Der Anbieter SetOne hat mit dem Genius-HD einen neuen hybriden Satelliten-Receiver mit Online-Zugang angekündigt, der hochauflösendes Fernsehen per DVB-S2-Tuner und den Empfang von Pay-Programmen über die verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstelle unterstützt.

Gleich zwei der Einschübe sind verbaut. Darüber empfangene TV-Kanäle können nur dann über die USB- bzw. eSATA-Ports per Stick oder Festplatte aufgezeichnet werden, wenn dies der Sender erlaubt, außerdem sind Restriktionen wie eingeschränktes Time-Shifting, verkürzte Archivierungsdauer und anderes aktivierbar. Weil die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF, Anixe-HD, Servus-TV und zahlreiche britische HD-Sender auf Verschlüsselung und andere Ärgernisse verzichten, gibt es bei diesen Programmen keine Probleme mit der Aufnahme.
Der SetOne Genius HD ist in Klavierlack-Optik gehalten und verfügt über einen Twin-Tuner, die Aufnahme zweier TV-Programme bei zeitgleicher Wiedergabe eines dritten erlaubt. Der für HbbTV geeignete Receiver erlaubt den Zugriff auf das Web. Ein WLAN-Modul ist integriert, außerdem der lernfähige Elektronischer Programmführer "Watchmi". Dieser merkt sich das individuelle Fernsehverhalten sowie die persönlichen Film- und Serienfavoriten und filtert diese aus dem täglichen TV-Programm heraus. Das beinhaltet auch eine automatische Aufnahmefunktion.
Als Anschlüsse sind neben USB und eSATA auch HDMI, SCART und digitaler Audioausgang an Bord. Das neue Modell von SetOne ist ab Dezember für knapp 350 Euro erhältlich.
Quelle: satundkabel.de

Gleich zwei der Einschübe sind verbaut. Darüber empfangene TV-Kanäle können nur dann über die USB- bzw. eSATA-Ports per Stick oder Festplatte aufgezeichnet werden, wenn dies der Sender erlaubt, außerdem sind Restriktionen wie eingeschränktes Time-Shifting, verkürzte Archivierungsdauer und anderes aktivierbar. Weil die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF, Anixe-HD, Servus-TV und zahlreiche britische HD-Sender auf Verschlüsselung und andere Ärgernisse verzichten, gibt es bei diesen Programmen keine Probleme mit der Aufnahme.
Der SetOne Genius HD ist in Klavierlack-Optik gehalten und verfügt über einen Twin-Tuner, die Aufnahme zweier TV-Programme bei zeitgleicher Wiedergabe eines dritten erlaubt. Der für HbbTV geeignete Receiver erlaubt den Zugriff auf das Web. Ein WLAN-Modul ist integriert, außerdem der lernfähige Elektronischer Programmführer "Watchmi". Dieser merkt sich das individuelle Fernsehverhalten sowie die persönlichen Film- und Serienfavoriten und filtert diese aus dem täglichen TV-Programm heraus. Das beinhaltet auch eine automatische Aufnahmefunktion.
Als Anschlüsse sind neben USB und eSATA auch HDMI, SCART und digitaler Audioausgang an Bord. Das neue Modell von SetOne ist ab Dezember für knapp 350 Euro erhältlich.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"