HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Naja wenn sich an dem Plugin auch minimal was geändert hat dann wird es neu erstellt und bekommt eine neue Versionssnummer. Und beim nächsten Update kommt dann auch der Download.
      Die Jungs vom PLi sind ja ständig irgendwas am ändern.
      Ich hab aber auch schon 2 Tage nacheinander keine Updates gehabt. Auch das kommt mal vor.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Uhrzeit und Datum total falsch ?

      tomekk1202 schrieb:

      hallo
      es kann doch nciht sein das mein hdf image bis jetzt lief und auf einmal gestern bootet er nicht mehr nach dem ich aus gemacht habe wa skann man da tun habe wie gesagt den bootloader 5-6 mal neu geflasht und auch mit einen neuen hdf image geht es nicht soll ich da mal openpli oder ct image probieren oder was vieleicht besser wäre kann jemand den bootloader umschreiben ??
      Hatte geestern das Gleiche Problem mit einem weiteren merkwürdigen Phenomen? Für ein Kumpel eine neue Xtrend mit dem HDF 4.1 geflasht. Zuhause alles fertig gemacht und Ihm gestern die Box angeschlossen. Box gestartet, bleibt auf dem Bootloader mit "booting" hängen ?( Als ich die Box geflasht hatte hab ich keinen Neustart mehr gemacht sonst wäre mir der Bug ja aufgefallen.Dann erstmal den Bootloader neu geflasht, immer noch gleiches Problem. Dann hab von meiner ET9000 einen Fullbackup vom 4.0 Image restored der bei mir einwandfrei funktioniert. Vorab, die Box hängt noch nicht am Netzwerk (kommt wenn sein bestellter Wlan Router da ist) Danach bootete die Box dann endlich und es funktionierte auch alles bis auf's EPG. Keine EPG Übersicht, nix. Nur wenn man umschaltet sieht man in der Infobar was läuft, doch es ist kein Sender EPG in der Bougetliste zu sehen. Irgendwann hab ich mal die Box in den Standby geschaltet und dann war klar was los ist. Die Box hatte als Datum den 27.08.11 und Uhrzeit 4.20 Uhr im Display :?: Es war aber der 04.09.11 um 18:55 Uhr ? :hmm:

      Kein Wunder das das EPG nicht funktionierte, doch warum zum Teufel holt sich der Reciever kein aktuelles Datum über den Sat-Transponder ?? Klar, hätte natürlich über telnet mit date das Datum und die Uhrzeit anpassen können aber ohne Netzwerk geht das schlecht. Kann man im Image denn nirgends die Uhrzeit manuell einstellen ? Ich hab jedenfalls nix in der Richtung gefunden.

      Wie lange dauert es bis der Reciever die Uhrzeit abgleicht? Geht das überhaupt, wenn die Abweichung mehrere Tage beträgt ? Das NTP z.B. ist immer etwas pienzig wenn die Abweichung zu groß ist, da muss man dann erst manuell nachhelfen. Ist mir echt ein Rätsel was das mit der extremen Abweichung der Uhrzeit und des Datums auf sich hat.

      Gruß,
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • janosch schrieb:

      Noch besser verwendet man für die Picons einen alten USB-Stick, den man immer an einem der hinteren USB-Anschlüsse angesteckt lässt.

      Nimmt man einen neuen großen USB-Stick (ab 8 GB, besser 16 GB), kann man darauf sogar das Timeshift-Verzeichnis legen.

      Das schont die Festplatte, die dann nur noch anläuft, wenn aufgenommen wird oder Aufnahmen abgespielt werden.
      Grundsätzlich ist die Idee gut aber man muss erstmal einen USB Stick finden der schnell genug ist das es zu keinen Aussetztern und Rucklern beim Timeshifting kommt. Habs bei meiner VU+ Duo mal mit einem 16 GB Trancend Jetflash 600 ausprobiert. Den hatte ich mir auf Empfehlung extra dafür besorgt. SD Timeshift hat gerade noch funktioniert aber HD Timeshifting kannste total vergessen damit. Der Stick ist einfach zu langsam dafür obwohl er eigentlich recht schnell ist. Habs dann wieder auf die Festplatte umgestellt.

      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • Koivo schrieb:

      So wie ich im PLi Forum gelesen habe hatte das Update von gestern und vorgestern wohl einen Fehler in der Richtung drin.
      Wenn vorhanden ein letztes Fullbackup flashen oder das HDF v4.1 noch mal und danach die Updates mit Spinnerupdate einspielen.
      Der Fehler soll mit den Updates von heute wieder beseitigt sein.
      So, ich habe v4.1 am WE geflasht und es ging alles sofort ohne problemme! Danach habe ich SW update gemacht und dann ist die Box in eine endlos schleife hängen geblieben. Ok, ich dachte es ist was schief beim flashen gelaufen, also ich habe es nochmals von vorne gemacht - das gleiche!!
      Gestern habe ich es zum driten mal versucht - es werden ein haufen datein rutergeladen, neustart und wieder endlos schleife :fie:

      Also wo liegt das problem?? Soll ich die crash-log datei hier posten, wird das behilflich sein?
    • Hast du direkt nach dem PLi Update neugestartet? Ansonsten verneine mal den Neustart und mach erst das Spinnerupdate in der HDF Toolbox.
      Erst danach den Neustart durchführen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Hast du direkt nach dem PLi Update neugestartet? Ansonsten verneine mal den Neustart und mach erst das Spinnerupdate in der HDF Toolbox.
      Erst danach den Neustart durchführen.
      Ja, hab nach der Installation direkt gemacht. Ich werde es so wie du sagst machen aber erst wenn meine Frau mich ran lässt :D
      Erfolg oder misserfolg wird selstverstädlich gemeldet!

      Nachtrag: habe es nach deine Einleitung gemacht - es hat sich nichts verändert, also noch immer endlosschleife... :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von orel66 ()

    • @orel66
      ... und wieder mal eine blöde Frage von mir:
      Du hast wirklich nichts anderes gemacht, als die Box geflasht im Anschluss daran das PLi-Update draufgemacht, dann Spinner-Update und Neustart? Also keine Einstellungen zurückgespielt, keine Plugins aufgespielt, usw. usf. ...
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • itz4mie schrieb:

      @orel66
      ... und wieder mal eine blöde Frage von mir:
      Du hast wirklich nichts anderes gemacht, als die Box geflasht im Anschluss daran das PLi-Update draufgemacht, dann Spinner-Update und Neustart? Also keine Einstellungen zurückgespielt, keine Plugins aufgespielt, usw. usf. ...

      Darf ich auch nochmal eine blöde Frage stellen ?

      Funktioniert denn überhaupt der PLI oder Spinner Update nach dem Flashen? Ich denke die Box bleibt nach dem Reboot des Flashvorgangs in einer Schleife hängen. Da kann man doch kein Pli-Update bzw Spinner Update mehr machen oder hab ich da was falsch verstanden ?
      Oder war das nur für den Fall gemeint wenn man die Box einmal in den Deep Standby fährt und den Netzschalter auf Aus stellt ? So isses mir ja ergangen beim Kumpel seiner Box mit dem 4.1 Image.
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • shredman schrieb:

      Funktioniert denn überhaupt der PLI oder Spinner Update nach dem Flashen?
      Sieht so aus als wurde es funktionieren, zumindest entnehme ich das diesem Beitrag:

      orel66 schrieb:

      So, ich habe v4.1 am WE geflasht und es ging alles sofort ohne problemme! Danach habe ich SW update gemacht und dann ist die Box in eine endlos schleife hängen geblieben.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • tomtom_music schrieb:

      @et9000freak

      ein tipp von mir:

      ich habe einen 1 cm dicken 100 x 100 cm lüfter zwischen cpu und netzteil an den deckel des et9000 mit tesa

      powerstrips ( zurechtschneiden ) geklebt.



      amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product

      jetzt das entscheidende: unbedingt absaugen lassen nach aussen. luft reinblasen bringt gar nichts!!

      nach 10 std. betrieb mit aufnehmen, parallel filme von hdd schauen, ist die box kalt bis lauwarm. genial!

      gemessen mit multimeter temperatursensor: 20 - 25° C.


      " zum nachahmen empfohlen!"

      gruß

      tomtom_music
      @ tomtom_music
      bei mir funzt der Lüfter ebenfals bestens und ist nicht zu hören. Außerdem habe ich seit dem Einbau keinerlei Probs mehr mit dem Diablo. Das wird nur noch Handwarm. Vielen Dank für den Tip.

      Gruß Ritch

    Flag Counter