wohl nicht, oscam im manager ausgewählt, im webif reader hdplus ausgewählt, zeigt auch nach aktualisierung was an, aber dekodiert nicht.
      in den foren liest man sehr viele beiträge drüber, aber so wirklich findet man nirgends eine beispielinstallation, denn offensichtlich muss man m oscam noch parameter anpassen.
      frequenz der karte z.b, liegt glaube ich bei 6 mhz, aber eingestellt ist dort 356. ? 3,56mhz?
      hab ja noch etwas über 11 1/2n monate zeit das zum laufen zu bekommen,
      und ja, ich habe alle cams schon durch. die karte ist ok, hab sie in einem topfield 7700pvr ausprobiert, da läuft sie ohne probleme. denke es muss feintuning gemacht werden.
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Schau mal da.
      Weiß jetzt zwar nicht ob es mit dem EMC fehlerfrei funktioniert aber grundsätzlich tut es seinen Dienst.
      Dateien
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • hell geworden und geblieben

      hallo,
      ich hab die cams nochmal drüber kopiert aus deinem downloadfile.
      alle cams nochmal probiert damit, und einer hat jetzt gepasst.
      CCcam230 war die lösung, hd+ sender bleiben jetzt hell, stürzen nicht mehr ab, keine ruckler o.ä. auch ecm-info zeigt jetzt sinnvolles an.
      dank zu dir,
      talerchen
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Filelist nicht immer aktuell

      Hallo.

      ich habe folgendes Problem mit der Version 4.7 (vorher hatte ich eine 3.x Version laufen, kann also nicht sagen mit welcher Zwischenversion das reingekommen sein könnte):

      Wenn ich auf 'Filelist' drücke kommt eine veraltete Liste der Aufnahmen (z.B. Stand von gestern)
      Neuere Aufnahmen, die z.B. heute morgen aufgenommen wurden, sind nicht mit aufgeführt.

      Wenn ich auf 'Ebene höher' wechsele und dann wieder in das Aufnahmeverzeichnis, wird die Fileliste neu erstellt und die neuen Aufnahmen sind dann auch mit dabei
      Es scheint als würde beim Drücken auf 'Filelist' nicht mehr zuerst ein automatischer Rescann des Verzeichnisses durchgeführt.

      Ich habe als Speichermedium für die Aufnahmen ein Verzeichnis per NFS von einem Fileserver gemountet.
    • bitman schrieb:

      nicht mehr zuerst ein automatischer Rescann des Verzeichnisses durchgeführt.

      Dieses Rescan/Neueinlesen kannst du in den Optionen vom EMC einstellen. Also mit Filelist rein und dann Menü Taste und ganz unten.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Dieses Rescan/Neueinlesen kannst du in den Optionen vom EMC einstellen. Also mit Filelist rein und dann Menü Taste und ganz unten.
      Okay, ich habs gefunden, scheint zu klappen.

      Dabei ist mir aber noch was anderes aufgefallen:

      Wenn man im EMC-Config-Menu nachdem man was geändert hat nicht auf 'grün' für Speichern geht sondern auf 'rot' für verlassen, kommt es reproduzierbar zu einem Green-Screen
    • Koivo schrieb:

      So dann mal los. Die saubere Lösung wäre erstmal den AutoTimer zu deintstallieren.
      Entweder über Erweiterungen oder per Telnet mit:
      opkg remove enigma2-plugin-extensions-autotimer

      Dann die aktuelle Version aus dem Anhang nehmen und auf die Box kopieren und E2 neustarten.
      Unter der blauen Taste gibt es dann das AutoTimer start... und da drin kannst du die Menü Taste drücken und Einstellungen wählen.
      Ich glaube da findest du was du gemeint hast.

      *edit
      Ich habs grad mal durchprobiert. Wenn ich im EPGRefresh auf Aktualisierung erzwingen auf ja gehe hat er bei mir danach den AutoTimer ausgeführt.
      Danach waren jede Menge Timer Einträge vorhanden.
      Dafür muss aber im AutoTimer das automatisch suchen auf ja stehen.

      Ich habe jetzt das mehrfach getestet. Autotimer funktioniert generell korrekt.
      Das Problem scheint bei mir EPGRefresh zu sein.
      Ich habe in den Einstellungen bei "Kanäle" keine Sender eingetragen, sondern zwei Bouquets.
      Der Refresh ist aktiviert und auf 2min pro Sender eingestellt.

      Wenn ich morgens die EPGListe prüfe hat sich vom Vorabend irgendwie nichts verändert. Wenn ich dann kurz auf einen Sender gehe und danach die Liste nochmal checke ist sie aktualisiert. Bei SAt1 kann ich das immer gut testen.

      Allerdings scheint EPGRefresh generell gestartet zu werden, da das im Display beim Einschalten der Box kurz angezeigt wird.

      Sind 2min pro Sender zu kurz?
      Irgendetwas ist da fault.
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • bitman schrieb:

      kommt es reproduzierbar zu einem Green-Screen

      Ja das ist noch ein Bug im Plugin und sollte inwzischen überall bekannt sein.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • "Technotrend USB-Box 3600" am ET9000

      Nach einem Update der Treiberpackung "dvb-usb-pctv452e" (unter
      "Paketverwaltung" herunterzuladen) läuft jetzt die "Technotrend USB-Box 3600" am ET9000. Wichtig ist dabei das Anschießen an die USB-Buchse an der Vorderfront.
      D.h. man hat für ca 50 Euro einen dritten Tuner am Receiver. Nachteilig ist natürlich, daß man dafür ein zweites Netzteil betreibt.
    • Koivo schrieb:

      sattomm schrieb:

      Wie bekommt man die anderen Sat`s eingestellt ??

      Na in der Tunerkonfiguration und dann mal auf Erweitert wechseln.
      Da kannst du ein LNB auswählen um dem LNB einen Sat zuordnen. Dort kannst auch Diseq festlegen.

      screenshot.jpg

      habe auch as problem mit dem image 4.7, am 1. Tuner habe ich astra, am 2. Tuner eine Wave mit 8 Lnb, wenn ich beim Installieren einen Such lauf mache bekomme ich die Programme rein, aber sobald ich meine Settings reinspiele habe ich keinen Sender mehr drin, was lauft da schief??? habe settedt dür Dream und Dreamset zur Verfügung als Editor, beim CTxtrend Image geht alles wunderbar zum einstellen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von smausi ()

    • Koivo schrieb:

      Ich habe von Problemen gelesen zwischen Softcam und LCD Plugin.
      Deaktivier das mal und schau ob es besser wird.
      Ich kann die Probleme mit Softcam + LCD Plugin bestätigen (CCcam 230). Sporadisch wird die eingelegte Sky-Karte nicht mehr erkannt. Ein Neustart des Softcam hilft hier sofort. Das ist erst so seit ich das LCD Plugin aktiviert habe.

      Kann ich helfen den Fehler einzugrenzen?

    Flag Counter